Zum Inhalt springen

Service Frage/ Zahnriemenwechsel


xcento174

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe folgende Situation im Service Bereich und würde gerne eure Meinung dazu hören bzw. wie ihr es machen würdet.🙈

Ich habe eine 899 aus BJ 2015.
mit aktuell 18500 km runter.

Zum Überwintern hatte ich einen Ölwechsel samt Filter und Sieb vor, da dieses noch nicht gewechselt worden ist. Und ich dies selbst machen kann.

Nun habe ich gesehen, dass der Zahnriemen min 5 Jahre drin ist, mit min
7 Tkm.

( Nach Scheckheft, hab das Motorrad erst Ende des Sommers gekauft )


An den Zahnriemen will ich nicht  selbst ran wagen, alleine weil das spezial Werkzeug nicht für einen Wechsel habe.

Also meine Frage, würdet ihr mit dem Riemenwechsel warten und ihn bei dem Desmo Service (24 TKM) mitmachen, oder doch einzeln und sofort ?

Hab auch schon überlegt,  den Desmo service vorzuziehen.

Kommt man da preislich besser weg, als beides einzeln zu machen ?
Werde die fehlenden 6 TKm locker im Sommer fahren.


Weiß jmd., was ein reiner Zahnriemenwechsel bei Ducati kostet?



Vorab, danke für eure Antworten.
 

++


Geschrieben

Wenn ich nicht komplett falsch liege hat die 899 keinen Zahnriemen, da war bei der 848 Schluss damit.

Desmo Service muss natürlich auch bei der 899 gemacht werden, Ventile kontrollieren und ggf. einstellen.

 

LG

++




Geschrieben

Mhm.. okay..🤔

 

Langsam frage ich mich, an was für einen Ducati Händler ich geraten bin.

 

Der Mitarbeiter hat mich nämlich deutlich daraufhin gewiesen, als ich die Teile für den Ölwechsel bestellt habe. Oder meint er vielleicht die Kette?

 

Muss die in irgendeiner Weise gewartet bzw. gespannt werden?

 

++




Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb xcento174:

Mhm.. okay..🤔

 

Langsam frage ich mich, an was für einen Ducati Händler ich geraten bin.

 

Der Mitarbeiter hat mich nämlich deutlich daraufhin gewiesen, als ich die Teile für den Ölwechsel bestellt habe. Oder meint er vielleicht die Kette?

 

Muss die in irgendeiner Weise gewartet bzw. gespannt werden?

 

die Steuerkette ist wartungsfrei und wird automatisch gespannt.

wie beim Fahrzeug wird sie nur bei Längung oder anderen Defekten getauscht.

++


Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb xcento174:

Mhm.. okay..🤔

 

Langsam frage ich mich, an was für einen Ducati Händler ich geraten bin.

 

Der Mitarbeiter hat mich nämlich deutlich daraufhin gewiesen, als ich die Teile für den Ölwechsel bestellt habe. Oder meint er vielleicht die Kette?

 

Muss die in irgendeiner Weise gewartet bzw. gespannt werden?

 

An einen beschissenen anscheinend. 899 hat Kette und keinen Riemen.

Die Kette wird automatisch durch den Steuerkettenspanner gespannt.

++






Geschrieben

Wurde ja offensichtlich flasch beraten, dass sollte nicht passieren.

 

Und mit " besser so " meine ich, 

Gut für mich,  das die 899 keinem Riemen hat. 

So muss ich ihn ja nicht wechseln :D

++


Geschrieben
Gerade eben schrieb xcento174:

Wurde ja offensichtlich flasch beraten, dass sollte nicht passieren.

 

Und mit " besser so " meine ich, 

Gut für mich,  das die 899 keinem Riemen hat. 

So muss ich ihn ja nicht wechseln :D

Du wurdest beraten von einem der keine Ahnung von Ducati Motorrädern hat.

++




Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Yuriy:

Selber aber scheinbar auch nicht… 

Wenn ich so‘n Ding kauf informiere ich mich doch eigentlich was Sache ist! 😘

Genau so sieht es aus. Bin ja noch Neuling.

Aber i-wann fangen ja alle mal an ;)

Und natürlich habe ich mich über 899 informiert,  und habe durch meinen Beruf technischen Verstand.  Aber man kann ja nicht alles aufen Schirm haben.

Und ein wenig Vertrauen sollte man in Vertragshändler schon haben dürfen..

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Yuriy:

Selber aber scheinbar auch nicht… 

Wenn ich so‘n Ding kauf informiere ich mich doch eigentlich was Sache ist! 😘

Wenn ich ein Motorrad in eine Fachwerkstatt die vom Hersteller anerkannt ist bringe, dann muss man erwarten können, dass grundlegende Kenntnis über den Wartungsumfang bekannt sind. Das ist jetzt seit etwa 10 Jahren Stand der Technik mit der Panigale, ich weiß nicht in welchem Loch der "Fachberater" gepennt hat. Es war auf jeden Fall kein Loch wo man irgendwelche Kleinigkeiten aus Bologna hat aufschnappen können. Von Weiterbildungen etc pp fangen wir erst gar nicht an.

Und diese Aufgabe obliegt nicht dem Kunden. Dem ist es zumutbar, keinerlei Ahnung vom Moped haben zu müssen. Denn jetzt sind wir wieder bei Absatz 1 !

++








×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!