renosbike Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Hallo Kollegen ... das HZA Dortmund hat eine Ducati Superbike 999 zur Versteigerung frei gegeben . Wenn jemand Interesse hat ... beste Grüße renosbike Zoll-Auktion Alle Auktionen Fahrzeuge Motorräder, Quads & Trikes Auktionsdetails Auktionsdetails Auktionsüberblick 1 / 4 zurück blätternweiter blättern zurück blättern 1 2 3 weiter blättern Auktion in Beobachtung nehmenAuktion in Beobachtung nehmen. Auktions-ID: 809222 / Charge: DO-HZA-2023-07-01 1 Motorrad "Ducati Superbike 999" Auktionsende: Mi., 09.08.2023 - 10:00 Uhr verbleibende Zeit: noch 20 Std. 58 Min. 6.000,00 EUR Anzeige aktualisieren 47 Gebote | 23454 mal angesehen Gebotsformular Geben Sie Ihr Maximalgebot hier ein: Bieten Minimalgebot: 6.100,00 EUR Anbieter: Verwertungsstelle des Hauptzollamts Dortmund (10 weitere Auktionen) Ort: 44269 Dortmund Abholung: Ja Versand: Nein Zahlungsart: Barzahlung (max. 10.000 EUR), Überweisung Gegenstandsbeschreibung 1 Motorrad "Ducati Superbike 999" Fahrzeugart: Krad Hersteller: Ducati Typ: Superbike 999 Erstzulassung: 24.03.2005 Fälligkeit HU: 07/2024 FIN: ZDMH400AA2B000685 Farbe: Rot - Weiß (Marlboro Design) Kraftstoff: Benzin Leistung/Hubraum: 91 kw/998 CCM Km-Stand abgelesen: 34.180 KM Eine genaue Fahrzeugbeschreibung und Wertermittlung entnehmen Sie bitte der PDF Datei im Anhang. Eine Probefahrt wurde nicht gemacht. Keine Batterie vorhanden! Laut Gutachten springt der Motor nicht an! Weitere Informationen zur Fahrbereitschaft und zum Zustand der Batterie können nicht gemacht werden. Für den sicheren Abtransport des Fahrzeuges ist zu sorgen. Für die Organisation von erforderlicher Verlade/Transporttechnik ist allein der Ersteigerer verantwortlich. Das Verladen, die Ladungssicherung sowie der Transport ist Sache des Ersteigerers. Sämtliche Kosten sind vom Ersteigerer zu tragen. Aus rechtlichen Gründen kann dabei keine Unterstützung gewährt werden. 1 Fahrzeugschlüssel und Zulassungsbescheinigung Teil I und II vorhanden. Versteigert wird nur das Fahrzeug. Evtl. sichtbare Gegenstände sind kein Bestandteil der Auktion. Das Fahrzeug ist abgemeldet. Der/dem Meistbietenden wird eine Bescheinigung über den Erwerb des Fahrzeugs im Rahmen eines Verwertungsverfahrens ausgestellt. Die Beachtung aller zulassungsrechtlicher Bestimmungen ist die alleinige Pflicht der/des Meistbietenden. Es wird ausdrücklich empfohlen vor Gebotsabgabe eine Besichtigung in Anspruch zu nehmen. Eine Terminabsprache zur Besichtigung ist zwingend erforderlich. Das Fahrzeug muß bis spätestens 10 Tage nach Ende der Auktion abgeholt werden! Es fallen ab dem 11. Tag Standgebühren i.H.v. 5,00 EUR pro Tag an, die vom Erwerber zu tragen sind. Zusatzdokument PDF-Dokument Wertgutachten (PDF) Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung Straße: Kohlensiepenstr. 1 Adresszusatz: Abschleppdienst Widliczek GmbH PLZ / Ort: 44269 Dortmund Bundesland: Nordrhein-Westfalen Ansprechpartner: Herr Verwertungsstelle Telefon: 0231/9571-7214 u. 7432 E-Mail: Verwertung.HZA-Dortmund@zoll.bund.de Abholung: Ja Versand: Nein Zahlungsmethoden: Barzahlung (max. 10.000 EUR), Überweisung USt ausgewiesen: Nein Lager-/ Verwahrkosten: Es fallen täglich 5,00 EUR Verwahr- bzw. Lagergebühren bei Überschreitung der Zahlungs- und Abholfrist an. Auktion startete: Mi., 26.07.2023 - 10:00 Uhr Auktion endet: Mi., 09.08.2023 - 10:00 Uhr Rechtliche Informationen Auktionsart: Pfandsache Verbraucherhinweis: Es gelten keine Verbraucherschutzbestimmungen nach dem BGB. Umsatzsteuerhinweis: Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug. Ausschluss Gewährleistung: Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht. (§ 4 Versteigerungsbedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches). Datenschutzbestimmungen Versteigerungsbedingungen Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden © Generalzolldirektion
Flotter Otto Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Uff, 6000 Euro für eine Standard 999 ohne Originalverkleidung und ohne laufenden Motor. Da muss man aber Spaß verstehen...vor allem bei einem Wiederbeschaffungswert von 4360 Euro 1
Letti Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Entweder ist die Welt vollkommen verrückt oder ich kenn mich mit Mopeds nicht mehr aus… 999 mit 34k km? 6000 Euro 😂😂😂
renosbike Geschrieben 8. August 2023 Autor Geschrieben 8. August 2023 ja Leute ... Ihr habt ja Recht . Wollte es ja nur mal weiter leiten. Kann ja sein das irgendjemand so was sucht . Mir ist es egal .... 😜😜😜
lucky7 Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 6.000,- für die Bastelbude und der Motor läuft nicht. Und irgendwelche Wahnsinnigen bieten einen Tag vor Ende schon 6k Alter Verwalter 🤪
renosbike Geschrieben 8. August 2023 Autor Geschrieben 8. August 2023 Genau ... die bieten sich selber hoch ...
Duke Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 8 Minuten schrieb renosbike: ja Leute ... Ihr habt ja Recht . Wollte es ja nur mal weiter leiten. Kann ja sein das irgendjemand so was sucht . Mir ist es egal .... 😜😜😜 Danke.....haben wir was zu lachen
lucky7 Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 @renosbike lass uns wissen wo das Bietergefecht endet 😆
Flotter Otto Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 27 Minuten schrieb renosbike: ja Leute ... Ihr habt ja Recht . Wollte es ja nur mal weiter leiten. Kann ja sein das irgendjemand so was sucht . Mir ist es egal .... 😜😜😜 Alles gut, vielen Dank fürs Teilen. Sorry dass das untergegangen ist
renosbike Geschrieben 8. August 2023 Autor Geschrieben 8. August 2023 Nein ... alles gut ... kein Problem
maddin Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 na ja, das der Motor nicht läuft ist ja der fehlenden Batterie geschuldet. die oft ausgebaut wird zur Instandhaltung. Der Gutachter hätte bei vorhandener Batterie ja auch nur geschrieben: Motor: macht lärm...
Flotter Otto Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Der Gutachter hat für die Fotos eine Batterie eingebaut. Ansonsten beibt das Odo leer... Wenn der Motor laufen könnte hätte er nur auf den Anlasserknopf drücken müssen-für manche eine machbare Aufgabe. Nun gut, vlt noch kurz Choke ziehen, aber auch das schaffen manche
jhf Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) Na ja - bei einer Duc, bei der ich nicht weiß wie alt die Zahnriemen sind, würde ich auch eher nicht auf den Anlasser drücken wollen. Und bei einer 999 können das schon ein paar Jahre sein. Bearbeitet 10. August 2023 von jhf
Flotter Otto Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Wie gut dass Sachverständige immer alles wissen...
jhf Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) Wahrscheinlich wissen das die wenigsten, aber evtl. war hier eine Ausnahme am Werk. Ich stimme dir aber zu - Vermutlich wurde nicht auf den Anlasser gedrückt. Evtl. war aber auch die Batterie zu schwach, das Ding anzuwerfen oder das Ding ist nicht angesprungen wie im Gutachten angegeben. Bearbeitet 10. August 2023 von jhf
Duke Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Für 6800 ist das Ding unter den Hammer gekommen 🙈 1
Flotter Otto Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Klasse, da hat jemand ein Schnäppchen gemacht 1
jhf Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 Den Bietern hat sicherlich jemand gesteckt, dass es ein Einzelstück ist. 2
lucky7 Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 Stolzer Preis - bin gespannt wann die als "Sammlerstück" für 12.000,- im Netz auftaucht. Es steht aber nicht dass der Motor nicht läuft sondern springt nicht an, also hat's der Gutachter schon versucht die Karre zu starten. Starten mit ZR die ein paar Jahre alt sind um zu sehen ob der Motor läuft sind eher kein Problem.
ducatist Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 Sagt mal, Jungs, könnt ihr nicht lesen? OHNE PROBELAUF !!!!!!!RISIKO ANTRIEBSMOTOR SPRINGT NICHT AN DA DIE BATTERIE FEHLT!!!!!!! Ob der Motor nun mit Batterie anspringt, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich, so der Gutachter. Dessen Qualifikation ist natürlich nicht gesichert. Ralf
jhf Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) Bild 20 zeigt den Kilometerstand - ich wüsste nicht wie man den ganz ohne Batterie anzeigen kann. Irgendeine Stromquelle war da wohl kurzzeitig mal im Mopped - das wurde auch bereits im Thread angemerkt. Bearbeitet 11. August 2023 von jhf 1
Empfohlene Beiträge