Tom V4 Geschrieben 21. August 2023 Geschrieben 21. August 2023 Hallo Leute, meine Pani hat jetzt ziemlich genau 4000 Kilometer auf der Uhr. Seit etwa 1500 Kilometern habe ich immer wieder mal beim schalten ein feines Vibrieren im Schalthebel ( fühlt sich fast so an als würde Strom durch den Schalthebel fließen, was natürlich nicht der Fall ist😉). Mal ist es beim rauf und mal beim runterschalten. Egal ob mit Kupplung oder Quickshifter/Blipper… Dachte vielleicht liegt es am Kettenspiel ( war bei ca. 30mm). Also Spiel auf vorgegebene 22mm eingestellt, was ich etwas zu straff finde… Ergebnis war, das die Vibrationen noch stärker und bei jedem Schaltvorgang zu spüren waren. Meine Frage ist jetzt, hat das Phänomen von Euch auch jemand? Oder ist das irgendwie bekannt? Hab nämlich schon Bedenken das mein Lager von der Getriebeausgangswelle ne Macke hat… Für Antworten wäre ich sehr dankbar! Diese Vibrationen stören mich enorm, ansonsten mega Bike 🙂 Grüße, Tom ++
duc998tl Geschrieben 21. August 2023 Geschrieben 21. August 2023 grüße. hast du mal die schaltstange geprüft? ++
Tom V4 Geschrieben 21. August 2023 Autor Geschrieben 21. August 2023 Hallo, da ist alles in Ordnung… da ging auch nie was schwergängig oder so. Also du hast beim schalten keine Vibrationen? Komisch ist halt auch das die ersten 2500 Kilometer gar nichts war… ab da hab ich halt angefangen gescheit anzugasen. Es ist zwar bei Volllast etwas ausgeprägter, kommt aber bei jeder Gasstellung und in jedem Drehzahlbereich vor… Ist meine erste Duc, war mir nicht sicher ob das vielleicht normal ist und mit einer anderen Rastenanlage eventuell zu beheben sei. Aber anscheinend ist das wohl nich Standard bei der V4..? ++
motomio Geschrieben 21. August 2023 Geschrieben 21. August 2023 Du sagtest ja dass nach einem Spannen der Kette die Vibration stärker auftrat. Kann es dann nicht evtl. an deiner Kette liegen? Ungleich gelängt?! Flucht passt nicht?! etc... ++
Tom V4 Geschrieben 21. August 2023 Autor Geschrieben 21. August 2023 Also Kettenlängung ist gleichmäßig und die Flucht passt auch… Trat auch vorm Nachspannen der Kette schon auf, allerdings war es bei einem Spiel von 22 mm viel extremer. Hab jetzt den Durchhang auf 28 mm eingestellt und es tritt nur noch bedingt auf. Aber normal ist das ja wohl nicht. Ich finde das Moped wahnsinnig gut, aber dieses nervige Vibrieren versaut ein wenig den Spaß daran 😬 ++
Tom V4 Geschrieben 22. August 2023 Autor Geschrieben 22. August 2023 Hallo nochmal, hat niemand von Euch eine Idee woher das kommen könnte? Beziehungsweise auch manchmal Vibrationen im Schalthebel oder ähnliche Symptome bei einer eventuell zu straff gespannter Kette? Auf wieviel Durchhang stellt ihr eure Kette ein? Finde die 21-23mm die Ducati ja vorgibt etwas straff… ++
bu2tler Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 vor 37 Minuten schrieb Tom V4: Auf wieviel Durchhang stellt ihr eure Kette ein? Finde die 21-23mm die Ducati ja vorgibt etwas straff… sehe ich auch so. Ich fahre mit ca. 24 mm ganz gut. Interessanterweise ist die Vorgabe für die V4R 26 ÷ 28 mm. Irgendwo dazwischen wird nicht verkehrt sein. ++
Tom V4 Geschrieben 22. August 2023 Autor Geschrieben 22. August 2023 Dann bin ich ja mit 28mm grad noch im Rahmen 😅 Wüsste jetzt nicht warum die R ein anderes Spiel haben sollte… Hattest du die Kette mal nach Vorgabe eingestellt? Also diese Vibrationen beim schalten hast du nicht? ++
lunschi Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 vor 4 Stunden schrieb Tom V4: Dann bin ich ja mit 28mm grad noch im Rahmen 😅 Wüsste jetzt nicht warum die R ein anderes Spiel haben sollte… ... ...weil bei der V4R der Schwingendrehpunkt eine andere Lage hat? Kai ++
bu2tler Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 vor 32 Minuten schrieb lunschi: ..weil bei der V4R der Schwingendrehpunkt eine andere Lage hat? jein - seit dem MY 22 haben die V4 das gleiche Motorgehäuse und damit den gleichen Schwingendrehpunkt. Die Verstellung bei der R könnte ein Grund sein. ++
Tom V4 Geschrieben 22. August 2023 Autor Geschrieben 22. August 2023 Also ich hab ne 23ger… Ab Modell 2022 ist ja der Schwingendrehpunkt so weit ich weiss um 4 mm höher als bei der 21ger. Ob das nun indentisch mit der R ist weiss Dich nicht. Was mich aber im Moment viel mehr interessieren würde ist, ob jemand weiss ob diese Vibrationenen im Schalthebel normal oder eben eher nicht normal sind. Ist schwer zu beschreiben, fühlt sich in etwa so an als hätte man ein Hsndy auf den Zehen liegen was vibriert. Ein besserer Vergleich fällt mir gerade nicht ein…. Danke für Antworten ✌🏻 ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Mein Händler meinte gestern das die Vibrationen völlig normal seien. Ich bin mir da aber ehrlich gesagt nicht so ganz sicher. Ok, nachdem mir das zum ersten mal aufgefallen ist, bin ich oft mit Turnschuhen gefahren um eben besser spüren zu können wie stark es vibriert. Ich habe aber noch nie ein Moped besessen oder gefahren was solche Vibrationen am Schalthebel hatte. Habe aktuell noch ne Daytona Moto2 und ne Street Triple R von 2012. Und selbst bei meiner TRX von 96 hab ich nicht annähernd solche Vibrationen beim schalten. Dafür vibriert da aber sonst alles 😂 Möchte mir niemand ein kleines Feedback geben ob meine Sorge berechtigt ist oder eben nicht? ++
RolandH. Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 Hallo, ich denke mal, dein Händler ist diesem Fall erst einmal der falsche Ansprechpartner, da er dich m. M. nach abwimmeln will. Ich kann mich aber täuschen. Ich würde mal eine andere Werkstatt aufsuchen. Ich besitzte aktuell drei Motorräder, zwei Ducs und einen Reihenvierzylinder. Da vibriert jeweils gar nichts am Schalthebel. Fände ich auch äußerst seltsam. Deinem Text entnehme ich allerdings, dass du bei der TRX Vibrationen hattest. Insofern scheint so etwas also tatsächlich möglich zu sein. ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Hallo Roland, denke auch das die meisten oder zumindest viele Händler erst mal sagen das gehört so, alles ok… Bei meiner TRX habe ich halt aufgrund des Zweizylinders ein paar Vibrationen. Allerdings nicht am Schalthebel… Ich habe letztes Jahr eine Pani V4 probegefahren und glaube auch kleine Vibrationen beim schalten wahrgenommen zu haben.Bin mir da aber ehrlich nicht mehr so ganz sicher. Darf ich fragen was du für Ducs fährst? Ist da auch eine V4 dabei? Ducati hat mich neulich über diese App angeschrieben und wollte wissen wie zufrieden ich mit dem Moped bin. Da hab ich das natürlich angesprochen. Bin gespannt ob da eine Reaktion folgt… ++
Leitwolf Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 Hat die normale V4 eigentlich auch ne hopping Kupplung? Wenn ja, dann tippe ich darauf. War damals mit meiner 1098s das erste was ich merkte, als ich dir hopping Kupplung nachgerüstet hatte, ein vibrieren im Kupplungshebel. ++
adi1204 Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 vor 16 Minuten schrieb Leitwolf: Hat die normale V4 eigentlich auch ne hopping Kupplung? Wenn ja, dann tippe ich darauf. War damals mit meiner 1098s das erste was ich merkte, als ich dir hopping Kupplung nachgerüstet hatte, ein vibrieren im Kupplungshebel. Der TE meint aber den Schalthebel. 😎 ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Hallo, ich habe die V4S. Glaub aber die haben beide eine anti hopping Kupplung. Das Vibrieren im Kupplungshebel habe ich auch. Vor allem beim bremsen, was tatsächlich von der Kupplung kommt. Mei Problem sind aber Vibrationen unten am Schalthebel, wenn ich die Gänge wechsle. Könnte natürlich auch von der anti hopping Kupplung kommen. Hattest du da dann auch Vibrationen? Ich hab keine Ahnung ob das normal ist. Vor allem weil das bei mir erst nach 2500 km angefangen hat, als ich die Kiste halt auch mal richtig fliegen hab lassen. ++
Leitwolf Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 Sorry, war beim Kupplungshebel. Schalthebel kann ich dir nicht sagen, da ich im Kupplungsfuß nach Bandscheibenvorfall Nr.3 kein Gefühl mehr habe… Kann mir aber vorstellen, das dort die selben Vibrationen zu spüren sein können. ++
9to10 Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 vor 5 Minuten schrieb Tom V4: Das Vibrieren im Kupplungshebel habe ich auch Er schreibt oben "Schalthebel" ++
9to10 Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 Also ich persönlich könnte das nicht beantworten. Der Fuss ist ja nur ganz kurz beim Schaltvorgang am Hebel - da spür ich nix ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Ich meine ja auch den Schalthebel. Kenne nur die Vibrationenen im Kupplungshebel auch, welche anscheinend ganz normal sind. Die Frage ist, ob diese Vibrationen im Schalthebel auch normal sind? ++
Sonnenritter Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 vor 4 Minuten schrieb 9to10: Also ich persönlich könnte das nicht beantworten. Der Fuss ist ja nur ganz kurz beim Schaltvorgang am Hebel - da spür ich nix Wer da was spürt hört auch Mäuse furzen ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Ich denke wenn du das hättest, würdest du’s auch spüren. Fühlt sich bisschen so an als würde Strom durch den Schalthebel fließen. Fühlt sich ganz komisch an. Habe schon das Getriebeausgangslager in Verdacht. Aber ich denke dann wäre das Vibrieren immer und nicht nur manchmal. Würde allerdings erklären warum es bei weniger Kettendurchhang (22mm) stärker und fast dauerhaft auftritt… was meint ihr? ++
9to10 Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 vor 1 Stunde schrieb Tom V4: Fühlt sich bisschen so an als würde Strom durch den Schalthebel fließen Dazu muss man aber den Fuß für eine gewisse Zeit auf dem Hebel lassen? Ist doch nur kurzes Antippen oder Lupfen. ++
ph4n7oM Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 vor 1 Stunde schrieb 9to10: Also ich persönlich könnte das nicht beantworten. Der Fuss ist ja nur ganz kurz beim Schaltvorgang am Hebel - da spür ich nix Das habe ich mich auch gefragt - kann aber auch sein dass wir es tatsächlich nicht haben und sonst merken würden - oder hast du den Fuß dort beim Fahren drauf wenn du zur Turnschuhfraktion zählst? ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Ja, das stimmt schon. Aber diese zehntel Sekunde reicht aus um das zu spüren. Am auffälligsten ist es in den ersten drei Gängen. Wenn es bei einem Schaltvorgang mal sehr stark zu spüren war, und ich dann den Fuß leicht auf den Schalthebel lege (ohne zu schalten) ist da dieses dauervibrieren (fühlt sich an als würde da Strom fließen, was natürlich nicht der Fall ist). Könnte man schon etwas mit dem Vibrieren im Kupplungshebel vergleichen. Mir ist schon bewusst das sich das etwas schräg anhört. Aber ich fahre nun auch nicht erst seit gestern Motorrad (seit 25 Jahren) und habe auch schon einige Motorräder besessen und natürlich noch mehr gefahren. Und hatte so was eben noch nie. Allerdings war auch das Vibrieren in der Kupplung neu für mich. Meine Daytona hat auch eine anti hopping Kupplung. Darum wollte ich eben fragen ob das eventuell normal ist. Laut meinem Händler ist es das wohl, er ist damit gefahren, hat bestätigt das er das auch spürt aber absolut normal sei 🤷♂️. Ich finde es nämlich etwas seltsam… Gehöre nicht zur Turnschuhfraktion (Angststreifen wirst du an keiner meiner Maschinen finden😉). Habe nur nachdem ich das Phänomen zum ersten Mal bemerkt habe, Turnschuhe angezogen um das besser deuten zu können… Was ich hier jetzt so lese, ist es wohl alles andere als normal. Was tun, Moped hat Garantie, Händler sagt alles normal, hat aber auch keinen Vorführer da, damit ich das mal vergleichen könnte. blöde Situation ++
Tom V4 Geschrieben 24. August 2023 Autor Geschrieben 24. August 2023 Hey Leute, ist vermutlich etwas zu viel verlangt, aber vielleicht würde ja mal jemand der eine zugelassene V4 hat ne Runde mit Turnschuhen drehen..? Eventuell spürt ihr ja dann was ich meine… ++
RolandH. Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 vor 18 Stunden schrieb Tom V4: Hallo Roland, denke auch das die meisten oder zumindest viele Händler erst mal sagen das gehört so, alles ok… Bei meiner TRX habe ich halt aufgrund des Zweizylinders ein paar Vibrationen. Allerdings nicht am Schalthebel… Ich habe letztes Jahr eine Pani V4 probegefahren und glaube auch kleine Vibrationen beim schalten wahrgenommen zu haben.Bin mir da aber ehrlich nicht mehr so ganz sicher. Darf ich fragen was du für Ducs fährst? Ist da auch eine V4 dabei? Ducati hat mich neulich über diese App angeschrieben und wollte wissen wie zufrieden ich mit dem Moped bin. Da hab ich das natürlich angesprochen. Bin gespannt ob da eine Reaktion folgt… Hallo Tom, habe eine 998 und eine 1299. Letztere scheppert und klappert ziemlich heftig und trotzdem spüre ich keine Vibrationen am Schalthebel. Gruß Roland ++
Tom V4 Geschrieben 25. August 2023 Autor Geschrieben 25. August 2023 Hallo Roland, danke für die Antwort. Kann mir auch nicht vorstellen dass das normal ist. ++
el-cabron Geschrieben 26. August 2023 Geschrieben 26. August 2023 Am 24.8.2023 um 22:11 schrieb Tom V4: Hey Leute, ist vermutlich etwas zu viel verlangt, aber vielleicht würde ja mal jemand der eine zugelassene V4 hat ne Runde mit Turnschuhen drehen..? Eventuell spürt ihr ja dann was ich meine… ich spüre keinen Unterschied zwischen Stiefeln und Sneakern was die Vibrationen des Schalthebels angeht, ich habe den Fuß allerdings auch nicht permanent auf dem Hebel. (fahre eine V4 MY23) ++
Tom V4 Geschrieben 26. August 2023 Autor Geschrieben 26. August 2023 Vielen Dank für die Antwort! Hab den Fuß normalerweise natürlich auch nicht auf dem Hebel. Nur um eben mal zu schauen ob es auch vibriert wenn man nicht schaltet…. Also hast du keinerlei Vibrationen am Schalthebel? ++
el-cabron Geschrieben 26. August 2023 Geschrieben 26. August 2023 vor 16 Minuten schrieb Tom V4: Vielen Dank für die Antwort! Hab den Fuß normalerweise natürlich auch nicht auf dem Hebel. Nur um eben mal zu schauen ob es auch vibriert wenn man nicht schaltet…. Also hast du keinerlei Vibrationen am Schalthebel? ich würde sagen nein, werde mal darauf achten. Vibriert der Hebel auch im Stand, so dass Du ein Video machen könntest, dann kann man das besser vergleichen ++
Tom V4 Geschrieben 26. August 2023 Autor Geschrieben 26. August 2023 Also sichtbare Vibrationen sind da nicht. Im Stand spürt man minimal das der Schalthebel vibriert wenn man die Finger ohne Druck hinhält. Das sind aber bestimmt ganz normale Übertragungen vom Motor. Bin gerade ne Runde (120 km) gefahren und da ist es jetzt so gut wie gar nicht aufgetreten 🤷♂️. Es ist bei mir jedenfalls sehr stark vom Kettendurchhang abhängig. Wenn ich den auf 22mm (was Ducati ja angibt) einstelle, hab ich das sehr ausgeprägt. Hab ihn jetzt so bei 28mm, da ist es viel besser! Wieviel Spiel hast denn du an deiner Kette? Finde auch das es beim starken bremsen und gleichzeitigen runterschalten stärker auftritt. Vielleicht hat es ja doch was mit der anti hopping Kupplung zu tun. Weiss jemand ob die Kettenspannung Einfluss auf die Kupplung haben könnte? ++
el-cabron Geschrieben 26. August 2023 Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Mein Kettendurchhang liegt bei 24 mm und und auch mit 22 oder 26mm habe ich bewust kein Unterschied feststellen können Bearbeitet 26. August 2023 von el-cabron ++
Tom V4 Geschrieben 26. August 2023 Autor Geschrieben 26. August 2023 Ok, vielleicht verhält es sich mit der Trockenkupplung auch anders… Aber andere hier im Forum haben das ja auch nicht. Frage mich halt was das sein könnte. Oder hat bzw. hatte jemand das selbe oder ein ähnliches Problem? ++
Tom V4 Geschrieben 26. August 2023 Autor Geschrieben 26. August 2023 Am 24.8.2023 um 18:26 schrieb Leitwolf: Sorry, war beim Kupplungshebel. Schalthebel kann ich dir nicht sagen, da ich im Kupplungsfuß nach Bandscheibenvorfall Nr.3 kein Gefühl mehr habe… Kann mir aber vorstellen, das dort die selben Vibrationen zu spüren sein können. Hallo Leitwolf, hab mich letztens mit jemanden unterhalten, der meinte das eventuell ne Reibscheibe der Kupplung vielleicht was abbekommen hat (oder Materialfehler). Hab hier beim stöbern mitbekommen das du schon einer bist Der selber schraubt. Darum würde ich gerne deine Meinung darüber hören (wenn es nicht zu viele Umstände macht). Was mir auch aufgefallen ist, wenn der Schalthebel beim schalten mal wieder am vibrieren ist, ist meistens der zweite Gang am auffälligsten. Erster in den Zweiten oder Dritter in den Zweiten, sind die Vibrationen am stärksten zu spüren. Komisch ist auch, wenn ich die Kette frisch geschmiert habe(mach ich ca. alle 400-500km) tritt es auch nicht so stark bis fast gar nicht auf… Bei ca. 28mm Durchhang. Kettenlängung ist gleichmäßig. Mit logischen denken komm ich da nicht mehr weiter 😬 Ist mir echt ein Rätsel. ++
Leitwolf Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 Naja, das ich schraube stimmt schon, das ist aber weniger meinem doch eher geringem technischen Wissen, sonder eher der Tatsache, dass ich keinen Geldscheisser hab geschuldet 😅 Aber wie gesagt, ich hatte sowas ähnliches, und bei mir war es die Hoppingkupplung. Die Vibrationen waren aber nur im Kupplungshebel spürbar. Eine defekte oder abgenutzte Kupplung kann da sicher schon auch die Ursache sein. Wenn dem so ist, dann kann man dem relativ einfach auf dem Grund gehen. Bei ner Trockenkupplung wäre es gar nicht einfacher. Aber Kupplung checken oder ausbauen, ginge wenn du das Motorrad auf die Seite legst sogar ohne Öl ab zu lassen. Im besten Fall machst du halt den Ölwechsel gleich mit. Wenn du die Kupplung gecheckt hast, d.h. die Belagstärke gemessen und die einzelneren Scheiben auf Brüche untersucht hast, kannst du zumindest das als Ursache ausschließen oder beheben. ++
Tom V4 Geschrieben 27. August 2023 Autor Geschrieben 27. August 2023 Danke für die Antwort! Das Problem mit dem fehlenden Geldscheisser kenne ich auch 😅. Mach deshalb an meinem Auto das Meiste selbst. Bei meinen Mopeds musste ich ausser Service bis jetzt eigentlich nie was machen. Ich hab ja Garantie. Wird nur schwierig wenn der Händler sagt, dass das ganz normal sei… Komisch ist halt auch, das der Kettendurchhang und sogar ob die Kette gut geschmiert oder eher trocken ist, so einen Einfluss darauf hat. Könnte vielleicht doch die Kette ne Macke haben, obwohl sie gleichmäßig gelängt ist? ++
Tom V4 Geschrieben 27. August 2023 Autor Geschrieben 27. August 2023 Und nachdem der Händler gesagt hat alles ok und ich mich wage daran erinnere das sich das letztes Jahr bei einer Probefahrt ähnlich angefühlt hat. Hätte ich schon fast gedacht: Ok scheint normal bei den V4 Motoren zu sein. Nachdem niemand hier im Forum weiss was ich meine, kann das ja nicht der Normalzustand sein… ++
lunschi Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 vor 18 Minuten schrieb Tom V4: Und nachdem der Händler gesagt hat alles ok und ich mich wage daran erinnere das sich das letztes Jahr bei einer Probefahrt ähnlich angefühlt hat. Hätte ich schon fast gedacht: Ok scheint normal bei den V4 Motoren zu sein. Nachdem niemand hier im Forum weiss was ich meine, kann das ja nicht der Normalzustand sein… Nur noch mal der Vollständigkeit halber - die Kettenspannung misst Du wie im handbuch beschrieben, also - Motorrad auf dem Seitenständer (nicht Zentralständer mit Hinterrad in der Luft!) - Kette mit dem Finger nach unten drücken und wieder loslassen - dann von der Mitte der Bolzen zum Kunststoffteil der Gleitschiene an der Schwinge messen Richtig so? Kai ++
Tom V4 Geschrieben 27. August 2023 Autor Geschrieben 27. August 2023 Hallo Kai, ja, genau so mach ich das. Ganz nach Vorschrift 😉 Gehe mal davon aus, das du keinerlei Vibrationen im Schalthebel hast..? ++
lunschi Geschrieben 27. August 2023 Geschrieben 27. August 2023 vor 36 Minuten schrieb Tom V4: Hallo Kai, ja, genau so mach ich das. Ganz nach Vorschrift 😉 Gehe mal davon aus, das du keinerlei Vibrationen im Schalthebel hast..? Nö. Hab aber auch keine V4. 😁 Kai 1 ++
Tom V4 Geschrieben 22. September 2023 Autor Geschrieben 22. September 2023 vor 17 Minuten schrieb dev3x: Hab genau das gleiche. Panigale v4s wenn ich mein Fuß auf den Schalthebel lege, spüre ich ein vibrieren, eher ein zitter, als würde der blipper nur darauf warten betätigt zu werden. Hast du beim Schaltvorgang, also wenn du den Schalthebel betätigst auch Vibrationen? Wie oben schon erwähnt, fühlt sich so an als würde am Hebel Strom durchfließen. Das beschreibt es irgendwie am besten… ++
Tom V4 Geschrieben 22. September 2023 Autor Geschrieben 22. September 2023 vor 5 Minuten schrieb dev3x: Also. Da ich gerade nur mit Kupplung schalte, ist’s mir beim schalten noch nicht aufgefallen. du sprichst ja von schalthebel am Fuß ? wenn ich da mein Fuß während der Fahrt drauflege spüre ich das vibrieren wie du es beschreibst. Als würde der blipper nur noch ein Hauch an Betätigung brauchen um runter zuschalten. Beim hochschalten, also Fuß von unten an den Hebel habe ich noch nicht drauf geachtet Also bei mir ist’s, sobald ich den Fuß drauf lege KURZ vorm runterschalten. Nicht während dem schaltvorgang. ist’s bei dir während dem schaltvorgang? dann wäre es ja anders Die Vibrationen wenn man den Fuß leicht auf den Schalthebel legt, habe ich auch. Das können natürlich auch ganz normale Übertragungen vom Motor sein. Ich habe beim Schaltvorgang, wenn ich den Hebel ( nicht Kupplungshebel ) betätige ganz komische Vibrationen im Schalthebel, allerdings auch nicht immer. Es kommt beim rauf sowie beim runterschalten vor. Macht auch keinen Unterschied ob mit Quickshifter oder mit Kupplung…. Aber das habe ich alles oben schon beschrieben. ++
Tom V4 Geschrieben 29. September 2023 Autor Geschrieben 29. September 2023 Wie findet denn ihr so allgemein beim schalten die Rückmeldung vom Getriebe? Ich finde die Gänge gehen zwar sauber rein, aber man spürt nicht so wirklich wie sie einrasten (vor allem beim hochschalten). Fühlt sich irgendwie etwas teigig an. Bei meinen anderen Bikes, ist das ganze einfach transparenter, knackiger. Man spürt einfach wie die Gänge einrasten. Bin heute eine Hypermotard gefahren, da hat man das wesentlich besser als bei der V4 gespürt wie die Gänge reingehen. Ist das normal? ++
Tom V4 Geschrieben 30. September 2023 Autor Geschrieben 30. September 2023 Ist das bei Euch nicht so? ++
bu2tler Geschrieben 30. September 2023 Geschrieben 30. September 2023 Anhand der Rückmeldungen: es scheint hier um (d)ein singuläres Thema zu gehen ++
Tom V4 Geschrieben 30. September 2023 Autor Geschrieben 30. September 2023 Laut Händler, (Mechaniker ist damit gefahren) alles ganz normal 🤷♂️ ++
ph4n7oM Geschrieben 30. September 2023 Geschrieben 30. September 2023 vor 1 Stunde schrieb Tom V4: Laut Händler, (Mechaniker ist damit gefahren) alles ganz normal 🤷♂️ Also hast du immer noch 2 Optionen: 1) du glaubst dem Händler/Mechaniker, nimmst es so hin und hakst es ab 2) du denkst der Händler will dich mit der Lapalie abwimmeln und du überprüfst es neutral - Probefahrt einer anderen V4 oder vllt kennst du noch einen anderen V4 Besitzer und dieser fährt dein Bike mal Probe 🤷♂️ ++
Sonnenritter Geschrieben 30. September 2023 Geschrieben 30. September 2023 vor 5 Minuten schrieb ph4n7oM: Also hast du immer noch 2 Optionen: 1) du glaubst dem Händler/Mechaniker, nimmst es so hin und hakst es ab 2) du denkst der Händler will dich mit der Lapalie abwimmeln und du überprüfst es neutral - Probefahrt einer anderen V4 oder vllt kennst du noch einen anderen V4 Besitzer und dieser fährt dein Bike mal Probe 🤷♂️ 3) Troll 2 ++
Empfohlene Beiträge