jacko92 Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 Servus zusammen, hat jemand schon den Reifen auf seiner Fighter? ++
Drebin Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 Zum Rosso 4 gibts glaube ich noch mehr Erfahrungsberichte hier, einfach mal die Suche bemühen. Interessant wäre noch, ob für die Pani/Figher auch der Rosso Corsa II ersetzt wird vom Rosso 4 Corsa (welche sich ja doch recht ähnlich sind bzw. wenn ichs richtig verstehe ist es der Nachfolger). ++
Whitekeeper Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 vor 15 Stunden schrieb jacko92: Servus zusammen, hat jemand schon den Reifen auf seiner Fighter? Servus. Ich habe den Reifen jetzt frisch drauf, wenn ich ein paar mehr Kilometer habe berichte ich hier gerne. Die Gründe warum ich mich dafür und nicht für einen Corsa II/4 Corsa entschieden habe: - Corsa II Grip nimmt bei kühlem Wetter und längeren Baustellen oder Stadtfahrt deutlich ab, wodurch ich schon kleine Rutschen hatte und wenig Vertrauen zum Vorderrad habe bis er wieder warm ist - Corsa II ist eine vergleichsweise 'alte' Konstruktion - 4 Corsa hat im Gegensatz zu den beiden anderen Pirellis in der 200er Dimension 'nur' 2 Komponenten, denke das hilft nicht für den Alltagsnutzen Insgesamt hoffe ich dass der Rosso 4 als Nachfolger des Corsa II für mich besser passt, als der 4 Corsa. Wobei ich mit dem Corsa II auch hochgradig zufrieden war. Fand das Verhalten bei schneller Gangart oder Rennstrecke tadellos! Und das Verhalten bei Kälte und Regen war dennoch berechenbar und akzeptabel. Ich sehe nur bei meiner Straßennutzung mehr Vorteile beim Rosso 4 und hoffe dass dieser die wenigen Tage Rennstrecken Einsätze und Sommerhitze ähnlich gut mitmacht wie der Corsa II. 2 ++
kaotti Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Ja, fahre ihn seit dem letzten Jahr. Bin sehr mit zufrieden. Im trockenen und warmen kann er soviel wie der "alte" Coras Rosso. Im nassen und bei kälte ist er dem Corsa deutlich überlegen. Damit eignet er sich hervorragend für Touren und zum Gas geben auf der Landstraße. Für die Rennstrecke ziehe ich Slicks auf. ++
Cacciatore Geschrieben 30. Juni 2022 Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) Weiss einer, mit was die aktuellen V4S ausgeliefert werden? Gut, ich könnte die 100m morgen mal gucken gehen (meine steht ja schon rum), will aber dem gestressten Dealer nicht auf die Nüsse gehen... Bearbeitet 30. Juni 2022 von Cacciatore Rechtgeschreibsel ++
dirkdiggler Geschrieben 30. Juni 2022 Geschrieben 30. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Cacciatore: Weiss einer, mit was die aktuellen V4S ausgeliefert werden? Gut, ich könnte die 100m morgen mal gucken gehen (meine steht ja schon rum), will aber dem gestressten Dealer nicht auf die Nüsse gehen... Pani SC SP V3, SF RC2 1 ++
Cacciatore Geschrieben 30. Juni 2022 Geschrieben 30. Juni 2022 vor 58 Minuten schrieb dirkdiggler: Pani SC SP V3, SF RC2 Danke ++
kaotti Geschrieben 1. Juli 2022 Geschrieben 1. Juli 2022 Soweit ich weiß, hat die V4S (auch ohne S) immer noch den Pirelli Rosso Corsa II drauf. Ob sie schon auf den neuen Rosso Corsa IV umgestellt haben, kann ich dir leider nicht sagen. Für die Fighter hieß es immer, dass sie nicht den Supercorsa aufziehen. Der ist für die Pani gedacht. Deshalb eine (1/2) Klasse tiefer den Rosso Corsa. 1 ++
auto70 Geschrieben 1. Juli 2022 Geschrieben 1. Juli 2022 Bei meiner SF V4S war heuer bei der Neuauslieferung der Rossa Corsa 2 montiert. 1 ++
Strippe79 Geschrieben 2. Juli 2022 Geschrieben 2. Juli 2022 Moin… war gerade mit dem Diablo Rosso 4 für 1200km in Südfrankreich. Das Ding ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Finde ihn irgendwie Stabiler als den Corsa 2. Vor allem das Vorderrad fühlt sich besser an… Bin gespannt wie er sich im Herbst bei etwas kälteren Temperaturen macht. Hab da aber auch nur positives gehört ++
Done1199 Geschrieben 22. August 2024 Geschrieben 22. August 2024 Servus zusammen, an meiner 2024er SF V4S neigt sich nach knapp 2500km der Reifensatz dem Ende zu. Aktuell ist der Pirelli Rosso 4 Corsa montiert, mit dem ich auch super zufrieden bin, denke aber, dass auf der Straße der „normale“ Rosso 4 sicher auch ausreichend wäre und länger hält? Wie sind eure Erfahrungen auf der SF? Die Assistenzsysteme sollten nach einer Reifenkalibrierung auch kein Stress machen, oder? Ich fahre ausschließlich zügig auf der Landstraße, deswegen meine Frage. ++
veetwo Geschrieben 22. August 2024 Geschrieben 22. August 2024 Würde mich auch interessieren, da keine Rennstrecke und auch mal in den Bergen unterwegs, wo es kühler werden kann, da kommt der Corsa nicht auf Temperatur, was man hier schon gelesen hatte ( Dolomiten ) und gefährlich am Vorderrad wurde...... ++
Revan Geschrieben 22. August 2024 Geschrieben 22. August 2024 vor 6 Stunden schrieb Done1199: Servus zusammen, an meiner 2024er SF V4S neigt sich nach knapp 2500km der Reifensatz dem Ende zu. Aktuell ist der Pirelli Rosso 4 Corsa montiert, mit dem ich auch super zufrieden bin, denke aber, dass auf der Straße der „normale“ Rosso 4 sicher auch ausreichend wäre und länger hält? Wie sind eure Erfahrungen auf der SF? Die Assistenzsysteme sollten nach einer Reifenkalibrierung auch kein Stress machen, oder? Ich fahre ausschließlich zügig auf der Landstraße, deswegen meine Frage. Probleme macht nix, der funktioniert schon einwandfrei. Und wie euch der Reifen gefällt müsst ihr selber ausprobieren, das sieht ja jeder anders. Mir persönlich gefiel er nicht und die Laufleistung war zumindest fast gleich zum Corsa 4 ++
Whitekeeper Geschrieben 29. August 2024 Geschrieben 29. August 2024 Auf der Straße hat der Rosso 4 bei mir sehr gut funktioniert. Auf der Rennstrecke hat er angefangen zu schmieren, aber da kommst du auf der Straße nicht hin. Laufleistung und Aufwärmverhalten fand ich besser als beim 4 Corsa. Eine denkbare Kombi für mich wäre auch Rosso 4 vorn, 4 Corsa hinten. Allerdings fahr ich mit der Maschine (bisher) keine Mehrtagestouren, da muss der Reifen nicht bei 2°C und Hagelschauer auf dem Pass arbeiten. ++
MaxMuc99 Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Hallo Zusammen, habe heute einen neuen Satz Rosso 4 Cross bestellt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass auf der Außenflanke des Hinterreifens der "Corsa" Schriftzug fehlt. Habe bei RSU bestellt und sonst auch immer nur gute Erfahrungen mit den Jungs gemacht. Wundert mich jetzt aber schon, ob das evtl B-Ware ist. ++
duc998tl Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 ha, geil, bei den wollte ich gestern auch nen rosso corsa 4 bestellen. was schicken denn die für ein produktionsdatum raus? ++
Desmo Topschi Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Ich hatte mit dem Rosso 4 einige Hinterrad Rutscher. Mit dem Rosso II Corsa nie! ++
lunschi Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 vor 3 Stunden schrieb MaxMuc99: Hallo Zusammen, habe heute einen neuen Satz Rosso 4 Cross bestellt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass auf der Außenflanke des Hinterreifens der "Corsa" Schriftzug fehlt. Habe bei RSU bestellt und sonst auch immer nur gute Erfahrungen mit den Jungs gemacht. Wundert mich jetzt aber schon, ob das evtl B-Ware ist. Der "Corsa"- Hinterreifen muss auch seitlich das rote Feld mit dem Corsa-Schriftzug haben. Sonst ist es keine "B-Ware" sondern eben kein Corsa sondern der Standard Rosso IV. Kai ++
veetwo Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Beim Freundlichen wurde mir vom normalen Rosso 4 abgeraten, der Corsa sei in jedem Fall vorzuziehen, allein aufgrund der immensen Leistung der SF. Engagiert gefahren würde der normale Rosso ordentlich Federn lassen, auch die Seitenhaftung beim aus der Kurve raus beschleunigen wäre beim Corsa viel besser. Auch in den Dolomiten wäre das kein Thema, wenn einmal warm gefahren, aus seiner eigenen Erfahrung. Tja, da ich im Moment kein Südtirol Trip plane und auch hier unter 13 Grad nicht fahre, bleibts wohl erstmal beim Corsa 🙋♂️ ++
MaxMuc99 Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 17 Stunden schrieb duc998tl: ha, geil, bei den wollte ich gestern auch nen rosso corsa 4 bestellen. was schicken denn die für ein produktionsdatum raus? Vorne 48/23 Hinten 20/24. vor 15 Stunden schrieb lunschi: Der "Corsa"- Hinterreifen muss auch seitlich das rote Feld mit dem Corsa-Schriftzug haben. Sonst ist es keine "B-Ware" sondern eben kein Corsa sondern der Standard Rosso IV. Kai Der rote Schriftzug ist da aber eben nicht die "Corsa" Prägung auf der Lauffläche. Beim Vorderreifen steht es drauf, hinten nicht. Komisch. 1 ++
duc998tl Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 ...so, ich habe jetzt, für meine v4 pani, den rosso corsa IV für das vr bestellt. wenn alles gut läuft, kann ich über die fahreindrücke, vorne rosso c4 und hinten original, berichten. lt einzelner meinungen sollte sie dann genauer zu fahren sein?! ++
DuK Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 7 Stunden schrieb MaxMuc99: Vorne 48/23 Hinten 20/24. Der rote Schriftzug ist da aber eben nicht die "Corsa" Prägung auf der Lauffläche. Beim Vorderreifen steht es drauf, hinten nicht. Komisch. Bei meinem Rosso 4 Corsa ist der Corsa Schriftzug auf der Lauffläche drauf. Oben im Bild. 1 ++
lunschi Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 ...bei meinem ist er nicht (mehr) auf der Lauffläche drauf komisch... Muss damit zusammenhängen das ich mit dem Motorrad in Oschersleben war... 🤣 Kai 1 ++
lunschi Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 ...da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Eindrücke sein können. Ich fand der Rosso IV Corsa rutscht auf weißen Fahrbahnmarkierungen auffallend stark rum und in O- Leben hatte ich mehrere Vorderradrutscher die ich so vom SC gar nicht kannte. Und den Rosso Corsa II fand ich was das Vorderradgefühl angeht eh besser wobei auch der nicht an den Supercorsa rankommt. Alles wie gesagt meine persönlichen Eindrücke. Kai ++
Jochen M. Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 viel Schräglage hat der Reifen auf dem zweiten Foto aber auch nicht gerade gesehen....zumindest nicht auf der linken Seite....da kann unter normalen Gripverhältnissen auch nix rutschen. ++
adi1204 Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Gerade eben schrieb Jochen M.: viel Schräglage hat der Reifen auf dem zweiten Foto aber auch nicht gerade gesehen....zumindest nicht auf der linken Seite....da kann unter normalen Gripverhältnissen auch nix rutschen. Wollte gerade fragen, was das zweite Foto uns sagen soll? 😎 ++
Empfohlene Beiträge