Exspeed Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 Servus, da die Moto GP 2024 anscheinend nur noch per Sky Pay TV zu sehen ist wollte ich mal Fragen wie es mit der WSBK 2024 aussieht? Anscheinend soll Eurosport wieder WSBK Rennen zeigen?! Hat jemand von euch schon den WSBK Video Pass als Abo? Sind die 70€ für alle Rennen? Gibt es dazu auch eine APP? Danke schon mal vorab :-) 1
MD_998 Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 Die Grosse Frage ist ... kann man es ggfs weiterhin auf servustv ganz normal online ansehen / streamen das würde mir zb ausreichen ?
Sonnenritter Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 vor 9 Minuten schrieb MD_998: Die Grosse Frage ist ... kann man es ggfs weiterhin auf servustv ganz normal online ansehen / streamen das würde mir zb ausreichen ? Mit einem vpn geht das
Desmopatrick1199 Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 Wohl schon wieder ein Abo / Video-Pass notwendig...
Kauther Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 Von ein paar Jahren waren die Rennen ebenfalls nur im Pay-TV, meine Eurosport 2. Damals hatte ich ziemlich einfach ne "ausländische Alternative" übers Netz gefunden. Man muss ein bisschen resistent gegen Pop-Ups sein, am Tablet ist die Qualität in Ordnung. Denke diesmal wohl über nen VPN.
Desmopatrick1199 Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 vor einer Stunde schrieb Kauther: Von ein paar Jahren waren die Rennen ebenfalls nur im Pay-TV Nein, früher kam die Motorrad-WM und Superbike auf Eurosport, zwischenzeitlich mal auf Sport1 - hab noch nie für MotoGP/SBK bezahlt!
krulli10 Geschrieben 9. November 2023 Geschrieben 9. November 2023 Bei ServusTV On musste man dieses Jahr ganz kurz unterscheiden zwischen WSBK und MotoGP... WSBK war "frei" und konnte auch gaanz normal in D gesreamt werden (live & On Demand), für MotoGP musste man mit einer Ösi-IP bei ServusTV On hallo sagen ;). Dann ging es aber auch live und On Demand. Nächstes Jahr hat wohl jetzt laut aktueller Meldung Sky die MotoGP-Rechte für D/A/CH gekauft... Für Östereich behält aber ServusTV die Live-Rechte... für die Schweiz SRF. Was ich mich da frage... dürfen Servus und SRF dann tatsächllich nur die Liveübertragung machen, oder kann man das dann auch später on Demand streamen? ServusTV wird wohl aber weiterhin die WSBK im bisherigen Umfang als Stream anbieten. Zumindest habe ich da noch nichts anderes gehört. Nur im "normalen" TV wird ServusTV Deutschland wohl abgeschaltet.
Choffrey Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 WSBK kann über Discovery + angeschaut werden. Vorher war es über den Eurosportplayer möglich, der aber von Discovery + aufgekauft wurde. Alles was im Eurosportplayer zu sehen war ist übernommen worden. Kostet 3,99€ im Monat und man kann alle Trainings, Qualis und Rennen Live oder auch on Demand direkt nach Ausstrahlung anschauen. 2
Desmo Topschi Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 Einfach die entsprechenden Videopässe bei der Dorna holen und nebenbei alle Videos der vergangenen Jahre anschauen. Beim MotoGP Pass hat man noch die Möglichkeit aus verschiedene Kameraperspektiven auszuwählen und auch nach Lust und Laune zu wechseln . Aber das Beste, man kann die Kommentare ausschalten. So dass man nur den Rennlärm hört ohne nerviges Geschwafel. 1
maddin Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 vor 3 Minuten schrieb Desmo Topschi: Aber das Beste, man kann die Kommentare ausschalten. So dass man nur den Rennlärm hört ohne nerviges Geschwafel. ...geht gar nicht! damit würde bei uns die Kommentarfunktion der weiblichen Mitbewohner aktiviert.... 2
Waldi86 Geschrieben 12. Dezember 2023 Geschrieben 12. Dezember 2023 Um die Superbike-WM 2024 live zu verfolgen, haben die Fans in Deutschland verschiedene Möglichkeiten. Der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport hat mit der Dorna einen Vertrag bis Ende 2025. Eurosport überträgt die Superbike-WM und ihre Rahmenklassen in 32 Ländern, in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf nicht-exklusiver Basis. Während Eurosport 1 über Kabel, Satellit und Stream gratis zu empfangen ist, gibt es Eurosport 2 nur im Pay-TV und ist in Paketen von Discovery+, DAZN, Sky oder Joyn enthalten. Die umfangreichste Berichterstattung liefert die Dorna selbst über die eigene Website worldsbk.com mit dem Videopass-Stream, Anbieter von IPTV sind ebenfalls eine Option. Gratis wird es SBK neben Eurosport 1, wo die Rennen nur teilweise übertragen werden, in Deutschland nur im Stream von ServusTV geben. Dafür muss lediglich die App ServusTV on auf dem Fernseher installiert werden, wie es die Kunden auch mit Netflix, Amazon oder Disney machen. Also mit der App für Servus TV kann ich dann umsonst gucken? Wenn ich die App nicht habe, kann ich dann mit dem Amazon Fire TV Stick die App herunterladen?
Dafrange Geschrieben 12. Dezember 2023 Geschrieben 12. Dezember 2023 vor 2 Stunden schrieb Waldi86: Amazon Fire TV Stick die App herunterladen? yes 1
Exspeed Geschrieben 13. Dezember 2023 Autor Geschrieben 13. Dezember 2023 Bei den direkten Angeboten per Videopass Moto GP wie auch WSBK ist der Login nur einer IP Adresse möglich ?! Zahlung nur per Kreditkarte ? Wenn ich richtig gelesen habe wird das Abo automatisch verlängert. Dieser Punkt stört mich am meisten da sie ja per Kreditkartendaten beliebig buchen können ?! Danke übrigens für die zahlreichen Tipps :-)
Desmo Topschi Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Gerade eben schrieb Exspeed: Wenn ich richtig gelesen habe wird das Abo automatisch verlängert. Dieser Punkt stört mich am meisten da sie ja per Kreditkartendaten beliebig buchen können ?! Jein! Das Abo verlängert sich automatisch nur dann, wenn du in deinem Account die Option nicht abschaltest! 1
Choffrey Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 6 Minuten schrieb Desmo Topschi: Jein! Das Abo verlängert sich automatisch nur dann, wenn du in deinem Account die Option nicht abschaltest! Trotzdem finde ich das blöd. Warum muss ich das abschalten? Wäre doch Kundenfreundlicher, wenn das umgekehrt wäre, also ich die automatische Verlängerung aktiv einschalten muss. So hat das für mich einen Beigeschmack.
DuK Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Dann beschweren sich die anderen, wenn nach einem Jahr plötzlich nichts mehr geht, weil automatisch gekündigt. Aber mal ehrlich ... weiß man doch mittlerweile heute.
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 Sind halt alles Abos bzw. "Abofallen"
jhf Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 8 Stunden schrieb Desmo Topschi: Das Abo verlängert sich automatisch nur dann, wenn du in deinem Account die Option nicht abschaltest! Soweit die Theorie - praktisch behaupte ich, dass, wenn du direkt nach Abo-Beginn die Option abschaltest, durchaus die Möglichkeit besteht, dass knapp 12 Monate später die Option seltsamerweise wieder auf „Automatisch Verlängern“ steht … Tja - in der IT Welt gibt es manchmal Bits, die kippen.
adi1204 Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 3 Minuten schrieb jhf: Soweit die Theorie - praktisch behaupte ich, dass, wenn du direkt nach Abo-Beginn die Option abschaltest, durchaus die Möglichkeit besteht, dass knapp 12 Monate später die Option seltsamerweise wieder auf „Automatisch Verlängern“ steht … Tja - in der IT Welt gibt es manchmal Bits, die kippen. Im Normalfall gibt es eine Bestätigungsmail wenn du das ABO beendest. 😉😎 Mag vielleicht auf der anderen Seite vom Deich anders sein.
jhf Geschrieben 13. Dezember 2023 Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb adi1204: Im Normalfall gibt es eine Bestätigungsmail wenn du das ABO beendest. 😉😎 Mag vielleicht auf der anderen Seite vom Deich anders sein. Die Übersichtlichkeit der Dorna-Website lässt ziemlich zu wünschen übrig. Und an Bestätigungs-Emails kann ich mich nicht erinnern. Ich habe mich nach dem Ändern der Einstellung neu angemeldet und alles war paletti. 12 Monate später gab es einen unerwarteten Posten auf der Kreditkarte - im folgenden Jahr habe ich es gemerkt, bevor die Rechnungstellung erfolgte. Letztes Jahr war am Ende der Laufzeit die automatische Verlängerung tatsächlich noch deaktiviert. Trauen tue ich der Dorn aber nicht mehr und hatte deswegen auch keinen Videopass mehr für 2023. Und für 2024 werde ich wohl auch wieder ServusTV nutzen. Bearbeitet 13. Dezember 2023 von jhf
Waldi86 Geschrieben 15. Dezember 2023 Geschrieben 15. Dezember 2023 , Ländersperre kommt. ...habe dann nochmal nachgehakt und eine individuelle Antwort bekommen. Alles andere hätte mich aus der Rechtslage heraus auch irgendwie gewundert. Zitat: ... vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider haben sie mir auf den Themenbereich "lineares TV" geantwortet. Meine Fragen bezogen sich jedoch explizit auf Ihre Online Plattform Servus On. Vielleicht können sie mir meine Fragen doch noch beantworten, danke im voraus... ServusTV On wird aus Deutschland abrufbar sein jedoch haben wir für MOTO GP und Superbike keine Rechte um sie in Deutschland zu senden. Es tut uns leid, dass wir keine positivere Nachricht für Sie haben. Alles Gute für Sie – Ihr Servus TV Team
maddin Geschrieben 22. Dezember 2023 Geschrieben 22. Dezember 2023 Am 12.12.2023 um 19:36 schrieb Waldi86: Der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport hat mit der Dorna einen Vertrag bis Ende 2025. Eurosport überträgt die Superbike-WM und ihre Rahmenklassen in 32 Ländern, in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf nicht-exklusiver Basis. Während Eurosport 1 über Kabel, Satellit und Stream gratis zu empfangen ist, gibt es Eurosport 2 nur im Pay-TV und ist in Paketen von Discovery+, DAZN, Sky oder Joyn enthalten. ...was bei eurosport mega nervt ist, das man nie weiss, was wann wie übertragen wird. dann läuft die letzte Runde mit den spannenden Überholmanövern, und die switches einfach um zur Meisterschaft im Fingerhakeln in Kammersrohr... 2
Desmo Topschi Geschrieben 23. Dezember 2023 Geschrieben 23. Dezember 2023 Am 15.12.2023 um 12:39 schrieb Waldi86: , Ländersperre kommt. ...habe dann nochmal nachgehakt und eine individuelle Antwort bekommen. Alles andere hätte mich aus der Rechtslage heraus auch irgendwie gewundert. Zitat: ... vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider haben sie mir auf den Themenbereich "lineares TV" geantwortet. Meine Fragen bezogen sich jedoch explizit auf Ihre Online Plattform Servus On. Vielleicht können sie mir meine Fragen doch noch beantworten, danke im voraus... ServusTV On wird aus Deutschland abrufbar sein jedoch haben wir für MOTO GP und Superbike keine Rechte um sie in Deutschland zu senden. Es tut uns leid, dass wir keine positivere Nachricht für Sie haben. Alles Gute für Sie – Ihr Servus TV Team Dies bezieht sich auf die freie Ausstrahlung bei ServusTV D. Mit nem vernüftigen VPN mit Server in A kann man das trotzdem sehen.
Michel87 Geschrieben 27. Dezember 2023 Geschrieben 27. Dezember 2023 Am 15.11.2023 um 15:00 schrieb Desmo Topschi: Einfach die entsprechenden Videopässe bei der Dorna holen und nebenbei alle Videos der vergangenen Jahre anschauen. Beim MotoGP Pass hat man noch die Möglichkeit aus verschiedene Kameraperspektiven auszuwählen und auch nach Lust und Laune zu wechseln . Aber das Beste, man kann die Kommentare ausschalten. So dass man nur den Rennlärm hört ohne nerviges Geschwafel. Und was kostet je ein Videopass für MotoGP und WSBK?
Michel87 Geschrieben 27. Dezember 2023 Geschrieben 27. Dezember 2023 vor 6 Stunden schrieb Desmo Topschi: MotoGP 129 WSBK 69,90 Also mal ehrlich... Ich bezahl doch keine 200€ um Millionären beim im Kreis fahren zuzuschauen... Noch dazu wenn es andere Möglichkeiten gibt 2
Desmo Topschi Geschrieben 27. Dezember 2023 Geschrieben 27. Dezember 2023 Ich kauf ja auch nur den WSBK Pass. Aber nur weil ich die FP´s und die anderen Klassen auch sehen will! Und wenn ich ein Rennen aus zeitlichen Gründen nicht sehen kann dann aber ad hoc wenn ich dann Zeit habe! Man darf nicht vergessen das man eben auch Zugriff auf die Videodatenbank erhält und sich die Rennen der vergangenen Jahre auch anschauen kann. Für MotoGP hab ich ja n VPN.
Michel87 Geschrieben 27. Dezember 2023 Geschrieben 27. Dezember 2023 WSBK könnte ich mir gerade noch vorstellen, noch dazu weil es auch die spannenderen Rennen sind. Ich lass das mal auf mich zukommen. Ich habe durch meinen Vater Zugriff auf Sky Go. Daher kann ich über meinen TV normal gucken. VPN wird es auch noch geben. Da hab ich mich aber noch auf keinen Anbieter festgelegt
Desmo Topschi Geschrieben 29. Dezember 2023 Geschrieben 29. Dezember 2023 Ich hätte ne VPN Lizenz frei für dich!
Waldi86 Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 Ich hatte jetzt die Idee mir einen firetv Stick zu holen. Dann darüber die ServusTV on App und die ORF Videothek App. Aber vorher natürlich darüber die NordVPN herunterladen und eine IP Adresse in Österreich vorgaukeln. Klappt das?
bu2tler Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Waldi86: Klappt das? Mit Bitdefender ganz hervorragend 😎 Bearbeitet 1. Januar 2024 von bu2tler 1
Husky Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 Schade, kaum ist der Redbull Chef gestorben , gibt es keine Übertragungen mehr der Mopedrennen frei Haus. Ich mache die Sache Sky und VPN und ZIp und Zapp nicht mit, ich werde Abends EURE Kommentare lesen, das muss dann ausreichen. Willi
DuK Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 Am 1.1.2024 um 19:49 schrieb Waldi86: Ich hatte jetzt die Idee mir einen firetv Stick zu holen. Dann darüber die ServusTV on App und die ORF Videothek App. Aber vorher natürlich darüber die NordVPN herunterladen und eine IP Adresse in Österreich vorgaukeln. Klappt das? Über den Tor-Browser kannst ja auch eine Österreich IP einstellen. Hat letztes Jahr für die F1 trotzdem nicht immer funktioniert. Ob es bei der WSBK und MotoGP geht, werde ich dann sehen.
Waldi86 Geschrieben 18. Januar 2024 Geschrieben 18. Januar 2024 Am 7.1.2024 um 16:53 schrieb DuK: Über den Tor-Browser kannst ja auch eine Österreich IP einstellen. Hat letztes Jahr für die F1 trotzdem nicht immer funktioniert. Ob es bei der WSBK und MotoGP geht, werde ich dann sehen. Also reicht es nicht aus Nord VPN zu kaufen? Da habe ich eine App auf dem FireTV Stick. Und dann einfach Österreich auswählen und ab dafür? Sorry, bin echter Laie auf dem Gebiet.
Choffrey Geschrieben 24. Januar 2024 Geschrieben 24. Januar 2024 Kann man irgendwo den Test von heute und morgen anschauen? Mit dem Videopass ist das nicht möglich oder finde ich´s nur nicht?
Waldi86 Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 Gute News für die Superbike-WM https://www.speedweek.com/sbk/news/218718/ServusTV-On-Alle-SBK-Rennen-live-gratis-und-in-HD.html?fbclid=IwAR06Tz7OBndgaPNDTQ0KvcTm8rTo5jn4DH_DpXUS3lkeO2BwSHVMImv2UG8 2
UweHD Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb Waldi86: Gute News für die Superbike-WM Cool, demnach sollte das über Servus TV ON problemlos in Deutschland zu streamen sein, also kein VPN notwendig 1
testastretta_998 Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 Aber das hilft nur für sbk.....Moto gp schauen geht so nicht. Und den Mielke ham wa jetzt auch noch an der backe.
lunschi Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 Ja der Mielke wäre ein weiterer Grund nicht Sky Sports zu kaufen... Mal sehen bislang schauen wir gar kein MotoGP dieses Jahr. Dann lese ich es halt in der PS nach. 😊 Kai 1
Empfohlene Beiträge