Yamahar2 Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 Hallo zusammen zum 2 x nach ein paar längeren und höheren Wheelys war mal wieder die gelbe Motorleuchte an... Habe dann die Fehler ausgelesen aber kann diese nicht wirklich definieren vielleicht kennt jemand diese Fehler Codes U0141 U1142 U1144 U1143 U1146 P0314 insgesamt 6 Fehler 😬 ich freue mich auf viele Antworten ++
TreborLi Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 U sind glaub ich Kommunikationsprobleme und P könnte eine Fehlzündung sein. Bei einem Wheelie mit entsprechender harter Landung könnte es vielleicht eine lose Steckverbindung oder ein Wackelkontakt sein. Aber ohne Hilfe wohl schwer alleine rauszufinden bei der Masse an Elektronik. Grüße Robert 1 ++
StoniSFV4 Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 vor einer Stunde schrieb Yamahar2: Hallo zusammen zum 2 x nach ein paar längeren und höheren Wheelys war mal wieder die gelbe Motorleuchte an... Habe dann die Fehler ausgelesen aber kann diese nicht wirklich definieren vielleicht kennt jemand diese Fehler Codes U0141 U1142 U1144 U1143 U1146 P0314 insgesamt 6 Fehler 😬 ich freue mich auf viele Antworten U0141: Lost Communication With Body Control Module "A" U1142: Loss of serial communications for class 2 devices U1144: Loss of Communications with PHN U1143: Loss of serial communications for class 2 devices U1146: Loss Of Onstar Communiction P0314: Single cylinder misfire – cylinder not specified Das sind allgemeine OBD II Fehlercodes.., kann mir vorstellen dass da irgendwo ein "Wackelkontakt" ist und die Verbindung unterbricht wenn auf dem Boden wieder aufschlägst... 1 ++
StoniSFV4 Geschrieben 15. Juli 2021 Geschrieben 15. Juli 2021 Genau das denke ich auch @TreborLi 1 ++
Yamahar2 Geschrieben 15. Juli 2021 Autor Geschrieben 15. Juli 2021 mhhh schwierig zumal aufschlagen würde ich nicht direkt sagen es ist noch human weil sie relativ langsam runter kommt..ja das wird lustig hier einen wackler zu finden 😬 ++
DucatiSwiss Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Hallo, ist Dein Problem geloest worden? Seit dem 1000er Service hab ich das selbe Problem und meine Kiste war schon xmal in der Werkstatt, jetzt hab ich sie grad zurueck und es geht wieder los…, ++
Yamahar2 Geschrieben 9. Juni 2022 Autor Geschrieben 9. Juni 2022 Hallo habe seither noch zwei bis dreimal Motorleuchte angehabt jedoch weiß keine Sau was das sein soll es kann alles und nichts bedeuten habe mir aber mit My Genius die Fehlercodes ausgelesen und gelöscht und fertig kein Problem 1 ++
138camel Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 vor 7 Stunden schrieb Yamahar2: Hallo habe seither noch zwei bis dreimal Motorleuchte angehabt jedoch weiß keine Sau was das sein soll es kann alles und nichts bedeuten habe mir aber mit My Genius die Fehlercodes ausgelesen und gelöscht und fertig kein Problem Moin, hast du mal ne Anleitung um den Fehlerspeicher auszulesen und auch zu löschen? ++
DucatiSwiss Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 Bei Dir war aber nur die gelbe Leuchte an ohne Leistungsverlust? Bei mir ging dann die Leistung mal grad runter wie auf 2 Zylindern. Ein und Ausschalten war die Leistung zwar wieder da aber die Lampe immer noch an. Geht wieder in die Werkstatt, seit dem 1000er Service ein Drama. Ich glaub nach dem nächsten Reperaturversuch bestehe ich auf Wandlung. ich hab das Ding zum Passfahren gekauft und nicht damit es in der Werkstatt steht 1 ++
Yamahar2 Geschrieben 10. Juni 2022 Autor Geschrieben 10. Juni 2022 vor 6 Stunden schrieb 138camel: Moin, hast du mal ne Anleitung um den Fehlerspeicher auszulesen und auch zu löschen? Hast du den MyGenius ? wenn ja ist das ganz einfach Servicestecker Sitzbank MyGenius dran und dann auf Info ..dann kommt der Punkt Fehler auslesen ...dann werde die ALLE 8 bis 9 angezeigt 😅...dann Option alle löschen Fertig !!! ++
138camel Geschrieben 10. Juni 2022 Geschrieben 10. Juni 2022 vor 12 Stunden schrieb Yamahar2: Hast du den MyGenius ? wenn ja ist das ganz einfach Servicestecker Sitzbank MyGenius dran und dann auf Info ..dann kommt der Punkt Fehler auslesen ...dann werde die ALLE 8 bis 9 angezeigt 😅...dann Option alle löschen Fertig !!! Super und Danke ++
auto70 Geschrieben 13. Juni 2022 Geschrieben 13. Juni 2022 Am 10.6.2022 um 08:51 schrieb DucatiSwiss: Bei Dir war aber nur die gelbe Leuchte an ohne Leistungsverlust? Bei mir ging dann die Leistung mal grad runter wie auf 2 Zylindern. Ein und Ausschalten war die Leistung zwar wieder da aber die Lampe immer noch an. Geht wieder in die Werkstatt, seit dem 1000er Service ein Drama. Ich glaub nach dem nächsten Reperaturversuch bestehe ich auf Wandlung. ich hab das Ding zum Passfahren gekauft und nicht damit es in der Werkstatt steht Hatte das gleiche dieses Wochenende. Bin den Pass hoch, auf einmal gelbe Motorwarnleuchte an und gefühlt Leistung wie auf 2 Zylindern. Mir kam es so vor, als ich aus einer engeren Rechtskurve herausfuhr und beschleunigte habe ich hinten einen kleinen Schlag bekommen, wie wenn man in ein kleineres Schlagloch fährt, gleich darauf ist die Lampe angegangen. Stehen geblieben und Motor abgestellt - nach einigen Minuten wieder gestartet - Fehler war jedoch immer noch da und auch keine bzw. weniger Leistung. Bin dann wieder nach Hause gefahren - nach ca. 70 km ist die Lampe plötzlich wieder ausgegangen und die Leistung war wieder da. Werde erst morgen zum Händler fahren. 1 ++
Yamahar2 Geschrieben 13. Juni 2022 Autor Geschrieben 13. Juni 2022 vor 1 Stunde schrieb auto70: Hatte das gleiche dieses Wochenende. Bin den Pass hoch, auf einmal gelbe Motorwarnleuchte an und gefühlt Leistung wie auf 2 Zylindern. Mir kam es so vor, als ich aus einer engeren Rechtskurve herausfuhr und beschleunigte habe ich hinten einen kleinen Schlag bekommen, wie wenn man in ein kleineres Schlagloch fährt, gleich darauf ist die Lampe angegangen. Stehen geblieben und Motor abgestellt - nach einigen Minuten wieder gestartet - Fehler war jedoch immer noch da und auch keine bzw. weniger Leistung. Bin dann wieder nach Hause gefahren - nach ca. 70 km ist die Lampe plötzlich wieder ausgegangen und die Leistung war wieder da. Werde erst morgen zum Händler fahren. Das ist ja eine Katastrophe, denen würde ich den... Aufrei.. Ganz ehrlich das ist ja lebensgefährlich, gerade bei Passfahrten... Ja bei 2 versuchen und es ist nicht okay kannst du wandeln! ++
auto70 Geschrieben 15. Juni 2022 Geschrieben 15. Juni 2022 Am 13.6.2022 um 19:38 schrieb auto70: Hatte das gleiche dieses Wochenende. Bin den Pass hoch, auf einmal gelbe Motorwarnleuchte an und gefühlt Leistung wie auf 2 Zylindern. Mir kam es so vor, als ich aus einer engeren Rechtskurve herausfuhr und beschleunigte habe ich hinten einen kleinen Schlag bekommen, wie wenn man in ein kleineres Schlagloch fährt, gleich darauf ist die Lampe angegangen. Stehen geblieben und Motor abgestellt - nach einigen Minuten wieder gestartet - Fehler war jedoch immer noch da und auch keine bzw. weniger Leistung. Bin dann wieder nach Hause gefahren - nach ca. 70 km ist die Lampe plötzlich wieder ausgegangen und die Leistung war wieder da. Werde erst morgen zum Händler fahren. Gestern beim Händler auslesen lassen - laut diesem sind Fehlzündungen die Ursache. Die ausgelesene Daten wurden nun an einen Techniker von Ducati Österreich gesendet - dieser entscheidet bzw. gibt dann vor was weiter zu machen ist. Schau ma mal...... ++
auto70 Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Am 15.6.2022 um 16:31 schrieb auto70: Gestern beim Händler auslesen lassen - laut diesem sind Fehlzündungen die Ursache. Die ausgelesene Daten wurden nun an einen Techniker von Ducati Österreich gesendet - dieser entscheidet bzw. gibt dann vor was weiter zu machen ist. Schau ma mal...... Also - laut Händler bzw. einem Techniker von Ducati ist der Fehler bekannt - es wird daran gearbeitet - es soll ein Software Update kommen. Ich kann inzwischen weiterfahren - wenn der Fehler wieder auftretet, dann soll ich die Zündung mehrmals aus/einschalten - dann sollte der Fehler weggehen. Leider nicht gerade zufriedenstellend. ++
DucatiSwiss Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 Tja willkommen im Club. Ein SW Update..zum Glueck waren unsre Bikes ja billig. Mir haben sie ueber das Wochenende ein Panigale BJ 22 gegeben da meine ja auch wg der gelben Leuchte in der Werkstatt ist. Am Pass angefangen mal richtig Gas zu geben und was zeigt die Pani? Gelbe Leuchte und Leistungsabfall. Also nicht nur die SF BJ22…das kann ja noch witzig werden. By the way ich bin happy keine Pani zu haben. Der grade Lenker und die kuerzere Uebersetzung der SF sind eins aber Junge Junge die Hitze die die Verkleidung an den Fahrer weiterreicht- zum Glueck hab ich schon Kinder…. 4 ++
Yamahar2 Geschrieben 20. Juni 2022 Autor Geschrieben 20. Juni 2022 vor 22 Stunden schrieb auto70: Also - laut Händler bzw. einem Techniker von Ducati ist der Fehler bekannt - es wird daran gearbeitet - es soll ein Software Update kommen. Ich kann inzwischen weiterfahren - wenn der Fehler wieder auftretet, dann soll ich die Zündung mehrmals aus/einschalten - dann sollte der Fehler weggehen. Leider nicht gerade zufriedenstellend. Hallo sehr interessant, ich hatte 6500 er Jahres Inspektion und habe 2 x neue Software erhalten vielleicht ist das dafür gewesen + Wasserpumpen Ventil undicht Öl Verlust ++
Yamahar2 Geschrieben 20. Juni 2022 Autor Geschrieben 20. Juni 2022 vor 20 Stunden schrieb DucatiSwiss: Tja willkommen im Club. Ein SW Update..zum Glueck waren unsre Bikes ja billig. Mir haben sie ueber das Wochenende ein Panigale BJ 22 gegeben da meine ja auch wg der gelben Leuchte in der Werkstatt ist. Am Pass angefangen mal richtig Gas zu geben und was zeigt die Pani? Gelbe Leuchte und Leistungsabfall. Also nicht nur die SF BJ22…das kann ja noch witzig werden. By the way ich bin happy keine Pani zu haben. Der grade Lenker und die kuerzere Uebersetzung der SF sind eins aber Junge Junge die Hitze die die Verkleidung an den Fahrer weiterreicht- zum Glueck hab ich schon Kinder…. Das ist wirklich der Kracher... Aber ich hatte keinen Leistungsverlust, habe die Fehler gelöscht.. Mehrfach und fertig ++
auto70 Geschrieben 24. Juni 2022 Geschrieben 24. Juni 2022 Am 19.6.2022 um 21:35 schrieb auto70: Also - laut Händler bzw. einem Techniker von Ducati ist der Fehler bekannt - es wird daran gearbeitet - es soll ein Software Update kommen. Ich kann inzwischen weiterfahren - wenn der Fehler wieder auftretet, dann soll ich die Zündung mehrmals aus/einschalten - dann sollte der Fehler weggehen. Leider nicht gerade zufriedenstellend. Muss mich korrigieren - es kommt kein Software Update - es kommt laut meinem Händler eine komplett neue Software. ++
Yamahar2 Geschrieben 24. Juni 2022 Autor Geschrieben 24. Juni 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb auto70: Muss mich korrigieren - es kommt kein Software Update - es kommt laut meinem Händler eine komplett neue Software. Wie gesagt ich habe letze Woche 2 neue Software Versionen erhalten! Jedoch konnte mir niemand sagen was die bewirken 🤪🤣🤣🤣 Bearbeitet 24. Juni 2022 von Yamahar2 ++
lunschi Geschrieben 24. Juni 2022 Geschrieben 24. Juni 2022 vor 19 Minuten schrieb Yamahar2: Wie gesagt ich habe letze Woche 2 neue Software Versionen erhalten! Jedoch konnte mir niemand sagen was die bewirken 🤪🤣🤣🤣 Kennst doch den Standardspruch der Programmierer... Was ist den da neu an der Software? Neue Fehler... 🤣 Wenn man Glück hat sind mehr alte Fehler behoben als neue eingebaut. Kai 1 ++
michi3 Geschrieben 26. Juni 2022 Geschrieben 26. Juni 2022 Hatte heute auch zum xten mal Leistungsverlust+Motorwarnleuchte. Also das mit ein paar mal Zündung ein/aus hat funktioniert, jedoch erst wenn sie wieder normal läuft. Bei meiner muss ich ein paar mal die Auspuffklappe öffnen/schließen lassen im 4. Gang bis sie wieder normal läuft( wenn man den Fehler schon mehrmals hatte weiß man wann sie wieder "normal läuft"), dann ein mehrmals Zündung ein aus, dann ist bei meiner die Lampe aus und kann wieder so 200 bis 300km normal fahren bis das Steuergerät wieder die max. Anzahl an Fehlzündungen(Misfire) voll hat und die Lampe wieder an und die Leistung wieder weg ist. Hoffe ich habe die mentale Stärke das bis zum Softwareupdate durchzuhalten. Mir taugt der Fighter halt wenn er geht so gut das es im Moment keine Alternative für mich gibt und bei einer Rückabwicklung kann ich zwar meinen Fighter abgeben, jedoch ist kein neuer lieferbar, also für mich auch keine Option. 2 ++
DeussenEngines Geschrieben 26. Juni 2022 Geschrieben 26. Juni 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb michi3: Hatte heute auch zum xten mal Leistungsverlust+Motorwarnleuchte. Also das mit ein paar mal Zündung ein/aus hat funktioniert, jedoch erst wenn sie wieder normal läuft. Bei meiner muss ich ein paar mal die Auspuffklappe öffnen/schließen lassen im 4. Gang bis sie wieder normal läuft( wenn man den Fehler schon mehrmals hatte weiß man wann sie wieder "normal läuft"), dann ein mehrmals Zündung ein aus, dann ist bei meiner die Lampe aus und kann wieder so 200 bis 300km normal fahren bis das Steuergerät wieder die max. Anzahl an Fehlzündungen(Misfire) voll hat und die Lampe wieder an und die Leistung wieder weg ist. Hoffe ich habe die mentale Stärke das bis zum Softwareupdate durchzuhalten. Mir taugt der Fighter halt wenn er geht so gut das es im Moment keine Alternative für mich gibt und bei einer Rückabwicklung kann ich zwar meinen Fighter abgeben, jedoch ist kein neuer lieferbar, also für mich auch keine Option. Ich denke ich kann dir das Mapping so anpassen , dass der Fehler nicht mehr kommt. Falls daran Interesse besteht, kannst du dich gerne melden. Bearbeitet 26. Juni 2022 von DeussenEngines 3 ++
Miatze Geschrieben 27. Juni 2022 Geschrieben 27. Juni 2022 War während meiner ersten 500km mehrfach beim Freundlichen aufgrund der gelben Motorkontrollleuchte. Grund war hier immer die Auspuffklappe. War während es Fahrens auch deutlich hörbar. Nun wurde der Stellmotor samt Zügen erneuert. Kurz darauf hat die Kontrollleuchte zu blinken begonnen. Zündung aus - ein, Kontrollleuchte wieder dauerhaft an. 🙄 ...Nach einigen Km ist sie dann wieder aus gegangen und seit ca. 200km leuchtet nix mehr. Hab nächste Woche die 1000er Inspektion und werde das nochmal anbringen. ++
Numnkaznc Geschrieben 28. Juni 2022 Geschrieben 28. Juni 2022 (bearbeitet) Ich habe das gleiche Problem vom letzten Monat und immer noch vorhanden , ECU P0314 Codes vom Techniker löschen, aber Licht kommt wieder. Mein Fahrrad Euro 5. hast du akrapovic auspuff und software ? meiner ist ein original auspuff Und software. hast du eine lösung ? Ich habe heute das Auslassventil storniert, den Servomotor durch Feder und Stopper ausgetrickst. Ich werde am nächsten Morgen zur Ölwartung zum Service gehen. Ich weiß, dass sie alle Codes löschen. vielleicht ist diese Lösung Arbeit für Fehlzündungen. die Zeit wird es uns zeigen. Bearbeitet 28. Juni 2022 von Numnkaznc 1 ++
Lunarius Geschrieben 3. Juli 2022 Geschrieben 3. Juli 2022 Vorhin mit der SF SP unterwegs und wärmend des Herunterschaltens bei etwa 60 km/h leuchtete plötzlich die MKL auf und der Motor ging aus. Neustart war problemlos möglich, jedoch leichtete die MKL dann noch ca. 20-25 km bis diese von selbst verschwand nach dem Tanken. Schon sehr komisch, keine Ahnung woran es lag. Morgen habe ich mein 1000 km Service, bin gespannt was der Freundliche dazu sagt. ++
Hi.Kai Geschrieben 3. Juli 2022 Geschrieben 3. Juli 2022 Am 13.6.2022 um 19:38 schrieb auto70: Rechtskurve herausfuhr und beschleunigte Hab ich jetzt in den Alpen auch mehrfach gehabt, nervt richtig. 5x am Pass Zündung aus/an, da kannst auch mit dem Rad fahren. Am 10.6.2022 um 08:51 schrieb DucatiSwiss: nach dem nächsten Reperaturversuch bestehe ich auf Wandlung Ist im Moment auch mein Plan Der Ducati Schrauber in Bozen, hat auch schon vergeblich versucht, da was zu verbessern. ++
Hi.Kai Geschrieben 3. Juli 2022 Geschrieben 3. Juli 2022 Am 26.6.2022 um 20:49 schrieb DeussenEngines: Ich denke ich kann dir das Mapping so anpassen , dass der Fehler nicht mehr kommt. Klingt interessant 👍 Kannst ja mal bescheid geben, wenn Du eine getestete Lösung dafür hast ++
DeussenEngines Geschrieben 3. Juli 2022 Geschrieben 3. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Hi.Kai: Klingt interessant 👍 Kannst ja mal bescheid geben, wenn Du eine getestete Lösung dafür hast Ich denke das funktioniert direkt ohne großes Testen. ++
Miatze Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 13 Stunden schrieb Lunarius: Vorhin mit der SF SP unterwegs und wärmend des Herunterschaltens bei etwa 60 km/h leuchtete plötzlich die MKL auf und der Motor ging aus. Neustart war problemlos möglich, jedoch leichtete die MKL dann noch ca. 20-25 km bis diese von selbst verschwand nach dem Tanken. Schon sehr komisch, keine Ahnung woran es lag. Morgen habe ich mein 1000 km Service, bin gespannt was der Freundliche dazu sagt. Ähnliche Problematik, Motor ging bei mir nicht aus (auch SP) aber Leuchte blinkte zunächst gelb, nach Neustart leuchtete sie dauerhaft... auch für ca. 30km. Dann war einige Zeit Ruhe, jetzt das gleiche Spiel von vorne. Der Fehler wurde nun schon dreimal behoben, der Stellmotor ausgetauscht und die Züge nachgestellt. Bisher leider ohne Erfolg. Habe heute Nachmittag meiner 1000er Service. Ich berichte euch, was weiter passiert. 1 ++
Lunarius Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 Bin sehr gespannt was bei dir herauskommt. Hab meine gerade mit 1.113 km zum 1.000er Service gebracht und hole sie erst in ein paar Tagen wieder ab. Ich berichte ebenfalls wenn ich mehr weiß. ++
Cacciatore Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb Lunarius: Bin sehr gespannt was bei dir herauskommt. Hab meine gerade mit 1.113 km zum 1.000er Service gebracht und hole sie erst in ein paar Tagen wieder ab. Ich berichte ebenfalls wenn ich mehr weiß. Haste Deine Sp da hin geschoben? Hab gar nix gehört 😆 ++
Lunarius Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 Neee schön aufm Hänger, sonst wäre ich nicht mehr pünktlich zurück nach Dresden gekommen. Ist halt immer ein verdammtes rumgegurke von DD nach PIR 😅 ++
michi3 Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 Wie gesagt, 90% der leuchtenden Motorkontrolle liegt an zu vielen Misfire die im Steuergerät abgespeichert werden. Wird eine gewisse Anzahl in einer gewissen Zeit erreicht geht die Lampe an und die Kiste in Notlauf. Da hilft langfristig nur das im August erwartete Update, alles was im Moment der Händler machen kann hilft für 250 bis 500km dann geht der Spaß von vorne los. ++
Cacciatore Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 21 Minuten schrieb michi3: Wie gesagt, 90% der leuchtenden Motorkontrolle liegt an zu vielen Misfire die im Steuergerät abgespeichert werden. Wird eine gewisse Anzahl in einer gewissen Zeit erreicht geht die Lampe an und die Kiste in Notlauf. Da hilft langfristig nur das im August erwartete Update, alles was im Moment der Händler machen kann hilft für 250 bis 500km dann geht der Spaß von vorne los. Na herzlichen... Meinst, ich sollte mich nicht auf Donnerstag freuen sondern mit der Übernahme bis August warten? 🤔🤪 Gefühlt betrifft es ja fast jede oder ist das nur mein subjektiver Eindruck? ++
Cacciatore Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 5 Stunden schrieb Lunarius: Neee schön aufm Hänger, sonst wäre ich nicht mehr pünktlich zurück nach Dresden gekommen. Ist halt immer ein verdammtes rumgegurke von DD nach PIR 😅 Kommt drauf an, wo Du genau herkommst aus DD. Und wenn Du für die Zeit der Inspektion 'ne Leihmopete mitnimmst schlängelste Dich doch fix durch, oder? ++
Yamahar2 Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Geschrieben 4. Juli 2022 vor 1 Stunde schrieb michi3: Wie gesagt, 90% der leuchtenden Motorkontrolle liegt an zu vielen Misfire die im Steuergerät abgespeichert werden. Wird eine gewisse Anzahl in einer gewissen Zeit erreicht geht die Lampe an und die Kiste in Notlauf. Da hilft langfristig nur das im August erwartete Update, alles was im Moment der Händler machen kann hilft für 250 bis 500km dann geht der Spaß von vorne los. Also ich habe vor 14 Tagen 2 neue Software Updates bekommen... Aber wie gesagt konnte niemand sagen wofür 🤣🤣🤣🤣🤣 ++
Lunarius Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb Cacciatore: Kommt drauf an, wo Du genau herkommst aus DD. Und wenn Du für die Zeit der Inspektion 'ne Leihmopete mitnimmst schlängelste Dich doch fix durch, oder? Ne nur zu stressig, wohne in der Altstadt und meine Garage ist 20 min. von dort entfernt. Bist du aus Pirna? ++
michi3 Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 Das Update was wir brauchen, gibt es leider noch nicht, sollte aber lt. Ducati ab August verfügbar sein. Bin immer noch am überlegen, ob ich den Fighter nicht doch rückabwickeln soll. Von den 3000 gefahrenen Kilometern waren ca 2000 mit Mkl an und Leistung runter. ++
Cacciatore Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 56 Minuten schrieb Lunarius: Ne nur zu stressig, wohne in der Altstadt und meine Garage ist 20 min. von dort entfernt. Bist du aus Pirna? Ne, aber meine Firma sitzt nur 100m von Försters weg. Ist seit 20 Jahren guter Kunde vom mir und umgekehrt denke ich sieht das die Truppe nicht anders 😜 ++
Cacciatore Geschrieben 4. Juli 2022 Geschrieben 4. Juli 2022 vor 56 Minuten schrieb michi3: Das Update was wir brauchen, gibt es leider noch nicht, sollte aber lt. Ducati ab August verfügbar sein. Bin immer noch am überlegen, ob ich den Fighter nicht doch rückabwickeln soll. Von den 3000 gefahrenen Kilometern waren ca 2000 mit Mkl an und Leistung runter. Heftig. Welches MJ ist Deine? ++
Miatze Geschrieben 5. Juli 2022 Geschrieben 5. Juli 2022 So, 1000er Inspektion erledigt, Lampe ist natürlich aus. Fehler war wieder der Gleiche wie eh und je - Auspuffklappe. Bei mir macht sich das bezüglich der Leistung nicht bemerkbar, der Lärmpegel bei ca. 4000 Umdrehungen ist aber enorm und die Resonanz im Helm unerträglich. Anderes Thema war, das die vordere Bremspumpe ziemlich viel Luft hatte, was bei einer selbstentlüftenden Pumpe eigentlich nicht sein sollte??!! @michi3Weißt du mehr über dieses Update? ++
Racing Geschrieben 5. Juli 2022 Geschrieben 5. Juli 2022 Am 4.7.2022 um 10:06 schrieb Lunarius: Bin sehr gespannt was bei dir herauskommt. Hab meine gerade mit 1.113 km zum 1.000er Service gebracht und hole sie erst in ein paar Tagen wieder ab. Ich berichte ebenfalls wenn ich mehr weiß. 1100 Kilometer....nach sooo vielen Wochen mit einem neuen Bike. Nicht so viel umbauen lieber fahren 😏. 3TKm, muss neue Reifen bestellen. Bodo ( Mopedreifen ) hat mir den Rosso 4 empfohlen, werde ich als nächstes testen. Letzte Woche mal wieder die Schraube der Fußraste festgezogen Lampe hat bis jetzt nicht mehr gebrannt... ++
Hi.Kai Geschrieben 5. Juli 2022 Geschrieben 5. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Racing: Lampe hat bis jetzt nicht mehr gebrannt... Nachdem Ducati in Bozen (Rinomotors) eingestellt hat ( was, hat man nicht verraten...) Lief die Kiste bei lockerer Gangart knapp 1000km ohne Probleme. Hab dann aber am letzten Tag mal etwas mehr Leistung abgefordert, da war die Lampe schnell wieder an. Ab morgen darf mein Händler dann sein Glück versuchen. vor 2 Stunden schrieb Racing: Rosso 4 Hab ich auch schon liegen. Sollten eigentlich nach Italien drauf, aber da man mit dem Ofen nicht zum Fahren kommt, werden die Rosso Corsa II wohl noch den Sommer halten... Bearbeitet 5. Juli 2022 von Hi.Kai ++
Run848sbk Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Am 13.6.2022 um 19:38 schrieb auto70: Hatte das gleiche dieses Wochenende. Bin den Pass hoch, auf einmal gelbe Motorwarnleuchte an und gefühlt Leistung wie auf 2 Zylindern. Mir kam es so vor, als ich aus einer engeren Rechtskurve herausfuhr und beschleunigte habe ich hinten einen kleinen Schlag bekommen, wie wenn man in ein kleineres Schlagloch fährt, gleich darauf ist die Lampe angegangen. Stehen geblieben und Motor abgestellt - nach einigen Minuten wieder gestartet - Fehler war jedoch immer noch da und auch keine bzw. weniger Leistung. Bin dann wieder nach Hause gefahren - nach ca. 70 km ist die Lampe plötzlich wieder ausgegangen und die Leistung war wieder da. Werde erst morgen zum Händler fahren. Hallo zsm Bin auf diesen Threat gestossen weil mir das selbe ca. 1 Monat her passiert ist mit der 2020 Panigale V2. Nach einer Pause angefahren und keine Leistung mehr. Dachte schon ich hätte mich verschaltet aber passte alles. Danach gelbe Motorlampe an. Hab dann an und aus gemacht und alles ausgetestet. Hatte alles wieder funktioniert nur die Leuchte war noch an. Nach 3h hat sie sich geresetet. Und heute ist das gleiche einem Freund mit SFV4 passiert. Genau das gleiche. ++
lunschi Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 ...da ist einfach zu viel elektronisches Glump dran an den Dingern. Zu viel was kaputt gehen kann. Kai 1 ++
lucky7 Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 vor 19 Stunden schrieb lunschi: ...da ist einfach zu viel elektronisches Glump dran an den Dingern. Zu viel was kaputt gehen kann. Kai Eben - da lobe ich mir die KöWe 🤪 Sprit da, Funke da - läuft 👍👍 1 ++
Hi.Kai Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 mal gucken, was da kommt... Ducati Panigale V4 - Elektronikupdate für alle Modelle 2023 (1000ps.at) ++
Yamahar2 Geschrieben 11. Juli 2022 Autor Geschrieben 11. Juli 2022 vor 1 Stunde schrieb Hi.Kai: mal gucken, was da kommt... Ducati Panigale V4 - Elektronikupdate für alle Modelle 2023 (1000ps.at) ja mega aber da steht nix von SF V4s ???!!! ++
Empfohlene Beiträge