Georg70 Geschrieben 29. August 2021 Geschrieben 29. August 2021 Bin ja auf der Suche und da bin ich bei Mobile über diese Designkreation gestolpert, wofür ist das gut? Fahrrad kennt man ja, aber Moped? Gewicht lässt sich damit jedenfalls nicht sparen 🤦🏻♂️ P.S. Wahrscheinlich ein alter Hut, konnte hier aber nichts finden ++
Done1199 Geschrieben 30. August 2021 Geschrieben 30. August 2021 Vermutlich bessere Aerodynamik, was auf der Straße sicher überhaupt keinen Sinn macht. Scheiße aussehen tuts dazu. 1 ++
Leitwolf Geschrieben 30. August 2021 Geschrieben 30. August 2021 Chaz Davis hatte das seinerzeit mal für ein paar Trainings auf der Werksducati. Haben sie aber schnell wieder verworfen. Aktuell ist sowas an dem ein oder anderen Moto3 Bike zu sehen. Aber durchgesetzt hat sich sowas noch nicht. 1 ++
bergbewohner01 Geschrieben 30. August 2021 Geschrieben 30. August 2021 Vorteil und Sinn: Die Luftverwirbelungen, welche von den sich drehenden Speichen des Hinterrads kommen, abzufangen. Durch den Deckel entstehen sie gar nicht erst, so dass der Bereich nicht als Luftbremse wirkt und man so auf den Geraden einen aerodynamischen Vorteil hat. Nachteil: Die Seitenwindempfindlichkeit steigert sich, sprich der Deckel wirkt bei seitwärts auftreffenden Wind wie ein Segel. Praktisches Beispiel: Wirst von nem LKW überholt, Autobahnbrücke usw., da kann der Wind das Moped schon etwas mehr als sonst zur Seite schieben. Praxis: Macht wenig Sinn, es sei denn, Du fährst täglich Topspeed und benötigst noch 2-3 Kmh dazu um den Gegner einzufangen. ++
Georg70 Geschrieben 30. August 2021 Autor Geschrieben 30. August 2021 Dankeschön, dachte ich mir schon, mehr Show & Shine 🙈 jeder Jeck ist halt anders🤣 ++
steves duc Geschrieben 31. August 2021 Geschrieben 31. August 2021 Naja, die ersten Verkleidungen an Motorädern haben sicher auch Erstaunen und Kopfschütteln ausgelöst - und sind eine super Möglichkeit noch etwas mehr Carbon unter die Sonne zu stellen. Würde man die Räder von vornherein in cfk als Scheibe und dann noch als Körper aufbauen anstatt dieser beklopfen isomorphen Nachbildung von Metalrädern mit Speichen in cfk, könnte man ziemlich sicher ein deutlich leichteres Rad herstellen. Preiswerter wäre es auch. ++
bu2tler Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-panigale-v4-v2-1199-1299-s-r-carbon-wheel-aem-sturzpad/1862198655-306-7503 der Deckel auf dem Bild des Eingangsbeitrags steht zum Verkauf ++
Georg70 Geschrieben 2. September 2021 Autor Geschrieben 2. September 2021 Wer auffallen möchte, kaufen 👍🏻😉 ++
motomio Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Wenn man sich den Hinterreifen so anschaut, ergötzt mir der Verdacht, dass er mit fahrerischem können keine Blicke auf sich ziehen konnte. Dann muss eben ein solcher Eyecatcher (im negativen Sinne) herhalten. Ok....der Reifen kann auch erst montiert worden sein ++
Sonnenritter Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Ist das Ding nicht von so einer Instagram-Poserin? Ich meine da hab ich den mal gesehen. ++
Leitwolf Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Wie sieht das aus wenn die Scheibe nur auf einer Seite montiert wird?! kann mir vorstellen, das es von der Kettenradseite bescheiden aussieht und als dreckansammlungsecke fungiert. ++
Flotter Otto Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 vor 1 Stunde schrieb Leitwolf: Wie sieht das aus wenn die Scheibe nur auf einer Seite montiert wird?! kann mir vorstellen, das es von der Kettenradseite bescheiden aussieht und als dreckansammlungsecke fungiert. Wer belastet sich mit solchen Detailfragen? ++
Gegi Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 aber dass Hinterrad sieht richtig schön groß aus damit-wie wenn es gar nicht zum bike gehört ++
Empfohlene Beiträge