Zum Inhalt springen

Michelin Power Cup 2 auf der SF


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

Hat schon Jemand Erfahrungen mit dem Reifen gemacht? 

Ich bin mir am Überlegen diesen Reifen als nächstes aufzuziehen. Fahre bis jetzt den Rosso Corsa 4
Ich bin zu 80% im Schwarzwald unterwegs. aber auch mal unter der Woche fahre ich mit dem Motorrad zur Arbeit. 

Gruss
Dylan

++








  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.8.2023 um 11:27 schrieb spotlesss:

Hallo Zusammen

Hat schon Jemand Erfahrungen mit dem Reifen gemacht? 

Ich bin mir am Überlegen diesen Reifen als nächstes aufzuziehen. Fahre bis jetzt den Rosso Corsa 4
Ich bin zu 80% im Schwarzwald unterwegs. aber auch mal unter der Woche fahre ich mit dem Motorrad zur Arbeit. 

Ich fahre den Reifen auf der Panigale V4S  und auch auf der 1299S 

Mir ist der Reifen sympathischer und vermittelt mir ein besseres Feedback als die Pirellis.

Bei der V4S habe ich den 55er Querschnitt eintragen lassen. 

Je nach Prüfstelle geht die Eintragung problemlos bis zu fast nicht möglich. 

++


  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mir die Reifen auch montiert und eintragen lassen. Ging bei meinem Prüfer stressfrei. Wenn ich im Frühling damit gefahren bin kann ich auch mehr über Handling usw. Berichten. 

++


Geschrieben

Danke für eure Antworten!

Dann werde ich es diese Saison auch mal probieren, habe ja das glück in der Schweiz zu leben.. da muss ich nichts eintragen wenn ich ein 55er Reifen montieren will 🙂 

++


Geschrieben

Hi Spotlesss

Wie ist das gemeint bezüglich der Schweiz? Ich weiss dass es keine Reifenbindung gibt, die Grösse und der Querschnitt müssen jedoch den Angaben im Fahrzeuausweiss entsprechen!?

Oder hast du da andere belegbare Infos?

 

Grüssle

Manu

++


Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GER_GERMANE:

Hi Spotlesss

Wie ist das gemeint bezüglich der Schweiz? Ich weiss dass es keine Reifenbindung gibt, die Grösse und der Querschnitt müssen jedoch den Angaben im Fahrzeuausweiss entsprechen!?

Oder hast du da andere belegbare Infos?

 

Grüssle

Manu

Bei uns in der Schweiz steht im Fhz Ausweis keine Reifendimension drin. 

++




  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also aus meiner Erfahrung der Michelin bietet mega grip wenn es warm ist, aber auch sehr schnell komplett runter. Nach 1400KM war er komplett am Ende und gerade die letzten 200 km baut er rapide ab. Wenn er nicht warm ist neigt er schnell zum rutschen. Ich hab mir jetzt den Supercorsa sp v4 drauf gemacht und bin damit sehr zufrieden. Halten tut er auch nicht so lange aber bin jetzt zumindest schonmal bei 1450 und er hat noch restprofil. Der 200 55 17 hat auch nicht soviel Reserven in Schräglage. Da ist beim 200 60 17 noch minimal Platz und der 55 ist schon auf Kante gefahren. 

20240428_143302.jpg

Bearbeitet von Alex 88
++


Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Alex 88:

 Der 200 55 17 hat auch nicht soviel Reserven in Schräglage. Da ist beim 200 60 17 noch minimal Platz und der 55 ist schon auf Kante gefahren. 

 

Das ist mal eine Aussage, der Reifen mit dem höheren Querschnitt hat mehr Reserven, wer hätte damit jemals gerechnet ? 1400 Kilometer am Ende, Respekt. Du hast anscheinend immer den Knockin On Heavens Door  Modus aktiviert......

Hoffentlich können wir auch noch in Zukunft Beiträge von dir lesen. Bei Gelegenheit würde ich die poppeligen Nummernschildschrauben mal wechseln 😉

 

++


Geschrieben

Nach meiner sehr negativen Erfahrung mit dem PiPo3, den ich bei 50% runter gemacht hab fällt es mir schwer wieder zu Michelin zu greifen. War eigentlich immer bei Michelin, zunächst PilotSport auf der Rs125, dann PowerPure und PilotPower auf der Monster, dann PilotPower2ct. An allen hatte ich nix auszusetzen.

Bei der 1098SF bin ich dann vom montierten Dunlop wieder auf Michelin, den PiPo3 gewechselt. Dann wusste ich woher die Bezeichnung "Holzreifen" kommt. 🤣 Danach lange S21 und jetzt Conti SA2. 

Die neuen Michelin Reifen würden mich trotzdem mal reizen. Da drüber viel gutes gehört. 

++






Geschrieben
Am 31.5.2024 um 20:06 schrieb turbostef:

Leute, ihr seid beide noch nicht so lange dabei

in diesem Forum geht man anders miteinander um

also verschont uns mit Internet Beef wie in anderen Foren

😄 anders miteinander um ?  Ich habe dem @Alex 88, nur erklärt das seine Fahrweise anscheinend bissl Lebensverneinend ist uns seine Nummernschildschrauben

find ich schlimm. Ich wollte auf keinen Fall beleidigen ! 

@turbostef, das habe ich hier ( in 2 Jahren ! ) schon ganz anders erlebt und dein Kommentar war vollkommen überflüssig ! 

 

++


Geschrieben
Am 30.5.2024 um 16:15 schrieb Alex 88:

Also aus meiner Erfahrung der Michelin bietet mega grip wenn es warm ist, aber auch sehr schnell komplett runter. Nach 1400KM war er komplett am Ende und gerade die letzten 200 km baut er rapide ab. Wenn er nicht warm ist neigt er schnell zum rutschen. Ich hab mir jetzt den Supercorsa sp v4 drauf gemacht und bin damit sehr zufrieden. Halten tut er auch nicht so lange aber bin jetzt zumindest schonmal bei 1450 und er hat noch restprofil. Der 200 55 17 hat auch nicht soviel Reserven in Schräglage. Da ist beim 200 60 17 noch minimal Platz und der 55 ist schon auf Kante gefahren. 

20240428_143302.jpg

Auf meiner Tuono V4 Factory hatte ich mit dem Cup2 3000km geschafft, mit dem SuperCorsa V3 nur knapp 1000 😂

Ich war mot dem Michelin super Zufrieden 😃

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!