Zum Inhalt springen

WSBK 2022


Leitwolf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Desmo Topschi:

Alvaro ist grad in Jerez schneller als Pirro auf der GP22.

19 sbk Alvaro BAUTISTAes 1:40.421

51 mgp Michele PIRROit 1:40.813

Livetiming:

Keine Ahnung was da los ist, die sind beide 2 Sek hinter dem Rekord von FQ. Insbesondere mit der GP22 muss was faul sein, die läuft wohl nur auf einem Zylinder. Werden bestimmt irgendwelche Spritspareinstellungen getestet...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Desmo Topschi:

Immer diese Pessimisten!

Für mich hat er zusammen mit Bassani den besten Fahrstil!

...damits cool aussieht wenn er ins Kiesbett rodelt? Das Problem war ja nicht das er nicht schnell war - er war halt oft nicht lange genug schnell. Und das genauso auf der Honda...

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb adi1204:

Warum Scheiße?

Weil kein Rennen in D? Dann fahren wir eben nach Most. 🤪

Ja und ja! Ich find's prinzipiell schon Kacke, dass kein Rennen in Deutschland ist. Aber natürlich hast du Recht. Most ist auch näher für uns

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Nix da. Most ist Feindesland. Die Wi….. geben uns keinen Termin fürs Forentreffen!

Na dann bleib du Zuhause... Ich trink ein Bier für dich mit

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Desmo Topschi:

Kurz Video von Alvaro in Jerez!

Da sieht man unter anderem, das Alvaro auf den Motorrad sitzend nicht auf den Boden kommt, der Zwerg.

Video:

...was hastn da fürn komisches Format verlinkt? Damit kommt weder der Media Player noch VLC klar.

Kai

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bassani für 2022 mit Motocorsa Racing zurück bei Ducati!

Wednesday, 15 December 2021 11:04 GMT

Eine der Überraschungen der letzten Saison, Axel Bassani wird für seine Saison 2022 beim Motocorsa Racing Team bleiben

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2022 entwickelt sich bereits zu einem Thriller und der neueste große Name hat einen Vertrag geschlossen, um ihn für die neue Saison weiterzuführen. Nach seinem Erfolg in der WorldSBK im Jahr 2021 wird Axel Bassani (Motocorsa Racing) für 2022 wieder im Team sein und seine Pläne für das nächste Jahr bestätigen. Bassani, 22, war eine Offenbarung im Jahr 2021, mit einem Schock-Podium in Barcelona, nachdem er Rennen 1 angeführt hatte, während er in der zweiten Jahreshälfte wirklich Fuß fassen konnte.

Bassani startete als einer von vielen Rookies in die Saison und war der jüngste Fahrer in der Startaufstellung, der zahlreiche erfolgreiche Runden feierte. Der erste Durchbruch gelang ihm zu Hause in Misano, als er einen beeindruckenden sechsten Platz sowie zwei siebte Plätze belegte, seine ersten Top-Ten-Platzierungen in der World Superbike. Dies bestätigte er in den kommenden Runden, wobei ein guter fünfter Platz in Most in Rennen 1 sein bis dahin bestes Saisonergebnis war. Im Regen von Barcelona und auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya erwies sich Bassani jedoch als echter Star und kämpfte mit dem späteren Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha with Brixx WorldSBK), bevor er auf seinem Weg zum zweiten Platz sogar kurzzeitig führte. San Juan begrüßte ihn zum ersten Mal in seiner Karriere in der ersten Reihe, während er sich dort und auch in Indonesien im Podiumskampf befand.

Mit dem neunten Gesamtrang in der Meisterschaft, nur drei Punkte hinter der Werks-Kawasaki von Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK), steht Bassani eine weitere gute Rennsaison bevor, von der nun erwartet wird, dass er seine Ergebnisse festigt. In einer zweiten Saison mit Motocorsa Racing wird Lorenzo Mauris Team jedoch auch die Beständigkeit und Kontinuität genießen, nachdem Leandro 'Tati' Mercado im Jahr 2020 nur ein Jahr lang im Einsatz war und 2022 gleichzeitig um weitere Podestplätze kämpfen wird.

Vor seinem zweiten Jahr in der WorldSBK sagte Bassani: „Ich freue mich über die Erneuerung und die Möglichkeit, die Arbeit mit dem Motocorsa Racing-Team, mit dem ich mich sehr gut zurechtgefunden habe, fortsetzen zu können. Ich denke, es ist sehr positiv für unser Wachstum; Wir haben bereits mit der Arbeit für 2022 begonnen und ich hoffe, die Ergebnisse der letzten Saison bestätigen und verbessern zu können. Ein besonderer Dank gilt allen meinen Sponsoren, die es mir ermöglichen, meinen Traum zu verwirklichen, meinen Fans, die mich neben meiner Familie von zu Hause in der Vorbereitung begleiten."

Über den neuen Vertrag sagte Teamchef Lorenzo Mauri: „Ich freue mich über die Bestätigung von Bassani für das Jahr 2022, mit dem wir zusammenarbeiten werden, um die Ergebnisse dieser Saison zu wiederholen. Ich bin optimistisch, denn wir werden uns zu Beginn der neuen Saison mit viel Erfahrung und nicht mehr als Rookie-Team präsentieren. Wir arbeiten bereits in unserem Werk in Lurago d’Erba, Italien, daran, für eine Meisterschaft bereit zu sein, die eine noch höhere Wettbewerbsfähigkeit verspricht. Wir freuen uns auf die Rückkehr auf die Strecke!“

Finden Sie mit dem umfassenden WorldSBK VideoPass 2022 heraus, wie Axel Bassani in seiner zweiten Saison vorankommt! 

 

Geschrieben

Bautistata wird uns nicht den WM Titel bringen. Da wette ich Haus und Hof.

der liegt einfach zu oft auf der Schnauze. Der ist auch in einem Alter wo er sich das nicht mehr so leicht abgewöhnt 😂

wenn Rinaldi nicht wider Erwarten den Finger aus dem Popo zieht wird das wieder nix. 
 

Bassani wird Achtungserfolge erzielen aber noch nicht um den Titel kämpfen können befürchte ich. 
aber mega Talent 

2023 hoffentlich dann

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb turbostef:

Bautistata wird uns nicht den WM Titel bringen. Da wette ich Haus und Hof.

Wahrscheinlich hast du Recht. Aber einen Versuch ist es wert. Die Alternative mit Redding weiter zu machen, hätte aber noch weniger Aussichten auf Erfolg gehabt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Helmi:

Wahrscheinlich hast du Recht. Aber einen Versuch ist es wert. Die Alternative mit Redding weiter zu machen, hätte aber noch weniger Aussichten auf Erfolg gehabt.

Da bin ich mir nicht sicher. 
sicher bin ich mir nur, dass Bautista jedes kiesbett bis zum Grundwasser umgraben wird 😂😂😂

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb turbostef:

Da bin ich mir nicht sicher. 
sicher bin ich mir nur, dass Bautista jedes kiesbett bis zum Grundwasser umgraben wird 😂😂😂

Bautista hat doch nur die 💩 Honda permanent überfahren beim Versuch Anschluss zu halten. 
Auf der Duc ist er selten gelegen aus eigener Schuld. 
Mal sehen, die Heulsuse geht mir jedenfalls nicht ab und den Rinaldi hätte man auch ersetzen können 

 

Frohe 🎄🎄🎄

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb lucky7:

...
Auf der Duc ist er selten gelegen aus eigener Schuld. 
...

...das habe ich aber irgendwie anders in Erinnerung. Oft genug ist er doch in Führung liegend oder auf jeden Fall ohne Fremdeinwirkung abgeflogen oder? Wer hat dann Schuld? Der böse Rea?

Kai

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Sonnenritter:

Ist das so, ja?

Wenn er nicht weg geschmissen hat war er Rea 2019 überlegen. Das war Redding von Anfang an nie! 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Helmi:

Wenn er nicht weg geschmissen hat war er Rea 2019 überlegen. Das war Redding von Anfang an nie! 

So habe ich das auch in Erinnerung. Leider hat er dann nach der ersten Saisonhälfte quasi nur noch weggeschmissen.

Kai

Geschrieben

Also ich bin eher der Meinung das wenn nicht Alvaro dann keiner! Laßt ihn doch einfach mal fahren bevor er abgeschrieben wird.

Es wird ganz schnell vergessen das er die ersten 11 Rennen am Stück mit einer brutalen Dominanz und insgesamt 16 Rennen gewonnen hat. Da sieht man mal wieder wie es im Leben ist. 1000x alles richtig gemacht ist dann schon OK. Aber wehe du machst auch nur einen Fehler, der wird dir den Rest deines Lebens vorgehalten.

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Also ich bin eher der Meinung das wenn nicht Alvaro dann keiner! Laßt ihn doch einfach mal fahren bevor er abgeschrieben wird.

Sehe ich ganz genau so. Wüsste keine bessere Alternative.

Geschrieben

Was hat der denn geraucht?

Aus einem Interview mit Shaun Muir, Teamchef BMW wsbk.

Wir gehen mit Rennsiegern ins Jahr 2022, und wenn Sie Fahrer dieses Niveaus verpflichten, erwarten Sie, dass Sie vom ersten Rennen an gewinnen. Das ist also meine einzige Aussage zu unseren Erwartungen im nächsten Jahr. Wenn ich im Namen von Michael und Scott spreche, erwarten sie, gleich im ersten Rennen um das Podium zu kämpfen. Unser Testprogramm, unser Entwicklungsprogramm und das Engagement aller im Team und innerhalb von BMW hat bewiesen, dass wir anfangen müssen, Rennen zu gewinnen, und zwar ziemlich schnell.“

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Desmo Topschi:

Was hat der denn geraucht?

Aus einem Interview mit Shaun Muir, Teamchef BMW wsbk.

Wir gehen mit Rennsiegern ins Jahr 2022, und wenn Sie Fahrer dieses Niveaus verpflichten, erwarten Sie, dass Sie vom ersten Rennen an gewinnen. Das ist also meine einzige Aussage zu unseren Erwartungen im nächsten Jahr. Wenn ich im Namen von Michael und Scott spreche, erwarten sie, gleich im ersten Rennen um das Podium zu kämpfen. Unser Testprogramm, unser Entwicklungsprogramm und das Engagement aller im Team und innerhalb von BMW hat bewiesen, dass wir anfangen müssen, Rennen zu gewinnen, und zwar ziemlich schnell.“

...also da müssen sie bei den Tests aber irgendwas ziemlich grundlegendes gefunden haben was sie nach vorne bringt ansonsten ist es nur heiße Luft. Van der Mark war zwar gegen Saisonende einigermaßen bei der Musik, von regelmäßigen Podiumsplätzen aber weit entfernt. Und ob SR mit dem für ihn neuen Motorrad überhaupt was reißt bleibt abzuwarten.

Immerhin baut Herr Muir unnötigerweise einen erheblichen Erfolgsdruck für seine Fahrer auf bevor überhaupt ein Meter gefahren wurde. Vielleicht hat ihm das BMW Management ja Dampf gemacht und zügig Erfolge eingefordert; das gibt er jetzt an die Fahrer weiter.

Mal sehen wie lange das Engagement von BMW in der WSBK noch anhält da gibts ja einschlägige Erfahrungen.

Kai

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lunschi:

...also da müssen sie bei den Tests aber irgendwas ziemlich grundlegendes gefunden haben was sie nach vorne bringt ansonsten ist es nur heiße Luft. Van der Mark war zwar gegen Saisonende einigermaßen bei der Musik, von regelmäßigen Podiumsplätzen aber weit entfernt. Und ob SR mit dem für ihn neuen Motorrad überhaupt was reißt bleibt abzuwarten.

Immerhin baut Herr Muir unnötigerweise einen erheblichen Erfolgsdruck für seine Fahrer auf bevor überhaupt ein Meter gefahren wurde. Vielleicht hat ihm das BMW Management ja Dampf gemacht und zügig Erfolge eingefordert; das gibt er jetzt an die Fahrer weiter.

Mal sehen wie lange das Engagement von BMW in der WSBK noch anhält da gibts ja einschlägige Erfahrungen.

Kai

Redding sowie auch vdM waren in Jerez vorletzte Woche deutlich langsamer als Bautista. Man munkelt das Jerez schneller wird je kälter die Strecke ist! Also letzte Woche sollte sie dann per se schneller gewesen sein als beim Bautista Test.

Muir meinte in dem Interview das die BMW Ingenieure aufgrund der erfaßten Daten die erforderlichen Verbesserungen finden werden. Ich sag ja. Zu viel Guiness oder sonstige Drogen oder beides.

Bautista: 1:39.119
Michael van der Mark (NL), 1:39,788
Scott Redding (GB), 1:39,909
Loris Baz (F), 1:40,125
Eugene Laverty (IRL), 1:40,397

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Testkalender 2022: Wer ist wann auf der Strecke, bevor die Wettkämpfe beginnen?

 

Bisheriger WorldSBK-Testkalender (Änderungen vorbehalten)

26. und 27. Januar: Circuit do Jerez - Angel Nieto

8.-9. Februar: Autodromo Internacional do Algarve

3. bis 4. März: MotorLand Aragon

15-17. März: Misano Weltrennstrecke "Marco Simoncelli"

25. und 26. März: Rennstrecke von Barcelona-Catalunya

4. und 5. April: Dorna-unterstützter Test, MotorLand Aragon

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Desmo Topschi:

Testkalender 2022: Wer ist wann auf der Strecke, bevor die Wettkämpfe beginnen?

 

Bisheriger WorldSBK-Testkalender (Änderungen vorbehalten)

26. und 27. Januar: Circuit do Jerez - Angel Nieto

8.-9. Februar: Autodromo Internacional do Algarve

3. bis 4. März: MotorLand Aragon

15-17. März: Misano Weltrennstrecke "Marco Simoncelli"

25. und 26. März: Rennstrecke von Barcelona-Catalunya

4. und 5. April: Dorna-unterstützter Test, MotorLand Aragon

Doofe Frage aber kann man irgendwo die Tests anschauen? vorzugsweise online?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Allerdings. Das machts nur teurer und für kleinere Teams schwieriger zu handeln wenn sie für die Quali das Bike noch auf einen extra Reifen abstimmen müssen bei dem es dann ein Glücksspiel ist ob man die freie Runde kriegt. Furz mit Krücken wenn man mich fragt.

Kai

Bearbeitet von lunschi



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!