Chris_v4s Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Habe eine neue 2021er V4S, also die mit Euro 5, die leider seit der ersten Fahrt nach ca. 30 Km Fehler im Dashbord anzeigt. Funktionen sind soweit ich das beurteilen kann alle vorhanden, Quickshifter funktioniert. Auspuffklappe hat Funktion. War jetzt schon zwei mal in der Werkstatt mit dem Problem. Im Fehlerspeicher wurde der Gangsensor angezeigt, welcher zuletzt getauscht wurde. Problem ist dann nach ca. 15 Km aber erneut aufgetreten. Das Problem wie es sich zeigt ist wie folgt: Während der Fahrt blinkt zeitgleich im Dashboard für ca. 3 Sekunden das Symbol N, Symbol für DAVC (Dreieck mit Ausrufezeichen und Pfeilkreis drum), der Gang wird nicht mehr angezeigt und die Parameter des Ridingmode blinken. Danach ist alles wieder normal. Das Ganze wiederholt sich nach einigen Kilometern nochmal 2-3 mal bis dann die Motorkontrollleuchte angeht. Auspuff und Elektrik ist bis auf einen Rizoma Kennzeichenhalter und Blinker Original. Mein Händler meinte bei einigen neueren Modellen gab es mal Probleme mit der Kennzeichenbeleuchtung und will als nächsten Schritt die Originale mal montieren. Hat jemand Erfahrungen oder eine Idee, was die Ursache sein könnte? ++
Leitwolf Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Das mit der Kennzeichenbeleuchtung stimmt! Da haben einige V4 Schwierigkeiten mit! Wenn der Widerstand der LED nicht passt, kommt im Dash tatsächlich ne Fehlermeldung. Diese erscheint aber nicht sofort. Bei meiner SF war es auch so. Erst nach ein paar Meter fahren kam das rote Dreieck. ++
Chris_v4s Geschrieben 11. April 2021 Autor Geschrieben 11. April 2021 Wie hast Du es dann gelöst? Interessant wäre noch zu wissen, ob alle neueren Modelle die Probleme haben oder nur ein Paar. Wenn es nur einzelne sind ist die Frage was bei denen anders ist und ob hier irgendein Mangel vorliegt. Ansonsten wäre ist da wohl irgendein Algorithmus schlecht programmiert worden. Würde ja weiterhin gerne die Leuchte nutzen, die mir gefällt und nicht eine auszuwählen, bei der kein Fehler kommt. Nächstes Thema wäre ggf. Wenn man auf der Rennstrecke ist und die Leuchte abgebaut hat. Dann baut man ja den Widerstand ein. Hoffe das funktioniert dann. Am Ende stehst nach zwei Runden da mit deinem blinkenden Tannenbaum. ++
basti87ab Geschrieben 18. April 2021 Geschrieben 18. April 2021 so ähnlich habe ich das auch Zwischendurch. Fahre auch einen V4S 2021. Das Problem tritt aber nur auf wenn du bei niedrigen Drehzahlen einfach nur so im 6. Gang dahinrollst. Im fünften Gang passiert es nicht mehr. Wenn du gar keinen Zug mehr auf der Kette hast weiß das System anscheinend nicht mehr was sache ist. Sobald ich Gas gebe oder komplett in die Motorbremse geht die Lampe sofort wieder aus. ++
Chris_v4s Geschrieben 18. April 2021 Autor Geschrieben 18. April 2021 Motorkontrollleuchte geht von alleine wieder aus? Dachte bei denen ist es immer so, dass wenn die ein mal an ist, der Händler den Fehler löschen muss. Nun ja, bei meiner war die Ursache nicht die Kennzeichenleuchte. Im Fehlerspeicher ist immer noch was vom Gangsensor, obwohl der schon getauscht wurde. Mal sehen wie lange jetzt daran rumgeforscht wird. ++
Nil Geschrieben 18. April 2021 Geschrieben 18. April 2021 Meine V4S MY 2021 zeigt nach ca. 160km auch diese Fehlermeldung. Lässt sich nicht einmal mehr starten. Ich bin etwas enttäuscht. Mal sehen, was die Werkstatt dazu sagt. Der Händler hat nen kurzen Kennzeichenhalter und ein mit der Batterie verbundenes Navi verbaut... 20210417_180901.mp4 ++
lunschi Geschrieben 18. April 2021 Geschrieben 18. April 2021 vor 28 Minuten schrieb Nil: Meine V4S MY 2021 zeigt nach ca. 160km auch diese Fehlermeldung. Lässt sich nicht einmal mehr starten. Ich bin etwas enttäuscht. Mal sehen, was die Werkstatt dazu sagt. Der Händler hat nen kurzen Kennzeichenhalter und ein mit der Batterie verbundenes Navi verbaut... 20210417_180901.mp4 ...hast Du mal probiert mit hochgeklapptem Seitenständer zu starten? Wenn der Gangsensor spinnt weiß er ja nicht mehr ob der Leerlauf drin ist oder nicht dann kannst Du bei ausgeklapptem Ständer nicht starten. Kai ++
Nil Geschrieben 18. April 2021 Geschrieben 18. April 2021 Danke für die gute Idee, starten mit eingeklapptem Seitenständer geht aber leider auch nicht... ++
VE Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 ich vermute Gangsensor - so sah das bei mir auch aus als der kaputt war... ++
Knidda Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Habe bei mir auch einen anderen Kennzeichenhalter + Beleuchtung verbaut und keinerlei Probleme! +700km jetzt auf der Uhr (MY2021) ++
Nil Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 20 Stunden schrieb lunschi: Hmmm... Kupplung ziehen? Kai Hilft leider auch nicht. ++
lunschi Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor einer Stunde schrieb Nil: Hilft leider auch nicht. Na dann gehen mir leider auch die Ideen aus... Viel Glück damit. Kai ++
Ducati Rene Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 vor 14 Stunden schrieb VE: ich vermute Gangsensor - so sah das bei mir auch aus als der kaputt war... Wenn dieser ´ — ´ im Display steht anstatt von der N oder der Gang dann weiss ich nur das der Gangpositionssensor im eimer ist. da gibt es eh einen rückruf weil die neuen alle sofort kaputt gehen https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10183582-0001.pdf ++
VE Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 meiner ging beim Rennevent kaputt aber konnte glücklicherweise mit Hilfe vom Organisator meiner Box/Event repariert werden - abe rich musste den Sensor zahlen. Habe es mir abe rin Naturalien dann vom Delaer wieder geben lassen - super jetzt habe ich einen als Ersatzteil ++
Nil Geschrieben 21. April 2021 Geschrieben 21. April 2021 Falls jemand in eine ähnliche Lage kommt: Das Motorrad lässt sich trotz des Fehlers starten, wenn man den ersten Gang einlegt, den Seitenständer einklappt und die Kupplung zieht. Der Fehler ist damit natürlich noch nicht gelöst ... ++
Ducati Rene Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Und? Hat sich schon was ergeben? ++
Chris_v4s Geschrieben 26. April 2021 Autor Geschrieben 26. April 2021 Also bei meiner noch nicht, außer dass Ducati Italien erneut den Gangsensor tauschen lassen wollte, was nichts gebracht hat. Ich hoffe die Ungewissheit nimmt bald mal ein Ende ++
mschlapp Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 Hab das Kit von Rückruf für meine V4S jetzt bekommen. Der Sensor wird ausgetauscht und direkt mit frischer aus einem Schlitz der unteren Verkleidung versorgt. Der neue Gangsensor muss über das DDS vom Freundlichen wieder angelernt/kalibriert werden. 1 ++
mschlapp Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 werd jetzt mal nur das "Luftleitwerk" installieren, da ich mit meinem Sensor ja (noch) keine Probleme habe. ++
bu2tler Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 Kleiner Tipp: die mitgelieferten M4 Schrauben für die Befestigung des Luftleitkanals gleich entsorgen und durch vernünftige Qualität ersetzen. ++
Chris_v4s Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Es gibt in Deutschland wie mir gesagt wurde noch weitere Panigale V4 mit dem Problem. Ducati arbeitet an einem Softwareupdate. Mir wurde gesagt ich kann beruhigt damit weiterfahren. ++
Chris_v4s Geschrieben 5. Mai 2021 Autor Geschrieben 5. Mai 2021 Was ich dazu noch sagen muss, so ganz glücklich bin ich mit der Sache nicht. Aktuell sind es noch 3 weitere V4, die betroffen sind. Auch wenn es dann ein Softwareupdate gibt und der Fehler behoben ist (scheinbar irgendeine Neukalibrierung), habe ich immer noch im Hinterkopf, warum nicht alle Modelle betroffen sind und was an diesen wenigen betroffenen Modellen anders ist. ++
Chris_v4s Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 Fehler ist übrigens bei meiner jetzt weg. Es wurde erneut der Gangsensor etc. kalibriert ++
Ducati Rene Geschrieben 2. Juni 2021 Geschrieben 2. Juni 2021 https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10183582-0001.pdf ++
Empfohlene Beiträge