Zum Inhalt springen

Schaltautomat, eure Erfahrungen?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey, ich bin neu hier und das ist mein erster Post, also lasst Gnade walten 😉

Ich bin seit wenigen Wochen stolzer Besitzer einen neuen 2021 Streetfighter V4. Diese hat jetzt knapp 2000km! Ich komme von einer 18er BMW Doppel R. 
Seit dem ich die Duc fahre, habe ich das GefĂŒhl, der Schaltassi löst hĂ€ufig nicht richtig aus, die GĂ€nge klacken teilweise ordentlich laut beim schalten und der Schaltvorgang ist sehr ruppig, teilweise hackelig, vor allem beim runterschalten. Dann fĂŒhlt es sich an, als wĂ€re das Timing von Getriebe und Assistent einfach nicht passen oder das dieser nicht richtig arbeitet. Manchmal schaltet der Assistent dann aber auch wieder wie es sein sollte schön smooth. 
Hoch funktioniert die Sache deutlich besser. Mit ist aufgefallen, dass der Schaltheben seitlich etwas Spiel hat, vielleicht ist das der Grund? Ich habe die Kette auch schon mal nachgespannt, was auch etwas geholfen hat. Aber grade beim runter schalten, bin ich der Meinung, dass das nicht so sein sollte.
 

Wie schÀtzt ihr die Sache ein und was sind eure bisherigen Erfahrungen mit dem Assistenten? 
 


 

 

Bearbeitet von TheVikingGer
Rechtschreibung
++




Geschrieben

Also bei meiner 2021er funktioniert der Automat gut, rauf und runter. Wichtig ist, mit Nachdruck zu schalten und nicht nur anzutippen. Wenn er bei dir ruppig schaltet, wĂ€r das ein Fall fĂŒr den Freundlichen - ist ja eh ganz neu das Teil, da wĂŒrde ich nicht selbst rummachen - einfach beim ersten Service ansprechen?

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Econo:

Runter ist bei mir auch etwa hackelig. Wenn es von 3 in 2 geht, mag er das nicht so. Bei hohen Drehzahlen ist aber alles bestens. 

Das kann ich so unterschreiben!

++


Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Mr. Q:

Also bei meiner 2021er funktioniert der Automat gut, rauf und runter. Wichtig ist, mit Nachdruck zu schalten und nicht nur anzutippen. Wenn er bei dir ruppig schaltet, wĂ€r das ein Fall fĂŒr den Freundlichen - ist ja eh ganz neu das Teil, da wĂŒrde ich nicht selbst rummachen - einfach beim ersten Service ansprechen?

Das werd ich mal so versuchen! Danke!

Ich hab am 18.10 nen Termin bekommen, dann kuckt einer drĂŒber đŸ˜ŠđŸ‘ŒđŸ»

++








Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mr. Q:

Nur um sicherzugehen: hochschalten nur unter gespanntem Hahn ab 3k rpm, zum runterschalten musst du komplett zumachen.

Yes đŸ˜ŠđŸ‘ŒđŸ» Das mach ich auch so 😊 ich hab jetzt heute auch die Kettenspannung nochmal gecheckt, die war etwas locker, nachgezogen, jetzt klappt die Sache auch deutlich besser! Langsam werd ich der Sache her! đŸ€Ł

++


Geschrieben

Wenn Du von einem Quickshifter wie bei der BMW (hab selber neben der V4S noch eine M1000RR)  kommst, hast Du recht. Der Shifter in der Duc ist dagegen eine mittlere Katastrophe. Das erste Problem ist die labberige Fußrastenanlage ohne ordentliche Lagerung des Schalthebels. Die kugelgelagerte Anlage von Gilles hilft schon sehr. Das zweite Problem ist der Shifter selbst. Der Schalter funktioniert scheinbar nach dem Zufallsprinzip. Da hilft der Cordona Shifter aus Schweden. Aber nicht beim deutschen Importeur kaufen sondern gleich in Schweden, da der Importeur in der Lieferzeit unzuverlĂ€ssig ist. Zum Hochschalten muss der Antrieb unter Last bleiben ohne vom Gas gehen, runter geht ohne Gas. Außerdem hilft die richtige Kettenspannung. Zum Schalten krĂ€ftig hochdrĂŒcken, wird aber in Gang 5 und 6 schwieriger, da der Hebel nach oben ungĂŒnstiger wird. Das Problem hat mich auch ein gutes Jahr geĂ€rgert. Hat Geld gekostet aber jetzt geht es. 

++


Geschrieben

Bin ja such ziemlich neu hier und habe erst 2000 km auf der Uhr, aber das Teil macht mich krank. Was bei der Aprilia noch bedingt gut funktioniert hat, bekomme ich hier nicht hin. runter schalten funktioniert allerdings problemlos, hochschalten ĂŒberwiegend eine Katastrophe von der 5 auf die 6. Muss mal sehen ob ich mir nicht auch das Teil aus Schweden hole, muss aber vorher noch mit den HĂ€ndler abklĂ€ren wegen der Garantiebestimmungen. Das Teil soll ja besser funktionieren, oder? Oder lĂ€sst sich am QS auch was einstellen?

++




Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Mr. Q:

Der QS funkt an meiner 21er pipifein. Wenn er das bei dir nicht tut, stimmt was nicht damit.

Okay Danke, dann sollte ich mal zum HĂ€ndler gehen

++


Geschrieben

Im Vergleich zu meiner S 1000 R ist der Schaltautomat der SF deutlich schlechter, weil ruppiger. Mit Kupplung bekomme ich die Schaltwechsel homogener hin. Der Wechsel 5 zu 6 ist darĂŒber hinaus wirklich speziell. 
Ich denke jedoch nicht, dass die Werkstatt da große Möglichkeiten der Verbesserung hat. Die Fachpresse war auch nie richtig begeistert
..

++


  • 10 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

....habe gerade die Multistrada V4S als Ersatz wegen Inspektion. Unfassbar der Unterschied und viel besser als bei mir. Auf der anderen Seite total ernĂŒchternd, dass es solche Unterschiede ĂŒberhaupt gibt.

++


Geschrieben
Am 4.10.2021 um 20:46 schrieb Mr. Q:

Der QS funkt an meiner 21er pipifein. Wenn er das bei dir nicht tut, stimmt was nicht damit.

...an meiner 20er funzt es auch einwandfrei, ab und an zieht er mal nicht durch, aber das liegt dann an meiner altersbedingten "Schaltfaulheit", wenn ich nicht richtig durchziehe, ich wĂŒnsche mir fĂŒr's nĂ€chste Bike einen Vollautomaten...😉

++


Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Tom_V4S:

...an meiner 20er funzt es auch einwandfrei, ab und an zieht er mal nicht durch, aber das liegt dann an meiner altersbedingten "Schaltfaulheit", wenn ich nicht richtig durchziehe, ich wĂŒnsche mir fĂŒr's nĂ€chste Bike einen Vollautomaten...😉

Elektromotorrad... Die haben nur einen Gang da brauchste gar nicht mehr schalten.
Kai

++




Geschrieben

Moin... Die Anlage von Gilles bringt schon was. Kette spannen und den Winkel vom schaltgestĂ€nge mal prĂŒfen (sollte 90grad haben).

Funzt bei meiner 2020er mit dem originalen shifter in allen GĂ€ngen rauf und runter perfekt und im Vergleich zu BMW oder Triumph absolut gleichwertig wenn nicht besser...

++


Geschrieben

Also ich geb jetzt hier mal ein kleines Update. Die Sache mit dem Assistenten hat sich soweit gelöst, die originale Fußrastenanlage der V4 war meiner Meinung nach der SchlĂŒssel. Die war viel zu weich und hatte zu viel Spiel in der Schaltvorrichtung. Hab sie gegen die Gilles getauscht, seit dem keine Probleme mehr, alles funktioniert so wie es soll und ich bin super zufrieden damit!

++


Geschrieben

Also, ich habe nun seit ein paar Wochen den Cordana Quickshifter verbaut, muss sagen Unterschied wie Tag und Nacht. Butterweiche SchaltvorgĂ€nge und kein einziges Verschalten von 5. auf den 6. Gang. Die beste Investition die ich seit langen gemacht habe, gut angelegte 400,- € B87E2B8C-1529-483E-81FC-677069EA0159.thumb.jpeg.295111acd63e6cf65fa5678374c6d369.jpeg

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die DatenschutzerklÀrung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!