Zum Inhalt springen

Tipps für Rennstreckenumbau erwünscht


crimpz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

so.. da ich mir nun eine 748sp/916 für einen "low budget"-Rennstreckenumbau anschaffe, wollte ich mir Tipps einholen, was empfehlenswert ist im Zuge des Umbaus zu beachten bzw. gleich mitzumachen.

Der verbaute Motor wird überholt und minimal getuned werden. Das Fahrwerk wird ebenso frisch gemacht. Elektrik wird durchgecheckt. Alle Relais werden ungefragt erneuert. Leichtere Felgen und Offset-Gabelbrücke sind Zukunfts-Musik irgendwann.

Offen wäre für mich:

Welcher Luftfilter ist für "Racing" empfehlenswert? Oder Strumpfhosen-Ghetto-Mod? :Prost:

Welche Übersetzung ist empfehlenswert(kürzer..) und welche Slickgrößen passen dann bei der Standardschwinge bei der 5,5er Felge? 180/60 oder 190/55? Sollten profilierte Slicks sein, da ich gerne an Bergevents teilnehmen würde.

Da die Benzintankanschlüsse oft Probleme machen, welche Alternativanschlüsse(Alu/Edelstahl) sind empfehlenswert?

Welche sonstigen Sensoren bzw. Elektrikteile sollte man sich genauer ansehen, die möglicherweise öfters Probleme machen?

Danke (dance)

 

 

Bearbeitet von crimpz

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb UXO:

Die Idee ist schonmal ausbaufähig.

 

Was meinst du mit Motor überholen?. Einen SP motor?

Neu lagern/aufbauen

was da genau verbaut ist derzeit, kann ich erst sagen, wenn ich es sehe. Aber ja, eventuell mit U1 Nockenwellen der 748SP. 916 Zylinder und KuWe.

Bearbeitet von crimpz
Geschrieben

Achso.. also richtig aufbauen 🙂  Schön 🙂  

Beim Luftfilter keinen "NoToil".. Versuch dir "Racing Lufis für die RAM zu esorgen und im Zweifel selber anzufertigen.

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb UXO:

Achso.. also richtig aufbauen 🙂  Schön 🙂  

Beim Luftfilter keinen "NoToil".. Versuch dir "Racing Lufis für die RAM zu esorgen und im Zweifel selber anzufertigen.

Meinst du jene, die seitlich aus den Luftkanälen an der Airboxseite befestigt werden? Da versuche ich preiswert was zu finden.

Mal sehen wenn ich das Ding vor mir offen habe, was mir da einfällt. Darf gerne ordentlich laut saugen 🤪

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Egliracer:

Was spricht denn gegen die originalen Luftfilter ? 

der könnte etwas mehr Durchlass haben, aber um es mal ehrlich zu sagen.. das macht aus einer alten SP kein Rennmotorrad mehr ;)

 

Geschrieben

Über Sinnhaftigkeit von dem ganzen Projekt braucht man sowieso nicht sprechen. Etwas mehr Luft und Ansauggeräusch darf es eben schon sein 😄

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb crimpz:

Über Sinnhaftigkeit von dem ganzen Projekt braucht man sowieso nicht sprechen. Etwas mehr Luft und Ansauggeräusch darf es eben schon sein 😄

Gut Gekontert, dann lass die originalen drin... Weniger Dreck im Motor. 

Geschrieben

Ralf Müller hat damals viel 916… für Rennen vorbereitet. Die haben damals im Warmup die Chips fürs Rennen gemacht. Er sagte mal, das die originalen Lufis am besten funktionieren. Oder ohne fahren.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb bob748:

Ralf Müller hat damals viel 916… für Rennen vorbereitet. Die haben damals im Warmup die Chips fürs Rennen gemacht. Er sagte mal, das die originalen Lufis am besten funktionieren. Oder ohne fahren.

danke für den Hinweis 😁

Sehe du fährst was derartiges am Ring.

Hast du eventuell sonst noch Tipps, wie z.B. Tankanschlüsse? Oder fährst da ebenso Serie?



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!