Georg70 Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Moin, Würde gerne die Original Stummel etwas weiter (5-10 mm) nach vorne drehen, zum Testen (Experiment) Schnapsidee? 😎 Weil so richtig vorgesehen ist es ja nicht, von Audi, die Aussparung wäre dann natürlich überflüssig, Probleme? (TÜV egal)🙈 Wenn ich schon mal beim Rumspielen bin, gibt es Probleme wenn ich Gabel weiter durchstecke? Nicht das ich das Moped dadurch verwirre (elek. Fahrwerk) und der CPU in die Knie geht. 🤓 Hier mal ein Bild, was ich vorhabe, verspreche mir für die Landstraße etwas Entspannung, geht ja sonst immer nur Attacke 😂 ++
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Ich glaube, dass du auch die Lenkanschläge verstellen musst. Hier im Auslieferungs Zustand bei Volleinschlag. ++
Georg70 Geschrieben 28. September 2021 Autor Geschrieben 28. September 2021 Ich weiß, ist recht knapp alles. Wahrscheinlich gehen auch nur 5mm, ob dass was bringt? K.A. Ich werde mal testen, ist ja nix wildes und schnell gemacht.🙈 😉 ++
steves duc Geschrieben 29. September 2021 Geschrieben 29. September 2021 Kemm Dir den Tank zwischen die Beine, das entlastet die Arme und gibt einen strammen Sixpack. Alternativ kannst auch mit einem Tankrucksack fahren und da einen Six-Pack und etwas Füllmaterial reinpacken. 😉 Optimal ist die Sitzposition/Körperspannung beim SBK, wenn Du im Grunde freihändig fährst, also keine Last von den Händen an den Lenker übertragen wird - alles andere ist was für die Eisdiele Wichtig/hilfreich ist anfangs ein Lederkombi, dass etwas klebt. Dazu einfach etwas mehr Wachs/Lederfett auftragen. Gibt bei den Surfern auch Haftwachs - nennt sich dort aus irgendeinen unerklärlichen Grund Sex-Wachs. Probiers mal - bei mir wars dann ein anderes Bike 1 ++
Desmo Topschi Geschrieben 29. September 2021 Geschrieben 29. September 2021 vor 10 Stunden schrieb steves duc: Wichtig/hilfreich ist anfangs ein Lederkombi, dass etwas klebt. Dazu einfach etwas mehr Wachs/Lederfett auftragen. Gibt bei den Surfern auch Haftwachs - nennt sich dort aus irgendeinen unerklärlichen Grund Sex-Wachs. Das hilft nix bei Gelenkschmerzen. Wenn der Winkel nicht paßt kannst du dich mit Sekundenkleber auf die Sitzbank kleben und änderst nix oder nicht viel. Stummel etwas nach vorn drehen. Jedes Grad hilft! ++
lunschi Geschrieben 29. September 2021 Geschrieben 29. September 2021 vor 5 Minuten schrieb Desmo Topschi: Das hilft nix bei Gelenkschmerzen. Wenn der Winkel nicht paßt kannst du dich mit Sekundenkleber auf die Sitzbank kleben und änderst nix oder nicht viel. Stummel etwas nach vorn drehen. Jedes Grad hilft! Ja hm weiß nicht - wenn ich den Stummel nach vorn drehe dann muss ich mich doch noch weiter strecken um da ranzukommen?!? Ich habe die Stummel für die Landstrasse extra etwas nach hinten gedreht damit ich etwas aufrechter sitzen kann. Kai ++
Desmo Topschi Geschrieben 29. September 2021 Geschrieben 29. September 2021 vor 2 Stunden schrieb lunschi: Ja hm weiß nicht - wenn ich den Stummel nach vorn drehe dann muss ich mich doch noch weiter strecken um da ranzukommen?!? Ich habe die Stummel für die Landstrasse extra etwas nach hinten gedreht damit ich etwas aufrechter sitzen kann. Kai Jeder ist halt anders! Bei mir paßt das mit der Vorgabe. Krieg nur Probleme wenn ich gezwungen bin dauerhaft langsam zu fahren. Andy bekommt ganz schnell Probleme mit der OEM Position. Bei ihm muß der Lanker mehr nach vorn. Ausserdem ist ja die Frage was schmerzt. Rücken oder Handgelenk! ++
Georg70 Geschrieben 29. September 2021 Autor Geschrieben 29. September 2021 Finde den Fehler, wir werden Alt 😢 für eine schnelle Hausrunde geht das schon aber 24 Stunden von LeMans, lieber nicht🙈 Bei 1,9 m, kann der Lenker sonst wo sein, rankommen kein Problem 😂 ++
steves duc Geschrieben 29. September 2021 Geschrieben 29. September 2021 Also, ich habs auf dem Weg zum Job probiert: 1h auf der Landstraße und ein paar Dörfer im kurvigen Allgäu - jeweils die einfache Fahrt. Das sind tgl. 2h und die Rückfahrt bis 22.00Uhr, also auch noch etwas kühler - allerdings auf einer 1098. Weis jetzt auch nicht, ob man das jetzt mit den aktuelleren SBKs von Ducati vergleichen kannst. Richtig heftig ist leider stop and go innerorts - da merke ich dann auch meine 58 Jahre. Wirklich wichtig ist, das du quasi freihändig fährst. Der Lenker ist dann nur dazu da, dass man mit irgendwas bremsen und kuppeln kann. Und möglichst mit den Zehenspitzen auf die Rasten. Gelenkt wird auf der LS eh mehr mit dem Blick - zumindest meine fährt dahin, wo ich hinschaue - einfach ein endgeiles Bike und Fahrgefühl. 1 ++
Sonnenritter Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 7 Stunden schrieb steves duc: Also, ich habs auf dem Weg zum Job probiert: 1h auf der Landstraße und ein paar Dörfer im kurvigen Allgäu - jeweils die einfache Fahrt. Das sind tgl. 2h und die Rückfahrt bis 22.00Uhr, also auch noch etwas kühler - allerdings auf einer 1098. Weis jetzt auch nicht, ob man das jetzt mit den aktuelleren SBKs von Ducati vergleichen kannst. Richtig heftig ist leider stop and go innerorts - da merke ich dann auch meine 58 Jahre. Wirklich wichtig ist, das du quasi freihändig fährst. Der Lenker ist dann nur dazu da, dass man mit irgendwas bremsen und kuppeln kann. Und möglichst mit den Zehenspitzen auf die Rasten. Gelenkt wird auf der LS eh mehr mit dem Blick - zumindest meine fährt dahin, wo ich hinschaue - einfach ein endgeiles Bike und Fahrgefühl. OK Völlig am Thema vorbei aber fahr Mal weiter freihändig ++
Georg70 Geschrieben 30. September 2021 Autor Geschrieben 30. September 2021 @Sonnenritter als Eisenbieger, der Knoten in seine Lenker macht, versteht dass natürlich nicht😂 1 ++
Sonnenritter Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 8 Minuten schrieb Georg70: @Sonnenritter als Eisenbieger, der Knoten in seine Lenker macht, versteht dass natürlich nicht😂 Ich verstehe dein Problem sehr gut, der Tipp sich am Tank abzustützen ist halt einfach totaler Nonsens weil im Straßenverkehr defakto nicht umsetzbar. Evtl schaust du dir Mal die Stummel von Gilles an, dir sind auch in der Höhe variabel, kommt dir evtl entgegen 1 ++
steves duc Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 Probier es einfach mal aus - einfach zu sagen: ..ist Nonsens - also das ist dann wirklich dünn ++
Sonnenritter Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 5 Minuten schrieb steves duc: Probier es einfach mal aus - einfach zu sagen: ..ist Nonsens - also das ist dann wirklich dünn Wir drehen uns hier im Kreis, die ursprüngliche Frage war ob es möglich ist die Stummel zu drehen weil es Probleme gibt, dein Tipp führt nicht nur am Thema vorbei sondern ist in der Praxis zusätzlich nicht umsetzbar. Dazu kommt auch noch dass du NICHT einmal eine Panigale fährst sondern eine 1098 bei der die Ergonomie doch eindeutig anders ist als an einer Panigale, zumal du selber schreibst dass du nicht weißt ob es vergleichbar ist. @Georg70Versuch macht Klug, würde es einfach ausprobieren, vllt bringt es dir ja was. Was mir viel gebracht hat war den beschissenen Seriensitz zu tauschen, dann hast du schon nicht mehr das Problem ständig durch die Gegend zu rutschen. ++
Desmo Topschi Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 13 Stunden schrieb steves duc: Gelenkt wird auf der LS eh mehr mit dem Blick - zumindest meine fährt dahin, wo ich hinschaue - einfach ein endgeiles Bike und Fahrgefühl. Das glaubst aber auch nur du. Dann lass doch mal die Hände vom Lenker komplett weg und fahr eine Kurve an und schau ob die Kiste da hin fährt wo du hinschaust. Dann wirst du sehen wie viel du unbewußt lenkst wenn du gerade aus fährst. Aber um dich vom Abflug fern zu halten. Fahr ne Kurve mit nur der rechten Hand am Lenker. Dann merkst du das du kräftig am Lenker ziehen oder drücken mußt um in die Kurve zu kommen. Und wie Sonnenritter schon schrieb. Du hast keine Panigale! Das sind Welten zwischen den xx98ern und ner Panigale! ++
Gast Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 Man sollte mal etwas weiterdenken als nur bis zum Rand des Tellers. Der Spruch "wo man hinschaut fährt man hin" is an und für sich. Wenn man mal genau drauf achtet dreht sich der Oberkörper entsprechend mit Blick (nicht nur Augen verdrehen sondern den Kopf), dadurch kommt Druck bzw. Zug auf den Lenker/Stummel und schon fährt man komischerweiße dorthin wohin man Schaut bzw. Kopf/Oberkörper dreht. Das funktioniert natürlich nicht wenn man auf dem Eimer sitzt wie aufm Scheißhaus, ohne Bewegung. ++
lucky7 Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 8 Minuten schrieb Sepp: Das funktioniert natürlich nicht wenn man auf dem Eimer sitzt wie aufm Scheißhaus, ohne Bewegung. Du vergisst die durchgestreckten Arme ++
Georg70 Geschrieben 30. September 2021 Autor Geschrieben 30. September 2021 Alles richtig so weit, probieren geht über studieren und Gilles ist gemerkt. Bewegung schadet ja nie so richtig 🕺🏼 p.s. Kann ich die Drehmomente der 1199, 1:1 übernehmen? ++
lucky7 Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 13 Minuten schrieb Georg70: Alles richtig so weit, probieren geht über studieren und Gilles ist gemerkt. Bewegung schadet ja nie so richtig 🕺🏼 p.s. Kann ich die Drehmomente der 1199, 1:1 übernehmen? Für die 1299 ja ++
steves duc Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 8 Stunden schrieb Sepp: Das funktioniert natürlich nicht wenn man auf dem Eimer sitzt wie aufm Scheißhaus, ohne Bewegung. ...und dann noch die Stützräder abbauen! Aber im Ernst: Da passiert schon deutlich mehr als nur ein Blick zur Seite. Der Kopf sollte sich schon drehen ++
Gast Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 vor 43 Minuten schrieb steves duc: ...und dann noch die Stützräder abbauen! Aber im Ernst: Da passiert schon deutlich mehr als nur ein Blick zur Seite. Der Kopf sollte sich schon drehen Eben ++
herr.soeren Geschrieben 9. Oktober 2021 Geschrieben 9. Oktober 2021 audi hatte damit noch nichts zu tun ++
Lösung Georg70 Geschrieben 15. April 2022 Autor Lösung Geschrieben 15. April 2022 So, Versuch macht klug, geht leider doch nicht so einfach wie gedacht, mit den Originalen Stummellenker 👎🏻 Von der Kanzel her würde es gehen, aber der Lenkungsdämpfer spielt leider nicht mit 😂. Lenkereinschlag nach links ist so gering, dass Lenkradschloss nicht mehr einrastet, auch nicht so schön. Also erst einmal Original weiter fahren und mal schauen, ob ich mir noch etwas anderes hole 😉 ++
Empfohlene Beiträge