Zum Inhalt springen

Flüssigkeitsbehälter tiefer legen!


kettcarkalle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich letztens meine original Spiegel abgebaut habe, ist mir erst richtig auf gefallen, wie hässlich hoch die Flüssigkeitsbehälter stehen.

Ich habe die jetzt mal tiefer gelegt.

Halter links, einfach ein neues 13mm Loch unter das originale gebohrt und den Halter abgesägt.

Der Schlauch muss gekürzt werden, ansonsten wird der Behälter weggedrückt.

Steht dann schief!

Rechts habe ich einfach ein 6mm Loch zwischen den vorhandenen gebohrt und den Behälter von unten angeschraubt.

Da werde ich mir allerdings noch mal einen neuen Halter bauen da man von oben die Löcher sieht.

Kann man eventuell auch anderweitig abdecken.

 

Gruß Kai

CIMG5275.JPG

CIMG5276.JPG

++






Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Leitwolf:

Tropfen auf dem heissen Stein! 
Entweder AEM oder Motocorse! 
Alleine der Lenker ist optisch schon zu hoch! Hab deswegen den alten Fighter Lenker drauf.
 

C9CA383E-FA86-464B-B3DE-1EFE38A72AA5.jpeg

Mir gefällt es. Hast Du da mal einen Link zu?

++








Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Chriz:

...die passen leider nicht an den OEM Pumpen, dann müßte man auch noch RCS Pumpen nachrüsten. Allerdings wollen die Leute von Motocorse in Kürze auch  welche für die OEM Pumpen anbieten.

++




Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb kettcarkalle:

...die habe ich dran (Diavel und XDiavel sind identisch) - das ist recht wenig zu basteln. Die Behälter habe ich (mit Pumpe) gebraucht gekauft (beide Seiten für 160€).

Lediglich der Ausgang aus der Pumpe muss von einem 90° Winkel auf ein gerades Anschlussstück getauscht werden. Außerdem muss das Ventil an der Pumpe gegen ein Diavelventil

getauscht werden, da der Behälter damit auch an der Pumpe befestigt wird.

DSC_3562.jpg

IMG_0030.JPG

++


Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Handstreich:

...die habe ich dran (Diavel und XDiavel sind identisch) - das ist recht wenig zu basteln. Die Behälter habe ich (mit Pumpe) gebraucht gekauft (beide Seiten für 160€).

Lediglich der Ausgang aus der Pumpe muss von einem 90° Winkel auf ein gerades Anschlussstück getauscht werden. Außerdem muss das Ventil an der Pumpe gegen ein Diavelventil

getauscht werden, da der Behälter damit auch an der Pumpe befestigt wird.

DSC_3562.jpg

IMG_0030.JPG

Das ist ws die eleganteste Lösung was Preis/Leistung angeht! 
 

++








Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hellfighter V4:

Ist da alles im Lieferumfang enthalten 

Ja, bis auf die Schrauben, die bei mir an Stelle der Spiegel sitzen. Das sind welche von meinem Dealer, eine mit Linksgewinde. 🤗

++












Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gustav0363:

Ja, bis auf die Schrauben, die bei mir an Stelle der Spiegel sitzen. Das sind welche von meinem Dealer, eine mit Linksgewinde. 🤗

Wie sieht es mit TÜV aus 🤔

++




Geschrieben

CM Parts Behälter sind top, habe ich auch an meiner Streetfighter 1098 verbaut.  Gefertigt von Ducati Saarland (bzw. Sohn vom Chef). Zum Verschrauben der Behälterhalter habe ich die Abdeckungen von Desmoworld genommen. IMG_20200612_141157.thumb.jpg.b832447e4cd96eebe84ca4c6fca5dd48.jpgIMG_20201028_175827.thumb.jpg.b0327ce8fa40b1ee531c27ff9736f3e6.jpg

++


Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Leitwolf:

So Becher müssen nur ein Schauglas haben, mehr will der Tüv nicht sehen.

Mein Nachbar hat das letzte mal kein TÜV bekommen weil er Behälter von Rizoma drauf hatte.(Mit Schauglass)

Der Ducati Händler hat ihn dann irgend welche aufgeschraubt die er noch liegen hatte und dann gab es TÜV.

TÜV war natürlich bei diesem Händler.

 

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb kettcarkalle:

Mein Nachbar hat das letzte mal kein TÜV bekommen weil er Behälter von Rizoma drauf hatte.(Mit Schauglass)

Der Ducati Händler hat ihn dann irgend welche aufgeschraubt die er noch liegen hatte und dann gab es TÜV.

TÜV war natürlich bei diesem Händler.

 

Das mit dem TÜV wird immer wunderlicher. Ob das bei der DEKRA auch so gelaufen wäre ? 🤔

++


Geschrieben

...die suchen immer neue Krümel mit denen sie die Mopedfahrer die es wagen ein Teil ihres Fahrzeugs gegenüber dem original-Zustand abzuändern zu fücken... So langsam wirds echt albern.

Kai

++


Geschrieben

Für diese Behälter ist es eindeutig, die brauchen ein gewisses Volumen und die Möglichkeit zur Flüssigkeitsstandskontrolle. Man braucht nicht für jedes Teil das man tauscht irgendwelche Bescheinigungen.

++




Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hellfighter V4:

Hat schonmal wer versucht, die originalen einfach nach unten stehend zu montieren?

??? In Physik nicht aufgepasst? Der Auslass muss an der tiefsten Stelle und höher als die Bremspumpe sein, sonst bekommst du Luft ins System. 

++


Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb astra:

??? In Physik nicht aufgepasst? Der Auslass muss an der tiefsten Stelle und höher als die Bremspumpe sein, sonst bekommst du Luft ins System. 

Wenn ich da aufgepasst hätte, würde ich vermutlich gar nicht Motorrad fahren😜

++


Geschrieben

Motocorse hat jetzt auch Behälter für die OEM-Pumpen. Diese sehen denen von CM-Parts sehr ähnlich (wobei die Inspiration sicher anders herum lief) , werden aber nicht an den Spiegelaufnahmen befestigt sondern bei den Ventilen. 

 

 

1.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

++


Geschrieben

MotoCorse für OEM gibts schon länger.

Hatte welche 2016 an meiner Monster 1100 Evo

Für meine SFV4 habe ich die im Juli letzten Jahres bekommen ☺️

Mir gefallen sie

E82D1D00-5EE2-40E2-88EA-24D15398FB0C.thumb.jpeg.e24ff921008126097cf68959ef65816f.jpeg

++


Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb borikan:

MotoCorse für OEM gibts schon länger.

Hatte welche 2016 an meiner Monster 1100 Evo

Für meine SFV4 habe ich die im Juli letzten Jahres bekommen ☺️

Mit gefallen sie

E82D1D00-5EE2-40E2-88EA-24D15398FB0C.thumb.jpeg.e24ff921008126097cf68959ef65816f.jpeg

...da muß ich wirklich blöd nachfragen - die gibt es schon seit 2020? 

Ich habe Ende letzten Jahres bei Motocorse geschaut und nichts mit der bez. OEM oder Standard gefunden. Ich habe dann einfach die Behälter für die RCS Pumpen bestellt, da ich davon ausgegangen bin, dass diese passen müßten (vom Aussehen und vom Anschluss her) - man hätte nat. auch vorher fragen können, habe ich nat. nicht.

Und beim montieren ist es dann aufgefallen, nein, sie passen nicht - es hat nicht viel gefehlt, aber die Halter hätten einen anderen Winkel und Bohrungsmaße gebraucht.

Am 22.12. habe ich sie zurück geschickt und man wollte mir welche für die OEM Pumpen schicken, sobald diese entwickelt sind. Somit war ich mir sicher, dass ich nicht zu blind war, sondern das es bisher keine gab. Das war wohl doch nicht korrekt. btw - die Rücksendung ist bisher nicht bei Motocorse angekommen und scheint noch in Deutschland verloren gegangen zu sein. Wattn sch...

Hoffentlich läßt sich DHL nicht zu lange bitten. Die fünf wöchige Wartezeit für mich und die fünf wöchige Suchphase für DHL ist Freitag rum - schaun ma mal, was sie mir dann sagen.

Cross the fingers. 🤞       

++




++


Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb borikan:

@Handstreich

Keine Ahnung wie MotoCorse die im Shop wirklich nennt aber die gibts tatsächlich schon was länger 🤷🏻‍♂️☺️
 

Ich habe mir die auch bestellt, für die SF V4 Bj. 20 gibt es die erst seit Febr. 2021.

Alles andere passte bisher nicht. Ich habe extra mit denen telefoniert.

Bin gespannt. 

Gruß

++


Geschrieben

Also die Pumpen die an der V4 dran sind, egal ob Fighter oder SBK sind vom Äußeren identisch zu allen Serien Pumpen seit 2007!

Und da gibt es auch schon ewig Becher für.

Siehe meine Links einen post weiter oben.

 

 

++


Geschrieben

Wie bereits gesagt, ich hatte die gleichen an meiner Monster 1100 Evo im Jahre 2016.

Und wie Leitwolf schon sagt, die sogenannten OEM Werks Standard Pumpen gibts schon ewig und sind an fast allen Ducs Serie.

SBKs, Multis, Hypers, Monsters usw.

Nur die kleineren Modelle haben die nicht.

Mag sein das MotoCorse erst jetzt im Shop explizit als für Streetfighter V4 verfügbar aufführt, weil sie auch bemerken das die SFV4 viel Furore macht und der Markt nach Zubehör schreit.

 

 

++


Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb borikan:

Wie bereits gesagt, ich hatte die gleichen an meiner Monster 1100 Evo im Jahre 2016.

Und wie Leitwolf schon sagt, die sogenannten OEM Werks Standard Pumpen gibts schon ewig und sind an fast allen Ducs Serie.

SBKs, Multis, Hypers, Monsters usw.

Nur die kleinere. Modelle haben die nicht.

Mag sein das MotoCorse erst jetzt im Shop explizit als für Streetfighter V4 verfügbar aufführt weil sie auch bemerken, dass die SFV4 viel Furore macht und der Markt nach Zubehör schreit

 

 

...jaja, so wird es sein, den die original Pumpenbecher der Diavel passen ja auch. 

Und für die SF V4 haben sie jetzt extra welche im Angebot.

++


Geschrieben

Klar, Tropfen auf den heißen Stein!

Habe aber die letzten Wochen soviel Kohle ins die Duc gesteckt. Da fand ich die Idee es mit den Pissbechern vorerst so zu lösen sehr gut!
 

Für die einzig schönen Behälter (Motocorse) 400€ ist auch echt ne harte Nummer!

Deshalb erstmal so gelöst!

👍🏼

++




  • 2 Wochen später...


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kettcarkalle:

So sieht es jetzt final aus.

O€, die Farbe hatte ich noch!

Damit es jetzt keiner schreiben muss, schreibe ich es selbst!😁

Deine Armut kotzt uns an!

..sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als im Original 🤘

++


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kettcarkalle:

So sieht es jetzt final aus.

O€, die Farbe hatte ich noch!

Damit es jetzt keiner schreiben muss, schreibe ich es selbst!😁

Deine Armut kotzt uns an!

Also ich find die Lösung auch optisch gut. Da ist nichts gepfuscht, die Funktion ist zu 100% gegeben, saubere Arbeit. 👍

Kai

++


  • 1 Monat später...


Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb 138camel:

Ich habe meine durch einen neuen Haltebügel ca 2cm tiefer gelegt.

Geht das auch so das die Behälter halbwegs horizontal stehen?

Kai

++






Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 138camel:

Müssen die das? Vorher standen sie genau im selben Winkel.

Müssen nicht... Finde ich trotzdem irgendwie ästhetischer...
Kai

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!