Zum Inhalt springen

Leo Vince Factory2 Evo Anlage ?


mito916

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi....

Also hab hier schon einige Themen gelesen, habe leider noch keine Antwort gefunden...

Bin neu dabei, meine 1098s steht noch beim Händler, hole sie aber vor Weihnachten ab  *love*

Sie hat die Leo Vince komplett Anlage drauf und ein anderer Luftfilter ist auch drauf (hab die originalen Teile noch im Karton).

Brauche ich dazu ne andere ECU ?

Was ist ne ECU oder PCII, Nemesis und und und.... oder wie die Teile heißen ?

Kosten ?

Kann man das von außen sehen oder erkennen ob da was anderes verbaut ist ?

Was dürfte sie ca. an Leistung haben ?

Irgendwelche Tips ?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Mfg Dominik *prost*

Geschrieben

Der Leo Vince Krümmer hat den gleichen Durchmesser wie die Serie, dürfte also nicht viel Leistung bringen.

du meinst aber nicht je größer der Durchmesser desto mehr Leistung... ;)

Geschrieben

Hi Mito916

Die ECU ist der Einspriztchip auf dem das Kennfeld und andere Dinge wie die Lambda- und Klappensteuerung abgespeichert sind.

In deinem Fall würde ich dir empfehlen die racing EVO ECU wie sie zB bei der Termignoni- Komplettanlage verbaut ist zu  verwenden.

Solltest du mit etwas Glück  für rund 300€ bei eBay erwischen.

PCIII steht für Powercommander 3. Dieser wird sozusagen nach der ECU in das Einspritsystem gesteckt, damit hast du die Möglichkeit das Kennfeld zu beeinflussen und kannst die Duc somit am zB Prüfstand abstimmen lassen. Damit das auch im unteren Drehzahlbereich funktioniert ist aber eine racing oder racing EVO ECU notwendig um die Klappensteuerung und Lambdaregelung auser Gefecht zu setzen.

Ansonsten geht der PCII erst ab ca. 5000U/min.

Nemesis ist eine ECU die frei programierbar ist. Mehr kann ich zu diesem Thema leider nicht sagen, hab mich nicht so eindringlich damit beschäftigt weil die Sache relativ teuer ist...

Grüße

Markus

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Danke schon mal.....

*thx*

Wer hat zufällig so ne Racing EVO ECU ????

Also bringt die Anlage nix außer Klang ?

Die Anlage hat nen größeren Durchmesser als orginal, zumindest am Steigrohr. Und ja die bringt leistung und zwar mehr als die Termis im mittleren Drehzahlbereich, genauso wie die Quat-D und dadrauf kommts ja auf der Landstraße an. Ich persönlich würde die drauf lassen und dann noch abstimmen lassen oder eben zumindest ne andere ECU einbauen bzw. die orginale umflashen lassen. Man merkt dann doch schon nen deutlichen unterschied zum Orginal, vom Klang will ich gar nicht erst anfangen denn da ist die Leo ganz vorne mit dabei ;)



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!