Zum Inhalt springen

Ducati MXGP 2025?


Helmi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Gerüchte verdichten sich dass der mehrfache MX Champion Antonio Cairoli zu Ducati wechselt. Demnach scheint das MX Projekt schon relativ weit. Die Rede ist vom Einstieg in die MXGP 2025. Man darf gespannt sein.

https://magazin.baboons.de/news/technik/ducatis-mxgp-rally-werk-es-wird-italienisch-wild

https://mxnews-online.com/wechselt-antonio-cairoli-zu-ducati/IMG_20231014_200637.thumb.jpg.ee5023dd3c104bd3f3bc23b4bb96549d.jpg

 

 

Bearbeitet von Helmi

Geschrieben

Stimmt danke für den Hinweis. Habe mich schon gefragt warum die mir so bekannt vor kommt. War das nicht ursprünglich ne BMGay? 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Helmi:

Stimmt danke für den Hinweis. Habe mich schon gefragt warum die mir so bekannt vor kommt. War das nicht ursprünglich ne BMGay? 

Husqvarna hat eine wechselhafte Geschichte. Von Schweden nach Italien, Cagiva dann zu BMW mit Kymco-Motoren hat als Asiate auch mitgemischt. Nun gelandet in Österreich als KTM in Huskie-Farbe...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

2011husqvarnate449_4dca93ac8a48a.jpg

TE511....naja.... Solange keine offiziellen Bilder draußen sind, würde ich auf den ganzen Fotoshopmist nichts geben.

Die Red Bull Week bestätigt, Tony Cairoli ist mit im Boot: KLICK

 

Am 14.10.2023 um 22:16 schrieb idaka:

Würde aber zu Ducati passen.

Vom ehemals sympathischen kleinen Hersteller zum Vollsortimenter aka Allerweltskonzern. 

Lieber so, als Ducati zum xten Mal pleite zu sehen, wie eigentlich immer. Wer bleiben will, muss sich breit aufstellen, Triumph macht es ja nun genauso und mal ehrlich, lieber einen Crosser oder ein Supermotoderviat daraus, als so ein Multikotzebomber, der ein Auto auf zwei Rädern ist. Nunja, die Käufer wollen sowas ja anscheinend.....

Geschrieben

Ich bin ja früher auch MX gefahren. Da zählen andere Werte als Premium Luxus bling bling. Wenn man da in den Markt will muss man nicht nur chic sein, sondern marktüblich bepreisen und die Karren müssen einiges aushalten. Bin sehr gespannt, wie Ducati seine Ansprüche runter schrauben will

Und dann bleibt abzuwarten, wie die Händlerschaft die völlig andere Klientel bedienen will...

Geschrieben

Absolut, ich hoffe, Ducati macht nicht dieselben Fehler, wie Aprilia mit ihren SXV/RXV und später MXV Geräten. Ok, die waren noch deutlich spezieller und exotischer im Layout als das 08-15 Einzylinderfahrzeug, funktionierten am Ende auch super aber dennoch war der Ruf ruiniert.

Es wäre auch die Frage, wer davon Abnehmer werden soll bzw. welcher Markt - EU, USA/Amerika, Asien? - im Blick ist.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sie da zusammenbauen; alles, was nicht eine weitere umlackierte KTM ist, ist eine Bereicherung und wer weiss, in meiner Wunschvorstellung geht da ja evtl. etwas zusammen mit den Recken aus Pesaro (TM Racing) zu bauen. Die hatten ja mal einen Desmo-Kopf zumindest kurz am Laufen bzw. gab es dazu Gerüchte.

Na mal abwarten, was einzylindertechnisch in naher Zukunft geht 🙂

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flotter Otto:

Wenn man da in den Markt will muss man nicht nur chic sein, sondern marktüblich bepreisen und die Karren müssen einiges aushalten. Bin sehr gespannt, wie Ducati seine Ansprüche runter schrauben will

 

Die 450 KTM/Husqvarna/GasGas kosten Liste um 12K. Ist jetzt auch kein Schnäppchen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Helmi:

 

Die 450 KTM/Husqvarna/GasGas kosten Liste um 12K. Ist jetzt auch kein Schnäppchen. 

Sind aber reine Wettbewerbsgeräte ohne Straßenzulassung. Zumindest die Sumo die von Ducati kommt wird ja eine Straßenmaschine sein.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb jhf:

Duc-Preise werden aber wohl eher nicht auf dieses Niveau sinken - die werden dann eher als Sammlerstuecke beworben :X

Mit sowas machst du kein MX GP o.ä., Terra Modena und co waren ja auch nur Luftnummern, VOR, Vertemati und Highland als Beispiel, verschwanden auch fix in der Versenkung als, nennen wir es, Butique Nischenhersteller.

Wenn der Kram keinen Umsatz generiert, würde Audi das sicher nicht absegnen; niemand hat Geld und Ressourcen zu verschenken.

vor einer Stunde schrieb Sonnenritter:

Sind aber reine Wettbewerbsgeräte ohne Straßenzulassung. Zumindest die Sumo die von Ducati kommt wird ja eine Straßenmaschine sein.

Das MX und Supermotogerät sind zwei verschiedene Paar Schuhe, 1x ohne, 1x mit Zulassung...

Der Crosser ist aber ziemlich sicher fix zu adaptieren als Pistensupermoto aber mal abwarten. Wenn die Geräte den gemeinen MX Fahrer nicht aushalten und alle Nase lang kaputt sind, wird das auch wiederum schnell enden. Ich hoffe, dessen sind sie sich aber durchaus bewusst.

 

12k Euro ist eine Stange Geld, andererseits gibt es Menschen, die dafür sogar nur Fahrräder kaufen.... passt schon.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb jhf:

Wobei der Eimer nun schon fast 2 Jahre alt ist und langsam zur Standuhr wird.

Duc-Preise werden aber wohl eher nicht auf dieses Niveau sinken - die werden dann eher als Sammlerstuecke beworben :X

Das ist das Marktumfeld. Und in dem ist es völlig normal, dass Vorjahresmodelle verschenkt werden, auch wenn der Nachfolger nur geringste Änderungen mitbringt

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Flotter Otto:

Das ist das Marktumfeld. Und in dem ist es völlig normal, dass Vorjahresmodelle verschenkt werden, auch wenn der Nachfolger nur geringste Änderungen mitbringt

Yup - volle Zustimmung. Bei den Japsen kenne ich das hier auch quer durch die ganze Modellpaltte (zumindest von vor Corona). Aber bei Ducati habe ich halt bislang noch nicht erlebt, dass die Fahrzeuge mit 30% Rabatt vertickt wurden.

Geschrieben

Was sich Cairoli dabei denkt? Ich verstehe es nicht...

Bei KTM hatte er den Himmel auf Erden, einen Blankovertrag bis ans Ende aller Zeiten als Dank für die vielen erfolgreichen Jahre. Und zum Dank stürzt er sich in ein Projekt mit offenem Ausgang. Ja ich weiß, die Herausforderung Und Geld hat er wohl genug gesammelt, auch richtig. Aber ich hätte das nicht weg geworfen

Geschrieben

Nun ja - zum Einen musste er bei Ducati wohl nicht betteln, zum anderen wird bei KTM wohl auch nicht jeder nur mit Puderzucker beworfen (siehe die MotoGP Abteilung).

Was hilft dir also ein Blankovertrag, wenn du dich dort nicht mehr wohlfühst?

 

Geschrieben (bearbeitet)

KTM wird einige Ressourcen abgezogen haben von allen anderen Bereichen, um im GP aufschließen zu können, umsonst sind sie in zB der AMA SX und MX derzeit nicht vorne dabei - im Gegensatz zu vor dem MotoGP Einstieg. Eventuell war Cairoli dort nicht mehr das Schaffen gewährleistet, wie er es sich vorstellte, andererseits ist die Spaghettikomponente - ital. Hersteller, ital. Fahrer - auch nie zu verachten und er würde sich damit wohl gänzlich unsterblich machen.

Ich bin gespannt, was Ducati dort gebaut hat, der Ventiltrieb soll lt. Speedweek ja schon mal desmodromisch sein.

KLICK zum wirklich lächerlich nichtssagendem, schnell geschnittenem Werbevideo zu dem Thema.

Bearbeitet von throttle_jockey
Geschrieben

Cairoli ist doch aus Spaß letztes Jahr bei den Amis im MX mitgefahren und war immer noch ehrfürchtig schnell -> KLICK

Ist er zu alt, um aktiv zu fahren in der WM o.ä.? Ja, nur da hat er sicher selber keine Lust drauf.

Kann er dennoch Input geben, um das Fahrzeug so gut zu machen, dass es eine ernstzunehmende Gefahr für die etablierten Werke ist? Aber mal sowas von!

Geschrieben

Auf der Ducati-Seite steht:

Nine-time MX World Champion Antonio Cairoli will join Ducati as high-performance test rider for the new racing program.
 

Er kann den ganzen Tag also Spaß haben und wird dafür vermutlich fürstlich belohnt. Würde ich auch lieber machen, als den Teamchef geben und jedesmal den Kopf hinhalten müssen, wenn etwas schief geht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich sag mal ohne Desmo hätten sie damit gar nicht anfangen brauchen. MX ist ein extrem kompetitives Umfeld da muss man schon mit irgendwelchen USPs kommen sonst bleibt man besser daheim. Wobei die Performance in den Rennen natürlich auch wichtig ist - mit Desmo hinterherfahren ist sicher eher kontraproduktiv...

Herr Ciabatti lässt sich da ja noch mal auf ein kleines Abenteuer ein weil ein sicheres Ticket ist das m. E. nicht. Die müssen da liefern sonst ist das Gelächter groß.

Kai

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb lunschi:

... MX ist ein extrem kompetitives Umfeld da muss man schon mit irgendwelchen USPs kommen sonst bleibt man besser daheim....

Kai,was bitte sind USPs ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb idaka:

Kai,was bitte sind USPs ?

Unique Selling Points also was besonderes was Du als einziger anbietest und damit einen Vorteil auf dem Markt hast (zu deutsch: Alleinstellungsmerkmal). Sorry wollte hier nicht mit Fremdwörtern rumwerfen ist so rausgerutscht.

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb lunschi:

Unique Selling Points also was besonderes was Du als einziger anbietest und damit einen Vorteil auf dem Markt hast (zu deutsch: Alleinstellungsmerkmal). Sorry wollte hier nicht mit Fremdwörtern rumwerfen ist so rausgerutscht.

Kai

Passt schon,bin nur trotz Grübeln nicht auf die Abkürzung gekommen 😉

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb idaka:

Passt schon,bin nur trotz Grübeln nicht auf die Abkürzung gekommen 😉

Dabei bist du da doch eh so kreativ…

Ich darf an die Pickers of Cotton erinnern.

ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben… da hab ich mich nämlich eingenässt.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb lunschi:

Ich sag mal ohne Desmo hätten sie damit gar nicht anfangen brauchen. MX ist ein extrem kompetitives Umfeld da muss man schon mit irgendwelchen USPs kommen sonst bleibt man besser daheim. Wobei die Performance in den Rennen natürlich auch wichtig ist - mit Desmo hinterherfahren ist sicher eher kontraproduktiv...

Herr Ciabatti lässt sich da ja noch mal auf ein kleines Abenteuer ein weil ein sicheres Ticket ist das m. E. nicht. Die müssen da liefern sonst ist das Gelächter groß.

Das ist richtig.

Man muss aber auch sagen das im MX der Fahrer die entscheidende Rolle spielt. Ken Roczen ist dieses Jahr wieder Supercross WM auf einer Suzuki geworden,  obwohl Suzuki das Bike seit einigen Jahren nicht mehr weiter entwickelt.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Letti:

Dabei bist du da doch eh so kreativ…

Ich darf an die Pickers of Cotton erinnern.

ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben… da hab ich mich nämlich eingenässt.

Jo,aber angeblich war das auch nicht richtig 😂

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb *1098s*:

Ich hoffe sehr auf eine 250er ansonsten muss ich mehr Kraftsport machen 🙂

Ich auch. Soll aber 25 kommen.

  • 1 Monat später...



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!