Zum Inhalt springen

Panigale V2 Mapsensor prüfen/tauschen


Ulli848

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Map/Drucksensoren mit einfachen Mitteln zu prüfen?

Mit dem Ducati Tester geht das jedenfalls wohl nicht!

Wenn man beide auf Verdacht tauscht, hat schon mal einer die Nachbauten aus dem Netz verbaut?

Gruß, UlliIMG_7557.thumb.jpeg.fd84657966a88df5d0bc1d41115f7cb5.jpeg

Bearbeitet von Ulli848
Fehler

Geschrieben

Hallo, interessiert mich halt! Da bei Fehlern an den Map Sensoren lt Händler nicht unbedingt eine klassische Fehlermeldung auftaucht bzw. ausgelesen werden kann.

Geschrieben

wenn ein MAP-Sensor defekt ist, geht die MIL (Motorstörung) Leuchte mit Fehler "ENGINE" an und der entsprechende MAP-Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt. Hatte ich an der 1299 schon.

 

Geschrieben

Moin Jochen, Danke für den Link! 
Es bleibt immer noch meine Frage offen,  ob die Sensoren auch ohne permanente Fehlermeldung überprüft werden können und was von den Aftermarket Sensoren im Netz zu halten ist!

Schönen Gruß, Ulli

 

Geschrieben

Wenn kein MAP-Fehler im Fehlerspeicher ist, werden die MAP-Sensoren wohl wie vorgesehen arbeiten. Keine Ahnung ob man die Sensoren aus dem Aftermarket nehmen soll/kann. Ich würde es nicht machen.

Man weiß ja nie, was die Chinesen sich da zusammengepfuscht haben. Nur weil die passen, heißt das ja noch nicht, dass sie richtig kalibriert sind und eine angemessene Lebensdauer haben.

Das OE-Teil kostet 87€; 55241571A Ducati Luftdrucksensor - KFM-Motorräder (kfm-motorraeder.de)

 

Geschrieben

Hallo Jochen, leider taucht eine Fehlermeldung im Dashboard nicht immer bei kurzer Störung im Bereich der Map Sensoren auf.

Ich habe die Teile jedenfalls gewechselt und mein Händler hatte recht: Moped läuft ohne Mucken!

Gruß, Ulli

Geschrieben

Lief das Moped denn vorher mit Mucken?

Hat dein Händler den Fehlerspeicher ausgelesen und eine MAP-Fehler festgestellt?  Fehlerspeicher legt normalerweise auch Fehler ab, die nicht zu Aufleuchten der Motorstörung im Dash führen.

Welche MAP-Sensoren hast du denn verbaut?

Geschrieben

Hallo Jochen, 

Fehlerspeicher werde ich bei nächster Gelegenheit noch auslesen lassen.

Ich hatte noch gebrauchte originale Sensoren liegen.

Damit war das Ansprechverhalten des Motors sofort wieder OK!

Gruß, Ulli



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!