Zum Inhalt springen

An die Vielfahrer (1098)


jupp

Empfohlene Beiträge



Geschrieben

Hi Jupp,

hab zwar "schon" 38000km runter, da ich das Blatt aber nicht lese,

(bis auf den Aue hinten, am Zeitungsstand) werd ich da auch keinen Bericht hinschicken.

Danke trotzdem für den Hinweis!

Gruß

Uli

++


Geschrieben

"schon" 38000km

Ich schick da auch nichts hin mit meinen 6000 km. Ab und zu kauf ich mal ein Heft, wenn es was interessantes gibt. Das Heft mit dem Dauertest der 1098 wird gekauft.

Gruß jupp

++


Geschrieben

Da reicht aber eine Seite nicht ,wenn ich alles Aufzähle was kaputt gegangen ist!

Mein Leserbrief:

DIe Zeitschrift Motorrad bittet um Erfahrungen mit der 1098.

Habe da mal hin geschrieben das hier:

Beim Kauf der 1098 S im August 2007 freute ich mich sehr auf dieses Motorrad, formschöne Kurven, satter V2 Klang, mit beachtlicher Leistung und dann diese Emotionen. Aber die Freude währte nicht lange. Häufiges Absterben des Motors im Leerlauf war an der Tagesordnung, wurde später durch ein Update behoben. Dann verlor meine 1098S das schwarze Luftgitter am Heck. Ducati hat sage und schreibe nach 5 Monate das Luftgitter liefern können. Auch die Spiegelgläser fielen nach kurzer Zeit ab. Bei ca. 8000km fingen die Bremsscheiben an zu rubbeln, sollten doch eigentlich länger halten. Auch der Urlaub sollte mir Kopfzerbrechen machen, diverse Elektrikprobleme führten zum totalen Stillstand. Auch der Scheinwerfer und Tacho mögen es nicht kalt, neigen zum beschlagen ebenso neigen Hitzeschutzbleche zum verloren gehen. Die Krönung war ein Getriebeschaden bei 8500 km! Was war passiert, keiner konnte Erklärungen liefen. Leider war dies auch kein Einzellfall. Meine 1098 S wurde aber weiterhin nicht verschont auch die Simmerringe an der teuren Öhlinsgabel wurden mit der Zeit undicht. Nun gab ich Ducati die 2 Chance und kaufte mir im Mai 2009 eine 1198 S , auch da wurde mir wieder die Freude ans Ducatifahren genommen. Bei 3500 km vielen wieder die Bremsscheiben auf mit massiven rubbeln. Auch der 2. Satz war nach 6500 km wieder soweit. Bremsscheiben kosten laut Ducati ca.800 € Aber auch dies war nicht das Ende. Bei 6700 km fiel wiederholt das Getriebe aus .Wieder ein massiver Getriebeschaden. Ich habe schon an mir selber gezweifelt, aber warum hat meine Z 750 damals über 30 Tkm ohne Probleme mir ein breites Grinsen auf das Gesicht gemalt. Und im Monat August sollte ein Ducati nicht kaputt gehen. Da kann es schon mal passieren, daß nichts nix beim Händler ankommt. Die Ersatzteilversorgung kann sich hinziehen bis 6 Monate!

Der Preis für solch ein Bike ist sehr hoch, wenn man ein Superbike von Troy Bayliss fahren möchte.

++


Geschrieben

Das Käseblatt lese ich nicht mehr, die Tests aus dem Blatt sind für den Mülleimer und wenn

nicht Honda auf dem Produkt steht ist's automatisch mindestens Zweiter. *nein*

++


Gast Flying Ducman
Geschrieben

Das Käseblatt lese ich nicht mehr, die Tests aus dem Blatt sind für den Mülleimer und wenn

nicht Honda auf dem Produkt steht ist's automatisch mindestens Zweiter. *nein*

Ich dachte BMW müsste draufstehen  ??? ;)

Finde die Zeitung auch nicht so prickelnd, werde aber mal was hinschicken...

++


  • 4 Wochen später...
Geschrieben

so,so... Meine Meinung zu diesem Thema ist:

Liebes Motorrad-Team,

ich bin mir sicher, nach Eurem Aufruf werdet ihr zu 100 Motorrädern, sicher 100 unterschiedliche Meinungen hören. Ich ich war auch stolzer Besitzer einer 1098, bis sie mir gestohlen wurde. 28.000 km habe ich geschafft und die gewiss mit allen Höhen und Tiefen, die so ein italienisches Edelbike mit sich bringt. Es heißt nicht umsonst, die Ducati sei der Ferrari unter den Motorrädern. So sollte man auch die Anschaffung und Lebensdauer der Maschine bewerten - exotisch und teuer. Eine Ducati erfordert eine gewisse Leidensfähigkeit, Ahnungen vom Motorradfahren, einen hervorragenden Händler und schon einen leichten Sprung in der Schüssel, wenn man mit so einem Bock 10.000 km im Jahr abspult.

Was ich damit sagen will ist: Ducati hat keine Kunden, sondern Fans. Ein 50.000 km Test für eine Ducati ist für mich so fehl am Platz, wie Kate Moss bei den Weight Watchers!

Was soll mir das, oder dem gestandenen Ducati-Fahrer objektiv bringen? Genau... Nichts, denn ich weiß ja worauf ich mich eingelassen habe - oder haben Sie etwa schon mal einen 100.000 km Test von einem Ferrari in der Autobild gelesen? - um die Metapher wieder aufzugreifen. So, jetzt Bild sich jeder mal seine Meinung ;-)

Gruss aus Hamburg,

Stephano

++




Geschrieben

so,so... Meine Meinung zu diesem Thema ist:

Lieber vorher nochmal durch die Rechtschreibkontrolle jagen ! Wenn das groß geschriebene "Bild", in "Bild sich jeder mal seine Meinung", auf den BILD - Werbespruch angespielt sein soll, kommt das garantiert nicht allzu oft an ! ;)

Und überhaupt, was macht Ihr hier mein schönes Mopped madig ? Ich bin zufrieden !  :P

++




Geschrieben

aus was für einen grund sollte ich denen schreiben...

für das geld was die verdienen mit dem heft könnten sie glatt 20 testfahrer mehr einstellen...,

das geht sie ein scheiss an wieviel <km ich auf meiner kare habe... fuck off

++


Geschrieben

aus was für einen grund sollte ich denen schreiben...

Hi Blendi,

du sollst nichts schreiben. Du bist für das Auseinanderschrauben zuständig  ;D

Gruß jupp

++


  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sers miteinand!

Halte nix von Tests usw. Natürlich hat jeder seine eigenen Geschichten und Erfahrungen gesammelt.

Habe mir 3/09 eine 1098s zugelegt und bin bis Nov'09 10600km geducert. Bei jedem Wetter- ohne ein nennenswertes Problem.

toi toi toi

greetz frankie

PS: ...stimmt, Duc ist rot wie'n Ferrari und man sollte net soviel mit fahr'n! *egal*

++


Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Kurz mal meine Erfahrungen (auf indirekte Anfrage) mit der 10982007:

Fahwerk:

Spurstabiles Fahrwerk mit leider unglücklichen Werkssetup und einem engem Einstellbereich an der Gabel.

Bremsen:

Giftige Bremsen mit üblen Biss die für meinen Geschmack beim Vollgas fahren genau das richtige sind...aber bei niedrigen Tempo etwas schlecht zu dosieren waren...

Motor:

Geile Twin Power...ich hatte bloss bei 4000-5000upm immer ein Leistungsloch...wegen dem eingeschränkten Motor...

Im grossen und ganzen ein Motorrad was mir von allen diich hatte  am besten gefallen hat...trotz der ganzen Problemchen wie wackligen Verkleidungschrauben, beschlagenes Dashboard, undichte HR Bremse und die ersten 2000km einen ab und zu mal absterbenen Motor.

++


Geschrieben

und einem engem Einstellbereich an der Gabel

aber bei niedrigen Tempo etwas schlecht zu dosieren waren...

wegen dem eingeschränkten Motor...

...wenn wir dich nicht hätten...

++




Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@hörnchen, Lokus, fschwirk

Müsst ihr jeden Thread kaputt machen?

++




Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

@fschwirk ... Lass doch deine Angetraute noch nen Satz dazu schreiben, kriegt Die es ab !  *angel* *erster*

Einfach nur traurig...

++


Geschrieben

Odensack, deine Postings ziert ein Zitat aus Hagakure und bringst du sowas -> *ioi*

Eins der bekanntesten Zitate aus dieser Sammlung ist wohl: "Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern, bis man eine Entscheidung getroffen hat"

Nun, du schaffst es mit zwei, obwohl vielleicht 20 nötig wären.

Nutz den langen Winter und lies das Buch. Es enthält u. a. auch Tipps zur Agressionsbewältigung die durchaus in unsere heutige Zeit übertragbar sind.

++






Geschrieben

@fschwirk ... Lass doch deine Angetraute noch nen Satz dazu schreiben, kriegt Die es ab !  *angel* *erster*

was soll ich dazu sagen: ich finde den Motor nicht eingeschränkt und bremsen kann ich aus jedem Tempo  *erster*

... aber vielleicht liegts daran, dass ich die 1098 tatsächlich schon gefahren bin (mittlerweile über 30000 km)  (..was hier wohl nicht auf jeden zutrifft)

++


Geschrieben

@ Frank und Tina

Macht doch bitte weiter mit dem ...sack  *prost* ich kann über den immer so schön lachen und dann über eure Kommentare *erster*. Vielleicht sollen wir aus dem ...sack den Quiddelbacher aus dem Comic hinten in der Motorrad machen.

Aber die Kommentare und zusammentsellungen in diesem Thread von ihm sind schon profimäßig, meinst der schreibt für meine Lieblingszeitung in der ich am Kiosk immer nur die letzte Seite lese?

Apropo  Kiosk: Da  merkt man auch das alter glaube ich. Jetzt lese ich die letzte Seite von der Motorrad, früher wars die mittlere Seite des Playboy *echt?*

++


Geschrieben

Apropo  Kiosk: Da  merkt man auch das alter glaube ich. Jetzt lese ich die letzte Seite von der Motorrad, früher wars die mittlere Seite des Playboy *echt?*

*heul*

Zum Glück bin ich noch bei letzterem *teufel*

++


Geschrieben

*heul*

Zum Glück bin ich noch bei letzterem *teufel*

Da wo Du jetzt bist, wird die mittlere Seite doch bestimmt zensiert  ;) ?

++


Geschrieben

ich geb euch gleich  was von wegen OPA  wartet nur wenn wir uns das nächste mal treffen, da nehme dann meinen Gehstock mit und dann gibt es was auf den Hintern, aber nur wenn ihr mir nicht weglauft *heul*

++


Geschrieben

Da wo Du jetzt bist, wird die mittlere Seite doch bestimmt zensiert  ;) ?

Nüscht is, sowas wird an der Burkapolizei vorbeigeschmuggelt. Wär ja noch schöner wenn man uns den letzten Spaß hier nimmt ;)

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!