Zum Inhalt springen

Motor Kontrolllampe leuchtet ?


Stephan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute erste Ausfahrt mit Schätzchen‘s 950 SS. Nach den ersten Metern hat sie gesehen das die orangene Motorleute brennt ? Wir zurück und dann zu zweit mit der Hyper gefahren.

Zu den Fakten:

- im Herbst abgestellt und alles i.o.

- letzte Woche Batterie geladen und Heute problemlos gestartet. Moped hat so um 10000 Km auf der Uhr

- Service seit letztem Jahr im Herbst fällig, jedoch mach ich die Flüssigkeiten und Durchsicht ja nach der Garantiezeit immer selbst und lass dann gelegentlich den Service zurückstellen.

Nun die Preisfrage, was könnte es sein ? Ja ich weis, Motorleuchte kann zwar vieles sein aber außer Batterie mit dem Ducati Lader laden hab ich seit letztem Jahr nichts an dem Ding gemacht ? Außer das ich mal in die USB Dose ein USB Kabel reingesteckt hab nur um zu schauen ob dies auch ein USB Anschluss ist, war zu faul zum bücken und um in die Dose rein zu schauen 🙈😊

Haben die Luigi‘s den Euro 5 Hobel so programmiert das wenn der Service nach geraumer Zeit ignoriert wird sich einfach die Motorleuchte einschaltet ? Meine Hyper ( Gleicher Motor nur Euro 4 ) hat das nicht. 

Hab gerade auch was von Auspuffklappe gelesen die nicht mehr zu 100% funktioniert hat wegen einem Stein o.ä. der sich dort irgendwie verkeilt hat ? Aber vom stehen übern Winter ? 
 

So Ihr Agenten, hatte einer von Euch schon mal sowas ? Lasst mich nicht dumm sterben 😊

Geschrieben (bearbeitet)

Also am nicht ausgelesenrn Service liegt das sicher nicht.

Thema batterie,hast mal geschaut ob die evtl Spannungsprobleme hat,sprich im dashboard mal schauen was die Volt werte sagen.. das könnte schon sein das da die CPU unterspannung wenn diese vielleicht auch nur kurzweilig auftritt nen Fehler meldet....

Auspuffklappe kann auch sein,wenn diese schwergängig ist was nach dem Winter gerne mal passiert erkennt das dass System auch und schreibt nen Fehler.

Ansonsten musst wohl oder übel mal nen tester dran hängen.

Bearbeitet von testastretta_998
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb testastretta_998:

Also am nicht ausgelesenrn Service liegt das sicher nicht.

Thema batterie,hast mal geschaut ob die evtl Spannungsprobleme hat,sprich im dashboard mal schauen was die Volt werte sagen.. das könnte schon sein das da die CPU unterspannung wenn diese vielleicht auch nur kurzweilig auftritt nen Fehler meldet....

Auspuffklappe kann auch sein,wenn diese schwergängig ist was nach dem Winter gerne mal passiert erkennt das dass System auch und schreibt nen Fehler.

Ansonsten musst wohl oder übel mal nen tester dran hängen.

Also an was ich mich erinnere ist das die Batterie fast wie nix aufgenommen hat bzw. das Charge Lämpchen nach dem einstecken ziemlich schnell wieder ausging ? Da dacht ich mir noch „ Respekt, die Batterie ist trotz der Wintermonate aber noch fit 👍“ ?

Auspuffklappe Check ich dann auch mal, Hatte Auspuff letztes Frühjahr weg zwecks Keramik beschichten. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Stephan:

Also an was ich mich erinnere ist das die Batterie fast wie nix aufgenommen hat bzw. das Charge Lämpchen nach dem einstecken ziemlich schnell wieder ausging ? Da dacht ich mir noch „ Respekt, die Batterie ist trotz der Wintermonate aber noch fit 👍“ ?

...

...das kann auch auf einen semi-toten Bleiakku hindeuten. Wie alt ist denn das Schätzchen? Wenn mehr als 5 Jahre dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es tatsächlich der Akku ist.

Kai

Geschrieben

Joo da würde ich als erstes mal die Batterie testen und wenns die nicht is die auspuffklappe checken wenn du da dran warst...

Ich denk aber das es die Batterie sein könnte... ich nehm da immer meinen batterietester damit siehst du ob se unter Belastung zusammenbricht oder nicht. Check das mal.

Geschrieben

EZ 07/2021, bisschen über 2,5 Jahre alt ? 🤔
Hab sie ja heut mehrmals gestartet um zu sehen ob die Lampe wieder ausgeht, sie ist jedes mal top angesprungen ohne Schwächen ? Der Anlasser hat sich fast jedesmal überschlagen 😉

Geschrieben

Ich würd das als erstes prüfen. Ist wenig Aufwand und du hast danach den Punkt von der Liste.

Ich hab schon neue yuasas eingebaut, 1jahr später waren die defekt, plattenschluss....also über das alter einer Batterie und derren Haltbarkeit braucht mir da keiner mehr ausschließen das sie es nicht ist.

Das ist ein Verschleißteil derren Verarbeitung in den letzten Jahren nicht besser wurde!

Geschrieben

Ja ich prüfe die zuerst. Wenn sie hin ist hat es auch was gutes, wollt eh mal ne Lipo einbauen bei ü 200 Kg 😉 Wie soll ich als erstes vorgehen, übers Menü im Dashboard ? Strom bei eingeschalteter Zündung und danach Ladestrom bei laufendem Motor ? Bin mit Elektrik nicht so bewandert, sorry 🙈 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Stephan:

Ja ich prüfe die zuerst. Wenn sie hin ist hat es auch was gutes, wollt eh mal ne Lipo einbauen bei ü 200 Kg 😉 Wie soll ich als erstes vorgehen, übers Menü im Dashboard ? Strom bei eingeschalteter Zündung und danach Ladestrom bei laufendem Motor ? Bin mit Elektrik nicht so bewandert, sorry 🙈 

Also wenn die Batterie erst 2, 3 Saisons alt ist und munter orgelt dann ist sie möglicherweise doch eher nicht die Ursache der Misere. Zum Prüfen braucht man eigentlich einen fetten Lastwiderstand um die Batterie richtig zu belasten und dann unter Last die Spannung zu messen (bzw. ein spezielles Batterietestgerät).

Vermutlich wirst Du doch einen Tester dranhängen müssen.

Kai

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd mal schauen was sie im dashboard anzeigt beim startvorgang bzw wenn du das im menü nicht herschalten kannst das multimeter auf die batterie klemmen und mal starten wie weit der wert beim starten abfällt. Oder wenn verfügbar mit nem tester mal direkt auf die Batterie gehen und sie 2-3mal mit Belastung beaufschlagen und sehen was se macht.

Ob die Ladespannung passt ist glaub ich erstmal nicht relevant.

Ansonsten diagnose ran hängen.

Ich hab sowas dafür...

 

digitaler-batterie-tester-12v-250ah-1-000-cca-zt-04d3002-smann-tools.jpg

Bearbeitet von testastretta_998
Geschrieben

Das ist zu 99% der Zug der Auspuffklappe, der festgegammelt ist. Nicht die Klappe oder der Servomotor.

Zum Check: bei Zündung an muss sich der Servo hin und her bewegen zur Positionierung. Man sieht da einigermaßen hin, bzw. hört ob er läuft.

Wenn nicht: Verkleidung rechts ab, 8er Mutter am Drehrad des Servos abschrauben, Halteklammer des Zugs entfernen und Zug mit Drehrad von der Servowelle ziehen.

Dann die Seele mit Bremsenreiniger und WD40 fluten und gängig machen.

 

Grüße

Thorsten

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb todde574:

Das ist zu 99% der Zug der Auspuffklappe, der festgegammelt ist. Nicht die Klappe oder der Servomotor.

Zum Check: bei Zündung an muss sich der Servo hin und her bewegen zur Positionierung. Man sieht da einigermaßen hin, bzw. hört ob er läuft.

Wenn nicht: Verkleidung rechts ab, 8er Mutter am Drehrad des Servos abschrauben, Halteklammer des Zugs entfernen und Zug mit Drehrad von der Servowelle ziehen.

Dann die Seele mit Bremsenreiniger und WD40 fluten und gängig machen.

 

Grüße

Thorsten

 

Damit fange ich mal an, es wird auch überall im Netz von diesem Problem gesprochen, hatte das ganze ja schonmal weg. Ist es das nicht kann ich immer noch noch der Batterie schauen. Danke mal Euch allen vorab, ich berichte dann 😉

Geschrieben

Kann dir sagen, habe das diesen Samstag auch gemacht.

Grösster Fehler: den Zug auch an der Klappe ausgehängt. Das reinfriemeln hat mich schon wieder tierisch angefickt.

Wer konstruiert denn sowas?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Stephan:

Damit fange ich mal an, es wird auch überall im Netz von diesem Problem gesprochen, hatte das ganze ja schonmal weg. Ist es das nicht kann ich immer noch noch der Batterie schauen. Danke mal Euch allen vorab, ich berichte dann 😉

Ah ja, Fehler kannst Auslesen. Kommt dann Exhaust Valve not calibrated plus 5 andere Fehler in dem Zusammenhang. Unter anderem meckert die ECU und das BBS über unplausiblen Abgasgegendruck.

Hab mir kürzlich den OBDstar iScan zugelegt. Damit gehen alle Trecker und auch Euro 5 Bikes.

Zug gefixt, Fehlerspeicher ausgelesen und DTC/BBS gelöscht. Anschließend noch TPS und APS resettet und A/F Abgleich abgenullt. Fühlt sich gleich besser an am Gas. Speziell wenn die Spacer zum Eliminieren des Spiels im Gasgriff drin hast.

Cooles Teil, wenn man alt und neu in mehrfacher Anzahl in der Hütte hat.

Geschrieben
Am 4.3.2024 um 06:44 schrieb todde574:

Das ist zu 99% der Zug der Auspuffklappe, der festgegammelt ist. Nicht die Klappe oder der Servomotor.

Hatte ich auch schon. Nachdem sie auf ne Tour eine Nacht im Regen stehen musste, war sie beleidigt und wollte die Klappe nicht mehr aufmachen. Da ich aber an dem Tag noch 300 km vor Ort + 350 km Heimreise am nächsten vor mir hatte, hab ich bissl Piano gemacht, damit da nix überhitzt. Und auf der Heimfahrt war nach ca. 100 km nach ner Pinkelpause auf einmal die MKL weg und die Klappe ging wieder.

Zumindest bisher ist es nicht wieder aufgetaucht.

Geschrieben
Am 4.3.2024 um 06:44 schrieb todde574:

Das ist zu 99% der Zug der Auspuffklappe, der festgegammelt ist. Nicht die Klappe oder der Servomotor.

Zum Check: bei Zündung an muss sich der Servo hin und her bewegen zur Positionierung. Man sieht da einigermaßen hin, bzw. hört ob er läuft.

Wenn nicht: Verkleidung rechts ab, 8er Mutter am Drehrad des Servos abschrauben, Halteklammer des Zugs entfernen und Zug mit Drehrad von der Servowelle ziehen.

Dann die Seele mit Bremsenreiniger und WD40 fluten und gängig machen.

 

Grüße

Thorsten

 

Thorsten, 100 Punkte 👍😊

Das Kieswerk im Bug entfernt, Zug ausgebaut, geduscht mit Bremsenreiniger, geschmiert, wieder eingebaut und Lampe ist wieder aus 👍 Am meisten Zeit hab ich jedoch damit verbracht die Verfi…. Verkleidungsschraube am Bug wieder rein zu bekommen, ich hasse Blechmuttern 🤮

Aber alles gut, nur das Ergebnis zählt 👍

Schönes Wochenende 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Stephan:

Thorsten, 100 Punkte 👍😊

Das Kieswerk im Bug entfernt, Zug ausgebaut, geduscht mit Bremsenreiniger, geschmiert, wieder eingebaut und Lampe ist wieder aus 👍 Am meisten Zeit hab ich jedoch damit verbracht die Verfi…. Verkleidungsschraube am Bug wieder rein zu bekommen, ich hasse Blechmuttern 🤮

Aber alles gut, nur das Ergebnis zählt 👍

Schönes Wochenende 

Top!

Trick: zieh an der Kühllamelle die Kühlerabdeckung nach vorne. Dann flutscht die vordere Schraube. Die hintere macht aus Solidarität grad mit😉🤘



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!