Zum Inhalt springen

Daumenbremse


LOKUTUS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs und Mädels,

im Profibereich sieht man das immer öfters. In der Theorie klingt das auch ganz brauchbar.

Gibts da schon was für den Normaluser und hat das eventuell schon Jemand von euch getestet oder am eigenen Bock, taugt das ?

Geschrieben

Mit dem Gedanken hab schon vor Jahren gespielt, dagegen war dann der Preis von soner Pumpe, die leider das doppelte einer normalen Bremspumpe kostet und die Tatsache, dass ich auf Rennstrecken noch weniger oder seltener hinten bremse als auf der Straße.

Geschrieben

Das mit der Daumenbremse hat ja einen hintergrund und ich finde das gehöhrt einfach zu dem Thema:

Mick Doohan, 5 maliger 500ccm Weltmeister, hatte seinerzeit einen schweren Unfall.

Dabei würde das rechte Fußgelenk derart verletzt das es hinterher steif gestellt wurde. Damit konnte er dann die Fußbremse nichtmehr bedienen und die Ingenieure haben ihm die Daumenbremse dran gebaut.

Einige Rennfahrer haben das damals nachgemacht weil man mit dem Daumen angeblich feiner dosieren kann.

Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll der Kupplungshand noch die Hinterbremse auf zu halsen, sofern man einen gesunden Bremsfuß hat.

Geschrieben

...

Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll der Kupplungshand noch die Hinterbremse auf zu halsen, sofern man einen gesunden Bremsfuß hat.

*dito* *thx*

Geschrieben

Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll der Kupplungshand noch die Hinterbremse auf zu halsen, sofern man einen gesunden Bremsfuß hat.

Geht ja auch um das kontrollierte rausbeschleunigen aus der Kurve, da kann ich nicht mehr mit dem Fuss hinlangen. Also testen würde ich das ganz gern mal. (nur nicht für 1500€)

Geschrieben

also hatte mein sprunggelenk mal hinueber und tu mich damit nun gerade auf der renne schwer mit der hinterrabremse zum ende der turns aber denke ne daumenbremse wuerd da schon helfen nur 1500 teuros? sind die bekloppt?

Geschrieben

also hatte mein sprunggelenk mal hinueber und tu mich damit nun gerade auf der renne schwer mit der hinterrabremse zum ende der turns aber denke ne daumenbremse wuerd da schon helfen nur 1500 teuros? sind die bekloppt?

für eine gefräste pumpe, hebel, und eine leitung... 1500€...

für das geld kannst dir in afrika auch ein sklaven leisten der für dich putzt-kocht und bremst.

Geschrieben

Ja

Wenn dann doch nur als kombi bremse sodas mit Fuß oder Daumen benutzt werden kann.Das währe interessant. 

Gibt auch Kleine Radial Pumpe echt sahne.

So angebaut so das nach unten zeigt und benutzt als Daumenbremse .

für nicht ... €

so was 

666_1.jpg

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

Ja den gibt von vielen Firmen Rizoma Discacciati selbst (25 €) Grimeca (16 €) gibt auch Halter für Behälter von Disca (10€)

Selbst dann kommst nicht auf 1500 €. Aber für 1500 kannst noch zwei gefrästen 6 Kolben Sattel nehmen incl aller Teile und immer noch nicht bei 1500€.

Der ist Disc Alu Deckel

667_1.jpg

Gruß

Geschrieben

Na und was kostn der Mist jetzt komplett, muss man Dir denn alles aus der Nase ziehen ?

Bist ja wie Uli !  ::)  

Bist ja wie Uli !  ::)  <-----

Was soll das denn heißen!?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem ich es mit dem Fuß nicht gecheckt habe hinten zu Bremsen, dachte ich mir, vielleicht wäre eine Daumenbremse klasse.

Mein Gedankengang ...  *echt?*

Naja, geht ja auch irgendwie ohne hinten mitbremsen schnell zu sein.

... hab ich gehört !

Geschrieben

Hi Roland

Das ist schon klar. Das war im grunde nur die Antwort, ob es etwas für den "Normalverbraucher" gibt. Und 600 EUR verglichen zu den bislang genannten 1500 finde ich noch in diese Kategorie passend.

Wenn man sonst schon alles mögliche verbaut hat, kann man das ja auch noch machen.

Oder denkst Du, irgendjemand hier "braucht" wirklich zwingend ein TTX-Federbein oder ein Corse-Steuergerät oder, oder, oder...

ich denke, es kommt ja immer daruf an, warum man so etwas macht.

Der eine schaut nur, was ist nützlich und was verbessert die Performance, der andere freut sich halt an allem möglichen Schnickschnack.

Wer Spass dran hat, fragt nicht zwingend zuerst nach dem Nutzen, oder?

Geschrieben

Richtig. Aber wir sind ja hier im 1098 Forum, nicht bei r4f.

Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, aber manch einer ist mehr am Sound einer Auspuffanlage interessiert, als an Gewicht, Perfomance....

Sonst wird ja nicht dauernd nach soundfiles gefragt ;-)

Aber das ist schon ok, es kommt ja darauf an, was man erreichen will und was die persönlich Zielsetzung ist.

Wenn Du Dir ein Moped für die Rennstrecke aufbaust ist das ganz was anderes, wie eine Ducati für die Straße (und zum Posen).

Und selbst beim Thema Rennstrecke scheiden sich die Geister. Nicht alles was gutund teuer ist, bringt mir was, wenn ich es nicht umsetzen kann (z.B. Daumenbremse; ich bin schon mit dem "normalen" Bremsen genug beschäftigt)

Geschrieben

Ihr verhäddert euch da grad in einer Sache.

Hier im Forum sind sowohl Racer als auch Poser und Normalfahrer natürlich.

Wer sich aus Spaß an der Freude eine Daumenbremse rann baut, bitte sehr. Ausser den zwei bis drei links hier gibt´s dann auch nicht viel zu berichten oder zu diskutieren.

Wenn´s ums Racen geht dann gehöhrt die Nutzenfrage schon dazu und obwohl ich erst ein Jahr auf der Rennstrecke hinter mir hab glaube ich das sich viele Hobbyrennfahrer hier in die Geschichte verlaufen.

Von einigen erfahrenen Rennfahrerkollegen weis ich das die die Hinterradbremse ganz ausser Acht lassen.

Der Punkt ist der, man braucht viel Konzentration um zu verhindern das man einen Blockierer hat und das steht in keinem Verhältniss zum Nutzen.

Die Konzentration fehlt einem dann woanders, zB beim Eindosieren der Vorderradbremse.

Auch beim Rausbeschleunigen, zumindest geht´s mir so, brauch ich fast 100% meiner Aufmerksamkeit um mich auf den Hinterreifen zu konzentrieren und das Gas zu dosieren.

Geschrieben

Aber imaxx, wo "verhäddern" wir uns? Wenn alle Themen dann beendet wären, wenn die reinen Fakten ausgetauscht sind, dann könntest Du 2/3 aller postings hier löschen.

Und nichts anderes, als was du nun geschrieben hast, haben Roland und ich in der einen oder anderen Form auch schon geschrieben.

Wenn es dir also ernst damit gewesen wäre, nur neue Informationen beizutragen, hättest Du auf dein posting verzichtet  ;)  *aetsch*

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Hi Cracks!

Fahrt doch mal Motocross oder Supermoto...

Dann wisst ihr auch wofür die Bremse noch alles so gut sein kann...

Und wenn ihr dann auf euren Superbikes Probleme mit der Dosierung habt aufgrund der Sitzposition dann

holt euch ne Daumenbremse...

Geschrieben

@ 9to10  Das hast du falsch verstanden. bzw. hab ich mich hier ein bischen blöd ausgedrückt.

Ich hatte das Gefühl das du und der POWERSLIGHT ein bischen aneinander vorbei redet. Hier gehts einmal um Rennsport und Nutzen und einmal um Freude an der Technik.

Wenn ich einfach was aus Spaß an der Freude drauf schraube dann lässt sich da drüber nicht "streiten", genau sowenig wie über dein Lieblingsessen.

Verhäddern tut man sich aber gerne wenn es um den Nutzen im Rennsport geht und da glaube ich nicht das man aus der Daumenbremse einen Vorteil ziehen kann.

Hatt ja auch Powerslight in der Form schon aus eigener Erfahrung berichtet.

Ich hab die Erfahrung gemacht das die Hinterradbremse generell wenig Nutzen auf der Rennstrecke hat und dafür aber sehr viel Konzentration fordert.

Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Geschrieben

Powerslide hat aber auch sehr schön erklärt, daß wenn man die hintere Bremse etwas eher betätigt, das ganze Moped etwas eintaucht und dann beim ankern mit der vorderen Bremse mehr stabilität entsteht. Das Heck nicht so hoch steigt.

Wer schonmal am Kurveneingang jemand mit der Bremse überholt hat, wird das bestätigen können.

Hatte letztes Jahr am Sachsenring eine Blade vor mir, den ich nicht überholen konnte. Ende Start/Ziel habe ich dann nach 5 Runden die ich hinter ihm war, so überholen können. Der Typ kam dann an meinen Bus und meinte nur noch-"Ich dachte immer, daß ich da schon spät gebremst habe" ;)

Geschrieben

@DucEnrico 1098

Na dann bin ich auf Brünn gespannt ENNO ;)

Ich selbst bremse hinten immer mit wobei ich den Hebel so eingestellt hab das nur eine sehr geringe wirkung erzielt wird. Empfinde aber wie Powersilde das beschrieben hat das die ganze Mühle ruhig bleibt :)

  • 4 Wochen später...



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!