jupp Geschrieben 25. Oktober 2009 Geschrieben 25. Oktober 2009 Moin, zum Überwintern möchte ich meiner Duc was Gutes tun und sie in eine Korrosionsschutz-Faltgarage stecken (neben meinem Mopped steht auch noch ein Auto in der Garage, das oft nass reingestellt wird, d.h. Kondenswasser). Kennt jemand diesen Louis-Artikel und kann dazu etwas sagen? http://www.louis.de/_10714e4115b94a55b235c3d409f4026d4d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10008312&anzeige=0 Danke und Gruß jupp 0 Zitieren
jupp Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Geschrieben 21. Februar 2011 Da keiner auf meine Frage antworten konnte oder wollte, habe ich Anfang November 2010 einen "Korrosions-Versuch" gemacht, um die Louis-Faltgarage zu testen. Einfache Metallplättchen (ca. 1x3 cm, ich nehme an St37) wurden blank geschmiergelt. Ein Stück kam in die Garage (recht feucht im Winter, da meine Frau ihr Auto dort Parkt und meine schöne Duc kein Grund für sie ist, um es nicht vor der Garage zu parken, jaja). Jeweils ein Stück kam in die Faltgaragen zu meiner Duc, meiner Zephyr und ein in den Plastiksack zu der Ninja meines Sohnes. Die Faltgarage für die Ninja war ganz neu, die für die Duc und die Zephyr im 2. Jahr im gebrauch. Zephyr und Ninja sind noch eingepackt. Die Duc wurde am 18.02.11 ausgepackt (Inspektion). Auf das Ergebnis war ich schon gespannt und wurde positiv überrascht. Erwartet habe ich aber auch, dass die Plastiktüte was bringt. Und tatsächlich, das ungeschützte Metallplättchen aus der Garage war deutlich vom Rost gezeichnet. Das Plättchen in dem Ducati-Plastiksack sah für mich so aus wie im November, als es zu der Duc gepackt wurde. Es hat also nicht oder wenn, dann kaum gerostet. Gruß jupp 0 Zitieren
nos-hubse Geschrieben 21. Februar 2011 Geschrieben 21. Februar 2011 Gut gemacht!!! Ist sehr interesant so ein Selbsversuch, Die Hersteller erzählen dir ja alles was du hören willst 0 Zitieren
jupp Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Geschrieben 21. Februar 2011 Gut gemacht!!! Ist sehr interesant so ein Selbsversuch, Die Hersteller erzählen dir ja alles was du hören willst Danke. Sehe ich auch so. Ich bin bei so Sachen auch ziemlich skeptisch, um so erfreulicher, wenn es wirklich funktioniert. Paar Bilder habe ich auch gemacht, aber z.Z. kann ich hier nichts anhängen!? Gruß jupp 0 Zitieren
jhf Geschrieben 21. Februar 2011 Geschrieben 21. Februar 2011 Hallo, ich habe diesen Selbstversuch im vorletzten Winter mit meinen Moppeds gemacht - in einer Tiefgarage im ueblen New Jersey Winter ... definitiv war das Ergebnis besser als ohne Faltgarage - aber dennoch weit entfernt von dem Ergebnis, dass ich gerne gesehen haette ... Voellig korrosionsfrei haben die Moppeds den Winter leider nicht ueberstanden :-( Gegen eine vernuenftig temperierte Garage komt die Faltgarage nicht an - jedenfalls nicht bei der salzhaltigen Luft in jener Tiefgarage Gruss, Jan-Helge 0 Zitieren
jupp Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Geschrieben 21. Februar 2011 Hallo Jan-Helge, waren deine Faltgaragen noch frisch (max. 2 Jahre alt, nicht zu Oft geöffnet)? Waren das auch die von Louis? Also bei mir hat das funktioniert. Teilweise waren Wasserlachen in der Garage und unter den Faltgaragen, in denen die Mopeds standen, bzw. noch stehen. Gruß jupp 0 Zitieren
jhf Geschrieben 21. Februar 2011 Geschrieben 21. Februar 2011 Hallo Jan-Helge, waren deine Faltgaragen noch frisch (max. 2 Jahre alt, nicht zu Oft geöffnet)? Waren das auch die von Louis? Also bei mir hat das funktioniert. Teilweise waren Wasserlachen in der Garage und unter den Faltgaragen, in denen die Mopeds standen, bzw. noch stehen. Gruß jupp Hallo Jupp, die Faltgaragen habge ich im Sommer zuvor bei Louis in D gekauft - die Moppeds standen fuer ca. 4 Monate in der Faltgarage - geoeffnet habe ich sie 1 oder 2 x waehrend der Zeit. Ciao, Jan-Helge 0 Zitieren
jupp Geschrieben 28. Februar 2011 Autor Geschrieben 28. Februar 2011 Hi, hier noch die Metallstücke zum Vergleich (siehe Anhang). Das linke war in der Faltgarage bei der Duc seit Anfang November 2010, das rechte ungeschützt in der Garage. http://img535.imageshack.us/img535/793/dsci0174k.jpg Gruß jupp http://img683.imageshack.us/img683/5677/dsci0138r.jpg 0 Zitieren
jupp Geschrieben 14. März 2011 Autor Geschrieben 14. März 2011 So, letzten Samstag wurden auch die Zephyr und die ZX6R aus dem Plastiksack ausgepackt. Ergebnis: Zephyr: Geht so. Das Metallstück hat leichten Rostbefall. ZX6R: Ganz schön viel Rost, was mich verwundert, da die ZX6R in der neuesten Faltgarage gestenden hat. Gruß jupp 0 Zitieren
Maxville Geschrieben 14. März 2011 Geschrieben 14. März 2011 Ich hät sowas noch fürs Auto zu verkaufen! http://carcoon.car-cover.de/Carcoon/Carcoon-4-Car-Innen-Klar::17.html Wenn einer sowas braucht: PN an mich 0 Zitieren
roman Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Also ich hab diese Jahr ganz schlechte Erfahrungen mit der Louis Plastik Folien Garage gemacht. Davor zwei Jahre super gewesen, kein Schimmel oder Korrosion, jetzt ne neue gekauft, da der Zipper abgerissen war und die ganze Hütte war voller Schimmel. Keine Ahnung was diesmal schief gelaufen ist... 0 Zitieren
HF Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Salve! Ein Bekannter der Oldtimer hat, wollte mal sowas basteln: http://www.autobild.de/klassik/artikel/auto-einlagern-47701.html Ciao! 0 Zitieren
Empfohlene Beiträge