TheHolyGG Geschrieben 19. Juli 2023 Geschrieben 19. Juli 2023 Servus in die Runde, bin im Moment auf der Suche nach neuen Hebeln für die SF, da mir die Originalen einfach zu lang sind (für 2 Finger Bremse & Kupplungswheelies) Am Besten kurze (oder längenverstellbare), einklappbar. Auf meinen vorherigen Maschinen (Triumph Street Triple & S1000R) hatte ich welche von VTrec verbaut und war ziemlich zufrieden. Sind die für Ducs zu empfehlen? https://www.motea.com/de/bremshebel-und-kupplungshebel-vario-2-ducati-streetfighter-v4-s-20-21-mit-abe-klappbar-und-langenverstellbar-278058-0 Ansonsten möchte ich jetzt nicht Unmengen ausgeben, aber ne ABE sollten Sie haben. Maschine ist in Dark Stealth, also Gold/Schwarz würde gut passen denke ich. Wie sind die Erfahrungen/Empfehlungen? Danke euch! VG Marco
RedlineK Geschrieben 19. Juli 2023 Geschrieben 19. Juli 2023 (bearbeitet) Die Moteadinger kann ich dir absolut null empfehlen. Hatte die an meiner alten Karre dran letztes Jahr - nach 2-3 Monaten (Garagenfahrzeug) war das der farbliche sowie der schwarze Teil ausgeblichen. Bauqualität ist auch nicht wirklich der Hit. Das gleiche mit Raximo.-- Lieber paar Euro mehr in die Hand nehmen für Rizoma, LSL oder ähnliches. Bearbeitet 19. Juli 2023 von RedlineK
Strippe79 Geschrieben 20. Juli 2023 Geschrieben 20. Juli 2023 Moin… hatte auch erst V-Trek montiert. Habe aber erst gemerkt wie groß der Unterschied sein kann als ich auf die von Gilles gewechselt habe. Ist schon was dran das Qualität auch seinen Preis hat… VG
Hi.Kai Geschrieben 20. Juli 2023 Geschrieben 20. Juli 2023 Ich hab sowohl gute als auch schlechtere Erfahrungen mit den Motea Hebeln gemacht, aber Im Zweifelsfall kann man die Dinger ja zurück schicken. Die kurzen Hebel wackeln, an den klapp/verstellbaren ist nichts auszusetzen.
jodie Geschrieben 20. Juli 2023 Geschrieben 20. Juli 2023 hatte auch motea... gingen zurück.. wackelte wie ein Kuhschwanz... Hab dann wieder "billige" genommen.. diesmal von Raximo, aber die passen perfekt und Erfüllen ihre Aufgabe.
Duke Geschrieben 20. Juli 2023 Geschrieben 20. Juli 2023 (bearbeitet) Den thread mal lesen. Ich halte wegen solcher Geschichten nichts von günstigen Hebelwerk. Bearbeitet 20. Juli 2023 von Duke
Tino Geschrieben 24. Juli 2023 Geschrieben 24. Juli 2023 Hab schon an vielen Mopeds Hebel von motea verbaut gehabt und nie Probleme. Ja, manchmal muss man noch nen Schräubchen nachziehen aber da kann ich gut mit leben. Ausgeblichen oder kaputt gegangen sind die bei mir auch noch nie, kenne auch niemanden, dem das mal passiert wäre. Würd sie jederzeit wieder kaufen, zumal sie mir auch am besten gefallen. Für den Preis kann man die empfehlen und wenn doch mal was sein sollte, ist der Service bei Motea ziemlich gut. 1
HeikoFfm Geschrieben 4. August 2023 Geschrieben 4. August 2023 Am 20.7.2023 um 16:51 schrieb jodie: hatte auch motea... gingen zurück.. wackelte wie ein Kuhschwanz... Hab dann wieder "billige" genommen.. diesmal von Raximo, aber die passen perfekt und Erfüllen ihre Aufgabe. Ein Rätsel warum die keine passenden Distanzhülsen zwischen Adapter und Kupplungshebel verbauen. Das würde das Wackel Problem (hauptsächlich an den Kupplungshebel) komplett lösen.
TheHolyGG Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 Am 5.8.2023 um 01:34 schrieb HeikoFfm: Ein Rätsel warum die keine passenden Distanzhülsen zwischen Adapter und Kupplungshebel verbauen. Das würde das Wackel Problem (hauptsächlich an den Kupplungshebel) komplett lösen. Am 24.7.2023 um 16:41 schrieb Tino: Hab schon an vielen Mopeds Hebel von motea verbaut gehabt und nie Probleme. Ja, manchmal muss man noch nen Schräubchen nachziehen aber da kann ich gut mit leben. Ausgeblichen oder kaputt gegangen sind die bei mir auch noch nie, kenne auch niemanden, dem das mal passiert wäre. Würd sie jederzeit wieder kaufen, zumal sie mir auch am besten gefallen. Für den Preis kann man die empfehlen und wenn doch mal was sein sollte, ist der Service bei Motea ziemlich gut. Am 21.7.2023 um 08:16 schrieb auto70: www.mg-biketec.com Am 20.7.2023 um 17:00 schrieb Duke: Den thread mal lesen. Ich halte wegen solcher Geschichten nichts von günstigen Hebelwerk. Am 20.7.2023 um 16:51 schrieb jodie: hatte auch motea... gingen zurück.. wackelte wie ein Kuhschwanz... Hab dann wieder "billige" genommen.. diesmal von Raximo, aber die passen perfekt und Erfüllen ihre Aufgabe. Am 20.7.2023 um 07:26 schrieb Hi.Kai: Ich hab sowohl gute als auch schlechtere Erfahrungen mit den Motea Hebeln gemacht, aber Im Zweifelsfall kann man die Dinger ja zurück schicken. Die kurzen Hebel wackeln, an den klapp/verstellbaren ist nichts auszusetzen. Am 20.7.2023 um 06:30 schrieb Strippe79: Moin… hatte auch erst V-Trek montiert. Habe aber erst gemerkt wie groß der Unterschied sein kann als ich auf die von Gilles gewechselt habe. Ist schon was dran das Qualität auch seinen Preis hat… VG Am 19.7.2023 um 21:22 schrieb RedlineK: Die Moteadinger kann ich dir absolut null empfehlen. Hatte die an meiner alten Karre dran letztes Jahr - nach 2-3 Monaten (Garagenfahrzeug) war das der farbliche sowie der schwarze Teil ausgeblichen. Bauqualität ist auch nicht wirklich der Hit. Das gleiche mit Raximo.-- Lieber paar Euro mehr in die Hand nehmen für Rizoma, LSL oder ähnliches. Danke für die ganzen Antworten. Hat bei mir wohl gesponnen weil ich erst jetzt die Nachrichten bekommen habe… hmm Habe mir in der Zwischenzeit tatsächlich die von Vtrek bestellt (längenverstellbar und klappbar) und muss sagen, dass ich, Stand jetzt, zufrieden bin. Großartig wackeln tut da nichts, nachdem ich die Pins (oder wie auch immer die Boppel da heißen) auf die richtige länge gestellt habe. Falls doch was wäre, können Sie ja zurück. Sieht jetzt so aus: VG Marco
dome1985 Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) Ich hab mir vor kurzem die Clubsport von MG Biketec gekauft. Die rizomas waren mir einfach zu teuer. Die MG Hebel kosten schlanke 90€ pro Stück. Passen super. Nix wackelt (also null axialspiel an der Pumpe). Lassen sich super einstellen und liegen auch gut in der Hand. Kann ich empfehlen. Und haben eine ABE / KBA Nummer. Bearbeitet 25. August 2023 von dome1985 Ergänzung 1
Hi.Kai Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 Am 25.8.2023 um 22:49 schrieb dome1985: Lassen sich super einstellen und liegen auch gut in der Hand. Lässt sich die Kupplung bis zum Griff durch ziehen ? Die ProBrake Hebel stoßen am Kupplungsschalter an und das begrenzt den Weg. Funktioniert auch, ist aber irgendwie doof.
Mike V4S Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 Ich hatte auch schon V-Trek und Raximo an verschiedenen Mopeds verbaut, nie Probleme gehabt. Kein ausbleichen, kein Wackeln oder ähnliches. Gern wird auch vergessen die originalen Buchsen umzubauen. Keine Ahnung ob das bei Ducati auch so ist, bei KTM und Suzuki war es so.
dome1985 Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb Hi.Kai: Lässt sich die Kupplung bis zum Griff durch ziehen ? Die ProBrake Hebel stoßen am Kupplungsschalter an und das begrenzt den Weg. Funktioniert auch, ist aber irgendwie doof. Hi, hab grad in der Garage geschaut. Auf einer „lenkernahen“ Einstellung berührt der Hebel den Lenker beim Ziehen. Wenn du ihn deutlich „weiter weg“ stellst hast du ein paar mm zwischen Lenker und Hebel. 1
Kischon Geschrieben 20. Januar 2024 Geschrieben 20. Januar 2024 Am 15.1.2024 um 21:49 schrieb dome1985: Hi, hab grad in der Garage geschaut. Auf einer „lenkernahen“ Einstellung berührt der Hebel den Lenker beim Ziehen. Wenn du ihn deutlich „weiter weg“ stellst hast du ein paar mm zwischen Lenker und Hebel. Ja, die habe ich testweise auch verbaut, kann ich wirklich bestätigen! Dennoch habe ich mich letzten Endes für andere Hebel entschieden und zwar die von VOIGT MotoTechnik. Diese aus Deutschland kommenden Hebel sind ebenso super verarbeitet und machen auch einen sehr hochwertigen Eindruck. Auch bei den Hebeln gibt es allerdings das Problem, das diese sich die Kupplung nicht ganz an den Griff ziehen lässt. Demnach kommt die Kupplung schon sehr früh beim anfahren. Ich habe an dem Anschlag, der den Kupplungs-Schalter betätigt 1,5 mm mit der Feile abgetragen - ca. 8mm hoch. Jetzt kann ich den Hebel, sofern er nicht ganz weit gestellt wird, schön bis an den Lenker ziehen und der Druck-Stift drückt tiefer. 1
Hi.Kai Geschrieben 21. Januar 2024 Geschrieben 21. Januar 2024 vor 16 Stunden schrieb Kischon: Ich habe an dem Anschlag, der den Kupplungs-Schalter betätigt 1,5 mm mit der Feile abgetragen - ca. 8mm hoch Das könnte ich tatsächlich auch mal versuchen 👌
Kischon Geschrieben 21. Januar 2024 Geschrieben 21. Januar 2024 ja, da Aluminium geht das auch mit einer Schlüsselfeile recht schnell. Der Halter vom Druckstift kann ruhig etwas in die Gummi-Membrane drücken, dann trennt die Kupplung auch richtig und kommt nicht so früh - das fühlt sich dann schon ganz anders an. Wenn alles passt, kann man ja mit etwas schwarzen Lack die Stelle wieder schützen...
Empfohlene Beiträge