Gegi Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 welche ist die beste .. MOTOCOOL FL, Rot MOTOCOOL EXPERT, Gelb Agip Antifreeze 12++ ++
Flotter Otto Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 Da sind silikathaltige und silikatfreie bei. Für die V4? ++
desmoandi Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Hab gestern bei Tante Luise 5l MOTUL Motocool FL organic abgeholt. wird nicht verdünnt. Gerade im Angebot. https://www.louis.de/artikel/motul-kuehlfluessigkeit-motocool-fl-1-liter/10037668?utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=10037668 1 ++
Gegi Geschrieben 20. März 2021 Autor Geschrieben 20. März 2021 vor 9 Stunden schrieb Flotter Otto: Da sind silikathaltige und silikatfreie bei. Für die V4? Ja für die V4 ... ++
Flotter Otto Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Dann scheidet die silikathaltige Motocool Expert aus 1 ++
Sushi Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 vor 14 Stunden schrieb Flotter Otto: Dann scheidet die silikathaltige Motocool Expert aus Hi, warum scheidet die aus? ++
Duke Geschrieben 21. März 2021 Geschrieben 21. März 2021 vor 19 Stunden schrieb Sushi: Hi, warum scheidet die aus? Weil Ducati seit ca 8 Jahren die silikatfreien vorschreibt Mal grob die Unterschiede erklärt Die rein silikathaltigen Kühlmittel bilden einen geschlossenen Schutzfilm. Diese Silikatverbindungen sind aber nicht langlebig. Besonders bei großer Hitze bauen sie schnell ab. Deshalb auch nur relativ kurze Wechselintervalle von ca. 2 Jahren bei vielen Motorrädern. Das hat nichts mit dem Frostschutz zu tun sondern mit den sonstigen Eigenschaften, vor allem dem Korrosionsschutz. Die silikatfreien Kühlmittel bilden keinen geschlossenen Schutzfilm. Die Kühlwände bleiben im Prinzip nackisch. Der Aluminiumschutz ist besser, sie sind temperaturbeständiger und langlebiger und werden bei Motorrädern daher meistens erst nach 4 Jahren gewechselt. Ausserdem ist die Kühlleistung besser, da durch den nicht mehr vorhandenen Schutzfilm die Wärmeübertragung verbessert wird. 1 ++
Sushi Geschrieben 21. März 2021 Geschrieben 21. März 2021 ok, cool, danke für die Erklärung. Macht Sinn. ich habe die Beschriebung vom MoCool Expert durchgelesen, und ja, es ist Silikathaltig. ich habe mir das MoCool Additive geholt, welches für den Rennsport entwickelt ist, 5% zumischen usw. Darüber kann ich leider nichts finden ob es Silikathaltig ist. Ich vermute nein, sonst würde es explizit da stehen. Oder? LG Sascha ++
leon-v4s Geschrieben 10. Oktober 2023 Geschrieben 10. Oktober 2023 Welches Kühlmittel kann ich denn bedenkenlos bestellen ? MfG ++
Empfohlene Beiträge