LOKUTUS Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 Hi Leute, mein hat mir da mal was schickes in die Hand gedrückt. Ich konnte nen Orginalteil mit dem Ergalzeugs von DP vergleichen und ich bin beeindruckt ... krasser Unterschied ! *prost* Lass mir die Teile einbauen, kosten nur 170€ für alle 6 Räder ! Hat die schon wer probiert ? ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 und was möchte der für seine Arbeit? ++
LOKUTUS Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Geschrieben 5. Januar 2010 Is dann eh uff zum Steuerzeiten einstellen ! ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 5. Januar 2010 Geschrieben 5. Januar 2010 meine fresse, hier wird ja aufgerüstet..... was wollt ihr nur alle für zeiten fahren? ;D ++
*1098s* Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 @Lokutus ich lasse die grade einbauen von holger... hast mein Muffti gesehen? War bestimmt meine bestellung was du in der hand hattest ++
Speedy_gonzales Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Hallo, ich bin jetzt zwar nicht der Rennstreckenfahrer aber ich habe die Teile im DP Katalog mir angesehen, ist schon Hammer was die Teile für ne Gewichtsersparniss bringen! Ich glaub so um 660g das ist nicht schlecht. Werd mir die Teile auch einbauen lassen im Juli ist es soweit. Gruß Robert ++
Uli Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Die 1198 hat schon leichte drin, die kann man auch für die 1098 nehmen - kosten weniger! ++
lucky7 Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Die 1198 hat schon leichte drin, die kann man auch für die 1098 nehmen - kosten weniger! ;D ;D ;D Uli, danke für die Info - dann kann ich ja die gesparten Euros wo anders investieren ++
LOKUTUS Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Geschrieben 6. Januar 2010 @Lokutus ich lasse die grade einbauen von holger... hast mein Muffti gesehen? War bestimmt meine bestellung was du in der hand hattest Hab ich nicht gesehen, hab mich nicht solang vor der Werkstatt aufgehalten, bin schnell dran vorbei ins Warme ! ;D Ich geh mal davon aus, das das dann Deine wahren. Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, will sich Holger auch solche Räder einbauen. ++
Gegi Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 @uli.. laut teilekatalog sind alle nockenwellen räder im kopf die gleichen 1098,R und 1198 s. nur die unteren räder sind verschieden.. kann mir wer die bestellnummer für den satz schreiben wäre auch interessiert daran.. welchen vorteile haben denn die leichteren Räder?? ++
LOKUTUS Geschrieben 8. Januar 2010 Autor Geschrieben 8. Januar 2010 Einmal das blanke Gewicht und dann sind das, wenn auch nicht allzu große, rotierende Massen. p.s. Ich glaub aber nicht das man den Unterschied spühren kann. 8) Edit: Sollte minimal schneller hochdrehen, wie beim leichteren Schwungrad. Aber genauso geringer Effekt wie bei den enderen Beiden Gründen. ++
ThorstenVR Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 @uli.. laut teilekatalog sind alle nockenwellen räder im kopf die gleichen 1098,R und 1198 s. nur die unteren räder sind verschieden.. kann mir wer die bestellnummer für den satz schreiben wäre auch interessiert daran.. welchen vorteile haben denn die leichteren Räder?? Hole dir lieber die Magnesium Felgen (o; ++
imaxx Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Einmal das blanke Gewicht und dann sind das, wenn auch nicht allzu große, rotierende Massen. p.s. Ich glaub aber nicht das man den Unterschied spühren kann. 8) Edit: Sollte minimal schneller hochdrehen, wie beim leichteren Schwungrad. Aber genauso geringer Effekt wie bei den enderen Beiden Gründen. Ein leichteres Schwungrad ist schon sehr deutlich spürbar. Selbst wenn der Durchmesser klein ist sitzt das Teil direkt auf der Kurbelwelle und muss schnelle Drehzahländerungen mitmachen. Die Felgen sind zwar von Durchmesser sehr groß aber die Drehzahl ist sehr klein. Bei 200km/h rotieren die Räder lediglich mit ca. 27u/min. Die Nockenwellenräder rotieren immerhin noch mit der halben Kurbelwellendrehzahl. Man müsste aber mal wiessen wie schwer hier die Originalen sind oder die ERGAL. Grundsätzlich kann man -60% Gewicht rechnen. Grüße Markus ++
marcus12374 Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 **Klugscheisser-Modus-EIN** Wohl eher so 2.400 U / min bei einem 17" Reifen und 200 km / h bei 27 U / min fäht man in etwa wahnwitzige 2,2 km / h *aetsch* **Klugscheisser-Modus-AUS** *dumm* ++
imaxx Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Jo klar, sorry. 27U/s das wären dann ca. 1600u/min. ++
Empfohlene Beiträge