Stephan Geschrieben 25. Oktober 2021 Geschrieben 25. Oktober 2021 Hi, bräuchte mal kurz ne Aufklärung. Ein Kumpel von mir will seine 998 verkaufen (zumindest steht es so auf der Verkleidung ) aber ich bin jetzt etwas irritiert. Verkleidung 998 und im Schein steht bei Typ: 996 und bei Hubraum : 998 , ja watt denn nu ? EZ ist der 08.03.2002 , vorne Showa und hinten Öhlins verbaut. Sie ist wohl noch (bis auf milchige Scheinwerfer ) im super Zustand ( keine Kratzer ect.) und ist 24000 Km gelaufen. Termi`s mit Steuergerät sind verbaut ( Original dabei ) Letzte Inspektion muss ich noch checken aber sie wurde in all den Jahren wo er sie hat höchstens 2000 KM bewegt. Was darf sowas noch kosten ?
ducatist Geschrieben 25. Oktober 2021 Geschrieben 25. Oktober 2021 Zulassung ist natürlich nicht immer ausschlaggebend, aber Modell 2002 war 998. Ralf
Flotter Otto Geschrieben 25. Oktober 2021 Geschrieben 25. Oktober 2021 Es gab ja auch die 996R mit 998 ccm. Die könnte man sich gut in die Garage stellen Allerdings wurde die nicht mit Showa und Plastikverkleidung ausgeliefert Am besten schau mal auf die Motornummer, da steht dann irgendwas ZDM998W4 oder so, dann sind es 998 ccm.
Stephan Geschrieben 25. Oktober 2021 Autor Geschrieben 25. Oktober 2021 Motornummer hab ich noch nicht, nur ne Kopie vom FZ Schein
RolandH. Geschrieben 25. Oktober 2021 Geschrieben 25. Oktober 2021 Wenn das ein Testastretta ist, was man ja leicht erkennt (z.B. an dem Verkleidungsdreieck vonre, welches keinen Ausschnitt für den Zylinderkopf mehr benötigt), hat die Kiste 998 ccm. Bleibt die Frage, ob es ne normale 998, ne 998 S oder gar ne 996 R ist. Ich hab eine 998 S. Die hat den Motor der 996 R, also Testastretta mit 998 Kubik, tiefem Sumpf und Sandgussgehäuse. Weiter eine Showa Gabel mit güldenen Innenrohren sowie einen Öhlins Lenkungsdämpfer. Im Schein steht 996 Typ H2. Leistung 136 PS. Die normale 998 hat eine Showa Gabel mit silbernen Innenrohren, einen einfachen Lenkungsdämpfer und - ganz klares Erkennungsmerkmal - einen flachen Sumpf. 998 Kubik hat sie auch, allerdings nur 124 PS. Die S und die Standard unterscheiden sich weiter an der Verkleidung. Die S hat eine separate Carbon Ölwanne, die 998 hat da nix und somit unterscheiden sich bauartbedingt auch die Seitenteile der Verkleidung. Um die Verwirrung zu komplettieren. Die 998 R hat - natürlich - einen Testastretta aber mit 4 mm mehr Bohrung = 999 Kubik. Wenn es eine 996 wäre, wäre es kein Testastretta und die Motorleistung läge unter der der 988. Es sei denn es wäre ne 996 S, die hatte soweit ich weiß auch 124 PS. Gruß Roland 1
Stephan Geschrieben 25. Oktober 2021 Autor Geschrieben 25. Oktober 2021 Wie gesagt, im Schein steht bei Typ 996 und H2, Hubraum 998 mit 91 Kw, also 124 PS. Die Showa hat Titan Nitrit beschichtete Standrohre bzw. die sind Gold. Fahrzeug Ident Nummer: ZDMH200AA2B0xxxxx Was kann man für sowas realistisch ansetzen wenn sie gut da steht ? 5500-6000 € ?
Flotter Otto Geschrieben 25. Oktober 2021 Geschrieben 25. Oktober 2021 Jepp, das ist 998 ccm mit flachem Sumpf. Den gab es in der 999 so auch Was das wert ist weiß ich nicht. Da kommt ja auch Wartung und Zustand im Detail mit dazu.
RolandH. Geschrieben 26. Oktober 2021 Geschrieben 26. Oktober 2021 Ein Freund hat seine 998 Standard verkauft. Die Karre hat einmal im Kreisverkehr gelegen. Das wurde perfekt repariert. Laufleistung war um die 25 TKM. Er hat 5000 dafür bekommen. Verkauf war an Privat. Gib mal die komplette Fahrgestellnummer hier ein: https://www.autodna.de/kostenloser-fin-vin-decoder-checker Ich hab´s mit der 12345 hinten gemacht und die Website spuckte eine 998 S aus. Das würde zur Gabel passen (güldene Rohre) aber nicht zur Motorleistung. Gruß Roland
Stephan Geschrieben 26. Oktober 2021 Autor Geschrieben 26. Oktober 2021 Laut dem VIN Decoder ist es ne standart 998. Danke mal Jungs. Werde das ganze nun angehen was den Verkauf angeht. Sollte jemand evtl. Interesse haben gerne pn.
Pimpertski Geschrieben 26. Oktober 2021 Geschrieben 26. Oktober 2021 Bei jeder 998 steht 996 H2 im Brief, selbst bei der FE. Das war damals einfach die Typisierung die Ducati wohl nicht mehr auf 998 gemacht hat. Für 5-6k € nehme ich sie direkt. Gehandelt werden 998 mit den Eckdaten wie von Dir beschrieben in öffentlichen Marktplätzen mittlerweile ab etwa 9,5k € aufwärts! Kommt auf den Allgemeinzustand an, eine blitzsaubere Standard-998 kann mit diesen Eckdaten auch an die 11k € bringen. Das andere Ende, also eine verlebte 998 mit diesen Eckdaten, bringt immernoch 7,5-8k €. Für 5-6k € bekommt aktuell man eine gute und saubere 748, das war's dann auch. P.S. Stell doch mal Bilder ein, wenn Du welche hast.
Stephan Geschrieben 26. Oktober 2021 Autor Geschrieben 26. Oktober 2021 Mach ich dann wenn‘s soweit ist
Stephan Geschrieben 29. Oktober 2021 Autor Geschrieben 29. Oktober 2021 Kaum bei mir eingetroffen ging sie auch gleich im engeren Bekanntenkreis wieder weg. 1
jhf Geschrieben 30. Oktober 2021 Geschrieben 30. Oktober 2021 Am 25.10.2021 um 07:14 schrieb RolandH.: Die normale 998 hat eine Showa Gabel mit silbernen Innenrohren Was meinst genau? Die Standard 998 hat - genauso wie die 996 ab 2001 - die goldene Beschichtung und auch das Oehlins Federbein - am Fahrwerk ist an den beiden kein Unterschied zu sehen.
Stephan Geschrieben 30. Oktober 2021 Autor Geschrieben 30. Oktober 2021 Also an dieser ( EZ 2002 ) waren die Showa Standrohre auch Titan Nitrit beschichtet und sie hatte hinten Öhlins.
jhf Geschrieben 30. Oktober 2021 Geschrieben 30. Oktober 2021 vor 4 Stunden schrieb Stephan: Also an dieser ( EZ 2002 ) waren die Showa Standrohre auch Titan Nitrit beschichtet und sie hatte hinten Öhlins. Wie bereits angemerkt: Verkleidung ist anders, Motor ist voellig anders, ich glaube der Rahmen ist wg der Zuendspuelen auch etwas anders - die 998 Verkleidung (Dreieck mal ausgenommen) passt auf eine 996 aber nicht umgekehrt.
Stephan Geschrieben 31. Oktober 2021 Autor Geschrieben 31. Oktober 2021 Es ging mir eher um die Farbe der Standrohre weil @RolandH.geschrieben hat das sie silbern bzw. Chrom seien 😉
RolandH. Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 jhf hat Recht und ich hab mich geirrt. die 998 Standard und die 998 S haben die gleiche Showa Gabel mit den Tin-beschichteten Innenrohren. Gruß Roland
Stephan Geschrieben 2. November 2021 Autor Geschrieben 2. November 2021 Die 998 S hat doch ne Öhlins, oder etwa nicht ?
RolandH. Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 Nein, hat sie nicht! Öhlins hat die 998 FE. Gruß Roland 1
Gast Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 vor 2 Stunden schrieb Stephan: Die 998 S hat doch ne Öhlins, oder etwa nicht ? Nur Bostrom u. Bayliss. ... und, wie geschrieben, die FE.
Reddel Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 Nicht die 998Rrrrrrrr vergessen 😉☝️ 1
Gast Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 vor 3 Stunden schrieb Reddel: Nicht die 998Rrrrrrrr vergessen 😉☝️ Aber die hat - wie auch die letzte 748R - andere Gabelfüße. —> 15 mm Offset - wie dann später bei 999 Serie
Empfohlene Beiträge