grnightz Geschrieben 29. März 2021 Geschrieben 29. März 2021 Fussrastanlage Gilles oder CNC racing?+ Kann mich ncih enbtscheiden . Find die cnc cnc schäner. rein optischen herr glsub ich ds die gilles mehr einsellmöglichkeiten hat. Was würdet ihr nehmen. https://www.cncracing.com/en/ducati_superbike_panigale-v4-r_2019/adjustable-rear-sets-rps-ducati-panigale-v4-r.html https://www.gillestooling.com/produkte/fussrastenanlagen/mue2-fussrastenanlage/2953/rearset-mue2-schwarz?c=179 ++
Leitwolf Geschrieben 29. März 2021 Geschrieben 29. März 2021 Spielt nur die Optik eine Rolle oder auch so Sachen wie eine Zulassung? Denn Zulassung hat nur die Gilles! Vom einstellen, bzw verstellen ist die Gilles besser! Bei der CNC muss beim verstellen der Rasten auch jedes Mal die Länge der Schaltstange angepasst werden. Bei der Gilles ist dies nicht nötig! 1 ++
turbostef Geschrieben 29. März 2021 Geschrieben 29. März 2021 vor 17 Minuten schrieb Leitwolf: Spielt nur die Optik eine Rolle oder auch so Sachen wie eine Zulassung? Denn Zulassung hat nur die Gilles! Vom einstellen, bzw verstellen ist die Gilles besser! Bei der CNC muss beim verstellen der Rasten auch jedes Mal die Länge der Schaltstange angepasst werden. Bei der Gilles ist dies nicht nötig! Wo der rumfährt interessiert die Zulassung glaube ich null komma null 🤣 Für die V4 finde ich die Gilles geil. Die CNC habe ich an der 1299 und würde sie eher nicht nochmal kaufen, weil man zum verstellen der Position viel anpacken muss. Kann aber bei der V4 anders sein 1 ++
grnightz Geschrieben 30. März 2021 Autor Geschrieben 30. März 2021 ok hab gilles geholt auch wenn mir cnc optisch besser gefällt ++
Yamahar2 Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Am 29.3.2021 um 11:24 schrieb grnightz: Fussrastanlage Gilles oder CNC racing?+ Kann mich ncih enbtscheiden . Find die cnc cnc schäner. rein optischen herr glsub ich ds die gilles mehr einsellmöglichkeiten hat. Was würdet ihr nehmen. https://www.cncracing.com/en/ducati_superbike_panigale-v4-r_2019/adjustable-rear-sets-rps-ducati-panigale-v4-r.html https://www.gillestooling.com/produkte/fussrastenanlagen/mue2-fussrastenanlage/2953/rearset-mue2-schwarz?c=179 Hallo und hast du die Gilles genommen? ++
Yamahar2 Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Ist die Gilles gut zu verbauen? Passgenauigkeit Schalthebel,Bremzylinder etc. ++
Leitwolf Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Nach dieser Saison hab ich ws ne Gilles für die V4 über! ++
Revan Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Gerade eben schrieb Leitwolf: Nach dieser Saison hab ich ws ne Gilles für die V4 über! Habe interesse 🖐️ 1 ++
Dafrange Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 gilles für die Straße ja fpr die Renne definitiv was anderes. Ich bekomme die Gilles jedenfalls nicht so eingestellt, dass der Schalthebel definitiv nicht schleifen kann in der Kurve ++
Yamahar2 Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Dein Ernst 😬 das war eigentlich der Sinn und Zweck der Gilles, daß der Schalthebel eben nicht mehr schleift auf dem Kreisel... wie ist das möglich wenn der höher ist? ++
Yamahar2 Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 vor 9 Stunden schrieb Leitwolf: Nach dieser Saison hab ich ws ne Gilles für die V4 über! also doch nicht zufrieden? Weil sie schleift wie ich eben gelesen habe? ++
Yamahar2 Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 vor 9 Stunden schrieb Leitwolf: Nach dieser Saison hab ich ws ne Gilles für die V4 über! Ich habe auch Interesse 👍 ++
Dafrange Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 vor 9 Stunden schrieb Dafrange: gilles für die Straße ja fpr die Renne definitiv was anderes. Ich bekomme die Gilles jedenfalls nicht so eingestellt, dass der Schalthebel definitiv nicht schleifen kann in der Kurve also bei mir ist das bei der 1299 so sry. Bei der V4 kann das wieder anders sein, da andere Anlage. ++
Yamahar2 Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 vor 22 Stunden schrieb Leitwolf: Nach dieser Saison hab ich ws ne Gilles für die V4 über! was möchtest du denn für die Gilles haben bitte p.n ++
Cityfoxxx Geschrieben 27. Oktober 2023 Geschrieben 27. Oktober 2023 An die Jungs&mädels hier welche die Gilles schon einige Zeit im Einsatz haben; seid ihr zufrieden? Ist der schalthebel auch nach längerem gebrauch noch einigermasen spielfrei? Streift die auf der RS (schalthebel), wie gross seit ihr? grüsse und schönes Wochenende ++
V467 Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Habe mir die Gilles auch mal live genauer angesehen. die MUE2 gibt es anscheinend in verschiedenen Ausführungen für die PaniV4. Zu beachten wäre m. E. noch der durch die Exzenter-Verstellung eingeschränkte Einstellungsbereich, wo sich z. B. Verschiebungen der Raste nach hinten sich auch gleichzeitig auf die Höhe der Rastenposition auswirken. (Auf der Gilles Homepage gibt es dazu eine Zeichnung) Falls Du die Serienposition fahren möchtest und Dir es primär auf die Verarbeitungsqualität und Passgenauigkeit ankommt, gibt es an der Gilles aber rein gar nix auszusetzen. Stephan 1 ++
V467 Geschrieben 8. November 2023 Geschrieben 8. November 2023 Und noch eine Frage: welches Gilles Modell passt denn auf die V4R 2023? Auf der Gilles Seite wird bei dem Modell leider gar nix kompatibles angezeigt - vielleicht haben die aber auch bloß die Datenbank nicht aktualisiert. Die Type wird ja die MUE2 sein, aber welches genaues Modell: ist es das D01 oder D02B? ++
ph4n7oM Geschrieben 13. November 2023 Geschrieben 13. November 2023 Also ich habe die Gilles seit 2 Jahren bei mir im Rennstreckenbetrieb im Einsatz. Schleifen des Schalthebels kann passieren, kommt halt auf die Einstellung an und ist natürlich individuell - ist mir nur am Anfang passiert bis ich meine Position gefunden hatte. Was ich allerdings feststelle: Es werden andauernd Verschraubungen lose - obwohl ich alles mit Schraubensicherung befestige. Schalthebel am Kugelgelenk, Schalthebelefestigung an Rastenanlage (große Verschraubung) aber auch die Verschraubungen an der Haupthaltung. Ja ich versuche sehr viel Über die Beine und mit Druck auf die Rasten zu arbeiten, aber das sollte eig. nicht unbedingt auftreten 😕 ++
a.flegra Geschrieben 14. November 2023 Geschrieben 14. November 2023 Ich finde auch die Gilles trotzdem passend. ++
daves Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 Wer kann die aus dem Forum besorgen und wie kontaktiere ich denjenigen? Würde eine Gilles für meine streetfighter 2020 brauchen ++
Cityfoxxx Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 23 Minuten schrieb daves: Wer kann die aus dem Forum besorgen und wie kontaktiere ich denjenigen? Würde eine Gilles für meine streetfighter 2020 brauchen Bestell die doch einfach über wrs? 1 ++
Chris,desmoworld Geschrieben 27. Mai 2024 Geschrieben 27. Mai 2024 vor 7 Stunden schrieb daves: Wer kann die aus dem Forum besorgen und wie kontaktiere ich denjenigen? Würde eine Gilles für meine streetfighter 2020 brauchen Kannst Du bei mir (desmoworld) bekommen 1 ++
MaxMuc99 Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Am 13.11.2023 um 15:01 schrieb ph4n7oM: Also ich habe die Gilles seit 2 Jahren bei mir im Rennstreckenbetrieb im Einsatz. Schleifen des Schalthebels kann passieren, kommt halt auf die Einstellung an und ist natürlich individuell - ist mir nur am Anfang passiert bis ich meine Position gefunden hatte. Was ich allerdings feststelle: Es werden andauernd Verschraubungen lose - obwohl ich alles mit Schraubensicherung befestige. Schalthebel am Kugelgelenk, Schalthebelefestigung an Rastenanlage (große Verschraubung) aber auch die Verschraubungen an der Haupthaltung. Ja ich versuche sehr viel Über die Beine und mit Druck auf die Rasten zu arbeiten, aber das sollte eig. nicht unbedingt auftreten 😕 Servus! Hast du das Problem gelöst bekommen? Bei mir passiert genau das selbe... ++
Simbl Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Bei mir hat sich noch nie was gelockert. Drehmomente eingehalten? ++
MaxMuc99 Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 1 Minute schrieb Simbl: Bei mir hat sich noch nie was gelockert. Drehmomente eingehalten? Es gibt zu der Schraube kein vorgegebenes Drehmoment. Die ist vorinstalliert und wird daher in der Anleitung nicht beschrieben. Alle anderen Drehmomente stimmen natürlich. Habe vorhin beim runter schalten schön ins leere getreten und mich fast auf die Fresse gelegt. Schöner misst. ++
Simbl Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Komisch, keinerlei Probleme damit. Schreib doch mal Gilles an. Die haben nen einwandfreien Service wenn mal was ist ++
MaxMuc99 Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Die Kollegenvom Support helfen wirklich schnell. Werksseitig ist kein Loctite auf dem Gewinde, bei der Pani wird es aufgrund der Vibration aber empfohlen. Die Schraube bekommt eigentlich 16 Nm, kann aber auf 20 Nm erhöht werden. Habe jetzt die Kombination 20 Nm und Loctite ausprobiert und die heute Ausfahrt hat es zumindest ausgehalten. Hoffentlich bleibt das so. ++
ph4n7oM Geschrieben Montag um 09:34 Geschrieben Montag um 09:34 Am 3.4.2025 um 19:42 schrieb MaxMuc99: Servus! Hast du das Problem gelöst bekommen? Bei mir passiert genau das selbe... Ne, habe immer wieder Probleme...erst vor 3 Wochen in Spanien wieder. Kontrolliere halt öfters, ziehe & sicher dann nach. Vielleicht mach ich einfach mehr Beinarbeit auf dem Bock ++
Empfohlene Beiträge