Zum Inhalt springen

Constands Zentralständer nicht hoch genug?


Knidda

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand den Zentralständer und kann mir sagen was ich falsche mache? :( 

das Vorderrad kommt einfach nicht hoch, es ist minimal noch immer auf dem Boden ... Ich habe die Platte schon an der höchsten Verschraubung aber das brachte nicht viel..

vielen Dank schon mal!

 

E8FB7B96-B4FE-42ED-8407-BF2DAD807649.jpeg

A6F12CAE-79DC-4E47-85C1-9A6C94D529D0.jpeg

2C8FB43B-99C0-4616-8110-21B2E4A534A4.jpeg

Geschrieben

Habe die Stelle mal markiert, die habe ich gerade so stehen also die weiter zu? 
habe auch noch ein Bild von der Höhe der Halterung am Ständer gemacht. 
 

vielen Dank euch schon mal!!

892577FF-E0E8-4296-B1E4-BBEC4044A240.jpeg

25DFD1CF-30DB-4E7F-9B26-600FFC2061F0.jpeg

Geschrieben

schraub mal die komplette trägerplatte wieder ab und verschraube sie ein oder zwei löcher tiefer wieder an. sie hängt richtig, wenn sie ungefähr minimal tiefer, bei tiefster stellung der trägerplatte, wie die rahmenlöcher ist. dann einstecken und dann hochdrücken. richtig ist es, wenn das vorderrad ca. 1cm über dem boden schwebt. dann die seitliche niveauschraube an der seite der trägerplatte schrauben. so erhöhst du den abstand des vorderrades zum boden.

Geschrieben

Also Platte nach ganz unten anzuschrauben hat es verschlimmert, jetzt ist das Hinterrad auch auf dem Boden. 
habe es mit der Seiten Schraube geschafft das Vorderrad hoch zu bekommen ganz leicht über den Boden aber ich bekomme bei der Einstellung den Ständer nicht mehr in die Löcher? Muss ich jedes Mal die Schraube rein und raus drehen?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Knidda:

Schon fast gedacht 😑 wäre dann der 3. Ständer von denen. Hinterrad Ständer passte auch nicht von der Höhe 

Hinterradständer habe ich von denen auch vor ein paar Wochen bekommen. Im Paket fehlte einfach mal die Hälfte (Dornen, Schraube usw.). 

Bezgl. des Zentralständers lege ich die mal den von Bursig oder Move nahe. Sind zwar teurer, aber jeden Cent wert. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Fop86:

Hinterradständer habe ich von denen auch vor ein paar Wochen bekommen. Im Paket fehlte einfach mal die Hälfte (Dornen, Schraube usw.). 

Bezgl. des Zentralständers lege ich die mal den von Bursig oder Move nahe. Sind zwar teurer, aber jeden Cent wert. 

Hättest du von move einen link oder ähnliches für mich? Bin mit motea echt durch. Wenn die Nähte nicht sauber sind oder etwas wackelt fände ich es nicht so schlimm. Aber die Produkte funktionieren einfach nicht und sind 🗑 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Knidda:

Aber die Produkte funktionieren einfach nicht und sind 🗑 

Hab von denen zwei Ständer für das Lenkopflager, einen für eine Zweiarmschwinge und einen Zentralständer.

Kritikpunkte für mich sind:

Bei der Scrambler ist der Arm des Lenkkopfständers direkt vor der Achse, sodass man die nicht rausziehen kann. Liegt wahrscheinlich an den längeren Federelementen, bei der Pani passt es. Beim Zentralständer ist die Qualität der Schrauben schlecht. Da ich den oft zusammen und auseinander baue, habe ich die getauscht.

Ansonsten top zufrieden. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Knidda:

Aber die Produkte funktionieren einfach nicht und sind 🗑 

Nö.

Zwei Zentralständer, einer an einer neuen R1 und einer erst an der 1299 und jetzt an der V4. Machen genau was sie sollen. 
Frontwippe auch von Constands. Funktioniert ebenfalls. 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb bu2tler:

Nö.

Zwei Zentralständer, einer an einer neuen R1 und einer erst an der 1299 und jetzt an der V4. Machen genau was sie sollen. 
Frontwippe auch von Constands. Funktioniert ebenfalls. 

Ich finde es ja auch schön, dass es bei dir funktioniert. Es ist nur meine Erfahrung, die ich gemacht habe.

Der Hinterradständer passt mit den Reifen nicht, das Problem sei bei Motea bekannt und addressiert, ob sie den Ständer aus dem Sortiment nehmen, weiß ich nicht...

Bei dem Zentralständer kam jetzt aus der Kundenbetreuung die Rückmeldung, dass ich gezwungen bin, immer die arretier schraube rein und rauszudrehen, um a) die Räder in der Luft zu haben und b) den Ständer lösen bzw. dran setzen kann...

Geschrieben

Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass die V4 nicht so hoch in der Luft hängt wie z.B. die R1 oder auch die 1299.

Und mit dem Umbau auf das 2020 Fahrwerk hängen die Räder dann natürlich noch etwas weiter runter.

Geschrieben

@Knidda Du musst bloß die Neigung richtig einstellen an der Schraube die du da markiert hattest, dann kommt das Vorderrad auch in die Luft. Ich hab auch den Constands und kann Problemlos vorne und hinten die Räder ausbauen.

 

EDIT: Und die Trägerplatte habe ich so Montiert das sich der Hebel bis zur Vertikalen betätitgen lässt.

Geschrieben

Hey, ja aber bekommst du den Ständer dann noch gelöst vom Motorrad, wenn du die Neigung so eingestellt hast, dass beide Reifen in der Luft sind?

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Knidda:

Hey, ja aber bekommst du den Ständer dann noch gelöst vom Motorrad, wenn du die Neigung so eingestellt hast, dass beide Reifen in der Luft sind?

Ja aber zugegeben man muss ihn etwas "anheben" beim einfädeln. Man muss 2-3 Einstellungen probieren bis man die passende gefunden hat, geht aber eigentlich ohne Problem.

Geschrieben

Genau bei mir ist das so verzogen dass der Bolzen nicht mal annähernd in die Position der Hülse passt. Also rausziehen geht nicht und rein erst nicht :(

vielleicht ist mein Ständer auch montags Ware 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Knidda:

Genau bei mir ist das so verzogen dass der Bolzen nicht mal annähernd in die Position der Hülse passt. Also rausziehen geht nicht und rein erst nicht :(

vielleicht ist mein Ständer auch montags Ware 

Den unteren Bolzen (der mit dem Kunststoff) kannst du in seiner Position verändern.

Schraub die Platte ab, schraub den unteren Bolzen lose,  stecke die Platte an das Motorrad, ziehen den Bolzen fest (nicht zu fest ich habe mal einen zerrissen), prüfe ob sich die Platte gut aufstecken lässt, dann Platte wieder an den Ständer schrauben, Moped aufbocken, wenn es nicht passt über die Justierschraube Schräglage einstellen, so lange wiederholen bis beide Räder in der Luft sind. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MusterMax:

Den unteren Bolzen (der mit dem Kunststoff) kannst du in seiner Position verändern.

Schraub die Platte ab, schraub den unteren Bolzen lose,  stecke die Platte an das Motorrad, ziehen den Bolzen fest (nicht zu fest ich habe mal einen zerrissen), prüfe ob sich die Platte gut aufstecken lässt, dann Platte wieder an den Ständer schrauben, Moped aufbocken, wenn es nicht passt über die Justierschraube Schräglage einstellen, so lange wiederholen bis beide Räder in der Luft sind. 

Alles genau so noch mal gemacht und immer noch das gleiche Problem.. beim ersten Mal aufbocken ist das Rad unten. Wenn ich die Schraube rein drehe kommt es minimal hoch aber der Ständer kommt nicht mehr aus dem mopped. Habe mal ein Foto angehängt wie es aussieht wenn die Schraube drin ist, wie verschoben der Aufnahme Punkt ist. Ich kann auch nicht weiter nach links gehen da der untere Bolzen nicht mehr passt oder gegen Verkleidung kommt ...

934B2687-532F-4428-BF1A-46A397207082.jpeg

21BB9EF1-8766-4401-9EA8-F3BA867FA2D5.jpeg

Geschrieben

Jetzt verstehe ich Dein "Problem". Die Erwartung ist, dass die Bolzen in die Hülsen quasi mit dem Ständer rollend ineinander fassen und sich dann das Moped parallel vom Boden hebt. 

Das ist bei mir auch nicht so.

Lösung.

Rechter Fuß unter den Ständer. Andocken. Aufbocken, bzw. umgekehrt.

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb bu2tler:

Jetzt verstehe ich Dein "Problem". Die Erwartung ist, dass die Bolzen in die Hülsen quasi mit dem Ständer rollend ineinander fassen und sich dann das Moped parallel vom Boden hebt. 

Das ist bei mir auch nicht so.

Lösung.

Rechter Fuß unter den Ständer. Andocken. Aufbocken, bzw. umgekehrt.

 

Hast recht, so funktioniert das 😂

jetzt ist mein Fuß dick, stört dich das nicht so von der useability her?

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Knidda:

jetzt ist mein Fuß dick, stört dich das nicht so von der useability her?

Ja, im Wohnzimmer mit Socken ist das etwas doof 😂.

Mit Schuhen ist das für mich ok. Im Vergleich zur V4 ist das bei der R1 auch besser, da liegen die Aufnahmen allerdings fast lotrecht untereinander. 

Ob das ein Bursig besser kann vermag ich nicht zu sagen.

Geschrieben

Vorab, die Constandsständer sind billig und wenn alles passt machen sie ihren Job gut.

Ich hab mittlerweile 4 Stück, bei 3 Ständern hab ich Ärger gehabt bis alles gepasst hat, nur einer war auspacken, aufbauen und fertig.

Was Constands bzw. der Hersteller nicht gebacken bekommt ist das Qualitätsmanagement. Mal sind zu wenig oder falsche Schrauben dabei, dann sind irgendwelche Gleitschienen falsch dass alles am wackeln is und zu viel Spiel hat etc. Dann werden von einer Variante auf die nächste gute Gimmicks wegrationalisiert obwohl sie was taugen (z.B. die Madenschraube ganz unten um die Neigung des Baums Richtung Mopedquerachse zu verstellen etc.)

 

Ich hab aktuell 3 Constands Power Classic und einen Power Evo.  Von den Power Classic ist keiner Identisch zum andern. Mal unterschiedliche Schrauben, mal unterschiedliche Features oder unterschiedliche Anlenkungen fürs Anheben.

 

Für meine V4 hatte ich dann einen Power Classic gekauft, so wie ihr. die Reifen gingen nicht genug weit nach oben um Reifenwärmer aufzuziehen. Ich hab alle Classic sStänder probiert die ich in der Garage hatte, geht nicht. Habe dann den Power Evo verwendet und siehe da, die Räder gehen vorne und hinten 5-8cm in die Luft ohne dass man mit der Neigungsschraube arbeiten muss. 

In meinen AUgen kann der Power Classic mit der von Constands gelieferten Adapterplatte nicht funktionieren da die Grundhöhe auf die der Ständer kommt nicht ausreicht. Der EVO geht!.

 

Ich hab das so auch Motea/Constands kommuniziert und mit Bildern ne schöne Mail geschrieben, das interessiert dort keine Sau. Außer eine vorgefertigte Mail dass man sich bedankt und bla bla kam nix zurück.

 

Ich tu mir den Ärger nur an weil es die Ständer immer wieder im Angebot für 150-180 Euro gibt. Dafür ist das Ergebnis am Ende irgendwann für das Geld in Ordnung. Für Bursig und Co bin ich zu sehr Schwabe... für die Nerven wäre es vlt. besser.

Geschrieben

Gebe ich dir Recht, du siehst auf dem einen Bild von mir, dass die Reifen vielleicht ein paar mm über dem Boden sind.. Für Reifenwärmer sehe ich da auch keinen Platz...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Knidda:

Gebe ich dir Recht, du siehst auf dem einen Bild von mir, dass die Reifen vielleicht ein paar mm über dem Boden sind.. Für Reifenwärmer sehe ich da auch keinen Platz...

Ich würde den Ständer wie gesagt reklamieren und durch den Evo ersetzen. 

 

Was Reklamation und Ersatz angeht ist motea gut und schnell. 

Geschrieben

bin mit meinem Constands Zentralständer ganz zufrieden, nutze den bei beiden Bikes, jedoch ist mir letztes Jahr in Most beim Forentreffen der Bolzen bzw. eine der beiden Schrauben abgerissen/abgeschert (siehe Anhang), lag offensichtlich nicht richtig auf, danke nochmals an @JoJo für ein paar Schrauben, um notdürftig zu reparieren. Hab dann zu Hause den Bolzen komplett raus und gegen eine M12? Schraube mit Mutter auf der anderen Seite getauscht.

Beide Bikes stehen stabil und mehr als ausreichend hoch vom Boden weg.

ständer.jpg

Geschrieben

Die Hülse am Rahmen wirkt ganz schon lang von Constands auf dem Bild. Wie sind die Erfahrungen damit beim fahren, stören die evtl.?

Die von Bursig sind kürzer, oder?

Ich fand die von Constands bisher vom Preis echt gut, zudem sie auch klappbar sind und dann beim Transport nicht so viel Platz einnehmen, aber bei den Geschichten kauft man da ggf. Doppelt 🤔

Geschrieben

Hi zusammen,

Hab da gerade auch eine reklamation bei motea wegen constands am laufen. V4/S/R (18-21) Heber hinten passt null komma null und der Reifen liegt voll auf der Strebe auf.

Bin gespannt was da rauskommt. Mega nervig nachdem das Paket schon 1 1/2 wochen verschwunden war...

 

Grüße

IMG_4114.jpg

IMG_4115.jpg

Geschrieben

Von Motea habe ich bisher selten ein Paket bekommen, in dem auch alles drin war. Wenn mal alles drin war, hat irgendwas nicht gepasst. Ich dachte, dass ich einfach nur Pech hatte, aber es scheint wohl des öfteren zu passieren. 🙈

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Mv287:

V4/S/R (18-21) Heber hinten passt null komma null

Nicht nur das, er passt natürlich auch überhaupt nicht an der der R. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Mv287:

Hi zusammen,

Hab da gerade auch eine reklamation bei motea wegen constands am laufen. V4/S/R (18-21) Heber hinten passt null komma null und der Reifen liegt voll auf der Strebe auf.

Bin gespannt was da rauskommt. Mega nervig nachdem das Paket schon 1 1/2 wochen verschwunden war...

 

Grüße

IMG_4114.jpg

IMG_4115.jpg

war bei mir genau das gleiche, hatten damals vor zwei jahren keine alternative ...

Geschrieben

Hab jetzt eine Woche lang nicht mal eine Antwort von Motea deswegen bekommen. Absoluter Witz. Schicke die zurück und lass mir das Geld wieder geben. Wird direkt in zwei andere Heber reinvestiert.

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Mv287:

Hab jetzt eine Woche lang nicht mal eine Antwort von Motea deswegen bekommen. Absoluter Witz. Schicke die zurück und lass mir das Geld wieder geben. Wird direkt in zwei andere Heber reinvestiert.

 

Hast du mal angerufen? Der Kunden Support am Telefon war meiner Erfahrung nach immer super..

Geschrieben

Jap hatte ich. Wurde darauf vertröstet das sich noch am gleichen Tag gemeldet werden würde, was nicht passiert ist. Hätte ja kein Problem zu warten aber zumindest informieren sollte man.

 

Egal sei es drum, man lernt eben immer wieder dazu 🙂 

Grüße und ein schönes Wochenende an alle.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 12.3.2021 um 21:06 schrieb Chris_v4s:

Die Hülse am Rahmen wirkt ganz schon lang von Constands auf dem Bild. Wie sind die Erfahrungen damit beim fahren, stören die evtl.?

Die von Bursig sind kürzer, oder?

Ich fand die von Constands bisher vom Preis echt gut, zudem sie auch klappbar sind und dann beim Transport nicht so viel Platz einnehmen, aber bei den Geschichten kauft man da ggf. Doppelt 🤔

Habe den gleichen von Constands bei meiner V4S. Mich stört die Hülse beim Fahren enorm. Hat jemand das gleiche Problem und ggf. eine elegante Lösung dazu?

Geschrieben
Am 31.3.2021 um 23:11 schrieb Pani_Tom:

Habe den gleichen von Constands bei meiner V4S. Mich stört die Hülse beim Fahren enorm. Hat jemand das gleiche Problem und ggf. eine elegante Lösung dazu?

Bin auch ein paar mal mit der Kombi jetzt hängen geblieben, muss man etwas drauf achten dann geht es 🙂

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich sage immer wer billig kauft kauft zweimal. Warum nicht gleich was vernünftiges kaufen dann hat man nur einmal kosten.

oder kauft ihr euer Werkzeug auch im Supermarkt. Ich kann nur den Move empfehlen der funktioniert super.

Gruß Lusi

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb lusi:

ich sage immer wer billig kauft kauft zweimal. Warum nicht gleich was vernünftiges kaufen dann hat man nur einmal kosten.

oder kauft ihr euer Werkzeug auch im Supermarkt. Ich kann nur den Move empfehlen der funktioniert super.

Gruß Lusi

Weil es halt nicht immer stimmt ... hab Haufen billige Sachen wie Ständer, Zentralständer, Hebel, Werkzeug ... die alle in Ordnung sind.

kann man da ins Klo greifen? Ja klar. Ich hab aber auch schon teure Sachen gekauft, die sich als Schrott herausgestellt haben 😅



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!