eexil44 Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 Moin, bei meiner 950S Bj 2021 tritt am abgestellten Motorrad etwas Kühlwasser aus. Während der Fahrt ist alles ok. Auch die Temperatur ist dabei im normalen Bereich. Kühlwasser ist noch innerhalb des Min Max Bereichs. Hat jemand eine Idee wo das herkommen kann. Bei
todde574 Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Und wo genau? Wie äußert sich das? Tropfen oder Pfützen? Das kann jetzt von einer undichten Schelle bis zum Riß im Kühler alles sein.
eexil44 Geschrieben 28. August 2023 Autor Geschrieben 28. August 2023 Ist etwa ein großer Tropfen. Es sieht so aus als ob er aus dem Überlauf unten an Verkleidung raus kommt.
todde574 Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Dann würde ich es nur beobachten. Das wäre der Überlaufschlauch vom Ausgleichsbehälter. Sollte ja höchst selten abkochen, war ja grad extrem heiß. Ich hatte jetzt bei den Temperaturen zum ersten Mal über 100° Grad. Sonst erreicht sie maximal 97° Grad, da bei der SS die Lüfter sehr früh schalten.
Janis Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Verkleidung runter und Küchenrolle drunter, dann siehst du genau wo es tropft. hängt bestimmt noch irgendwo nen Tropfen dran.
RGV250 Geschrieben 7. September 2023 Geschrieben 7. September 2023 Hallo, Hatte auch Kühlwasserverlust tropfenweise. Bei mir war ein Haarriss im Kühler an dem Gewindestopfen, wo die Hupenhalterung befestigt ist. Ist meiner Meinung nach schlecht gelöst, die Hupe samt schwerem Halteblech so zu befestigen. Der Mechaniker des Händler meinte auch, dass meine nicht die erste war ... Es wurde auf Gewährleistungsverlängerung ein neuer Kühler eingebaut. Die Hupe habe ich jetzt hinter der schwarzen Abdeckung rechts zwischen Verkleidung und Motor angebracht (da wo die Sicherungen sind ) Gruss Stefan
RGV250 Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) @eexil44 ... was war denn nun die Ursache bei deiner Maschine? Bearbeitet 19. September 2023 von RGV250 Typo
eexil44 Geschrieben 19. September 2023 Autor Geschrieben 19. September 2023 Hab die Verkleidung runter gehabt und nichts gefunden. War vermutlich nur das Kühlmittel was über den Druckausgleich bzw. Überlauf kam. Hatte die Tropfen beobachtet alsces sehr war war und die Temperaturanzeige auf 102° ging. Werde es weiter beobachtet. Danke
eexil44 Geschrieben 20. Januar 2024 Autor Geschrieben 20. Januar 2024 Moin, hab jetzt im Winter nochmal die ganze Verkleidung abgebaut und siehe da es ist das gleiche Problem wie bei RGV250! Haarriss am Kühler. Jetzt hoffe ich mal das ich hier auch eine kulante Regelung mit Ducati finde...
RGV250 Geschrieben 26. Januar 2024 Geschrieben 26. Januar 2024 ... würde dann auch die Hupe verlegen. Hab sie rechts an die Innenverkleidung geschraubt.
eexil44 Geschrieben 26. Januar 2024 Autor Geschrieben 26. Januar 2024 Ja werde ich so machen. Scheint echt eine Schwachstelle/Fehlkonstruktion zu sein.
bob748 Geschrieben 4. Februar 2024 Geschrieben 4. Februar 2024 Die Gewindestopfen sind eingepresst. War bei meiner 848 auch mal undicht. Kein Einzelfall laut dem Mech.
Empfohlene Beiträge