sidneyyy Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 (bearbeitet) Moin alle miteinander, ich habe bis jetzt den V02 (soft) auf der Rennstrecke gefahren. Leider hatte ich einen Unfall in OSL (Zeit 1.34) dieses Jahr. Letzte Kurve auf die Start Ziel hat es bei mir das Hinterrad um ca. 30-50 cm beim rausbeschleunigen versetzt, Highsider. Ja TC usw. waren an. Mir ist der Sturz daher auch nicht ganz so plausibel, evtl. Dreck oder ähnliches denke ich. War danach in Most wo ich im Normalfall um die 1.44 fahre. Bin leider nicht unter eine 1.50 gekommen. Ich habe irgendwie auch wenn er nicht daran schuld war, das Vertrauen zu dem V02 verloren :-(. Jetzt überlege ich auf den Pirelli SC1 umzusteigen angeblich slidet er mehr wohin gegen der V02 ehr leicht versetzt, Meinungen? Wie sind eure Erfahrungen mit dem SC1? Hab halt auch oft gelesen das er schneller aufreist? Ich weiß auch, dass es eine Kopfsache ist und arbeite schon daran. Habt Ihr evtl. noch ein anderen Reifen den Ihr empfehlen könnt? Was ist mit dem Pirelli BigSize? Mit dem V02 hat man natürlich einen Reifen der es einem einfach macht was die Wahl der Mischung angeht. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe. Bearbeitet 7. November 2023 von sidneyyy ++
t_s_o Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 Naja, nur die Schuld am Reifen zu suchen ist etwas Eindimensional…. Aber gut. Zu Deiner Frage, die Pirellis haben den besten Grip im Feld. Den höchsten Preis aber auch. Und Du kannst nicht nur mit dem SC1 kalkulieren, denn gerade bei den Pirellis ist es kompliziert. Es kommt auf 2 Parameter grundsätzlich an. Welche Strecke und welche Temp. Ich spreche von hinten. Vorne kann man grundsätzlich immer SC1 fahren. Und dann ist es absolut wichtig, den Luftdruck im Auge zu behalten. 0,1Bar macht bei Pirelli oft Welten aus und damit kommen wir zur Reifen Temp. Wenn Du nicht in der Lage bist, die 80 Grad auch auf der Strecke zu halten, fällt der Luftdruck ab und wir kommen wieder zu den Problemen. Eines davon ist das aufreißen. Den Bigsize zu fahren, macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man so wie ich, zu große Latschen hat und damit etwas Bodenfreiheit erhält. Ansonsten sind wir alle Welten davon entfernt, den Mehrnutzen in Performance umzusetzen. ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 vor 2 Stunden schrieb sidneyyy: Mir ist der Sturz daher auch nicht ganz so plausibel, evtl. Dreck oder ähnliches denke ich. Würde auch sagen Dreck oder Flüssigkeit! Fahr mittlerweile "nur" noch den Medium hinten, den 200/660 fand ich auf der V4 gut, bin gespannt ob das auf der RR auch so ist! vor 2 Stunden schrieb sidneyyy: Was ist mit dem Pirelli BigSize? @turbostef ist da der Ansprechpartner #1 😅 ++
turbostef Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 Meine Meinung zu dem Thema ist folgende: - Ich hatte auch Angst davor, dass die aufreißen usw. War aber unbegründet. ich bin zwar kein Fahrwerksprofi aber mein Fahrwerk wurde mehrmals eingestellt und sollte eigentlich passen. - Weder SC1 noch SC3 noch SC0 noch SCX sind bei mir nennenswert aufgerissen - Die Pirellis haben eh keine besonders hohe Laufleistung, dann ist das aufreißen eh egal - Ich habe keinen direkten Vergleich aber ich bin bereits Bridgestone, normale Pirellis, Dunlop und Michelin gefahren. Für mich ist der Pirelli der beste Reifen - Der Bridgestone wäre für mich die einzige Alternative - Vorne ist Pirelli eh mit das beste. SC1 geht immer und wenn man berücksichtigt, dass VR eh lange halten kann man auch gleich SC1 fahren - SC3 ist vom Grip für's normale Angassen ein guter Kompromiss aus Performance und Laufleistung - SC1 und SC0 haben sehr guten Grip, halten aber nicht besonders lange - SCX ist vom Grip ein Traum aber pure Geldvernichtung - Big Size sind v.a. dann gut, wenn man den extra Grip in maximaler Schräglage will und braucht. Ich fahre zu wenig Hang Off, deswegen finde ich den Extra Grip vorne allein für den Kopf gut - Was ich wirklich "erfahren" habe ist, dass der Pirelli Vorderreifen wirklich sehr viel Grip am VR hat und sich das rutschen sehr sehr gut ankündigt. Wenn der Pirelli Big Size SC1 vorne am Limit ist, dann mekrt man das und v.a. wäre m.E. jeder andere Reifen vermutlich bereits in die Knie gegangen - Am HR finde ich, dass zB gegenüber dem Michelin sich das sliden viel früher ankündigt und auch besser beherrschbar ist Sehr schnelle Fahrer werden mit dem Pirelli sicherlich noch mehr in der Lage sein den Grip zu nutzen. Mein Mech sagt immer: "Der Pirelli ist der schnellste Reifen, Punkt Aus Ende". Nachteile: - Preis (die Mehrkosten wären m.E. noch erträglich, wenn nicht der nächste Punkt wäre) - Laufleistung ist deutlich geringer als Bridgestone - Der Mehrgrip soll angeblich nur in den ersten Runden deutlich besser sein. Ich finde den Pirelli aber bis zum Schluss sehr gut fahrbar. Das kann auch nicht jeder Reifen - Handling ist bei den Pirelli Big Size nicht so prall. Dafür finde ich in maximaler Schräglage den Pirelli super kontrollierbar und berechenbar. Der Pirelli fährt m.E. wie auf Schienen am VR. Sehr gute Stabilität Die Bridgestone sind - wenn lieferbar - vom Preis/Leistung m.E. top. Der Pirelli kostet einen über die Saison weg wegen dem höheren Preis und der geringeren Laufleistung locker 50% mehr als der Bridgestone. Immer noch billiger als eine neue Verkleidung aber eben doch erheblich teurer Dunlop und Michelin sind preislich auch in der Liga der beiden anderen. Da würde ich lieber Pirelli oder Bridgestone fahren Ich persönlich werde weiterhinPirelli Big Size fahren und den Preis einfach weg ignorieren 2 ++
ph4n7oM Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 Hey, also ich fahre hinten auch nur den V02 Soft (außer es ist wieder irgendwo Knappheit und ich muss nen Pirelli nehmen). Zeiten fahren wir relativ gleich - ich osl 32 / most 41. Mit dem hinteren Bridgestone hatte ich noch nie Probleme und wenn ich Rutscher habe, dann fühlen die sich kontrollierbar an. Ich fahr den Reifen auch komplett runter bis die Markierung weg ist. Wie alt war dein Reifen? Wenn man in osl hinten aber Rutscher bekommt (auch mit nachlassendem Reifen, dann tatsächlich in der Kurve) - vielleicht warst du aber auch zu früh am Gas oder es lag wirklich etwas auf der Strecke? Der Pirelli ist schon deutlich anspruchsvoller im Umgang und verzeiht nicht so viel wie der Bridgestone und @turbostef's Erfahrung kann ich nicht ganz teilen - gerade auch wenn man mal links und rechts schaut, auch bei ner IDM, ProSuperstock, etc. pp...in Most haben alle mit den Pirellis Anfangs riesen Probleme gehabt auch dieses Jahr wieder bis das richtige Setup gefunden wurde. In Brünn fährst du den Pirelli deutlich schneller kaputt als nen Bridgestone. Ich werde bei dem Reifen bleiben so lange ich damit klar komme, auch wenn der Pirelli Anfangs etwas mehr Performance bietet...aber ist doch auch viel geiler ne Top Zeit auch mit abgefahreneren Reifen fahren zu können^^ 1 ++
turbostef Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 vor 13 Minuten schrieb ph4n7oM: Hey, also ich fahre hinten auch nur den V02 Soft (außer es ist wieder irgendwo Knappheit und ich muss nen Pirelli nehmen). Zeiten fahren wir relativ gleich - ich osl 32 / most 41. Mit dem hinteren Bridgestone hatte ich noch nie Probleme und wenn ich Rutscher habe, dann fühlen die sich kontrollierbar an. Ich fahr den Reifen auch komplett runter bis die Markierung weg ist. Wie alt war dein Reifen? Wenn man in osl hinten aber Rutscher bekommt (auch mit nachlassendem Reifen, dann tatsächlich in der Kurve) - vielleicht warst du aber auch zu früh am Gas oder es lag wirklich etwas auf der Strecke? Der Pirelli ist schon deutlich anspruchsvoller im Umgang und verzeiht nicht so viel wie der Bridgestone und @turbostef's Erfahrung kann ich nicht ganz teilen - gerade auch wenn man mal links und rechts schaut, auch bei ner IDM, ProSuperstock, etc. pp...in Most haben alle mit den Pirellis Anfangs riesen Probleme gehabt auch dieses Jahr wieder bis das richtige Setup gefunden wurde. In Brünn fährst du den Pirelli deutlich schneller kaputt als nen Bridgestone. Ich werde bei dem Reifen bleiben so lange ich damit klar komme, auch wenn der Pirelli Anfangs etwas mehr Performance bietet...aber ist doch auch viel geiler ne Top Zeit auch mit abgefahreneren Reifen fahren zu können^^ In der Summe bin ich ja doch einige Sekunden langsamer unterwegs, so dass ich die Reifen vielleicht nicht so fordere. Ich erhebe auch nicht den Anspruch, dass ich das in Gänze und vollumfänglich beurteilen kann. Ich komme mit dem Pirelli einfach gut zurecht und deswegen fahre ich den auch weiter. Mit dem Bridgestone bin ich aber auch sehr gut zurecht gekommen. Da ging mir während Corona einfach auf den Sack, dass die nicht zu bekommen waren. Und jetzt bin ich einfach auf den Pirelli eingeschossen. Irgendwo gibt der mir insbesondere am VR ein sicheres Gefühl, v.a. als Big Size. Und da es leider keinen passenden HR als Big Size von Bridgestone gibt bleibt eben nur auch hinten den Pirelli zu fahren. Man soll ja wegen der Geometrie nicht mischen zwischen Big Size und "normalen" Größen. Manche tun es wohl aber empfohlen wird es nicht ++
sidneyyy Geschrieben 7. November 2023 Autor Geschrieben 7. November 2023 vor 4 Stunden schrieb ph4n7oM: Wie alt war dein Reifen? Wenn man in osl hinten aber Rutscher bekommt (auch mit nachlassendem Reifen, dann tatsächlich in der Kurve) - vielleicht warst du aber auch zu früh am Gas oder es lag wirklich etwas auf der Strecke? Also mein Reifen hatte vorher erst 1 Turn drauf, war auch neu von 2023. Problem war ja das er mit einmal ohne Ankündigung versetzt hat... ja klar könnte ich auch etwas früh am Gas gewesen sein aber hätte dann nicht eigtl. die TC regeln müssen? Noch dazu habe ich die DTC EVO3 drauf die ja eigtl. noch besser regeln sollte. Naja egal wie es nun war, es war ein teurer Sturz und ich möchte weiter machen. Mein Vertrauen gegenüber dem V02 ist leider ein wenig geschwunden daher möchte ich einen anderen Reifen probieren. Höre jetzt auch echt viel gutes über den Michelin Slick, hat da jmd Erfahrung mit? ++
t_s_o Geschrieben 7. November 2023 Geschrieben 7. November 2023 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb sidneyyy: Also mein Reifen hatte vorher erst 1 Turn drauf, war auch neu von 2023. Problem war ja das er mit einmal ohne Ankündigung versetzt hat... ja klar könnte ich auch etwas früh am Gas gewesen sein aber hätte dann nicht eigtl. die TC regeln müssen? Noch dazu habe ich die DTC EVO3 drauf die ja eigtl. noch besser regeln sollte. Naja egal wie es nun war, es war ein teurer Sturz und ich möchte weiter machen. Mein Vertrauen gegenüber dem V02 ist leider ein wenig geschwunden daher möchte ich einen anderen Reifen probieren. Höre jetzt auch echt viel gutes über den Michelin Slick, hat da jmd Erfahrung mit? Nun, eine DTC ist keine 100% Versicherung! Meinen aber viele, aber gerade bei Bodenwellen kommt auch eine DTC an ihre Grenzen. Und viele Stürze - die man gerade in der 1. Runde sieht, wo meistens die S1000RR Fahrer ihre Karre abfackeln, wird hinterher über die DTC gejammert. Hab im Bekanntenkreis einen GS12irgendwas Fahrer. Der zeigt mir jedes Mal ganz Stolz - schau mal, heute schon 30 Regeleingriffe, cool oder? Ich denke mir jedes Mal, was ein Honk! Wahrscheinlich wärst Du mit jedem Reifen in der Situation abgestiegen. Vertrauen fängt beim Fahrer an, das Material setzt nur weitere oder engere Grenzen. Und die Elektronik ist eine Unterstützung und kein Fahrer. Nimms nicht persönlich, ist auch nicht so gemeint, aber mit der Mär sollte mal langsam Schluss sein. Bearbeitet 7. November 2023 von t_s_o 2 ++
9to10 Geschrieben 10. November 2023 Geschrieben 10. November 2023 Finde schon lustig, wie man Pirelli gut finden kann. Die Hinterreifen machen in erster Linie den Händler reich, da die Perfomance zwar da ist, aber auch ziemlich schnell nachlässt. Insbesondere SC0 und SCX machen die arm. Für deine Rundenzeit täte es aber auch der SC3 und der hält wenigstens länger. Vorne, ok, geht sicher immer mit SC1, persönlich ziehe ich Dunlop vor. Hinten ist Dunlop schwierig. Leider halten die MS1 und MS2 wenig lange, aber der MS3 ist ähnlich problemlos und haltbar, wie der Bridgestone. Würde wahrscheinlich die V02 als Kompromiss aus Preis und Leistung favorisieren. Nur vorne kann ich mit denen nicht so recht was anfangen. 1 ++
Sonnenritter Geschrieben 11. November 2023 Geschrieben 11. November 2023 (bearbeitet) Mir taugt der sc3 vorne super, keine Ahnung wieso. Hinten fahr ich nur noch Metzeler K1 oder v02, die gehen einfach immer, halten relativ lang und du musst am Fahrwerk nichts machen. Bearbeitet 11. November 2023 von Sonnenritter K1 ist der medium 1 ++
maddin Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 Am 11.11.2023 um 07:20 schrieb Sonnenritter: Mir taugt der sc3 vorne super, keine Ahnung wieso. Hinten fahr ich nur noch Metzeler K1 oder v02, die gehen einfach immer, halten relativ lang und du musst am Fahrwerk nichts machen. der SC3 liegt vorne ja auch zwischen SC1 und 2. Passt eigentlich überall. Was ich nicht so richtig verstehen kann ist, warum der Bridgestone länger halten soll? ist bei mir genauso schnell runter wie der SC1. Ist halt - wenn man ihn bekommt etwas günstiger... ++
Sonnenritter Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 (bearbeitet) Etwas günstiger ist wohl eine Untertreibung 🤣 Bei mir hält der v02 fast doppelt so lang wie ein Pirelli, bin aber auch ein Nasenbohrer Bearbeitet 15. November 2023 von Sonnenritter ++
UXO Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 Fahrt bloss nie Dunlop. Wer die "alten" KR kennt, der weiss, dass es teilweise gruslig war, so lange mit einem Reifen zu fahren. Und dann fragt ihr euch, warum der immernoch so gut hält. ++
krulli10 Geschrieben 15. November 2023 Geschrieben 15. November 2023 vor 7 Stunden schrieb maddin: der SC3 liegt vorne ja auch zwischen SC1 und 2. Passt eigentlich überall. Das gilt aber nur für die normale Größe (120er)... beim Bigsize VR ist die Reihenfolge für weich bis hart wieder SC1-2-3. 2 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 18 Stunden schrieb Sonnenritter: Etwas günstiger ist wohl eine Untertreibung 🤣 Hab kürzlich welche bestellt, V02 200/660 für jeweils 224 Euro 2 ++
Cokezero Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 Ich als Nasenbohrer fahre Metzeler K1. Für mich mit dem V02 gleich zu setzen. Komisch, in der Kurve hatte ich auch einen Hinterradrutscher... Bin dann über den Curb auf die Rasenfläche neben die Mauer gekommen. Ging alles gut. Gut, war touristisches Reisetempo. ++
9to10 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 23 Stunden schrieb UXO: Fahrt bloss nie Dunlop. Bullshit ++
UXO Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 2 Stunden schrieb 9to10: Bullshit Was genau? ++
9to10 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 2 Stunden schrieb UXO: Was genau? “Fahrt bloss nie Dunlop”. Etwas arg pauschal. Die Vorderreifen sind m.E. alle Top und den MS3 (200/70) kannst du fast immer und lang fahren. ++
lucky7 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 vor 29 Minuten schrieb 9to10: “Fahrt bloss nie Dunlop”. Etwas arg pauschal. Die Vorderreifen sind m.E. alle Top und den MS3 (200/70) kannst du fast immer und lang fahren. Genau so wie den MS2 in 195/65 Daher Bullshit korrekt 👍 ++
UXO Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 (bearbeitet) Ironie und Sarkasmus is nicht so euer Ding Ich fahr seit 2008 Dunlop ,) nur wenn ich muss, was anderes Edith: Ich sehe grad, war schwer zu erkennen;) Bearbeitet 16. November 2023 von UXO 1 ++
9to10 Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor 8 Stunden schrieb UXO: Ironie und Sarkasmus is nicht so euer Ding Ich fahr seit 2008 Dunlop ,) nur wenn ich muss, was anderes Edith: Ich sehe grad, war schwer zu erkennen;) Ok, mit dem Hinweis kann ich deinen Kommentar auch anders lesen 😉 So gesehen bin ich bei dir 😂 ++
krulli10 Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 Da ich meine, den UXO zu kennen, war mir das klar, dass es nur Ironie sein kann ++
UXO Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 Und ich trauere dem 120er hinterher 😭 hab noch 2 alte..die fahr ich 24 runter und dann wars das nur noch die 125er fahren, die habe ich auf der SF aber meine Triple bekommt die 120er Ich weigere mich Schmirelli zu fahren... und Brückensteine, ja, aber sind eben keine Dunlops. Die blödeste Zeit war, als ich Conti fahren musste (Ansatt Conti Regenreifen, hat man mit nem Slick ne bessere Chance) Conti war eigentlich am teuersten als Slick, ist aber auch schon ein paar Jahre her. ++
r15c504 Geschrieben 29. März 2024 Geschrieben 29. März 2024 Hallo, mal eine generelle Frage zu Slicks. Hatte 2022 am Slovakia Ring das erste mal Slicks im Einsatz. Waren 2 Tage mit insgesamt 12 Turns á 20 Minuten. Hatte vorne einen Pirelli SC01 im Einsatz. Hatte nach den 2 Tagen nach wie vor gut Gummi drauf, und liegt seither im Keller. Jetzt geht es heuer wieder auf die Strecke. Kann so ein Reifen, der 2022 im Einsatz war nochmal verwendet werden, oder würdet ihr generell davon abraten? lg ++
r15c504 Geschrieben 29. März 2024 Geschrieben 29. März 2024 nicht zögern diesen zu entsorgen, oder zu verwenden? 😅 ++
turbostef Geschrieben 29. März 2024 Geschrieben 29. März 2024 vor 28 Minuten schrieb r15c504: nicht zögern diesen zu entsorgen, oder zu verwenden? 😅 Der fährt seine Vorderreifen sich gerne die ganze Saison. Der würde sie verwenden. ich würde an den 200 Euro nicht sparen ++
UXO Geschrieben 29. März 2024 Geschrieben 29. März 2024 Kein Sturz ist so billig wie ein neuer Reifen ++
crimpz Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Am 10.11.2023 um 15:13 schrieb 9to10: Finde schon lustig, wie man Pirelli gut finden kann. Die Hinterreifen machen in erster Linie den Händler reich, da die Perfomance zwar da ist, aber auch ziemlich schnell nachlässt. Insbesondere SC0 und SCX machen die arm. Für deine Rundenzeit täte es aber auch der SC3 und der hält wenigstens länger. Vorne, ok, geht sicher immer mit SC1, persönlich ziehe ich Dunlop vor. Hinten ist Dunlop schwierig. Leider halten die MS1 und MS2 wenig lange, aber der MS3 ist ähnlich problemlos und haltbar, wie der Bridgestone. Würde wahrscheinlich die V02 als Kompromiss aus Preis und Leistung favorisieren. Nur vorne kann ich mit denen nicht so recht was anfangen. Am 15.11.2023 um 17:28 schrieb UXO: Fahrt bloss nie Dunlop. Wer die "alten" KR kennt, der weiss, dass es teilweise gruslig war, so lange mit einem Reifen zu fahren. Und dann fragt ihr euch, warum der immernoch so gut hält. Da ich grad am Reifen-shoppen bin. Sind die KR/D213 Nasenbohrer tauglich? Hätte gerne den D213 oder KR für den Sommer. Bin mir aber wegen den Mischungen etwas unsicher. Was nimmt man da am unproblematischstes vorne und hinten? Danke! ++
t_s_o Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Am 17.11.2023 um 13:16 schrieb UXO: Und ich trauere dem 120er hinterher 😭 hab noch 2 alte..die fahr ich 24 runter und dann wars das nur noch die 125er fahren, die habe ich auf der SF aber meine Triple bekommt die 120er Ich weigere mich Schmirelli zu fahren... und Brückensteine, ja, aber sind eben keine Dunlops. Die blödeste Zeit war, als ich Conti fahren musste (Ansatt Conti Regenreifen, hat man mit nem Slick ne bessere Chance) Conti war eigentlich am teuersten als Slick, ist aber auch schon ein paar Jahre her. Kommt darauf an, wie du ihn auskühlen lassen hast nach der letzten Runde und wie gelagert. Thats all. ++
UXO Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 2 Stunden schrieb t_s_o: Kommt darauf an, wie du ihn auskühlen lassen hast nach der letzten Runde und wie gelagert. Thats all. gibts dann trotzdem keine mehr, aber das Thema hat sich für mich sowieso erledigt, nix mehr Renne. ENDE vor 3 Stunden schrieb crimpz: Da ich grad am Reifen-shoppen bin. Sind die KR/D213 Nasenbohrer tauglich? Hätte gerne den D213 oder KR für den Sommer. Bin mir aber wegen den Mischungen etwas unsicher. Was nimmt man da am unproblematischstes vorne und hinten? Danke! Luftdruck und Temperatur sind wichtig bei dem KR, sonst frisst es ihn auf. Ein einfacherer Reifen ist der V02. Bei KR hatte ich für hinten im Frühjahr immer 3 Hinterradfelgen 1x 4rer Mischung für Früh und dann 2x 2er. Das reichte dann meist für 2 Tage rumrollen. 1 ++
UXO Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 und wenn man 1x Dunlop gefahren ist und sich darauf einlässt, ist es ein "billiger" Reifen;) ++
Dafrange Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Am 7.11.2023 um 06:33 schrieb sidneyyy: Letzte Kurve auf die Start Ziel Da wurde doch neuer Asphalt draufgehauen oder? Denke es wird wohl eher daran liegen. Haben sich anfangs viele beschwert, dass es da rutschig ist. Der VO2 in Soft ist ne eierlegende Wollmilchsau. Darin wirds sicher nicht gelegen haben. ++
Dafrange Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Am 16.11.2023 um 11:49 schrieb Cokezero: Ich als Nasenbohrer fahre Metzeler K1. Für mich mit dem V02 gleich zu setzen. Komisch, in der Kurve hatte ich auch einen Hinterradrutscher... Bin dann über den Curb auf die Rasenfläche neben die Mauer gekommen. Ging alles gut. Gut, war touristisches Reisetempo. K1 ist auch gut, nur mittlerweile genauso teuer wie der V02? Da würde ich lieber den nehmen. ++
Empfohlene Beiträge