Timmster93 Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 Nachdem dazu erstaunlicherweise noch kein Thema erstellt wurde, wollte ich das mal nachholen und euch drauf hinweisen, dass im vierten Quartal der Diablo Rosso IV in der passenden Größe für die V4s kommen wird. Damit gibt es dann endlich einen Reifen, der im Herbst und Frühling sinnvoller zu fahren ist und den sich die nicht ganz so sportliche Fraktion schon lange wünscht. Vielleicht probiere ich den dann im Frühjahr 2022 auch mal aus:) https://www.motorradonline.de/zubehoer/pirelli-diablo-rosso-iv-2021/ 1 ++
Stiefel Geschrieben 22. Februar 2021 Geschrieben 22. Februar 2021 Wieso? Gibt doch schon den Rosso Corsa 2. mach mir doch keinen Tourenreifen auf die V4 😂 1 ++
Timmster93 Geschrieben 23. Februar 2021 Autor Geschrieben 23. Februar 2021 vor 4 Stunden schrieb Stiefel: Wieso? Gibt doch schon den Rosso Corsa 2. mach mir doch keinen Tourenreifen auf die V4 😂 Der Diablo Rosso IV ist kein Tourenreifen, weil sonst würde er Angel GT III heißen. Es gibt immer wieder Leute, die einen Reifen mit vernünftigen Eigenschaften bei Kälte und ein wenig mehr Laufleistung suchen und weder einen Supercorsa SP V3, noch einen Diablo Rosso Corsa II brauchen. Wenn du nicht dazu gehörst, kannst du diesen neuen Reifen ja ignorieren. 1 ++
Stealth Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Nicht verschrecken lassen unser Stiefel will nur spielen 😄 Bin deiner Meinung mehr Alternativen zu den bisher vorhandenen Typen wäre sehr zu begrüssen. Mich würde vor allem auch mal ein S22 in der Grösse 200/60 interessieren da ich den vor der V4 öfters gefahren bin. 2 ++
Kleener-Berliner Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 vor 6 Minuten schrieb Stealth: Nicht verschrecken lassen unser Stiefel will nur spielen 😄 Bin deiner Meinung mehr Alternativen zu den bisher vorhandenen Typen wäre sehr zu begrüssen. Mich würde vor allem auch mal ein S22 in der Grösse 200/60 interessieren da ich den vor der V4 öfters gefahren bin. Ja das wäre nenn Super Reifen! Ich bin den Vorgänger auf meiner 10er gefahren und da lief der Super! Mich würde auch mal interessieren ob man nun nenn 200/55 eingetragen bekommt oder nich!? ++
greeco-k Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 vor 10 Minuten schrieb Kleener-Berliner: Mich würde auch mal interessieren ob man nun nenn 200/55 eingetragen bekommt oder nich!? Na Versuch macht klug. Prinzipiell ist es möglich. ++
Pannonia_208 Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 vor 10 Stunden schrieb Timmster93: Nachdem dazu erstaunlicherweise noch kein Thema erstellt wurde, wollte ich das mal nachholen und euch drauf hinweisen, dass im vierten Quartal der Diablo Rosso IV in der passenden Größe für die V4s kommen wird. Damit gibt es dann endlich einen Reifen, der im Herbst und Frühling sinnvoller zu fahren ist und den sich die nicht ganz so sportliche Fraktion schon lange wünscht. Vielleicht probiere ich den dann im Frühjahr 2022 auch mal aus:) https://www.motorradonline.de/zubehoer/pirelli-diablo-rosso-iv-2021/ Danke für die Info! Schon interessant, auch dass sie > 190 ein anderes Karkassenmaterial wählen - war mir so nicht bewußt! Im Verlauf ist übrigens ein älterer Test zu finden https://www.motorradonline.de/zubehoer/hypersportreifen-test-120-70-zr-17-und-200-55-zr-17-performance-in-sport-und-alltag/ - mit dem DRC2 sind wir glaube ich sehr gut als Alternative zum Supercorsa bedient, obwohl ich mir auch mehr (Hersteller) Auswahl wünschen würde. Ich finde den SC übrigens Klasse, werde aber nächste Woche mal auf DRC2 wechseln... ++
DrJones Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Habe hier schon öfters gelesen, dass der DRC2 der besser Rosso 3 war. Fast gleiche Laufleistung bei mehr Grip. Mir wäre ein Rosso IV mit mehr Lufleistung recht. 3000km Reichweite war ich mir vor dem DRC2 nicht gewohnt. So um die 5000km wären nett. Aber wenn er mir vom Fahrverhalten her nicht passt, dann wird's sicher wieder der DRC2. Dass der Rosso IV kommt heisst wohl auch, dass es noch keinen DRC3 geben wird. Betreffend Lyocell (Karkass-Material bei grösserer Breite): Unsere Kinder hatten Lyocell-Schlafsäcke. Da hat's gut funktioniert. Warum sollte es also in einem Reifen nicht funktionieren. 1 ++
Revan Geschrieben 23. Februar 2021 Geschrieben 23. Februar 2021 Das der rosso 4 kommt war klar nachdem von metzeler der m9 rauskam Schon rosso 3 und m7 waren eng verwandt. Ich denke mal das das jetzt mit rosso4 und m9 nicht anders sein wird. Der drc2 ist immerhin eine klasse höher angesiedelt und hat imho von der klassifizierung nichts mit dem rosso 4 gemein ++
Timmster93 Geschrieben 23. Februar 2021 Autor Geschrieben 23. Februar 2021 vor 9 Stunden schrieb Revan: Das der rosso 4 kommt war klar nachdem von metzeler der m9 rauskam Schon rosso 3 und m7 waren eng verwandt. Ich denke mal das das jetzt mit rosso4 und m9 nicht anders sein wird. Der drc2 ist immerhin eine klasse höher angesiedelt und hat imho von der klassifizierung nichts mit dem rosso 4 gemein Es ging mir auch nicht darum, dass der Rosso 4 rauskommt, sondern dass er in 200/60/17 (im Gegensatz zu m 9) rauskommt und sich damit die Auswahl an Reifen für die V4s um 50% erhöht hat. Und das finde ich eine spannende Neuigkeit:) ++
Revan Geschrieben 24. Februar 2021 Geschrieben 24. Februar 2021 Ja, finde ich auch gut. Jetzt dürfen michelin und bridgestone gerne nachziehen ++
StoniSFV4 Geschrieben 10. August 2021 Geschrieben 10. August 2021 Ab sofort ab Lager lieferbar!! Nur dumm habe ich noch 2x Rosso Corsa 2 und 1x Supercorsa SP naja bis im Herbst sind die bestimmt weg und dann wird der Rosso IV getestet 1 ++
Choffrey Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 Hab mit meinem Mechaniker geredet, der gemeint hat, dass die erst 10/2021 geliefert werden können. ++
StoniSFV4 Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 vor 20 Minuten schrieb Choffrey: Hab mit meinem Mechaniker geredet, der gemeint hat, dass die erst 10/2021 geliefert werden können. https://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rshop.pl?dsco=104&cart_id=3ft5wrfcmTFss26u.104.1383451105&Cookie=sea_rd_ch_Google_Search_Brand&Breite=200&Quer=60&Felge=17&Speed=(W)&ranzahl=1&tyre_for=Supersport&m_s=1&rsmFahrzeugart=MO&details=Ordern&typ=R-450792 Ab sofort ab Lager lieferbar! Gruss ++
StoniSFV4 Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 Übrigens nicht nur gemäss reifendirekt sonder auch auf der Pirelli Homepage ersichtlich dass 200/60 ab Lager verfügbar ist. War mal auf 3.oder gar 4. Quartal 21 angesagt aber scheinbar waren die doch schneller mit der Produktion.. Hier noch reifendirekt.de https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=m3PLjhDjYBqxiIOl.100.203461611&Breite=200&Quer=60&Felge=17&Speed=(W)&ranzahl=1&tyre_for=Supersport&m_s=1&rsmFahrzeugart=MO&details=Ordern&typ=R-450792 @Choffreyfrag mal deinen Mechaniker warum Reifendirekt bereits jetzt ab Lager liefern kann und auch bei Pirelli verfügbar ist. Der sollte den auch bestellen können... Gruss Stoni 1 ++
DrJones Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 Mit dem M7RR auf der BMW war ich extremst zu zufrieden, bis zum Schluss. Den M9RR bin ich nicht mehr gefahren. Mein Händler hat noch einen Satz DRC2 für mich im Lager, die werden am 27.8. aufgezogen, und nächsten Frühling bzw. wenn der Satz DRC2 durch ist, dann wird's wohl der Rosso IV. Bin einfach noch immer nicht schlau geworden daraus was ich im Vergleich zum DRC2 vom Rosso IV erwarten kann. Nassgrip, Laufleistung OK. Aber Handlichkeit? Grip? Da wird wohl nur der Versuch helfen. ++
StoniSFV4 Geschrieben 11. August 2021 Geschrieben 11. August 2021 Naja Rosso 4 ist ein Supersport Reifen genauso wie der M7RR und M9RR auch ist... Kannst mehr Laufleistung bei besserer Kälte- und Nassgrip -performance erwarten. Dafür wird der halt bei 40° und Dauerfeuer irgendwann zu schmieren beginnen.. aber ein Tourenreifen ist das nicht. Rosso Corsa ist ein hypersportreifen so wie der S22, racetec RR oder power GP usw. ist. Der Supercorsa ist noch ne Stufe höher und völlig unnütz auf der Strasse..sogar bei meinem Fahrstil. Habe jetzt noch einen neuen SP zuhause für Brünn, denke mit den wärmern auf der Piste wird der schon nicht schlecht sein.. Fuhr eigendlich immer M7RR oder auch roadattack 3 und Michelin Road 5 auf den vorherigen Bikes..habe es noch gerne wenn's ein bisschen rutscht am HR und man dafür nicht 1 Satz reifen im Monat braucht. ++
Ductom996 Geschrieben 28. November 2021 Geschrieben 28. November 2021 Hallo zusammen, der Reifen ist ja jetzt offensichtlich erhältlich. Brauche für die kommende Saison neue. Hat von euch schon jemand welche aufgezogen und erste Erfahrungen gemacht? ++
Simbl Geschrieben 28. November 2021 Geschrieben 28. November 2021 Würd mich auch Interessieren, besonders im Vergleich zum Rosso Corsa 2 ++
Fino Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 Oder gleich nen Rosso IV Corsa??? https://reifenpresse.de/2021/11/25/anfang-2022-erste-groessen-des-pirelli-diablo-rosso-iv-corsa-verfuegbar/ Ist das jetzt der Nachfolger des Corsa2? ++
lucky7 Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 vor 20 Stunden schrieb Ductom996: Hallo zusammen, der Reifen ist ja jetzt offensichtlich erhältlich. Brauche für die kommende Saison neue. Hat von euch schon jemand welche aufgezogen und erste Erfahrungen gemacht? Ja, auf Eis und Schnee hat er eine nicht soooo prickelnde Performance, aber bei salznasser Fahrbahn hat er ausreichend Grip ++
Ductom996 Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 vor 2 Stunden schrieb lucky7: Ja, auf Eis und Schnee hat er eine nicht soooo prickelnde Performance, aber bei salznasser Fahrbahn hat er ausreichend Grip Also ich war um Wochenende noch unterwegs... du Warmduscher 😝 ++
bu2tler Geschrieben 29. November 2021 Geschrieben 29. November 2021 vor 3 Stunden schrieb Fino: Oder gleich nen Rosso IV Corsa??? https://reifenpresse.de/2021/11/25/anfang-2022-erste-groessen-des-pirelli-diablo-rosso-iv-corsa-verfuegbar/ Ist das jetzt der Nachfolger des Corsa2? Nein, war er noch nie. ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 30. November 2021 Geschrieben 30. November 2021 vor 22 Stunden schrieb Fino: Oder gleich nen Rosso IV Corsa??? https://reifenpresse.de/2021/11/25/anfang-2022-erste-groessen-des-pirelli-diablo-rosso-iv-corsa-verfuegbar/ Vielleicht zumindest eine weitere Alternative in 200/60 😉 ++
Fino Geschrieben 30. November 2021 Geschrieben 30. November 2021 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Desmopatrick1199: Vielleicht zumindest eine weitere Alternative in 200/60 😉 Was man grad so im Netz sieht ist der wohl der Nachfolger der Corsa2 und die 200/60er Grösse ist wohl ab 05/22 lieferbar 🤔🤔 https://press.pirelli.com/pirelli-announces-the-arrival-of-diablo-rosso-iv-corsa-the-tyre-offering-sporty-emotions/ Bearbeitet 30. November 2021 von Fino ++
bu2tler Geschrieben 30. November 2021 Geschrieben 30. November 2021 Danke, jetzt hab auch ich es kapiert. Der Rosso IV soll auch als Corsa kommen - irgendwann. ++
schnecke Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Am 29.11.2021 um 20:04 schrieb bu2tler: Nein, war er noch nie. denke Doch, Pirelli Diablo Rosso IV Corsa: Für noch mehr Sport | MOTORRADonline.de PIRELLI DIABLO ROSSO IV CORSA Nachgeschärft für noch mehr Sport Mit neuen Mischungen und neuem Profilbild will die Corsa-Variante des Rosso IV sportlichen Fahrern noch mehr Leistung bieten. Jens Kratschmar 01.12.2021 Pirelli fächert seine ohnehin umfangreiche Reifen-Palette noch weiter auf. Dem 2021 vorgestellten Diablo Rosso IV wird zur Saison 2022 eine neue Corsa-Version zur Seite gestellt. Der Rosso IV richtet sich an sportliche Fahrer, die vornehmlich auf der Straße unterwegs sind, Laufleistung und Nasshaftung schätzen. Der Corsa verschiebt diese Ansprüche deutlich in Richtung Sport. Pirelli Diablo Rosso IV Corsa Pirelli positioniert den neuen Corsa zwischen dem Semislick Supercorsa SP und dem Hypersport-Reifen Rosso IV, auf dem er basiert. Im Vergleich zur technischen Basis wurden die Gummimischungen (3 hinten, 2 vorn) für erhöhten Trockengrip optimiert. Die gleichzeitig verringerte Nasshaftung und von Pirelli prognostizierte Laufleistung weisen auf einen erhöhten Rußanteil zu Lasten von Silica hin. Dem sportlicheren Einsatzgebiet des Rosso IV Corsa angepasst, tritt der neue Reifen mit einem neuen Profilbild an, dass optisch etwas weniger Negativprofil hat und dem bekannten Rosso Corsa II ähnelt. Übrigens: Den Corsa II bietet Pirelli weiterhin an. FAZIT Pirelli stellt dem Hypersport-Reifen Rosso IV eine schärfere Variante zur Seite. Der Rosso IV Corsa soll mehr Grip im Trockenen liefern, auf Kosten der Nasshaftung und Laufleistung. Verfügbar ist der Rosso IV Corsa in den gängigen Größen ab Januar 2022. Bis Juli folgen sieben weitere Größen, darunter ein 180er und 200er mit 60er-Querschnitt. Big-Sizes verfügbar In neun Dimensionen bietet Pirelli den neuen Diablo Rosso IV Corsa ab 2022 an. Zwischen Januar und Juli wird Pirelli den neuen Reifen in unterschiedlichen Größen schrittweise einführen. Interessant: Neben der bekannten Vorderradgröße 120/70 ZR 17 (Januar 2022) steht der Corsa in 110/70 ZR 17 (Juli 2022) im Katalog. Dem Trend von Big-Sizes, also Querschnitten größer als 55 Prozent bei breiten Reifen, folgt Pirelli beim Corsa zielstrebig: Hinten stehen die Größen 180/60 ZR 17 (April 2022) und 200/60 ZR 17 (Mai 2022) parat und ergänzen die bekannten Dimensionen. Diese lauten: 150/60 ZR 17 (Juli 2022) 180/55 ZR 17 (Januar 2022) 190/50 ZR 17 (April 2022) 190/55 ZR 17 (Januar 2022) 200/55 ZR 17 (Mai 2022) 1 ++
Ductom996 Geschrieben 9. Dezember 2021 Geschrieben 9. Dezember 2021 So, jetzt habe ich mir den Diablo Rosso IV einfach mal bestellt. Teurer als der Diablo Rosso Corsa ll ist er jedenfalls schon mal. Bin gespannt wie er sich fährt und werde berichten.... Wird wohl noch ein paar Monate dauern 😉 ++
Ductom996 Geschrieben 11. Dezember 2021 Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 14 Stunden schrieb MeisterYoda: wo bestellt? Beim örtlichen Reifenhändler. Er hat bzgl. der Freigabe mit Pirelli telefoniert. Für die Panigale v 4 gibt es keine Reifenbindung und der Reifen wurde noch nicht auf der Pani getestet.😐 Also teste ich mal 😉 ++
Ductom996 Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 Naja, so schlecht schaut er doch gar nicht aus, oder? Okay, der Angststreifen ist halt noch etwas groß 😉 2 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Rosso IV oder Rosso IV Corsa? Schon Erfahrungen gesammelt? Werde als nächstes den Rosso IV ohne Corsa montieren, Kumpel hat den jetzt auf der SF V4S und ich denke, dass das für die Landstraße ein guter Reifen sein könnte. (Mit dem Supercorsa bin ich der beste Freund vom Händler, mit dem Corsa II komm ich nicht zurecht. Zu kühl: Innen super, Außen überhaupt kein Grip. Zu warm: Außen super. Die inneren Schichten werden zu heiß, TC regelt wie blöd.) Vielleicht sind beim Rosso IV die Schichten etwas homogener als beim Corsa II?! ++
bu2tler Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Ich bin auf Deinen Bericht gespannt. Auf der Website führt Pirelli von der Reihenfolge von oben nach unten Supercorsa SP, Corsa II, Rosso IV Corsa, Rosso IV. Wobei nach wie vor der Rosso IV Corsa nicht in 200/60 gelistet ist. 1 ++
Ductom996 Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Bislang habe ich gerade so die Einfahrzeit des Rosso IV hinter mir. Und das bei kalten Temperaturen. Coronabedingt ging leider noch nicht mehr. Auf den ersten Metern wirkt er aber schon mal nicht schlecht. Nach den ersten halbwegs vernünftigen Schräglagen werde ich berichten. ++
Fino Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Hab den Rosso IV auch erst seit 250km drauf. Fährt sich super, gefühlt aber ein wenig härter…wird sich bei höheren Temperaturen zeigen… Bei 14 Grad war der aber schon gut zu fahren. 1 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 20. April 2022 Geschrieben 20. April 2022 Mein erster Satz Rosso IV (ohne Corsa) ist am Versandweg, der Corsa II fliegt nach ca. 1000km runter, mag nicht mehr damit fahren! ++
bu2tler Geschrieben 20. April 2022 Geschrieben 20. April 2022 vor einer Stunde schrieb Desmopatrick1199: Corsa II fliegt nach ca. 1000km runter ist zwar auch nicht mein Favorit, aber bevor der bei Dir in der Garage oder im Garten vor sich hin darben muss, würde ich mich opfern und ihn in der norddeutschen Tiefebene bis an sein Lebensende begleiten 😁 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 25. April 2022 Geschrieben 25. April 2022 Vorderreifen ist seit Freitag drauf, Samstag kurze Probefahrt gemacht bei 14-15°C: Moped liegt wieder stabil, hat sich vorher immer aufgeschaukelt bei solchen Temperaturen und Vertrauen ist wieder da. ++
Ductom996 Geschrieben 8. Mai 2022 Geschrieben 8. Mai 2022 Nach gut 300 km kann ich sagen, dass sich der "Tourenreifen" auf der Pani wirklich gut macht und für den Landstraßenbetrieb taugt. Jetzt sollte nur noch die Laufleistung passen... 1 ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. Mai 2022 Geschrieben 13. Mai 2022 Am 25.4.2022 um 09:05 schrieb Desmopatrick1199: Vorderreifen ist seit Freitag drauf Bin mittlerweile schon etwas mehr gefahren, Temperaturen waren aber teilweise nicht "Supercorsa/Corsa II - tauglich", bin bisher begeistert! ++
StoniSFV4 Geschrieben 15. Mai 2022 Geschrieben 15. Mai 2022 Ich bin auch zufrieden. Gehe im Juni 2 wo in die Dolomiten, dann kann ich auch was zur Laufleistung sagen. Aber vom Handling her gefällt mir der Vorderreifen besser als der Rosso Corsa II 1 ++
Fino Geschrieben 15. Mai 2022 Geschrieben 15. Mai 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb StoniSFV4: Ich bin auch zufrieden. Gehe im Juni 2 wo in die Dolomiten, dann kann ich auch was zur Laufleistung sagen. Aber vom Handling her gefällt mir der Vorderreifen besser als der Rosso Corsa II Ditto. Am 3.6. nach Truden 🤘Auch mit dem Rosso IV auf der Fighter 🤙 Bearbeitet 15. Mai 2022 von Fino 1 ++
StoniSFV4 Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Erstes Fazit nach 1000km Sehr guter Reifen. Sogar im nassen ganz akzeptabel. Handlicher als Rosso Corsa II. Kein einziger Rutscher. Reifenbild bei Feuchtigkeit über den Gampenpass: vo: hi: Zur Laufleistung werde ich dann später mehr sehen und berichten ✌️😉 1 ++
Fino Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 Kann ich bestätigen! Welchen Luftdruck fährst Du? 2,4v/2,5h? ++
Liftandride Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 (bearbeitet) Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Rosso IV Corsa gemacht? Habe einen Satz Zuhause liegen, wird aber erst nächsten Monat drauf kommen. Bearbeitet 9. Juni 2022 von Liftandride ++
StoniSFV4 Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb Fino: Kann ich bestätigen! Welchen Luftdruck fährst Du? 2,4v/2,5h? 2.4 / 2.4 kalt Hab heute mal an einer Tankstelle mit so einem Schätzeisen an einer Pumpstation geschaut, zeigte dort warm ca. 2.5 / 2.6 Funktioniert super 1 ++
Cityfoxxx Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb StoniSFV4: 2.4 / 2.4 kalt Hab heute mal an einer Tankstelle mit so einem Schätzeisen an einer Pumpstation geschaut, zeigte dort warm ca. 2.5 / 2.6 Funktioniert super Wieso soviel? Laut pirelli homepage wäre 2.3 vorne und 2.1 hinten ++
StoniSFV4 Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Cityfoxxx: Wieso soviel? Laut pirelli homepage wäre 2.3 vorne und 2.1 hinten Weil gemäss Ducati der Rosso Corsa II bereits mit 2.4/2.5 gefahren wird. Ein "Tourensport" Pneu wie der Rosso IV scheint mir fragwürdig den mit so wenig Druck zu fahren. Überhitzt dann ja noch schneller. Wäre ich Reifenhändler würde ich 1.5 1.5 empfehlen 🤣 so kann man dann alle 1000km neue pneu verkaufen Bearbeitet 9. Juni 2022 von StoniSFV4 ++
bu2tler Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb StoniSFV4: Weil gemäss Ducati der Rosso Corsa II bereits mit 2.4/2.5 gefahren wird. Für die Panigale V4? Quelle? ++
StoniSFV4 Geschrieben 9. Juni 2022 Geschrieben 9. Juni 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb bu2tler: Für die Panigale V4? Quelle? SFV4 Handbuch im Lieferumfang enthalten Bearbeitet 9. Juni 2022 von StoniSFV4 ++
Empfohlene Beiträge