r.ic.o111 Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Ciao zusammen. Letztes Wochenende war ich das erste mal auf der Rennstrecke in Mugello mit meiner neuen V4. Dachte ich teile hier mal meine Eindrücke mit euch. Ich hab mich für die Standart entschieden und hab ihr eine Arrow Anlage, ein Sprint Luftfilter, OZ Piega R, Bonamici Rastenanlage, Brembo Supersport Bremsscheiben und Z04 Beläge sowie eine MotoXP Racingverkleidung mit grossem Lufteinlass gegönnt. Auf mein Öhlins TTX-25 Cartridege für die ShowaGabel, ein TTX-36 GP Federbein sowie Bremskühlkanäle warte eich leider nach wie vor immernoch. vorneweg muss ich erwähnen, dass ich das letzte mal anfangs August 2020 in Spielberg 1,5 Tage gefahren bin. Zudem hatte ich dieses Jahr einen sportunfall mit dem Mountainbike mit 4 gebrochenen Rippen und gezerrten Schulterbändern als Folge dessen bin ich auf 89 kg gewicht rauf (normal 82-84 kg) 😞 also eine alles andere als optimale vorbereitung. Wir gingen also letzten Donnerstag nach Mugello. Der Freitag verlief gut und ich habe mich mit gebrauchten Reifen an die V4 gewôhnt. Am Samstag im Quali hab ich dann einen neuen Sc1 hinten rein gesteckt und konnte mit diesem eine 1:59,8 fahren. Was 12. Startplatz im schnellsten Rennen bedeutete. Topspeed der V4 im Quali GPS 301 km/h alleine. Samstag Nachmittag war das Rennen der schnellsten 45 der Veranstaltung über 10 Runden mit einer WurmUp lap. Ich montierte einen neuen Sc1 vorne und einen Sc0 hinten. Ab Startplatz 12 fuhr ich los, in den ersten 2 Runden konnte ich 5 Gegner überholen und war schon an 7. Stelle. die Rundenzeit war da inkl Überholmanöver bei 1:59,0 ende der 2. Runde pushte ich die V4 richtig auf die Start Ziel gerade raus. Ich hatte ca 20-30 m rückstand auf den 6. und 5. plazierten welche beide Yamahas fuhren. Meine V4 lief so gut, dass ich schon ende start ziel an Ihnen dran war. Ab da ging dann alles sehr schnell, Leider bremste der hintere viel zu früh so dass ich erschrack und volll in die bremse musste viel früher als ich normalerweise dort bremse. Mein heck kam hoch und ich musste die bremse wieder leicht ôffnen(geht ja alles noch, aber..)genau in diesem moment kam ich vom 3. gang runter in den 2. in den leerlauf..(wer schonmal mugello ende start ziel mit 300 gebremst hat, der weiss dass man dort nie und nimmer in den leerlauf will) ich habe dann noch probiert nach links richtung rasen/kies auszuweichen, aber ohne motorbremsmoment und bremse am anschlag fuhr ich meinem vordermann in sein Hinterrad. Wir stürzten beide, er konnte seine yamaha aufrichten und weiterfahren, meine duc war vorne und die ganze linke seite völlig im eimer. Naja, thats Racing. Fazit zur V4. Der Motor ist brutal geil. 303km/h GPS im rennen ohne richtigen windschatten ist ne nummer bei meinem Gewicht. (Freue mich schon wenn ich wieder richtig fit bin und um di 80kg, dann liegt 305-307 km/h drin. Das originale Fahrwerk funktioniert gut, wird aber auf die Dauer alles zu heiss und die Sturzgefahr erhöht sich beim pushen. Mit dem bestellten Öhlins Fahrwerk wird das dann schon nochmal anders. Die Elektronik ist absolut top, weder Wheelie Controle noch Tc haben mich gross behindert. Es funktioniert echt top. Die Bremse ist auch top, hat bei mir mit supersport bremsscheiben und z04 belägen nie überhitzt. Nur die originalen scheiben mit originalen belägen waren schnell am anschlag. Mit den Kühlkanälen wird die Bremse noch besser funktionieren denke ich. Das fahrverhalten in schnellen wechseln (Casanova- Savelli, Arrabiatta 1&2) ist nicht so gut wie bei meiner R1M. Aber die war auch für fast 55‘000 umgebaut. Mit der R1 fuhr ich 1:56 hoch. Aber eben, die R1 war viel teurer und alles umgebaut was ging. Bei der V4 wird auch noch einiges gemacht (Febur Kühler, leichtere Teile etc.) und dann wird auch diese zügiger werden, wenn ich dann körperlich voll auf der Höhe bin. Hier noch einige Eindrücke 7 ++
Georg70 Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Und hat der R1 Rider verstanden, dass er selbst Schuld ist?🙈😂 ++
turbostef Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Geiler Bericht 🙂 Schade um die V4 aber wer 55 Mille in ne R1 steckt wird es überleben 1.56 ist schon extrem schnell. Gib mal Bescheid wann du wieder in Mugello bist könnte einige Tipps gebrauchen Bisher hat es nur für eine 2.07 tief gereicht aber am 22.24.10 bin ich wieder in Mugello. Da sind dann wenigstens 2.05 angepeilt. Wo ist eine Wechselkurve zwischen Arrabiata 1 und 2? Ich glaube was du selber weißt ist, dass du bei diesen Zeiten dringend einen größeren Kühler brauchst. Ob H2O oder Febur ist vermutlich egal. Aber mindestens mal den unteren statt Wasser in Öl. Aber am besten gleich den ganz großen. Hast du den Originalen Quickshifter drin? Wenn ja, dann schmeiß den schnell raus und nimm einen Cordona oder einen Translogic. Einen Cordona hätte ich da. Der müsste auch für die V4 passen (ich habe eine 1299; da aber der @Leitwolf einen von mir genommen hat und er ne V4R hat gehe ich davon aus, dass der passt). Dann wäre vielleicht auch das Thema Leerlauf von 3 auf 2 nicht passiert aber das ist nur Mutmaßung. Fakt ist, dass der Originale scheiße ist Und das die V4 auf den Geraden wie Hölle gehen musste ich zu meinem Leidwesen letztes mal in Mugello auch feststellen. Habe teilweise 50-100 Meter auf den Geraden verloren..... ++
Georg70 Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Wurde die mal umgebaut? 1,56 ist die Zeit der Moto3 (2018)💪🏻😎 ++
r.ic.o111 Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Geschrieben 5. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Georg70: Und hat der R1 Rider verstanden, dass er selbst Schuld ist?🙈😂 Kannte ihn und hab ihm das ganze aus meiner sicht erklärt, er hats gelassen genommen, war einfach ein zufall von mehreren dummen ereignissen. 2 ++
ducster Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 vor 4 Stunden schrieb turbostef: Geiler Bericht 🙂 Schade um die V4 aber wer 55 Mille in ne R1 steckt wird es überleben 1.56 ist schon extrem schnell. Gib mal Bescheid wann du wieder in Mugello bist könnte einige Tipps gebrauchen Bisher hat es nur für eine 2.07 tief gereicht aber am 22.24.10 bin ich wieder in Mugello. Da sind dann wenigstens 2.05 angepeilt. Wo ist eine Wechselkurve zwischen Arrabiata 1 und 2? Ich glaube was du selber weißt ist, dass du bei diesen Zeiten dringend einen größeren Kühler brauchst. Ob H2O oder Febur ist vermutlich egal. Aber mindestens mal den unteren statt Wasser in Öl. Aber am besten gleich den ganz großen. Hast du den Originalen Quickshifter drin? Wenn ja, dann schmeiß den schnell raus und nimm einen Cordona oder einen Translogic. Einen Cordona hätte ich da. Der müsste auch für die V4 passen (ich habe eine 1299; da aber der @Leitwolf einen von mir genommen hat und er ne V4R hat gehe ich davon aus, dass der passt). Dann wäre vielleicht auch das Thema Leerlauf von 3 auf 2 nicht passiert aber das ist nur Mutmaßung. Fakt ist, dass der Originale scheiße ist Und das die V4 auf den Geraden wie Hölle gehen musste ich zu meinem Leidwesen letztes mal in Mugello auch feststellen. Habe teilweise 50-100 Meter auf den Geraden verloren..... Die Rundenzeit ist echt krass 😳 Ich war bisher nur ein mal mit meiner 15er BMW in Mugello und habs auf 2:07 gebracht und das kam mir schon ganz schön schnell vor, wie immer 🤣 Ich spiele mit dem Gedanken auf eine leicht gepimpte Standard V4 umzusteigen. Daher noch mal die Frage nach der Notwendigkeit des großen Wasserkühlers. Wie äussert sich das, wenn sie mit Serienkühler „zu heiss“ wird? Fehlt spürbar Leistung? Kommt die Heiss-Meldung im Kombi? Läuft der Ausgleichsbehälter über, wenn man wieder in der Box steht? Oder fühlt es sich nur subjektiv heiss an? Wenn ich den Bericht von schumi lese, frage ich mich schon, ob man tatsächlich den anderen Kühler braucht. Geht ja offensichtlich auch ohne. Oder gabs Auffälligkeiten? Meine RR macht beim Reinrollen in die Box in Spa (2:38) auch schon mal die Lampe an, aber danach kühlt auch alles wieder ab und gut ists. ++
Leitwolf Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 Die Wasserpumpe wird mit der Zeit kaputt gehen! Gibt genug Händler die immer genügend Pumpen auf Lager haben, genau wegen diesem Problem. ++
Dafrange Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 cooler Bericht! Was ich nur nicht ganz verstehe, warum hast du dich erschreckt, dass der vor dir viel früher bremst? Einfach innen rein und sich zeigen und normal bremsen? Ist halt bestimmt schwierig sich die Situation genau vorzustellen, aber euch ist ja zum Glück nichts weiter passiert. Die V4 viel abbekommen oder nur GFK und Lack? ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Dafrange: cooler Bericht! Was ich nur nicht ganz verstehe, warum hast du dich erschreckt, dass der vor dir viel früher bremst? Einfach innen rein und sich zeigen und normal bremsen? Ist halt bestimmt schwierig sich die Situation genau vorzustellen, aber euch ist ja zum Glück nichts weiter passiert. Die V4 viel abbekommen oder nur GFK und Lack? Ich vermute mal, dass man (wenn der andere auch sehr schnell ist) man in Mugello auf der langen Geraden den Windschatten voll mitnehmen will und deswegen direkt dahinter fährt. Vorbeiziehen tut man erst, wenn man die Bremsphase einleitet. Wenn allerdings der Vordermann bereits bremst, während man voll im Windschatten ist und noch gar nicht vor hat zu bremsen, dann wird es schwierig. Bei den Rundenzeiten des lieben @schumi war er auf Platz 12 einfach viel zu weit hinten. 1:56 fahren definitiv keine 12 Leute bei einer Veranstaltung. Meistens sind die Top 5 bei 1.58 oder niedriger (zumindest bei den ausländischen Veranstaltern; bei den Crazy Italienern mag das anders sein). Ich hatte Veranstaltungen, wo keine 3-4 Leute unter 2 Minuten gekommen sind. Ich denke mal, dass Schumi noch voll im Windschatten war und dann überrascht wurde. Voll auf der Bremse lenkt es sich bekanntermaßen etwas schwierig. Nur eine Vermutung.... Genau aus diesem Grund fahre ich nie voll und direkt hinter einem mit einem Abstand von weniger als 20 Meter. Ich fahre dann immer leicht versetzt. Das kostet zwar Km/h, da der Windschatten fehlt aber vermeidet solche Momente. Ich bin aber auch erheblich langsamer und habe deutlich weniger Ambitionen. Wenn ich 1:56 wäre, dann würde ich gewinnen wollen. Und wenn die anderen vor einem auch unter 2 Minuten fahren kommst du ansonsten kaum vorbei ++
Dafrange Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb turbostef: den Windschatten voll mitnehmen sowas kenn ich mit meiner 600er halt nicht verständlich... allerdings würde ich wie du auch mehr Abstand halten. Aber shit happens Wenn man normal innerhalb 2Sekunden fährt rechnet man wohl auch nicht damit. ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 49 Minuten schrieb Dafrange: sowas kenn ich mit meiner 600er halt nicht verständlich... allerdings würde ich wie du auch mehr Abstand halten. Aber shit happens Wenn man normal innerhalb 2Sekunden fährt rechnet man wohl auch nicht damit. Mit ner 600er solltest du Windschattenfahren sogar viel mehr gewöhnt sein ++
mschlapp Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 Hi, war auch letztes WE in Mugello - der Veranstalter war ja Rehm Race Days. Ich hab den original Kühler und die Temperatur ging gerade mal auf 3 von 5 Strichen. Ich bin nicht in Klasse/Rennen gefahren, meine Rundenzeit war 2.08,3 🙂 bei der Höchstgeschwindigkeit hab ich allerdings 316,7 km/h mit dem DDA ausgewertet. Hab die FullAkra von DP dran mit dem Racing EVO Mapping drauf. Das DDA sollte die Geschwindigkeit ja auch aus dem GPS holen ? ++
Sonnenritter Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 303 GPS? Das rennen andere Maschinen mit weniger Leistung auch und du wiegst nun nicht sonderlich viel. Wenn Fettschweine wie ich, GPS gemessen auf einer 1299, die mal locker 20-25ps weniger hat schon 299 schaffen. 🙃 Unbedingt den Shifter tauschen, hatte das an meiner 1299 auch und bin am Slovakia auch gradeaus in Kies ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 Bei der 1299 ist das kein GPS im dash und auch nicht bei den Laptimes Trotz DDA und GP Maus ich hatte mal 311 bei den laptimes und bezweifle ganz stark dass das GPS war ++
Gast Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 Knallt Euch mal ein I2M oder ne Driftbox an die Karre dran… dann wird die Ernüchterung groß was die Vmax betrifft! ++
Dafrange Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb turbostef: Mit ner 600er solltest du Windschattenfahren sogar viel mehr gewöhnt sein Ja in der Kurve, wennich keinen brauche und mir die 1000er im Weg stehen ++
Dafrange Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb FloMIr: Knallt Euch mal ein I2M oder ne Driftbox an die Karre dran… dann wird die Ernüchterung groß was die Vmax betrifft! wie genau sind da eigentlich die Laptimer alla Stealth GPS von Starlane? Die werte schienen mir realistisch. ++
maddin Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb Leitwolf: Die Wasserpumpe wird mit der Zeit kaputt gehen! Gibt genug Händler die immer genügend Pumpen auf Lager haben, genau wegen diesem Problem. Es hilft, das Mopped einfach noch einmal kurz anmachen, damit die Pumpe/Dichtung nicht im Hitzestau verglüht. hast mit dem Serienkühler bei 40° im Schatten in Mugello kein Problem. vor 5 Stunden schrieb turbostef: Bei den Rundenzeiten des lieben @schumi war er auf Platz 12 einfach viel zu weit hinten. 1:56 fahren definitiv keine 12 Leute bei einer Veranstaltung. Meistens sind die Top 5 bei 1.58 oder niedriger (zumindest bei den ausländischen Veranstaltern; bei den Crazy Italienern mag das anders sein). Ich hatte Veranstaltungen, wo keine 3-4 Leute unter 2 Minuten gekommen sind. Bei uns lag der schnellste Hobby Fahrer bei 1:52 und ein Haufen Leute unter den 2:00... Will damit aber absolut nicht die Leistung unseres @schumi schmälern. Ist eine grandiose Zeit. Letztes Jahr im Oktober lag Silvain Guintoli mit ner Serien GSX-R auch bei 1:56 1 ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 46 Minuten schrieb maddin: Es hilft, das Mopped einfach noch einmal kurz anmachen, damit die Pumpe/Dichtung nicht im Hitzestau verglüht. hast mit dem Serienkühler bei 40° im Schatten in Mugello kein Problem. Bei uns lag der schnellste Hobby Fahrer bei 1:52 und ein Haufen Leute unter den 2:00... Will damit aber absolut nicht die Leistung unseres @schumi schmälern. Ist eine grandiose Zeit. Letztes Jahr im Oktober lag Silvain Guintoli mit ner Serien GSX-R auch bei 1:56 https://fastestlaps.com/tracks/mugello Wer war das mit 1:52? Wenn Valia 1:55 fährt und der beste Fahrer einer nicht Moto GP Rakete auf einer V4 Superleggera 1:52 fährt, dann ist das kein Hobby Fahrer Unter 2 Minuten ist auch nochmal ein weiter Weg zu 1:56. Und Sylvain Guintoli ist auch nicht irgendein dahergelaufener Also beim Speer Power Cup waren irgendwo +/- 5-8 Leute unter 2 Minuten im Hochsommer. Und beim Power Cup fahren jetzt auch nicht nur Leute rum, die ab und zu auf der Strecke sind. Beste Zeit war 1:56 hoch. Insofern ist 1:56 jenseits von Gut und Böse. Wer da nochmals schnelller ist, ist weit weit weg von einem Amateur 1 ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 https://www.youtube.com/watch?v=BzkFH5AAk5Y Und dann kommt Hamilton im F1 und macht das..... Der fährt die ab Casanova bis Ausgangs Arrabiata 2 alles vollgas 😲 Und man beachte den Bremspunkt San Donato 😲 Unfassbar, wie schnell die F1 dort ist. Auf den Geraden schläft einem ja fast das Gesicht ein aber in den Kurven ist das außerhalb der Vorstellungskraft eines Normalsterblichen ++
maddin Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 1 Minute schrieb turbostef: https://fastestlaps.com/tracks/mugello Wer war das mit 1:52? Wenn Valia 1:55 fährt und der beste Fahrer einer nicht Moto GP Rakete auf einer V4 Superleggera 1:52 fährt, dann ist das kein Hobby Fahrer Nen Typ, den keiner kannte. Auch Eskil Suter nicht. Felini - Felaia oder so. Hatte ihn gegoogelt, kam kein Ergebnis. Er bewegte sich konstant bei 1:52 / 1:53 ... Das Mädel bei uns in der Box wurde von ihm bei Ihrer 1:59 überholt, und konnte es kaum fassen, was da noch geht... ++
maddin Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 3 Minuten schrieb turbostef: https://www.youtube.com/watch?v=BzkFH5AAk5Y Und dann kommt Hamilton im F1 und macht das..... Der fährt die ab Casanova bis Ausgangs Arrabiata 2 alles vollgas 😲 Und man beachte den Bremspunkt San Donato 😲 Unfassbar, wie schnell die F1 dort ist. Auf den Geraden schläft einem ja fast das Gesicht ein aber in den Kurven ist das außerhalb der Vorstellungskraft eines Normalsterblichen auch nur weil er sich einen dreck um track limits schert.... Würde in der Moto GP schon längst mit einer lebenslangen Sperre belegt werden...😉 ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 38 Minuten schrieb maddin: auch nur weil er sich einen dreck um track limits schert.... Würde in der Moto GP schon längst mit einer lebenslangen Sperre belegt werden...😉 Dann wäre er halt 3 Sekunden langsamer Das wäre immer noch unter 1:20 Der Bremspunkt San Donato ist unvorstellbar. Und hör dir mal an wo der in der Bucine bereits ans Gas geht 😲 Das der nicht direkt in die Box abgeflogen ist zeigt was für einen unvorstellbaren Grip diese Kisten haben. Biondetti mehr oder weniger Vollgas usw. Das ist einfach nur krank ++
turbostef Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 44 Minuten schrieb maddin: Nen Typ, den keiner kannte. Auch Eskil Suter nicht. Felini - Felaia oder so. Hatte ihn gegoogelt, kam kein Ergebnis. Er bewegte sich konstant bei 1:52 / 1:53 ... Das Mädel bei uns in der Box wurde von ihm bei Ihrer 1:59 überholt, und konnte es kaum fassen, was da noch geht... Der ist auf der Liste als schnellster Nicht Moto GP Fahrer gewertet und keine Sau kennt den? Vielleicht war das ja der selbe Typ, der bei euch auch gefahren ist. Wird ja nicht so viele Menschen geben, die da 1:52 fahren. Ich glaube die Nicht-Profis, die unter 1:55 in Mugello fahren kann man an einer Hand abzählen. Ich weiß nur eins: Ich werde da definitiv niemals dazugehören 1 ++
9to10 Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 5 Stunden schrieb mschlapp: Das DDA sollte die Geschwindigkeit ja auch aus dem GPS holen ? Nein ++
r.ic.o111 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Geschrieben 6. Oktober 2021 Ciao Jungs, so zur aufklärung für alle. Ich bin vor 2 Jahren mit der gemachten R1 1:56 gefahren. Mit der Pani bin ich jetzt an dieser Veranstaltung 1:59 im quali gefahren und deshalb vom 12. Startplatz losgefahren.Im Rennen dann 59 tief und es wäre auch ne 58 drin gelegen. Aber ja ihr habt recht, hätte weiter vorne starten müssen. (Kannte halt meine V4 noch nicht genug lang und bin wie gesagt 1 Jahr nicht mehr Rennstrecke gefahren) Im rennen passierte dann genau dass was @turbostef beschreibt. Ich war zimlich nahe dran und als der Vordermann für meine Verhältnisse sehr früh zu bremsen beging bin ich 1. erschrocken dass ich so schnell zu ihm aufschliesse und als mir dann noch der leerlauf reinging hatte ich keine chance mehr vor ihm in die kurve zu kommen, da ich viel zu schnell war und er die Kurvenfahrt schon begonnen hatte. (voll auf der bremse lenkt es sich halt wirklich scheisse und dass noch ohne motorenbremsmoment) Ich denke meine V4 läuft gar nicht so schlecht. der Starlane misst das schon zimlich genau und daher sind meine 303 GPS auch nicht so schlecht. Hab in der schnellsten Gruppe einige Jungs auf der Geraden gut überholt ( auch v4 und V4r, s1000rr, r1) eine v4 mit 316.7 km/h gps, entschuldige, aber das bezweifle ich dann doch sehr. Nicht mal der Michi Motorsport hatte so ein Top Speed. Zum Thema Hobby unter 2:00 in Mugello. Rehm ist der schnellste Veranstalter in Mugello in den letzten Jahren, auch schneller als Speer. Viele fahren 59 und 58, einige wenige 57 und 56, der Michi Motorsport , Robert Jacquinta, Sascha Palpella, Giampiero Manzi und 2-3 fahren 55, mehr nicht lizenz fahrer kenne ich nicht die 55 fahren. Unter 55 fähr aktuell noch kein Hobby Fahrer, jeder der darunter ist fährt oder ist mal irgend ne meisterschaft oder einen CUP gefahren, (könnt ihr gerne auch Michi Motorsport fragen, der kennt sehr viele schnelle Leute) Egal, mein Ziel ist es, mit der V4 auf das Niveau der R1 zu kommen, sprich 56 zu fahren,alles was dann noch weiter runter geht ist bonus ....;-)) 5 ++
Georg70 Geschrieben 6. Oktober 2021 Geschrieben 6. Oktober 2021 Panigale V4 Superleggera überzeugt Ducati im Test All die Bemühungen scheinen sich ausgezahlt zu haben: Alessandro Valia, ein offizieller Ducati-Tester, fuhr eine mit Rennkit und den Slicks ausgestatteten V4 Superleggera eine 1:52:45 auf der Rennstrecke in Mugello. Weniger als zwei Sekunden von der Rundenzeit der Panigale V4 R SBK entfernt, auf der Michele Pirro die Italienische Meisterschaft im Motorradsport (CIV) 2019 gewann. OK, keine normale V4, kann ja jeder dann😂 ++
bu2tler Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Alessandro Valia ist auch DER Testfahrer von Ducati und nicht gerade ein Nasenbohrer 😀 1 ++
lucky7 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 6.10.2021 um 09:32 schrieb turbostef: Bei den Rundenzeiten des lieben @schumi war er auf Platz 12 einfach viel zu weit hinten. 1:56 fahren definitiv keine 12 Leute bei einer Veranstaltung. Meistens sind die Top 5 bei 1.58 oder niedriger (zumindest bei den ausländischen Veranstaltern; bei den Crazy Italienern mag das anders sein). Ich hatte Veranstaltungen, wo keine 3-4 Leute unter 2 Minuten gekommen sind. I Beim Rehm hast du die Chance dass Du mit 2:01 nicht mehr im Hauptrennen dabei bist wenn die richtigen da sind. 1 ++
Fop86 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 18 Minuten schrieb lucky7: Beim Rehm hast du die Chance dass Du mit 2:01 nicht mehr im Hauptrennen dabei bist wenn die richtigen da sind. Nun zerstöre doch bitte nicht @turbostef rosa Welt. 😉 3 ++
turbostef Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 45 Minuten schrieb lucky7: Beim Rehm hast du die Chance dass Du mit 2:01 nicht mehr im Hauptrennen dabei bist wenn die richtigen da sind. Haben die nur ein Rennen? guter Hinweis. Wollte nämlich mal mi Rehm nach Mugello. Aber wenn ich dann die Fahrtzeit verliere wäre das doof 2.01 ist noch ein langer Weg für mich 😂 ++
turbostef Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 25 Minuten schrieb Fop86: Nun zerstöre doch bitte nicht @turbostef rosa Welt. 😉 FU😘 ++
Fop86 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 50 Minuten schrieb turbostef: FU😘 😘 ++
lucky7 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb turbostef: Haben die nur ein Rennen? guter Hinweis. Wollte nämlich mal mi Rehm nach Mugello. Aber wenn ich dann die Fahrtzeit verliere wäre das doof 2.01 ist noch ein langer Weg für mich 😂 Kannst dann bei BotR mitfahren 😮💨 1 ++
maddin Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb turbostef: FU😘 Buchst Du halt bei Promoracing.it die sind echt cool drauf. Allerdings kein Rennen. Im Oktober wurde ich gefragt: wie viel biste denn gefahren (war vormittags kalt + feucht) Ich: nur ab Mittag. Okay, zahl 200€ weniger... Haben immer schnelle Leute dabei. Bilder und Zeitenmessung inklusive. Mit der 2.07 bist Du mit Glück noch im Mittelfeld. ++
r.ic.o111 Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Geschrieben 7. Oktober 2021 @turbostef rehm hat für jeden Rennen. Am samstag nachmittag ist das Rennen der schnellsten 90 der Veranstaltung, zuerst das Rennen der B- Klasse (46.-90.platz) danach das A- Rennen (1.-45.platz) Am Sonntag sind die Rennen für alle, da kann dann jeder mindestens in 1 Rennen fahren. @lucky7hat schon recht. In 2019 als ich die 56 gefahren bin waren glaube ich 25fahrer unter 2:00…da wars mit 2:02 wirklich schon knapp. Da waren aber wirklich viele aus der IDM, CIV und EWC da. War brutales niveau..so geil, top 10 alles bekannte leute..das war so heftig inmitten der top jungs zu fahren und linie zu studieren..Max Biaggi war mit der ultra Limitierten RSV4 auch da. Der ist dann in den Rennen als Pacemaker vorgefahren😆🙈 Im freien fahren hat der mich mal komplett quer beim anbremsen für Casanova überholt..hab dann 1 runde im „knocking on heaven‘s door“ modus probiert dran zu bleiben..aber der tip lies so krass laufen..keine chance..aber soooo geil wenn man sicht auf die pros hat..da lernst du in ner halben runde mehr als in 3 wochenenden normales fahren 4 ++
lucky7 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb schumi: @turbostef rehm hat für jeden Rennen. Am samstag nachmittag ist das Rennen der schnellsten 90 der Veranstaltung, zuerst das Rennen der B- Klasse (46.-90.platz) danach das A- Rennen (1.-45.platz) Am Sonntag sind die Rennen für alle, da kann dann jeder mindestens in 1 Rennen fahren. @lucky7hat schon recht. In 2019 als ich die 56 gefahren bin waren glaube ich 25fahrer unter 2:00…da wars mit 2:02 wirklich schon knapp. Da waren aber wirklich viele aus der IDM, CIV und EWC da. War brutales niveau..so geil, top 10 alles bekannte leute..das war so heftig inmitten der top jungs zu fahren und linie zu studieren..Max Biaggi war mit der ultra Limitierten RSV4 auch da. Der ist dann in den Rennen als Pacemaker vorgefahren😆🙈 Im freien fahren hat der mich mal komplett quer beim anbremsen für Casanova überholt..hab dann 1 runde im „knocking on heaven‘s door“ modus probiert dran zu bleiben..aber der tip lies so krass laufen..keine chance..aber soooo geil wenn man sicht auf die pros hat..da lernst du in ner halben runde mehr als in 3 wochenenden normales fahren Kenn das Gefühl wenn Leute wie Aegerter, Pirro oder früher Yanagawa, Lindholm…. quer an dir vorbeikommen 🙈 ++
Roland68 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Kenne ich auch, zwar schon etwas her. 2014 als ich noch BMW fuhr, hatte ich mal Damian Cudlin (fuhr auch ein paar GP Rennen) hinter mir. War auf Hockenheimring, gute Beteiligung auch noch mit Randy Krummenacher 1 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 15 Stunden schrieb lucky7: Kenn das Gefühl wenn Leute wie Aegerter, Pirro oder früher Yanagawa, Lindholm…. quer an dir vorbeikommen Beim Forentreffen in Brünn war ja Lukas Tulovic Vorort, der ist im freien Fahren in die tiefste Kurve (Kurve 10, Name?) rein quer an mir vorbei...Wahnsinn!! Hab dann folglich gleich selbst die Kurve verkackt, hatte damit nicht unbedingt gerechnet Gut, der hat im SBK1 Rennen auf 8 Runden auch überrundet und die Teilnehmer waren jetzt eigentlich nicht langsam... ++
lucky7 Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 15 Minuten schrieb Desmopatrick1199: Beim Forentreffen in Brünn war ja Lukas Tulovic Vorort, der ist im freien Fahren in die tiefste Kurve (Kurve 10, Name?) rein quer an mir vorbei...Wahnsinn!! Hab dann folglich gleich selbst die Kurve verkackt, hatte damit nicht unbedingt gerechnet Gut, der hat im SBK1 Rennen auf 8 Runden auch überrundet und die Teilnehmer waren jetzt eigentlich nicht langsam... 😂😂 hab in Mugello mal versucht von der San Donato weg an einem Schweizer 125cc WM Piloten dranzubleiben in meinem Jugendlichen Leichtsinn, San Donato ging noch, nächste Ecke leicht neben der Linie, nächste Ecke Poggio Secco im Gras 🙈🙈 2 ++
kettcarkalle Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 Ich war jetzt am 22u.23.10 da. Dort gab es nur drei Fahrer die unter 2 Minute fahren konnten. Einer war Niccolo Canepa der am zweiten Tag eine 1:54 hoch fahren konnte. Der Name kam mir bekannt vor! 1 ++
VE Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 Am 6.10.2021 um 15:02 schrieb maddin: Es hilft, das Mopped einfach noch einmal kurz anmachen, damit die Pumpe/Dichtung nicht im Hitzestau verglüht. hast mit dem Serienkühler bei 40° im Schatten in Mugello kein Problem. Ich hatte das jetzt auch 2 mal, daß ich reingekommen bin und dann bevor ich nochmal anmachen konnte - da kochte meine V4 über und es lief raus als ob irgendein Schlauch ab war. Ich habe erstmal alles kontrolliert, aber nix gefunden. Dann wieder nachgekippt - ging bestimmt 500-750 ml rein. Danach war alles gut. Ich hatte schon überlegt ob das Thermostat gehangen hat. Es war nur destilliertes Wasser mit Mr. Cool drin. Dann (da nix anderes da war) habe ich vorgemischte Kühlflüssigkeit nachgekippt - und alles war wieder ok. Deswegen müsste ich vielleicht doch mal das Thermostat rausschmeissen und auch ein großen Kühler verbauen. Oder jemand ne Idee wo es dran gelegen haben kann? 1 ++
lunschi Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 vor 30 Minuten schrieb VE: Ich hatte das jetzt auch 2 mal, daß ich reingekommen bin und dann bevor ich nochmal anmachen konnte - da kochte meine V4 über und es lief raus als ob irgendein Schlauch ab war. Ich habe erstmal alles kontrolliert, aber nix gefunden. Dann wieder nachgekippt - ging bestimmt 500-750 ml rein. Danach war alles gut. Ich hatte schon überlegt ob das Thermostat gehangen hat. Es war nur destilliertes Wasser mit Mr. Cool drin. Dann (da nix anderes da war) habe ich vorgemischte Kühlflüssigkeit nachgekippt - und alles war wieder ok. Deswegen müsste ich vielleicht doch mal das Thermostat rausschmeissen und auch ein großen Kühler verbauen. Oder jemand ne Idee wo es dran gelegen haben kann? Was genau hast Du da für Zeugs dringehabt? Wenns kein Glykol enthält dann kocht es halt früher als normales Kühlmittel. Kai ++
VE Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 vor 30 Minuten schrieb lunschi: Was genau hast Du da für Zeugs dringehabt? Wenns kein Glykol enthält dann kocht es halt früher als normales Kühlmittel. Kai War halt destilliertes Wasser mit Anteil Mo Cool: ++
lunschi Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 Ja dann... Das wird dem Wasser nur mit 5% Anteil zugemixt. Daher verschiebt sich der Kochpunkt auch nur minimal. Das heißt das Kühlwasser, mit dem Zeug angemixt, kocht bei Umgebungsdruck ziemlich genau bei 100°C. Normales Kühlmittel mit Glykolanteil kocht bei Umgebungsdruck erst (je nach Glykolanteil) bei 105 - 110°C. Und das ist genau der Unterschied den es macht ob es rauskocht oder eben nicht. Wobei normalerweise im Kühlsystem eigentlich bei hoher Temperatur ein Überdruck herrschen sollte der das Überkochen verhindert (bzw. den Siedepunkt zu höheren Temperaturen verschiebt). Also kann man sagen das bei Dir im Kühlsystem irgendwas nicht stimmt (oder gestimmt hat) das verhindert das sich der eigentlich normale Druck aufbauen konnte. Also eine Undichtigkeit in irgendeiner Form. Im einfachsten Fall z. B. der Kühlerdeckel nicht richtig zugedreht... Hast Du beim normalen Fahren vielleicht einen gewissen Kühlwasserverlust? Im übrigen musst Du mit dem MoCool-Zeug im Winter aufpassen weil das keinen Frostschutz hat. Wenn es in Deiner Garage friert kann Dir der Kühler oder sogar der Zylinder/Zylinderkopf platzen... Kai 1 ++
VE Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 Ja, ich habe das gefühl, daß ich etwas Kühlwasser mitd er Zeit verliere, da ich immer etwas nachfülle damitd er Kühler bis Oberkante voll ist. Bzgl. Garage kein thema - die ist beheizt (Greta lässt grüßen). Mal sehen wie es nächstes Jahr ist, das Kühlmittel lass ich erstmal drin, war ja Saisonende neu reingekommen und dann nur noch 2 Atge gefahren auf dem Event. ++
HF Geschrieben 8. November 2021 Geschrieben 8. November 2021 vor 14 Stunden schrieb kettcarkalle: Ich war jetzt am 22u.23.10 da. Dort gab es nur drei Fahrer die unter 2 Minute fahren konnten. Einer war Niccolo Canepa der am zweiten Tag eine 1:54 hoch fahren konnte. Der Name kam mir bekannt vor! hättest dich melden können, @turbostef und ich waren auch dort. Der 2. Fahrer war der Chef vum französischen Veranstalter. HF ++
kettcarkalle Geschrieben 8. November 2021 Geschrieben 8. November 2021 Da waren ja so viele Ducatis, da hätte ich euch bestimmt gar nicht gefunden.😁 Ich habe es leider auch versäumt vorher im Forum mal zu fragen wer eventuell dort ist. Vielleicht beim nächsten mal! Ich habe mich übrigens über eine 2:13,270 gefreut.😁 Gruß Kai ++
r.ic.o111 Geschrieben 8. November 2021 Autor Geschrieben 8. November 2021 Geil das so viele von euch nach Mugello gehen. Werde nächstes Jahr wieder 1-2x da sein, hoffe man sieht einige duc treiber aus dem Forum hier. Mit Rehm anfangs Oktober ist jetzt schon Fix. ++
r.ic.o111 Geschrieben 8. November 2021 Autor Geschrieben 8. November 2021 Bin übrigens auch immer offen fûr Tipps und zeige gerne Linien und helfe schneller zu werden, also einfach in die Box kommen und anfragen😉 ++
Empfohlene Beiträge