Zum Inhalt springen

Bremsscheibe vorne rechts schleift, 17tkm., Wo kauft ihr eure Oro oder 5,5 mm HP Scheiben?


Drknmky

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

wieder ein Problemchen.

Mein Vorderrad wie im Video schleift, ok kein Video weil Format falsch. Aber das Rad bremst sich mit ordentlich Schwung mit der Hand nach circa einer viertel Umdrehung bis zum Stillstand. Ich denke aber stark, dass es nur eine Seite ist. Im Fahrbetrieb wird auch nur die warm/heiß.

Weil es akustisch durchgehend schleift denke ich mal, dass es nicht von der Scheibe kommt. Laufleistung hat sie mittlerweile 17tkm und sind wahrscheinlich die ersten Scheiben mit sechs Floatern.

Würdet ihr die Beläge mal reinigen oder gleich mal alles wechseln?

 

Ich habe einen Satz HP Scheiben mit 5,5 mm bei http://www.batzäng.de für 550 Steine gefunden.

Bei Telgesparts.de für 590.

Auch wenn ich gerne Gewicht spare sind die sechs Floater Scheiben, glaube ich, was langlebigkeit angeht nicht so geil.

Die Oro Scheibe habe ich bei Kettenmax für 420 Euro den Satz gefunden. 

Die Z04 Beläge sind mir zu teuer. Die 07BB19SA Beläge würden mir wahrscheinlich reichen oder gibt es von Brembo mittlerweile noch andere Lösungen?

 

Vielen Dank

 

Bearbeitet von Drknmky

Geschrieben

Das sind deine Bremssättel, die zu sind.

Die Kolben sind zugerotzt und gehen nicht mehr zurück.

1.Maßnahme: Kolben reinigen.

Wenn das nichts mehr bringt:

Reparatursatz und überholen. Oder neue Sättel.

Mit neuen Belägen und Scheiben erreichst du meiner Meinung nach nur Geldvernichtung und kaufst zweimal.

Geschrieben

Mhh ja danke aber wenn ich die Scheisse schon mal runter habe ist es doch ne Überlegung wert gleich alles zu wechseln sonst habe ich ja doppelt den Aufwand....

Optisch wirken die Scheiben schon etwas dünn was bei der Laufleistung ja sein kann. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Drknmky:

Mhh ja danke aber wenn ich die Scheisse schon mal runter habe ist es doch ne Überlegung wert gleich alles zu wechseln sonst habe ich ja doppelt den Aufwand....

Optisch wirken die Scheiben schon etwas dünn was bei der Laufleistung ja sein kann. 

...die haben ein Verschleißmaß und müssen erst dann getauscht werden wenn sie dünner als der Grenzwert geworden sind. Die Zangen zu zerlegen und zu  reinigen ist wesentlich weniger Aufwand als auch noch die Scheiben zu wechseln - dazu muss noch nichtmal das Rad ausgebaut werden. Und außer ein wenig Bremszylinderpaste brauchst Du eigentlich gar nichts dazu.

Also für mich wäre das keine Überlegung wert, jedenfalls nicht solange die Scheiben noch über Verschleißmass sind und keinen nennenswerten Schlag haben.

Kai

Bearbeitet von lunschi



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!