Giallo Geschrieben 7. Oktober 2022 Geschrieben 7. Oktober 2022 Inhaltsverzeichnis 1. Highlights 2. Überraschungen 3. Tips und Verschiedenes 4. Fazit ************************* 1. Highlights keine 2. Überraschungen keine 3. Tips und Verschiedenes keine 4. Fazit Ducati war nicht anwesend. Schämt Euch, Ihr Ingolstädter! Bei Eurem Konzern haben offenbar nur die Italiener die Hosen an, präsentieren alles immer nur in Mailand und Köln geht leer aus! Dieses Jahr habt Ihr wirklich den Tiefpunkt Eurer Markenpräsens in Deutschland erreicht. Ich dachte Ducati wurde eine deutsche (!!!) Marke!!! Online? Ihr präsentiert online? Online geht man nur wenn man nach Pornos sucht, nicht nach Motorrädern, die man nicht anfassen und erleben kann! 4 ++
HF Geschrieben 7. Oktober 2022 Geschrieben 7. Oktober 2022 vor 13 Minuten schrieb Giallo: Ich dachte Ducati wurde eine deutsche (!!!) Marke!!! Nein. Und das ist auch gut so. HF 7 ++
Giallo Geschrieben 8. Oktober 2022 Autor Geschrieben 8. Oktober 2022 vor 20 Stunden schrieb HF: Nein. Und das ist auch gut so. HF Nun, das Ganze war natürlich überspitzt formuliert, von mir, dennoch ist es eine bittere Enttäuschung, wenn einer der wichtigsten Hersteller des Marktes auf einer der größten Motorradmessen Europas (der Welt?) nicht anwesend ist. Yamaha war übrigens auch nicht da. 1 ++
Otto Valvone Geschrieben 8. Oktober 2022 Geschrieben 8. Oktober 2022 ... komisch in Motorrad online.de steht es ganz anders?? Ich war nicht dort, aber Im Artikel steht Duc und Yam waren da? Komisch, ist aber auch Wurscht oder?🤓 Gruß O.V.😎 ++
HF Geschrieben 8. Oktober 2022 Geschrieben 8. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Giallo: Nun, das Ganze war natürlich überspitzt formuliert, von mir, dennoch ist es eine bittere Enttäuschung, wenn einer der wichtigsten Hersteller des Marktes auf einer der größten Motorradmessen Europas (der Welt?) nicht anwesend ist. Yamaha war übrigens auch nicht da. Diese Meinung teile ich absolut. Wahrscheinlich ist das Hauptproblem von solchen Messen, dass das Lederjäckchen keine lächerliche 🍏-ähnliche Show abziehen und im Mittelpunkt stehen kann. HF Bearbeitet 8. Oktober 2022 von HF ++
PeterPiper Geschrieben 8. Oktober 2022 Geschrieben 8. Oktober 2022 Einfach Traurig was aus der Intermot geworden ist. Bimota war mal wieder aussergewöhnlich. Versteckt hinter dem Kawasaki Stand waren 2 Modelle ausgestellt die ich gerne beide mitgenommen hätte. Ansonsten konnte man wenn man lieb fragt hinter den Kulissen die neue Vespa GTS 300 sehen, 1 Woche vor "offiziellem" Release auf der EICMA laut Mitarbeiter. War aber eher unspektakulär. Ich hab mal die neue Aprilia Tuono und die neue Triumph 1200RR Probe gesessen. Aber das wars dann auch schon. Wera fand ich als Fanboy noch ganz gut. 1 ++
lunschi Geschrieben 9. Oktober 2022 Geschrieben 9. Oktober 2022 Also die Bimotas schärfen mich jetzt gar nicht mehr seitdem sie die Motoren und das Hauklotz-Design von Kawasaki übernehmen müssen. Nur ein paar Frästeile und die Achsschenkellenkung reißen das auch nicht mehr raus, erst recht zu den Preisen die da aufgerufen werden. Die Intermot fand ich auch ein wenig schwach. Beim Motorradzubehör / Bekleidung waren fast nur kleinere Marktteilnehmer zu sehenund auch viele andere haben gefehlt. Viel Elektro-Roller-Kram der mich eher nicht so interessiert weil ich für sowas ehrlich gesagt keine Verwendung habe. Kai 1 ++
coffee Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 Man hatte wohl eher den Eindruck es war ein großes Influenzer Meeting *lach* coffee 2 ++
PeterPiper Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 vor 17 Stunden schrieb lunschi: Also die Bimotas schärfen mich jetzt gar nicht mehr seitdem sie die Motoren und das Hauklotz-Design von Kawasaki übernehmen müssen. Nur ein paar Frästeile und die Achsschenkellenkung reißen das auch nicht mehr raus, erst recht zu den Preisen die da aufgerufen werden. Gebe ich dir recht. Die Tesi war offensichtlich ne umverkleidete H2. Aber die KB4 war schon geil. Fand Bimota einfach immer schon klasse. Würde mir nie eine kaufen, weil einfach zu speziell, aber trotzdem schöne Bikes. ++
maddin Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 Am 8.10.2022 um 11:05 schrieb Giallo: Nun, das Ganze war natürlich überspitzt formuliert, von mir, dennoch ist es eine bittere Enttäuschung, wenn einer der wichtigsten Hersteller des Marktes auf einer der größten Motorradmessen Europas (der Welt?) nicht anwesend ist. Yamaha war übrigens auch nicht da. Die Branche ist aber auch schräg. Was hier für den sehr übersichtlichen Markt an Ausstellungen und Messen das Jahr über läuft ist in der Dimension überhaupt nicht mehr verständlich. Das die einzelnen Veranstaltungen dann natürlich Budget mäßig auf Sparflamme laufen ist auch klar. Im Automobilbereich undenkbar. Hier fehlt ein Konzept der Hersteller. Nachdem die IAA sich auch abgeschafft hat, ist mit den Moppeds auch nichts anderes zu erwarten... 1 ++
Choffrey Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 Ich fands auch sehr schade, dass Duc und Yam nicht anwesend waren. Die großen Hersteller waren komplett überlaufen. War aber schön zu sehen, dass da Interesse besteht. Mir fällt gerade auf, Harley war glaub auch nicht da 🤔 Interessiert mich persönlich zwar nicht, aber trotzdem schade. Elektroroller fahren zu dürfen fand ich auch super. Hab ein Paar ausprobiert und muss sagen, nächstes Jahr werde ich mir evtl. eine zulegen. Fand das ziemlich spaßig. Auch dass so wenig Bekleidungshersteller anwesend waren, fand ich schade. Trotzdem hab ich mir ein schickes Protektorenhemd ergattern können. Der nächste Sommer kann kommen Warum das Interesse der Hersteller abgenommen hat, kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Über zu wenig Besucher können sie sich glaub nicht beschweren. Zumindest nach meinem Eindruck. Was ich aber cool fand war die Möglichkeit 125er auch ohne Führerschein fahren zu dürfen. Da war wirklich fast jede kaufbare 125er. Problem nur, 9 Uhr Einlass -> 10:30 Uhr Anmeldestopp. Aussage der Dame beim Einlass "die Leute sollten nur 15 Min. fahren und wieder raus, aber sie sind zu egoistisch und bleiben länger. Da bleiben halt andere auf der Strecke. Komm am besten in so 2-2,5 Std. wieder". Nach 2 Std. wieder die gleiche Aussage gekriegt. Das hätte man besser organisieren können. Als ich vor wenigen Jahren zum ersten Mal auf der Intermot war, fand ich das Angebot trotzdem besser. War aber auch deutlich größer, mein ich. ++
MeisterYoda Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 Überlaufen? Ich war am Freitag um 9 Uhr da, und fand es erschreckend wie wenig auf der Messe los war. 3 Hallen nur und dann noch kaum besetzt die Hallen, 1 Halle fast nur Elektromüll. Dann ein Horex Stand Riesengroß und 3 Mopeds da stehen.... was sollte das? Einige China Taiwan Stände waren schon wieder leer, wahrscheinlich wegen Plagiatsbetrug schon geräumt... Viele Hersteller wie Ducati, Yamaha, Held, Dainese nicht da.... oder ich habe Sie in den leeren Hallen übersehen. Besucheransturm war keiner da, so konnte man sich mal gut mit den wenigen Interessanten Sachen beschäftigen und den Vertretern dazu unterhalten. Bei Ilmberger im Gespräch was für mich sehr Interessantes Erfahren. Wäre das nicht gewesen, hätte ich gesagt die Messe war zu 100% verschwendete Zeit und Geld. Nächstes mal werde ich definitiv nicht mehr hin fahren, nach der Motorrad Messe in Dortmund, die nächste Messe die sich nicht mehr lohnt, da kann man schon mal eher zum Händler fahren. ++
Choffrey Geschrieben 10. Oktober 2022 Geschrieben 10. Oktober 2022 (bearbeitet) Ok krass... Also am Samstag war der Andrang schon groß. Überlaufen vielleicht nicht, aber locker durchlaufen ohne auszuweichen, war definitiv nicht drin. Bisschen mehr Leute und es wäre für mich unangenehm gewesen. Da hast du keinen wirklichen Raum auf den Ständen gehabt. Am Eingang war ne riesen Schlange (10:15 Uhr), die aber recht schnell lief. Ach ja, das bei Horex fand ich auch sehr komisch. Haupsache, das eine Motorrad hängt da in der Luft und glänzt schön Bearbeitet 10. Oktober 2022 von Choffrey ++
Giallo Geschrieben 10. Oktober 2022 Autor Geschrieben 10. Oktober 2022 Ich war auch Freitag da, bis auf die Großstände eigentlich auch nur gähnende Leere. Dabei hatte ich so viel erwartet. Dainese nicht da, Alpinestars nicht da, Shoei nicht da, Rev'it nicht da, ich könnte die Liste endlos lange fortsetzen. Zwei jähre zuvor war eigentlich noch alles vertreten, wenn auch die Stände nicht die Größten waren. Und Ducati wurde natürlich stets wegen großem Interesse sehr stark frequentiert. Ich kann mich noch an die Premiere der Supersport erinnern. Auch die Presse überschlug sich mit Artikel zur Messe, dieses mal gibt es fast nichts zu lesen. Dabei war ich trotz neuer Panigale auf der Suche nach einem "potentiellen" Zweitbike in 2-3 Jahren. Und hier bin ich einem Elektrobike für die Stadt ganz sicher nicht abgeneigt. Die Zero FX ist ein solcher Kandidat, aber es stellte sich nicht das "will haben" Gefühl ein, weil isse ja gar keine Ducati... Ansonsten gefiel mir die Triumph Thruxton RS, sehr schön verarbeitet, und sowas gibt es nicht bei Ducati. Was Ducatis angeht, war allenfalls ein Zubehörteil interessant: Die Jetstream LED-Blinker von Kellermann, die eindeutig besser sind als selbst die Ducati Performance Blinker, nur sind die offenbar (noch) Schweineteuer ... Insgesamt sollte sich die Messe Köln mal ernsthafte Gedanken machen, wie sie die Messe wiederbeleben kann, und damit meine ich keinen E-Bike-Müll sondern alles Rund um das Motorrad! Eintrittspreis herabsetzen und Messestände billiger verkaufen wäre mal ein Anfang... 1 ++
ducatist Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 vor 22 Stunden schrieb Giallo: Was Ducatis angeht, war allenfalls ein Zubehörteil interessant: Die Jetstream LED-Blinker von Kellermann Oh hah, die sehen ja aus wie ein Laserschwert. Absolut nicht mein Fall. Blinker müssen unübersehbar sein, wenn sie leuchten. Wenn sie aus sind, müssen sei nur klein sein und nahezu unsichtbar... Ralf ++
Flotter Otto Geschrieben 11. Oktober 2022 Geschrieben 11. Oktober 2022 Lauflichtblinker. An Peinlichkeit schwer zu überbieten... 7 ++
Lemmy Geschrieben 12. Oktober 2022 Geschrieben 12. Oktober 2022 Am 11.10.2022 um 19:24 schrieb Flotter Otto: Lauflichtblinker. An Peinlichkeit schwer zu überbieten... Da denk ich irgendwie immer unweigerlich an die GTI/Shishabarauspuff Fraktion aufm Reweparkplatz 😂 1 ++
lunschi Geschrieben 12. Oktober 2022 Geschrieben 12. Oktober 2022 Wir haben uns diese Kellerdinger mal angeschaut... Da auf dem Stand wo die ständig rumgeblinkt haben waren die so heiß die konnte man nicht länger anfassen. Aber mordshell sind die schon, wahrscheinlich deutlich heller als die meisten Serienblinker. Kai ++
jhf Geschrieben 12. Oktober 2022 Geschrieben 12. Oktober 2022 Am 11.10.2022 um 13:24 schrieb Flotter Otto: Lauflichtblinker. An Peinlichkeit schwer zu überbieten... Hmmm - ich habe sowas an meinen Kisten schon seit mehr als 15 Jahren dran - vielleicht nicht so “schick” wie es Kellermann oder Audi hat. Hier in USA ist das Alltag - habe noch von niemandem gehört, dass er/sie das peinlich findet. Aber wird schon noch bei euch - mittlerweile will schließlich auch jeder Winglets haben 😂 1 ++
barillatom Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 Winglets mit integrierten Blinkern an den vorderen Kanten - das wärs doch ! Wenn die Dinger dann noch auf und ab wedeln beim blinken , booooah - Winkled´s ! Ach so , die ganzen Messen sind Scheixxe , kann man im Netz viel besser ansehen und danach beim Händler in Ruhe Probesitzen und anfassen . Ciao Tom. 1 ++
Flotter Otto Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 8 Stunden schrieb jhf: Hmmm - ich habe sowas an meinen Kisten schon seit mehr als 15 Jahren dran - vielleicht nicht so “schick” wie es Kellermann oder Audi hat. Hier in USA ist das Alltag - habe noch von niemandem gehört, dass er/sie das peinlich findet. Aber wird schon noch bei euch - mittlerweile will schließlich auch jeder Winglets haben 😂 Weil Mustafa das mithilfe von Ebay an seiner krasses Karre nachrüstet... 1 ++
turbostef Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 9 Stunden schrieb jhf: Hmmm - ich habe sowas an meinen Kisten schon seit mehr als 15 Jahren dran - vielleicht nicht so “schick” wie es Kellermann oder Audi hat. Hier in USA ist das Alltag - habe noch von niemandem gehört, dass er/sie das peinlich findet. Wenn es die Amis NICHT peinlich finden, dann ist das ein untrügliches Indiz dafür, dass es peinlich IST 4 ++
jhf Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 Wenn Ducati so etwas in Serie bringt, wird jeder plötzlich von innovativem Lichtdesign sprechen. Peinlich ist es dann nur noch, wenn man es nicht hat. 2 ++
Pimpertski Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 40 Minuten schrieb jhf: Wenn Ducati so etwas in Serie bringt, wird jeder plötzlich von innovativem Lichtdesign sprechen. Peinlich ist es dann nur noch, wenn man es nicht hat. mmmh... Audi hat das ja in Serie, bzw. optional als sog. "dynamisches Blinklicht". Das findet meiner Erfahrung nach hier in D nur ein bestimmtes Klientel geil: Hipster und Prolos. Aber nur meiner Wahrnehmung nach. Das Nachrüsten ist so bissl wie damals vor 20 Jahren diese "Lexus"-Style Rückleuchten die man vor allem auf gepimtren E36 und Golf 2 sah. Ich ordne das beim Moped in die Kategorie "Lenkerendenspiegel" ein. Aber am Ende soll jeder das so machen wie es ihm gefällt, darum gehts ja primär beim nachrüsten. 1 ++
jhf Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 (bearbeitet) Ob es schick ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden - aber es faellt auf und man bemerkt, in welche Richtung sich jemand bewegen will. Und darauf kommt es mir an. Leider benutzen viele die Blinker ueberhaupt nicht - aber ich bezweifel, dass es am Lichtdesign liegt. Und es gibt mittlerweile auch genuegend Fahrzeuge, bei denen man die Blinker leider nur aus sehr begrenzten Blickwinkeln sehen kann. Manche Dinge waren frueher tatsaechlich besser. Bearbeitet 13. Oktober 2022 von jhf 2 ++
maddin Geschrieben 21. Oktober 2022 Geschrieben 21. Oktober 2022 Am 13.10.2022 um 15:39 schrieb jhf: Manche Dinge waren frueher tatsaechlich besser. ...du meinst aber nicht die Teelichter am Golf I - oder? 1 ++
jhf Geschrieben 21. Oktober 2022 Geschrieben 21. Oktober 2022 Die waren auch gut - denn die konnte man noch preiswert tauschen, ohne das halbe Auto zerlegen zu muessen. ++
lunschi Geschrieben 21. Oktober 2022 Geschrieben 21. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb jhf: Die waren auch gut - denn die konnte man noch preiswert tauschen, ohne das halbe Auto zerlegen zu muessen. ...die waren aber auch dauernd kaputt weil sie direkt vorn in der Stoßstange saßen. Von der Erkennbarkeit trotzdem meiner Meinung nach besser weil nicht in die Scheinwerfer integriert und so einfach besser wahrnehmbar. Kai ++
Giallo Geschrieben 28. November 2024 Autor Geschrieben 28. November 2024 Tja, wie erhofft hat Ducati seine Lehren aus diesem Thread gezogen und so ist man im Dezember wieder präsent in Köln. Ich werde mit einem kritischen Auge ausführlich berichten, insbesondere von der geheimen Überraschungs-Präsentation der Panigale 1499 V2 All Carbon. 1 ++
Empfohlene Beiträge