Zum Inhalt springen

Streetfighter V 4 S 2021 oder 2023?


Martl 1

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in meiner Vorstellung habe ich meine Begeisterung von der Streetfighter V 4 S, Bj. 2023 zum Ausdruck gebracht 😉👍

Ich bin immer noch begeistert, frage mich aber, ob eine Streetfighter V 4 S , Bj. 2021 nicht ebenso „passen“ wĂŒrde. Preislich wĂ€re die 2021 schon sehr attraktiv. 

NatĂŒrliche werde ich versuchen, eine Probefahrt zu machen, ist von mir allerdings ziemlich weit weg. Vielleicht hat jemand von euch beide gefahren und kann mir dazu ein Feedback geben.

WĂŒrde mich freuen.

Viele GrĂŒĂŸe 

Martl 

++


Geschrieben

Hallo Martl,

bei YouTube erfĂ€hrst Du einiges ĂŒber die Änderungen zu 2023 Modell.

Ich habe beide Modelle gefahren und konnte keinen unterschied feststellen.

Gruß

Bernd

++


Geschrieben

Nachteil: ab 23 nur noch in Rot oder grau/schwarz erhÀltlich

Nachteil: ab 23 noch lauter als bis 22 :D

Vorteil: bis 22 in schwarzmatt erhÀltlich 

Bei einem Modell ab 21 wĂŒrde ich auf eine Euro 5  Version achten. Der Durchzug ist untenrum im Vergleich zu den Euro 4 Modellen verbessert. 

++




Geschrieben

Nicht wenn du die GÀnge 1-4 vom Deussen erdrosseln lÀsst. Die Streetfighter V4/S wurde 2020 gedrosselt ausgeliefert, das ist alles.

Der Unterschied ist gewaltig da hauptsÀchlich das Drehmoment begrenz wurde.

 

image.thumb.png.d50fe1d1524a57a514eef0b529880919.png

++


Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb schedde:

Die Streetfighter V4/S wurde 2020 gedrosselt ausgeliefert, das ist alles.

Das ist doch bis 2022 so, oder nicht ? Ich werde abwarten bis meine Werksgarantie abgelaufen ist und dann mal bei @DeussenEngines vorsprechen.

Am 8.10.2023 um 11:45 schrieb Martl 1:

beide gefahren und kann mir dazu ein Feedback geben.

Das Urteil sollte man sich wohl am besten selber bilden, ob man die Verbesserung wirklich spĂŒrt/braucht 😉

++




Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb schedde:

Ich dachte es sind nur die EURO4 Modelle gedrosselt ausgeliefert worden.

NÀ. Euro 5 auch. 

++








Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Mike V4S:

Na hoffentlich! Erst mal steht mir ja noch die Installation bevor :lesen:

Flasher an den PC, updaten, Programm von Daniel in den Flasher ziehen, ab zum Bock, Stecker anschließen und Software aufspielen -> FERTIG. Und bei Fragen einfach Daniel anrufen, der ist immer hilfsbereit.

Viel Spaß!

++








Geschrieben

Komme jetzt grade von meiner kleinen Testrunde zurĂŒck......WOW, das ist der Hammer! Die Super Duke R war ja schon nicht langsam aber das hier ist jetzt der Wahnsinn! Geht jetzt schön gleichmĂ€ĂŸig in jedem Gang vorwĂ€rts, lĂ€sst sich auch bei 2500 U/min im 5. Gang easy fahren. Und Druck ohne Ende! Sehr, sehr geil! 👍

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mike V4S:

Und Druck ohne Ende! Sehr, sehr geil! 👍

Hört sich vielversprechend an 👌

NĂ€chste Saison nach dem Jahresservice werd ich wohl zuschlagen.

++


Geschrieben

bin im FrĂŒhjahr dran und wahrscheinlich auch ein Fahrwerksupdate bei KTS 🙂

Die Bremsen brauchen auch eine Verbesserung, die Bremse der M1R ist einfach geiler, da geht bei der SF doch sicher auch noch was.

++




  • 2 Wochen spĂ€ter...








  • 2 Monate spĂ€ter...


Geschrieben

Marginale Softwareupdates, die die 2023er dann aber auch bekommen kann
 wurde mir beim Freundlichen gesagt, als ich nach den Unterschieden gefragt hab 

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die DatenschutzerklÀrung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!