todde574 Geschrieben 17. Juli 2023 Geschrieben 17. Juli 2023 Hallo Kollegen, Hat irgendjemand der 70er Akra Fahrer Probleme mit der Hitze am Rahmen und mit dem Bug? Speziell linkes Bugteil und rechte Rahmenseite. Wird bei mir ziemlich heiß. Hat jemand taugliche Maßnahmen ergriffen, um das zu minimieren?
Letti Geschrieben 17. Juli 2023 Geschrieben 17. Juli 2023 Hi hab den evo2 auf der 1198… Hatte zuvor die Termi, mir kommt auch vor dass die titananlage mehr Hitze abstrahlt. gemacht hab ich nix. den rechten bug hat mir die Termi schon angekokelt auf der Unterseite. da macht die Akra keine Probleme. lediglich an der Wade in der kurzen Hose wenn ich nur zur Tankstelle fahre merk ich dass die Akra eher zur Verursachung von Brandblasen neigt… aber ein Hitzeschutzband kommt mir nicht an den Titankrümmer 1
lunschi Geschrieben 17. Juli 2023 Geschrieben 17. Juli 2023 Das dicke Krümmerrohr vom liegenden Zylinder hat kaum Platz und liegt daher recht dicht an der Bugverkleidung. Gegebenenfalls innen eine Hitzeschutzmatte in die Verkleidung kleben. Wenn der Rahmen heiß wird - ist die Anlage am stehenden Zylinder 8also am Krümmerflansch und am Übergang zum "Fallrohr" halbwegs dicht oder könnte es sein das die da rausbläst? Kai 1
todde574 Geschrieben 17. Juli 2023 Autor Geschrieben 17. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb Letti: Hi hab den evo2 auf der 1198… Hatte zuvor die Termi, mir kommt auch vor dass die titananlage mehr Hitze abstrahlt. gemacht hab ich nix. den rechten bug hat mir die Termi schon angekokelt auf der Unterseite. da macht die Akra keine Probleme. lediglich an der Wade in der kurzen Hose wenn ich nur zur Tankstelle fahre merk ich dass die Akra eher zur Verursachung von Brandblasen neigt… aber ein Hitzeschutzband kommt mir nicht an den Titankrümmer 100% gleiche Erfahrung. Wie viel Abstand hat denn dein Flansch vom stehenden Zylinder zum Rahmen? Auch bloß ein paar Millimeter?
todde574 Geschrieben 17. Juli 2023 Autor Geschrieben 17. Juli 2023 vor 18 Minuten schrieb lunschi: Das dicke Krümmerrohr vom liegenden Zylinder hat kaum Platz und liegt daher recht dicht an der Bugverkleidung. Gegebenenfalls innen eine Hitzeschutzmatte in die Verkleidung kleben. Wenn der Rahmen heiß wird - ist die Anlage am stehenden Zylinder 8also am Krümmerflansch und am Übergang zum "Fallrohr" halbwegs dicht oder könnte es sein das die da rausbläst? Kai Nee, ist alles dicht. Läuft nur verdammt knapp am Rahmen und am Rastenausleger vorbei. Vielleicht zu mageres Gemisch? Dann wird sie doch auch heißer? Ist aber erst jetzt so richtig unangenehm geworden, Frühjahr fand ich es nicht so extrem. Zwischenzeitlich hat sie Zahnriemen und Ventile bekommen.
lunschi Geschrieben 17. Juli 2023 Geschrieben 17. Juli 2023 vor 46 Minuten schrieb todde574: Nee, ist alles dicht. Läuft nur verdammt knapp am Rahmen und am Rastenausleger vorbei. Vielleicht zu mageres Gemisch? Dann wird sie doch auch heißer? Ist aber erst jetzt so richtig unangenehm geworden, Frühjahr fand ich es nicht so extrem. Zwischenzeitlich hat sie Zahnriemen und Ventile bekommen. Läuft aber sonst ganz normal? Spritverbrauch auch normal? Kai
Letti Geschrieben 17. Juli 2023 Geschrieben 17. Juli 2023 vor 1 Stunde schrieb todde574: 100% gleiche Erfahrung. Wie viel Abstand hat denn dein Flansch vom stehenden Zylinder zum Rahmen? Auch bloß ein paar Millimeter? Ich sollte heute oder morgen messen können 👍🏻
todde574 Geschrieben 18. Juli 2023 Autor Geschrieben 18. Juli 2023 vor 6 Stunden schrieb lunschi: Läuft aber sonst ganz normal? Spritverbrauch auch normal? Kai Nichts auffällig. So um die 7 Liter.
todde574 Geschrieben 18. Juli 2023 Autor Geschrieben 18. Juli 2023 vor 6 Stunden schrieb Letti: Ich sollte heute oder morgen messen können 👍🏻 Danke 👍
todde574 Geschrieben 18. Juli 2023 Autor Geschrieben 18. Juli 2023 Hier mal ein Bild der Geschichte. Sieht aber in der Anbauanleitung von Akrapovic auch so aus. Und ich habe sie 1:1 wie in der Anleitung verbaut. Scheint wohl so zu sein. Kann man nichts machen. Aber über die Hitzeschutzmatte in der Bugverkleidung denke ich mal nach. Die Termi hat mir meinen Carbonbug durchgebrannt. Keine Lust, daß mir die Akra den Original-Bug schmilzt. Grüße Thorsten
Letti Geschrieben 19. Juli 2023 Geschrieben 19. Juli 2023 Servus bin gestern nicht mehr dazu gekommen und bin jetzt am Weg nach Italien… evtl nächste Woche! Schreibst mir eine PM? aber ich denke mit der super präzisen Fertigung von Akrapovic wird das bei mir auch so aussehen…
Empfohlene Beiträge