VE Geschrieben 17. September 2023 Geschrieben 17. September 2023 Hallo, baue ja meine V4 wieder auf Strasse um. Jetzt hatte ich vor langer Zeit mal einen kleinen Rutscher und dabei war der Gabelanschlag angeknackst und wurde dann abgemacht. Wie sagt der TÜV dazu? Oder muss ich was faken und einen anderen Anschlag haben <8habe ich sowieso so dran). Fällt es auf wenn ich die Sekundärluft -dings nicht dran habe? Und auch nicht den Behälter der Kurbekgehäuseentlüftung? Sieht man doch nicht beid er Emissionsmessung...oder?
bu2tler Geschrieben 17. September 2023 Geschrieben 17. September 2023 vor 13 Minuten schrieb VE: Fällt es auf wenn ich die Sekundärluft -dings nicht dran habe? nein vor 14 Minuten schrieb VE: Und auch nicht den Behälter der Kurbekgehäuseentlüftung? ebenfalls nein vor 14 Minuten schrieb VE: Sieht man doch nicht beid er Emissionsmessung...oder? nope vor 14 Minuten schrieb VE: war der Gabelanschlag angeknackst und wurde dann abgemacht. Wie sagt der TÜV dazu? Oder muss ich was faken und einen anderen Anschlag haben Gabelanschlag ist Pflicht. Du könntest Dir sonst die Finger einklemmen...
VE Geschrieben 17. September 2023 Autor Geschrieben 17. September 2023 aber es muss ja nicht der originale sein, oder?
Desmo Topschi Geschrieben 17. September 2023 Geschrieben 17. September 2023 vor 6 Minuten schrieb bu2tler: nein ebenfalls nein nope Gabelanschlag ist Pflicht. Du könntest Dir sonst die Finger einklemmen... Ja aber "ein" Abschlag und nicht "der" Anschlag. Diese RG Anschläge reichen aus.
bu2tler Geschrieben 17. September 2023 Geschrieben 17. September 2023 @Desmo Topschi hat es ja bereits beantwortet. Lenkradschloss sollte funktionieren. Wenn komplett wieder auf Straße, warum nicht eine neue Gabelbrücke? Ich habe bei einer beschädigten Gabelbrücke vor einiger Zeit Hilfsweise den/die org. Lenkanschläge der Gabelbrücke entfernt und jeweils einen entsprechend (einstellbaren) Lenkanschlag zum Verschrauben angefertigt und diesen auf die Gabelbrücke geschraubt (Nachbau natürlich nur auf eigene Gefahr). Könnte Ducati auch gleich so machen, dann muss nicht jedes Mal eine neue Gabelbrücke gekauft werden.
Letti Geschrieben 18. September 2023 Geschrieben 18. September 2023 Macht MV Agusta so. haben so Alu-Druck-Guss lenkeranschläge welche in eine einfräsungb in der unteren Gabelbrücke geschraubt werden.
VE Geschrieben 18. September 2023 Autor Geschrieben 18. September 2023 Am 17.9.2023 um 20:25 schrieb bu2tler: @Desmo Topschi hat es ja bereits beantwortet. Lenkradschloss sollte funktionieren. Wenn komplett wieder auf Straße, warum nicht eine neue Gabelbrücke? Ich habe bei einer beschädigten Gabelbrücke vor einiger Zeit Hilfsweise den/die org. Lenkanschläge der Gabelbrücke entfernt und jeweils einen entsprechend (einstellbaren) Lenkanschlag zum Verschrauben angefertigt und diesen auf die Gabelbrücke geschraubt (Nachbau natürlich nur auf eigene Gefahr). Könnte Ducati auch gleich so machen, dann muss nicht jedes Mal eine neue Gabelbrücke gekauft werden. Neue Gabelbrücke kostet Geld... Wie sieht Deine Lösung aus? Hast du Bilder oder Zeichnungen? Danke schon mal vorab
bu2tler Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 7 Stunden schrieb VE: Wie sieht Deine Lösung aus? Hast du Bilder oder Zeichnungen? Die werkstattgerechte Skizze habe ich leider nicht auf die Schnelle gefunden, ich hoffe, Du kannst mit den beiden Bildern etwas anfangen.
VE Geschrieben 19. September 2023 Autor Geschrieben 19. September 2023 ah, jetzt verstehe ich wie du es gemacht hast, Danke
Empfohlene Beiträge