Zum Inhalt springen

Ducati Ladegerät


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich habe das originale Ladegerät von Ducati, das über den DDA angesteckt wird. Hab das Teil eben angeschlossen und die Reaktion erscheint mir komisch. 
 

Es blinken alle 3 Lampen abwechselnd kurz auf. Das hab ich so noch nicht gesehen und sollte vermutlich auch nicht sein. Wenn ich den Stecke vom DDA abziehe dann leuchtet die rote Power LED permanent, so wie es sein soll. Stecke ich den DDA wieder an, dann kommt wieder die Kirmes wo alle 3 Leds abwechselnd blinken.

Ich habe im Winter eine neue Batterie verbaut, ist aber die Yusa, die war ja ab Werk auch drin.

Danke für euer Feedback

++




Geschrieben

passt das Ladegerät zur Batterie?

von Ducati gibt es ja (mindestens) zwei Ladegeräte, eins für Lithium- anderes für Bleibatterien

++








Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Trevor Philipps:

Jetzt wo dus sagst..

:D

Ne, das geht ja nur in einer Position über den DDA Stecker.

Glaub das wurde genau für mich so entwickelt. Unfailable.

Ich meine ja auch die Batterie

++














Geschrieben

Probier mal anlassen oder Bau die Batterie nochmal aus und häng sie extern ans Ladegerät.

Dann siehst Du, ob an der Batterie oder am Mopped klemmt.

Evtl ist die Batterie defekt.

++








Geschrieben

So, hier endlich ein paar Antworten auf eire Fragen.

Motor startet einwandfrei.

Batteriespannung 11.8

Ich habe die alte Batterie noch im Schuppen rumstehen, hab eben mal das Ladegerät angeklemmt und siehe da.. gleiche Symptome. Alle drei Leds blinken kurz nacheinander.

Kann ich davon ausgehen, dass das Ladegerät platt ist?

++








Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Trevor Philipps:

An der Duc mit der neuen Batterie? 5 min ca.

An der alten etwa 15 sec.

Frage ist nur, wie kann so ein Ladegerät kaputt gehen?

Kann es sein, dass das Ladegerät erst die Batterie 🔋 checkt bevor es beginnt mit laden?

Das macht mein Ladegerät, nein nicht das Originale, auch manchmal. Dauert auch etwas.

Häng das Ding mal für länger rann.

++




Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Trevor Philipps:

Kannst zu dem verlinkten was sagen?

Nein.

Wird aber tun was es soll, die Batterie laden. Ich hab eins von Shido, kann ich für Blei-Gel und Lifepo nehmen.

++










Geschrieben

Ja, absolut. Das Ducati Ladegerät ist echt ein Witz. Das kann gar nix.. nur 80 Euro :D

@adi1204 Du Teufelskerl, hab das Ladegerät jetzt einfach mal hängen lassen an der alten Batterie und siehe da, nach einigen Minuten hört die Kirmes auf und es beginnt zu laden.

Dann wird das bei der neuen auch so sein.

Danke vielmals.

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Trevor Philipps:

Ja, absolut. Das Ducati Ladegerät ist echt ein Witz. Das kann gar nix..

 

@adi1204 Du Teufelskerl, .....

 

Dann wird das bei der neuen auch so sein.

 

Danke vielmals.

Doch, wild blinken! 😂

 

Ja, noor?

 

einfach testen.

 

Bitte. 🤟

++


  • 3 Jahre später...


Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Trevor Philipps:

Ist ja echt zum kotzen, glaub meine Batterie ist schon wieder im Arsch. Wie viel Bordspannung sollte Anliegen bei einer normalen Batterie? 12,8?

12,4-12,8V

Alles unter 12V wird nix.

Ich glaube dieses Frühjahr ist großes Batteriesterben! 🤮

Der Sohn hat auch von mir eine neue Batterie bekommen, weil komplett Tod ☠️. Bei mir war auch komplett Ebbe.

++




  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe jetzt mal die neue Batterie eingebaut. 

Elektronik fährt hoch, aber Motor startet nicht, klackt nur. 

Das Ducati Ladegerät macht die gleiche Kirmes wie bei der kaputten Batterie, alle drei Lampen blinken schnell nacheinander.

Was auch seltsam ist, die Batteriespannung wird im Kombiinstrument gar nicht angezeigt.

Jemand ne Idee?

 

IMG_20240428_142723.jpg

++






Geschrieben

Jetzt mal eine andere Frage, die Batterie die ich gekauft habe ist ein Gel Akku. Davor war ein Blei Akku drin. Kann es sein, dass das originale Ducati Ladegerät einen Gel Akku nicht laden kann? 

Habe mir eben ein Voltmeter besorgt und messe das Ding heute Abend mal durch. Kann ich ja direkt am DDA messen oder? Dann muss ich nicht alles wieder abbauen.

++








Geschrieben

Okay, stand in der Beschreibung so nicht drin. Da stand dass sie vorgeladen und einsatzbereit ist. 

Kannst du was zum Ladegerät sagen? Ich hab jetzt gelesen, dass man ein herkömmliches Ladegerät verwenden kann, aber man die Batterie ggf damit nicht ganz voll bekommt. Stimmt das?

++




Geschrieben

Gelbatterie wird mit einem normalen Ladegerät geladen, ist eine 0815 Batterie, wenn du allerdings eine Lipo Batterie laden möchtest, brauchst du (meistens) ein dafür geeignetes Ladegerät 🥸

++


Geschrieben

Ich hab mir für 80 € ein Noco Ladegerät gekauft. Kann 6V 12V Blei, Gel und LiPo. Ausserdem tiefentladene Batterien wiederbeleben. Läd meine LiPo von leer nach voll in 50 Minuten. Überprüft auch die Batterie und sagt dir ob sie OK oder defekt ist. Verpolschutz.

Quasi genau das Gerät das so ein Unwissender wie ich (und DU Trevor) brauchen.

NOCO GENIUS5EU, 5A Autobatterie Ladegerät, 6V und 12V Batterieladegerät, Erhaltungsladegerät, Batterieerhaltungsgerät und Desulfator für AGM, Gel, Start und Stopp, EFB und Lithium Ionen Batterien.

81UVh1o+ayL._AC_SL1500_.jpg

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!