dirkdiggler Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 (bearbeitet) Bearbeitet 11. November 2021 von dirkdiggler 2 ++
Bednix Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 (bearbeitet) Die V2 ist hübsch geworden. Vermutlich auf der Landstraße das bessere Bike. Ich glaube beim SP-Preis haut es einen aus den Schuhen. Bearbeitet 11. November 2021 von Bednix ++
dirkdiggler Geschrieben 11. November 2021 Autor Geschrieben 11. November 2021 (bearbeitet) ja, SF V2 17.000€ SF V4 SP 33.000€ Bearbeitet 11. November 2021 von dirkdiggler 1 ++
kettcarkalle Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Ich finde bei der V2 den Schalldämpfer insgesamt zu klobig, zumindest auf dem Bild. Gruß Kai ++
_roumeen Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Die V2 sieht Zuwenig böse aus. Von dem Motor ist nichts zu sehen... Halt ein Bike für nicht so harten Kerle.. Die SP ist GEIL !! Die Gefällt mir ... ++
susibiker Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Heute vorgestellt und seit 1 Monat schon in meiner Garage 🤣 9 ++
Gast Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Also wenn die V2 echt 17T kostet, holt mann sich lieber gleich ne V4 non S, kostet ja beinahe gleich viel ? ++
Ralphuzzo Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Unabhängig vom Preis, die Herrschaften aus Bologna wissen schon wie man das Letzte aus dem Portfolio rausholt. Wahrscheinlich kommt noch ne grobstollige SF als Scrambler-Version. ++
lunschi Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 vor 5 Minuten schrieb Ralphuzzo: Unabhängig vom Preis, die Herrschaften aus Bologna wissen schon wie man das Letzte aus dem Portfolio rausholt. Wahrscheinlich kommt noch ne grobstollige SF als Scrambler-Version. Portfolio? Ich glaub Du meintest Portemonnaie... 🤑 Kai 2 ++
Georg70 Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 An Selbstbewusstsein mangelt es, den Bolognesen, jedenfalls nicht 💰 1 ++
_roumeen Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 vor 13 Stunden schrieb susibiker: Heute vorgestellt und seit 1 Monat schon in meiner Garage 🤣 und zu Weihnachten gibt's noch die Super teuren Carbon Felgen ? Gibt`s den Sticker Satz so zu kaufen ? oder Teils von der Panigale und Teils Selfmade ? ++
Tomaso Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Hm 🤔 die Kleine ist zu teuer. Hat die einfachste Ausstattung 👎Ist aber wahrscheinlich das bessere Landstraßeneisen. Die SP ist geil, keine Frage. Nur mit Akra und ein bißchen Tralala bist bald bei 40!!! Voll Gaga 😤👎 Die Kleine mit feiner Ausstattung zu einem vernünftigen Preis 😎 das könnt ich mir ganz gut vorstellen 😉✌ ++
Econo Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Die SP ist gelungen. Gefällt mir. Aber 33k ist eine Ansage. Der zweifarbige Tank ist sehr schön. Ich gehe mal eben in die Garage meine Rote streicheln. Die V2 Version finde ich einen guten Kompromiss, aber für 17k bekommt man auch andere schöne Bikes, die mehr auf der Brust haben. Wobei ich gerne V2 gefahren bin. Neben der V4 sieht sie halt wie die kleine Schwester aus. ++
Luke_LP Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Finde ebenfalls beide sehr gelungen… die Preisgestaltung war zu erwarten. Haben eigentlich 1299; Pani V2 und SF V2 einen identischen Tank (Abmessung)? ++
derFuchs Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Ich hätte jetzt gedacht, bei der SP läge'n Akrapuff bei?... ++
susibiker Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 vor 1 Stunde schrieb _roumeen: und zu Weihnachten gibt's noch die Super teuren Carbon Felgen ? Gibt`s den Sticker Satz so zu kaufen ? oder Teils von der Panigale und Teils Selfmade ? Nee Carbonfelgen brauche ich nicht. War ein fertiger Satz, kannst Du so im Netz kaufen. 1 ++
Luke_LP Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 vor 37 Minuten schrieb derFuchs: Ich hätte jetzt gedacht, bei der SP läge'n Akrapuff bei?... Nee, das würde schon kostenrechnerisch nicht funktionieren: Trockenkupplung; Akra-Race und Carbonfelgen für +/- 33.000,- EUR?! 🤷♂️ Die 0815 Dark Stealth kostet ja schon > 24.000,- EUR. 1 ++
dirkdiggler Geschrieben 12. November 2021 Autor Geschrieben 12. November 2021 vor 42 Minuten schrieb derFuchs: Ich hätte jetzt gedacht, bei der SP läge'n Akrapuff bei?... Hat die Pani V4 SP doch auch nicht... Ist ein 1 zu 1 Klon: 4 ++
Leitwolf Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Die gelbe Gabel wirkt wie im Fremdkörper! Das Silber ist für meinen Geschmack auch zu dominant. Min. die Auspuffblende wirkt bzw der ganze Endtopf wirkt zu dominant. Sonst aber ein leckeres Gefährt! ++
timd Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 vor 35 Minuten schrieb Leitwolf: Die gelbe Gabel wirkt wie im Fremdkörper! Das Silber ist für meinen Geschmack auch zu dominant. Min. die Auspuffblende wirkt bzw der ganze Endtopf wirkt zu dominant. Sonst aber ein leckeres Gefährt! So sieht’s aus. Schwarze Blende an den Auspuff, Gabel schwarz und die Kühlerblenden in gebürstet statt matt, passend zum Tank. Dann würde ich mir das ganze ohne Meckern zu Weihnachten schenken lassen! ++
Luke_LP Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Ich finde die goldene Gabel in Verbindung mit einer goldenen Kette ganz geil, würde ich nicht ändern. Blenden am Kühler entweder OEM oder Carbon… dieses schwarz gepulverte Zeug sieht IMHO billig aus. ++
_roumeen Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Wird die SP dann als 1 Plätzer ohne Sozius verkauft ? Oder ist das nur zur Präsentation weil es besser ausschaut ? ++
Stephan Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Au man...ich weis auch nicht .... Auf jeden Fall ist wiedermal verdammt viel Plaste an dem Hobel und alles wirkt irgendwie billig und emotionslos, wie ja bereits bekannt bei Audi. Also Näää, meins isses nicht. Für das Geld dann lieber ne Hyper SP 😉 Die SF V4 SP gefällt mir hingegen super gut ( wie auch die SP Pan ). Hab ja schon immer gesagt, so ein gebürsteter Alu Tank hat was 👍 muss nochmal fragen, ist der halb offene Kupplungsdeckel an den SP Modellen regelkonform bzw. eingetragen ? @susibiker? ++
Leitwolf Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 vor 58 Minuten schrieb _roumeen: Wird die SP dann als 1 Plätzer ohne Sozius verkauft ? Oder ist das nur zur Präsentation weil es besser ausschaut ? Nur als 1-Sitzer! Die Carbonfelgen von Ducati haben keine Zulassung für nen 2-Sitzer. Ist beim V4SP SBK und der SL nicht anders. 1 ++
Leitwolf Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 vor 59 Minuten schrieb Stephan: muss nochmal fragen, ist der halb offene Kupplungsdeckel an den SP Modellen regelkonform bzw. eingetragen ? @susibiker? Nö is er nicht. Ist immer nur bei den Präsentationen drauf. Ausgeliefert und Zugelassen ist der geschlossene Mag Deckel. 1 ++
Ralphuzzo Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Die V4 SP zeigt, dass sich in Sachen Ölwannenschutz leider nichts geregt hat zum Modelljahreswechsel der V4. Dagegen hat die SF V2 eine stimmige Unterverkleidung analog zu allen Pani‘s. Neben dem funktionalen Schutz der Ölwanne finde ich eine solch gerade Linienzeichnung am Unterboden auch vom Optischen her gelungen, schade… ++
Whitekeeper Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Am 11.11.2021 um 16:19 schrieb Bednix: Die V2 ist hübsch geworden. Vermutlich auf der Landstraße das bessere Bike. vor 22 Stunden schrieb Tomaso: Hm 🤔 die Kleine ist zu teuer. Hat die einfachste Ausstattung 👎Ist aber wahrscheinlich das bessere Landstraßeneisen.😤👎 😎 😉 Wenn sie denn leichter wäre würde ich es vielleicht auch so sehen. Aber wie kommt ihr darauf? Weil sie handlicher sein könnte mit dem schmaleren Reifen hinten? Ansonsten sehe ich keine Vorteile bei der V2. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich noch mit mir gerungen ob ich auf eine V2 warten soll. Jetzt bin ich froh schon eine Saison mit der V4 erlebt zu haben 🙂 Bei diesem Preisunterschied ist die 'Hartzer V4' der bessere Deal! Und auch wenn auf der Landstraße die V2 'mehr Sinn macht' ist das Erlebnis mit der großen sicher emotionaler... 3 ++
Tomaso Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Der Erlebniss Faktor auf der Großen ist bestimmt höher. Die Kleine macht nur Sinn, wenn man sie nochmal deutlich abspeckt. Was natürlich ins Geld geht und dann wiederum uninteressant macht. ++
spale Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Die Carbonfelgen gefallen mir sehr gut. Mal abwarten ob es sie überhaupt zu erwerben gibt mit ABE. ++
dirkdiggler Geschrieben 13. November 2021 Autor Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und die Drehmoment- & Leistungskurve beider Motoren (laut Ducati Website) zu vergleichen. Wie man sieht ist der V4 dem V2 in allen Lebenslagen überlegen. Das Argument eines evtl. besseren Punches aus dem Drehzahlkeller überzeugt beim 955ccm V2 nicht. Ganz zu schweigen natürlich von der abrufbaren Maximalleistung des V4. Bearbeitet 13. November 2021 von dirkdiggler 7 ++
Ralphuzzo Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Interessant wäre auch ein Zugkraftvergleich in den unteren Gängen, ich gehe davon aus dass die V2 nicht kastriert ist. ++
AustroDuc Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Ich finde das immer witzig diese Vergleiche mit der V4. Natürlich muss die besser gehen bei mehr Hubraum und über 50Ps mehr. ich habe aber dieses Jahr öfters solche Helden mit Ihren V4 Panis, Sfs gesehen die damit geprotzt haben……..und dann beim Fahren von meiner stinkigen kleinen Hyper im Kurvengeschlängel abgehängt worden sind. Auf der Straße bist du auch mit der V2 übermotorisiert. Ich kaufe mir die V2 bewusst deswegen,damit ich nicht völlig irre durch die Gegend flitze……ich bräuchte nicht mal die 150Ps…..120 hätten es auch getan. ++
lunschi Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 ...-tja, "besser gehen"... Ich finde immer die Supertests in der PS sehr ausschlussreich. Wenn man sich da die Grafiken anschaut dann kann man sehen dass die 200PS+ -Kanonen erst jenseits 150km/h selbst Bikes mit "nur" 110PS (Supersport etc) wirklich wegziehen können. Ist ja auch klar - bis dahin regelt die Elektronik die Mehrleistung sowieso weg um den Wheelie zu unterdrücken. Auf der Landstrasse setzt niemand 200PS wirklich um. Der Vorteil den man mit den leistungsstarken Bikes hat ist dass man nicht so aufpassen muss das auch ja der richtige Gang drin ist. Die haben halt soviel Qualm das es da nicht so drauf ankommt ob jetzt der Dritte oderf Vierte drin ist. Aber das ist mehr eine Frage des Geschmacks als was wirklich schneller ist. Kai 2 ++
Desmo Topschi Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 vor 2 Stunden schrieb dirkdiggler: Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und die Drehmoment- & Leistungskurve beider Motoren (laut Ducati Website) zu vergleichen. Wie man sieht ist der V4 dem V2 in allen Lebenslagen überlegen. Das Argument eines evtl. besseren Punches aus dem Drehzahlkeller überzeugt beim 955ccm V2 nicht. Ganz zu schweigen natürlich von der abrufbaren Maximalleistung des V4. Der Plott meiner 959 sieht so aus. ++
Desmo Topschi Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 vor einer Stunde schrieb AustroDuc: Ich kaufe mir die V2 bewusst deswegen,damit ich nicht völlig irre durch die Gegend flitze……ich bräuchte nicht mal die 150Ps…..120 hätten es auch getan. Dann fahr halt im Wet mod. 110 PS ++
lunschi Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 vor 3 Minuten schrieb Desmo Topschi: Der Plott meiner 959 sieht so aus. ...must halt sehen dass Du immer jenseits von 6500 rpm bist dann ist alles in Ordnung. 😁 Kai ++
Bednix Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 vor 4 Stunden schrieb lunschi: ...-tja, "besser gehen"... Ich finde immer die Supertests in der PS sehr ausschlussreich. Wenn man sich da die Grafiken anschaut dann kann man sehen dass die 200PS+ -Kanonen erst jenseits 150km/h selbst Bikes mit "nur" 110PS (Supersport etc) wirklich wegziehen können. Ist ja auch klar - bis dahin regelt die Elektronik die Mehrleistung sowieso weg um den Wheelie zu unterdrücken. Auf der Landstrasse setzt niemand 200PS wirklich um. Der Vorteil den man mit den leistungsstarken Bikes hat ist dass man nicht so aufpassen muss das auch ja der richtige Gang drin ist. Die haben halt soviel Qualm das es da nicht so drauf ankommt ob jetzt der Dritte oderf Vierte drin ist. Aber das ist mehr eine Frage des Geschmacks als was wirklich schneller ist. Kai Wennst im engen Winkelwerk einen Gang zu hoch mit der V4 bist, hast du am Kurvenausgang verloren. Ich fahre bei uns hier, wo es eng ist, alles im 1. oder 2. Gang wenn es ernst wird. Da fehlt ihr einfach der Bumms von unten. Jede große GS oder sogar V-Stroms haben mehr Druck aus den Ecken im ersten Anriss. könnte mir schon vorstellen, dass das mit der V2-Fighter besser ist. Sogar meine Multi 12 S aus 2010 hat mehr Antrittsschmalz. ++
lunschi Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) ...also wenn in der V2-Fighter der unveränderte Motor aus der 959 drin steckt dann wird das glaub ich nix mit dem satten Schmalz aus den Ecken. Der ist einfach zu sehr auf Spitzenleistung und Drehzahl ausgelegt. Topschi's Leistungskurve (und der ist ja schon "optimiert"!) spricht da Bände finde ich. Kai Bearbeitet 13. November 2021 von lunschi 1 ++
lucky7 Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Eben, geht nix über die alte 1098 Abrissbirne Wenn ich da im 2. ab Kurvenausgang den Hahn spanne geht sie bei 5-6000 schon vorne hoch. 3 ++
Whitekeeper Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Wird interessant wie sich die Gesamtübersetzung macht bei der V2. Alles was gemächliche bis zügige Fahrt angeht ist mit der V4 auf den meisten Landstraßen buchstäblich in jedem Gang fahrbar. Die lange Übersetzung macht es halt auch im 1./2. möglich. Bei schwächeren Motoren ist die Übersetzung angepasst und man schafft dadurch vielleicht dasselbe Radmoment. Leichter zu fahren wird es aber nicht. Insbesondere auch durch das schmalere Drehzahlband. ++
Yamahar2 Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 vor 21 Stunden schrieb lucky7: Eben, geht nix über die alte 1098 Abrissbirne Wenn ich da im 2. ab Kurvenausgang den Hahn spanne geht sie bei 5-6000 schon vorne hoch. 😅 da haste meine v4s noch nicht kennengelernt mit der Deussen Software 😊☺️ egal welcher Gang 3 ++
Desmo Topschi Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 Am 13.11.2021 um 19:30 schrieb lucky7: Eben, geht nix über die alte 1098 Abrissbirne Wenn ich da im 2. ab Kurvenausgang den Hahn spanne geht sie bei 5-6000 schon vorne hoch. Das macht mein Pitbike auch! ++
Stephan Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 vor 19 Stunden schrieb Desmo Topschi: Das macht mein Pitbike auch! Super Vergleich, kann meine Vespa auch 😂 ++
redwing Geschrieben 15. November 2021 Geschrieben 15. November 2021 Gerade eben wieder erfahren: das schafft meine fast 40 Jahre alte Vespa mit 32 PS noch im Dritten…. 😉 1 ++
Hellfighter V4 Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 Ich hab ja die Rote aus meinem Profilbild heuer gegen einen Werksthunfisch getauscht und irgendwie juckts mich schon wieder. Tatsächlich hab ich mal gesagt, dass mir kein Moped zweimal ins Haus kommt - aber wenn, und die Gedanken kreisen schon wieder extrem - würde ich wieder eine rote V4S nehmen. Ich finde rot mit schwarzen Akzenten einfach am geilsten - Wobei die Schwarze von susibiker (in Anlehnung an die SP) auch richtig cool wurde ++
susibiker Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 vor 30 Minuten schrieb Hellfighter V4: Ich hab ja die Rote aus meinem Profilbild heuer gegen einen Werksthunfisch getauscht und irgendwie juckts mich schon wieder. Tatsächlich hab ich mal gesagt, dass mir kein Moped zweimal ins Haus kommt - aber wenn, und die Gedanken kreisen schon wieder extrem - würde ich wieder eine rote V4S nehmen. Ich finde rot mit schwarzen Akzenten einfach am geilsten - Wobei die Schwarze von susibiker (in Anlehnung an die SP) auch richtig cool wurde Danke, finde meine Anlehnung sogar besser 🙂 Alleine die Gilles mit den schwartzen Teilen sieht besser aus. Nur die Carbonfelgen habe ich nicht und brauche ich nicht, dafür mehr Carbon und Spiegel,Blinker,Kennzeichenhalter,Kette,Schauglas etc. Gegenüber der SP 5000€ gespart, dafür kriegt mein Weib nächstes Jahr die Z900 🙂 ++
dirkdiggler Geschrieben 16. November 2021 Autor Geschrieben 16. November 2021 vor 12 Minuten schrieb susibiker: Nur die Carbonfelgen habe ich nicht und brauche ich nicht, dafür mehr Carbon und Spiegel,Blinker,Kennzeichenhalter,Kette,Schauglas etc. Das würde ich jetzt an deiner stelle auch sagen 😂 ++
Gast Geschrieben 16. November 2021 Geschrieben 16. November 2021 vor 46 Minuten schrieb dirkdiggler: Das würde ich jetzt an deiner stelle auch sagen 😂 möchte die Carbonfelgen auch nicht. Für ins Wohnzimmer ok, ausser mann hat den Geldscheisser und kann die jederzeit mit dem kleinen Finger ersetzten wenn was ist. Wäre mir zu heikel, fahre ca. 7 Sätze pro Jahr und möchte nicht bei jedem Wechsel in die Hosen pullern desswegen. Schauen geil aus, bestimmt auch Top wegen dem Gewicht......aber zu riskant das ganze ++
dirkdiggler Geschrieben 16. November 2021 Autor Geschrieben 16. November 2021 @Zimtstern alles gut, finde nur immer diese Rechtfertigungshaltung amüsant 😜 1 ++
Empfohlene Beiträge