RaphaDuc Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Servus miteinander, ich werde mir Anfang der Saison eine rote 1299 oder eher ne 1299S zulegen. Budget habe ich mal so mit 15-16k gerechnet. Nun habe ich mal aus Langeweile das Teil durch den Versicherungsrechner gejagt und der hat wahnwitzige Mondpreise ausgespuckt. Vollkasko sollte es schon sein... Hat jemand en Insidertipp? Grüße
Luke_LP Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Vollkasko mit 500,00 EUR Selbstbeteiligung und Saison: V4S = 890,00 EUR p. a. 1299 FE = 1.430,00 EUR p. a.
RaphaDuc Geschrieben 18. Januar 2021 Autor Geschrieben 18. Januar 2021 Bei mir 3000 Steine, mit den selben Eckdaten 🤯
Luke_LP Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Ist ein Flottenvertrag, ich musste die Mopeds individuell verhandeln. Im ersten Angebot hätte ich für die FE über 2.500,-- EUR abdrücken sollen, hab dann mit der Kündigung des Gesamtertrages gedroht und plötzlich gings. Versicherungsfuzzis sind die Schlimmsten, aber irgendwie müssen die fetten X5 & Co. schließlich finanziert werden – hier treiben sich ja auch einige aus diesem zwielichtigen Verein herum... 1
bu2tler Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Hier werden für die Vergleichbarkeit sicherlich immer die Zahlen für 100% Beitragssatz, SF 0, herangezogen. Was mir seinerzeit auffiel: 03-10 war z.B. bei der HUK24 günstiger als 04-10. Da gibt es u.U. noch etwas Spielraum.
greeco-k Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Gleiches Fahrzeug, Berlin (sicher mit am teuersten), war die HUK24 sehr günstig. Glaube so ~100€ im Monat mit SF10 (irgendwie so in dem dreh) und 500€ SB. War davor bei der DEVK, die war auch sehr günstig, versichert aber keine Rennstrecke und musste daher wechseln. Aktuell ist meine glaube ich garnicht versichert 🤔😅
xGromortHx Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Ich versicher meine Teilkasko, obwohl ich nur Renne fahre. Allerdings wurde mir schon eine Pani (aus meiner TG) geklaut, da war die Teilkasko Gold wert. Zahle ~300 Euro pro Jahre. Das ist es mir wert.
bu2tler Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb greeco-k: ...versichert aber keine Rennstrecke und musste daher wechseln. Welchen Umfang (Rennstrecke) hast Du bei welcher Versicherung? Das würde mich sehr interessieren. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das bei der HUK24 nicht abgedeckt.
greeco-k Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 vor 12 Minuten schrieb bu2tler: Welchen Umfang (Rennstrecke) hast Du bei welcher Versicherung? Bei der HUK24 ist das Fahren auf Rennstrecken versichert - angeblich. Der übliche Passus "nicht zum erzielen von Höchstgeschwindigkeiten" ist natürlich drin. "Angeblich" sage ich deshalb, weil ich es noch nie testen musste. Ich zitiere mal: Zitat Was ist nicht versichert? Kein Versicherungsschutz besteht: [...] Für Schäden, die bei der Beteiligung an behördlich genehmigten Kraftfahrzeug-Rennen entstehen, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt. Dies gilt auch für dazugehörige Übungsfahrten. Was das am Ende genau heißt, ist Auslegungssache. Auch Gerichte entscheiden mal so und mal so... Hatte mich damals etwas intensiver damit beschäftigt... Bei der DEVK war jede Fahrt auf Rundkursen von der Versicherung ausgeschlossen. Egal was du da machst. vor einer Stunde schrieb xGromortHx: Ich versicher meine Teilkasko, obwohl ich nur Renne fahre. Allerdings wurde mir schon eine Pani (aus meiner TG) geklaut, da war die Teilkasko Gold wert. Zahle ~300 Euro pro Jahre. Das ist es mir wert. Man könnte so das Moped auch nur 1 Monat im Jahr anmelden. Der Diebstahlschutz gilt nämlich auch wenn die Versicherung ruht. Der Bock darf dir dann halt nicht unterwegs geklaut werden, weil während der Ruhephase die Versicherungen nur am üblichen Abstellplatz gilt. So zumindest mein Kenntnisstand. 1
bu2tler Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Danke. Aktuell nehme ich auf Grund der Passage an keinem (Spass-) Rennen teil. Gleichwohl könnte Folgendes u.U. problematisch sein. Zitat Dies gilt auch für dazugehörige Übungsfahrten. Ich habe mich glücklicherweise noch nicht damit befassen müssen.
greeco-k Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 vor 8 Minuten schrieb bu2tler: Gleichwohl könnte Folgendes u.U. problematisch sein. In den Urteilen die ich gelesen habe, war das kein Problem. Dort sahen die Richter es so, dass die Übungsfahrt in unmittelbaren Zusammenhang zu dem Rennen stehen muss. Also quasi Qualifying Practice am Vormittag, Nachmittags dann das Rennen. Der Knackpunkt ist wirklich: Zitat bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt Wird es so gesehen, dass du dort versuchst "Höchstgeschwindigkeiten" zu erzielen oder nicht. Beim Qualifying, wo es darum geht die schnellste Zeit zu setzen, oder bei einem Rennen, wo es darum geht als erster über die Ziellinie zu fahren, ist die Sache klar. Wenn du jetzt bei einem Trackday einfach in Gruppen vor dich hinkreiselst, ist es eine Grauzone. Auch die oft genannte "Zeitnahme zur Gruppeneinteilung" spielt dabei nicht wirklich eine Rolle. Das blöde ist einfach, dass die Versicherungen vor Vertragsunterzeichnung immer beteuern, dass alles kein Problem ist und natürlich alles versichert ist, wenn es hart auf hart kommt aber wohl ein Richter entscheiden wird. Und da kommt es halt mal so und mal so...
AustroDuc Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 18 Stunden schrieb Luke_LP: Versicherungsfuzzis sind die Schlimmsten, aber irgendwie müssen die fetten X5 & Co. schließlich finanziert werden – hier treiben sich ja auch einige aus diesem zwielichtigen Verein herum... Einspruch! Die Autoverkäufer sind schon noch vor uns! Mhm X5....da bin ich ja mit meinem Sportline Kodiaq anscheinend arm.....muss wohl was anpassen bei manchen Verträgen. Freut euch, das Ihr in DE seid. Bei uns ist ein Motorrrad Vollkasko zu versichern quasi wenn du bei euch einen Lambo anmeldest. Und selbst da bin ich mir nicht sicher ob der Lambo bei euch nicht günstiger tarifiert ist.
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 46 Minuten schrieb AustroDuc: Freut euch, das Ihr in DE seid. Bei uns ist ein Motorrrad Vollkasko zu versichern quasi wenn du bei euch einen Lambo anmeldest. Und selbst da bin ich mir nicht sicher ob der Lambo bei euch nicht günstiger tarifiert ist. Keine Ahnung wo du bist, aber offensichtlich könnt ihr nicht fahren 🤣🤣✌🏼
Luke_LP Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb greeco-k: Keine Ahnung wo du bist, aber offensichtlich könnt ihr nicht fahren 🤣🤣✌🏼 Genau, wird schon seine Gründe haben… es gibt Regionen/Länder, da denken die Menschen von zwölf bis Mittag und neben den USA und Sachsen ist Österreich ein ganz heißer Kandidat 💥 😂 1
lucky7 Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Luke_LP: Genau, wird schon seine Gründe haben… es gibt Regionen/Länder, da denken die Menschen von zwölf bis Mittag und neben den USA und Sachsen ist Österreich ein ganz heißer Kandidat 💥 😂 genau Du Schlaumeier - die Vorgeschichte kennst Du halt nicht. Es gab Zeiten wo das Ringfahren in Mode kam, viele haben das Moped Vollkasko versichert und sind auf Zeitenjagd gegangen, 2-3x im Jahr musste die Kasko zahlen. Dann kam das mit dem "erzielen von Höchstgeschwindigkeit", daraufhin wurde die am Ring zerstörte Mühle in den Transporter geladen und in der Heimatgegend neben die Straße gelegt und als Unfall im Straßenverkehr deklariert. Heutzutage bekommst zu einem vernünftigen Tarif eine VK nur mehr wenn du alles bei der Versicherung hast, Haus, Leben, Haftpflicht,.......... 4
Stephan Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb AustroDuc: Einspruch! Die Autoverkäufer sind schon noch vor uns! Mhm X5....da bin ich ja mit meinem Sportline Kodiaq anscheinend arm.....muss wohl was anpassen bei manchen Verträgen. Freut euch, das Ihr in DE seid. Bei uns ist ein Motorrrad Vollkasko zu versichern quasi wenn du bei euch einen Lambo anmeldest. Und selbst da bin ich mir nicht sicher ob der Lambo bei euch nicht günstiger tarifiert ist. Cupra Ateca ... willkommen im Armenhaus 😂 ..... kannst bei uns nicht verallgemeinern, ist auch hierzulande schwierig zwecks Vollkasko. Ist schon ein bisschen wie @lucky7 geschrieben hat 😉 1
Julian Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 wer brauhct ne scheiss VK auf zweiräder.....im ernst, nichteinmal wenn ich die SL fahren wurde. TK und gut ist. Muss ja die Villa der Vers.fuzzi nicht zusätzlich finanzieren weil wenn....wenn ....wenn ....und wenn du morgen aus dem Haus gehst, könnte dich ein auto überfahren....wenn....das Leben besteht ja offentlich auf mehr als wenn
DuK Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Kannst so pauschal nicht sagen. VK zahlst nach Rabatt-% (SF) TK zahlst immer 100%. Der Aufpreis zu VK ist bei mir daher rel. gering, den zahle ich gern. Bei meinem alten Auto würde ich für TK sogar viel mehr bezahlen als für VK. 😉
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb DuK: VK zahlst nach Rabatt-% (SF) TK zahlst immer 100%. Das hab ich ja noch nie gehört. vor 3 Stunden schrieb Julian: wer brauhct ne scheiss VK auf zweiräder.....im ernst, nichteinmal wenn ich die SL fahren wurde. Bei mir war der unterschied 300€ im Jahr. Klar ist auch Geld, aber wenn du das Ding weg wirfst, sind 300€ nichts. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ich das Moped in den Graben schicke, ist viel höher als beim Auto. Damit fahre ich ja ganz anders. Von daher würde ich gerade das Moped VK versichern. Ich handhabe es bei den Fahrzeugen so. Wenn ich bei einem Totalschade einfach in die Hosentasche greife und ein neues kaufen kann, mache ich ne Haftpflicht, falls nicht, VK. 1
DuK Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 12 Minuten schrieb greeco-k: Das hab ich ja noch nie gehört. Ist aber trotzdem so ! 😉 https://www.test.de/Schadenfreiheitsklassen-So-funktioniert-der-Rabatt-in-der-Kfz-Versicherung-5456416-0/#:~:text=Keine Schadenfreiheitsklassen in der Teilkasko&text=Das entspricht einem Beitragssatz von 25 Prozent.&text=Führerscheinneulinge hingegen%2C die zum ersten,in eine günstigere SF-Klasse.
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb DuK: Ist aber trotzdem so ! 😉 https://www.test.de/Schadenfreiheitsklassen-So-funktioniert-der-Rabatt-in-der-Kfz-Versicherung-5456416-0/#:~:text=Keine Schadenfreiheitsklassen in der Teilkasko&text=Das entspricht einem Beitragssatz von 25 Prozent.&text=Führerscheinneulinge hingegen%2C die zum ersten,in eine günstigere SF-Klasse. Witzig. Ich hätte schwören können, dass ich das schonmal angeben musste. Die Begründung macht ja aber auch teilweise Sinn.
turbostef Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Gerade eben schrieb greeco-k: Witzig. Ich hätte schwören können, dass ich das schonmal angeben musste. Die Begründung macht ja aber auch teilweise Sinn. Ist so. Bei der TK gibt es nur einen Tarif und fertig SF spielt da keine Rolle bzw. ist auf 100% fixiert , was aufs Gleiche rausbekommt
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 3 Minuten schrieb turbostef: Ist so. Bei der TK gibt es nur einen Tarif und fertig SF spielt da keine Rolle bzw. ist auf 100% fixiert , was aufs Gleiche rausbekommt Ist aber irgendwie blöd, dass das nicht billiger wird. Habe mich damit aber auch nie näher beschäftigt (offensichtlich 🤣)
turbostef Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 TK kostet allgemein nix bzw der Aufpreis ist nicht nennenswert das ist mit der Diebstahl Schutz immer wert bei Autos gibt es sogar Rabatt wenn du HP ind TK nimmst
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb turbostef: TK kostet allgemein nix bzw der Aufpreis ist nicht nennenswert Ich find die, in meinem Fall, 300€ Aufpreis zur VK jetzt auch nicht schlimm. Aber kann man auch anders sehen ...
Dafrange Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Je nach SF kostet TK ~300€ im Jahr und VK 1000-1500€. VK beim Motorrad darf man auch nie mit VK beim Auto vergleichen. VK fürs Motorrad ist immer sau teuer.... Ich habe bei meiner Pani jetzt auch erst vor kurzem geschaut, da war HUK24 am günstigsten -> ist ja auch eine Onlineversicherung. Zu den anderen alla DEVK usw. gab es aber nicht viel Unterschied.
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb Dafrange: Je nach SF kostet TK ~300€ im Jahr und VK 1000-1500€. VK beim Motorrad darf man auch nie mit VK beim Auto vergleichen. VK fürs Motorrad ist immer sau teuer.. Bei mir war TK 360€ und VK knapp 700€ für die 1299. Sainsonkennzeichen klar. Finde ich jetzt nicht sau teuer...
Dafrange Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Gerade eben schrieb greeco-k: Bei mir war TK 360€ und VK knapp 700€ für die 1299. Sainsonkennzeichen klar. Finde ich jetzt nicht sau teuer... Dann hattest du aber schon eine VK Versicherung mit einigen SF-Klassen? Bei wem bist du denn? 700€ für ne VK Motorrad habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. (meine ist auch mit Saisonkennzeichen)
greeco-k Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb Dafrange: Dann hattest du aber schon eine VK Versicherung mit einigen SF-Klassen? Bei wem bist du denn? 700€ für ne VK Motorrad habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. (meine ist auch mit Saisonkennzeichen) SF10 oder so. Hatte DEVK und Huk24. Preise war bei beiden ähnlich. Bei der DEVK waren auch noch die Klamotten bis 1500€ versichert. Das war ganz nett.
bu2tler Geschrieben 19. Januar 2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Mit der entsprechenden SF waren es bei mir mit Saisonkennzeichen knapp 500 p.a. ink. VK. Bei der HUK 24 ist der Helm mit versichert. 1
Julian Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 vor 12 Stunden schrieb greeco-k: Bei mir war der unterschied 300€ im Jahr. ja gut in so ein fall braucht man nicht mehr lange zu entscheiden....ist ja klar man nimmt die VK
1299_Marc Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Aktuell scheint HDI ein Angebot laufen zu haben, dort hätte ich VK für 540€ p.a. bekommen, bei SF16 Eventuell lohnt sich eine Anfrage bei denen.
xDESMOx Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 1299s Vollkasko Saison 4-10 SF 12 SB:500€ Mecklenburgische Versicherung 470€
xDESMOx Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Nachtrag: Touristenfahrten auf der Nordschleife, Hockenheimring sind versichert. 😉
Dafrange Geschrieben 23. Januar 2021 Geschrieben 23. Januar 2021 Am 18.1.2021 um 16:33 schrieb greeco-k: Bei der HUK24 ist das Fahren auf Rennstrecken versichert GIbt es bei der HUK24 eigentlich auch verschiedene Vollkaskoversicherungen? Ich konnte dazu nichts finden. Man kann nur noch auswählen, ob man auch einen Schutzbrief haben will und Schutz im Ausland. Habe mal gelesen, dass man bei manchen Versicherungen einen teureren Tarif wählen kann, bei dem dann im Schadensfall die SF-Klassen nicht so krass flöten gehen.
Gast Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 DEVK Saison 4-10 SF 20/20 VK/TK: 500,-/150,- 415,- € Kleiner Tipp: Ein kleines, preiswertes Motorrad (kein 125!) hinstellen und >6 Monate im Jahr VK versichern. Kostet nichts. Aber die SF sinkt rel. schnell. Dann später VK auf andere übertragen.
Desmo Topschi Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 8 Stunden schrieb Dafrange: GIbt es bei der HUK24 eigentlich auch verschiedene Vollkaskoversicherungen? Ich konnte dazu nichts finden. Man kann nur noch auswählen, ob man auch einen Schutzbrief haben will und Schutz im Ausland. Habe mal gelesen, dass man bei manchen Versicherungen einen teureren Tarif wählen kann, bei dem dann im Schadensfall die SF-Klassen nicht so krass flöten gehen. Ist abhängig von der gewählten SB.
skuuta Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 2 Stunden schrieb fözzi: DEVK Saison 4-10 SF 20/20 VK/TK: 500,-/150,- 415,- € Kleiner Tipp: Ein kleines, preiswertes Motorrad (kein 125!) hinstellen und >6 Monate im Jahr VK versichern. Kostet nichts. Aber die SF sinkt rel. schnell. Dann später VK auf andere übertragen. Genau so. Habe einen maxiscooter die ganze Zeit angemeldet. So konnte ich jetzt sehr preiswert zusätzlich zur Multi noch die Pani versichern.
bu2tler Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 10 Stunden schrieb Dafrange: Habe mal gelesen, dass man bei manchen Versicherungen einen teureren Tarif wählen kann, bei dem dann im Schadensfall die SF-Klassen nicht so krass flöten gehen. Sog. Rabattretter gibt es m.W. beim Motorrad nicht.
skuuta Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 4 Minuten schrieb bu2tler: Sog. Rabattretter gibt es m.W. beim Motorrad nicht. Genau, Rabattschutz gibt es m.W.n nur beim KFZ. Das bestätigte mir auch mein Versicherungsmensch
Dafrange Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb skuuta: Genau so. Habe einen maxiscooter die ganze Zeit angemeldet. So konnte ich jetzt sehr preiswert zusätzlich zur Multi noch die Pani versichern. Das fällt bei mir wohl weg mit erst 28 Habe SF6 mehr ist nicht drin. (mopped seit ich 16 bin) HUK24 will 900€ von mir. Das ist es mir glaube ich auch wert! vor einer Stunde schrieb skuuta: Genau, Rabattschutz gibt es m.W.n nur beim KFZ. Das bestätigte mir auch mein Versicherungsmensch Ah gut zu wissen danke euch 😃
Timmster93 Geschrieben 30. Januar 2021 Geschrieben 30. Januar 2021 Am 24.1.2021 um 10:59 schrieb bu2tler: Sog. Rabattretter gibt es m.W. beim Motorrad nicht. ADAC bietet es an:) 1
bu2tler Geschrieben 30. Januar 2021 Geschrieben 30. Januar 2021 Danke für den Hinweis. Der ADAC ist allerdings alles andere als ein Schnäppchen (50% mehr bei meinen Rahmenbedingungen)
René86 Geschrieben 27. Februar 2021 Geschrieben 27. Februar 2021 Am 20.1.2021 um 12:25 schrieb xDESMOx: 1299s Vollkasko Saison 4-10 SF 12 SB:500€ Mecklenburgische Versicherung 470€ Hab ich auch ähnlich. Streetfighter V4S 3-10 Vollkasko inkl. 2 Jahre 100% des Kaufpreises zurück mit SF 4 für 600€/Jahr.
Dafrange Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 Muss den thread nochmal rauskramen... Bin gerade dabei verschiedene Angebote für die 1299 einzuholen. VK! Ich hatte bisher nur Haftpflicht + Teilkasko. Jetzt habe ich bemerkt, dass die meisten Versicherungen die SF-Klasse nur für die Haftpflicht übernehmen, aber nicht für die VK! Hängt das einfach von dem Versicherungsunternehmen ab? Die Huk-24 z.B. übernimmt die SF-Klasse der bisherigen Haftpflicht für die VK, sofern man noch keine hatte. (so jedenfalls laut online Rechner). Das macht sich natürlich auch extrem im Beitrag bemerkbar. Bei SF-0 für die VK könnte ich mir in 5-6 Jahren einfach eine neue kaufen... (Die wollten 2k aufwärts... 🤯)
DuK Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 Beim Kauf der 1299 habe ich auch die Versicherung gewechselt, die BGV hat meine SF übernommen. Scheiß auf die Onlinerechner, ruf da mal an !
René86 Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Dafrange: Muss den thread nochmal rauskramen... Bin gerade dabei verschiedene Angebote für die 1299 einzuholen. VK! Ich hatte bisher nur Haftpflicht + Teilkasko. Jetzt habe ich bemerkt, dass die meisten Versicherungen die SF-Klasse nur für die Haftpflicht übernehmen, aber nicht für die VK! Hängt das einfach von dem Versicherungsunternehmen ab? Die Huk-24 z.B. übernimmt die SF-Klasse der bisherigen Haftpflicht für die VK, sofern man noch keine hatte. (so jedenfalls laut online Rechner). Das macht sich natürlich auch extrem im Beitrag bemerkbar. Bei SF-0 für die VK könnte ich mir in 5-6 Jahren einfach eine neue kaufen... (Die wollten 2k aufwärts... 🤯) Also meine Erfahrungen sind: Finger weg von der HUK bzw. HUK24! Frag mal persönlich bei Deiner Hauptversicherung nach ... da geht viel. Oder schau mal bei Hood-Versicherungen ... ist ein Makler ... funktioniert astrein - ABER - Festpreis bei der Versicherung aber keine sinkende SF! Preis sollte pro Monat ca 60-75€ VK sein, egal was fürn Moped... die Verträge werden dann über die großen Versicherungen geschlossen - meist Allianz...
Desmo Topschi Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 vor 3 Minuten schrieb René86: Also meine Erfahrungen sind: Finger weg von der HUK bzw. HUK24! Wieso??? Wenn du schon so was äußerst Bitte mit Erklärung warum!
René86 Geschrieben 10. März 2021 Geschrieben 10. März 2021 vor 30 Minuten schrieb Desmo Topschi: Wieso??? Wenn du schon so was äußerst Bitte mit Erklärung warum! Persönliche negative Erfahrung, ging auch über Anwälte weil man nicht die volle Summe im Schadensfall zahlen wollte bzw. den Schaden anders beurteilte. Eigener Gutachter der natürlich die Summe bzw. den Schaden ganz anders beurteilte als ein neutraler Gutachter. Unterm Strich viel Stress und viel Geld verloren. Andere Sache war: Damals über eine Beraterin die Versicherung abgeschlossen und extra den Aufschlag für einen Rabattschutz abgeschlossen und natürlich auch immer schön bezahlt - so zumindest gedacht. Da aber die Versicherung mit SF2 abgeschlossen wurde hätte ich (angeblich) aber ab SF4 den Vertrag umstellen müssen ... was passierte also? mit SF6 einen Unfall mit Teilschuld 50/50 gehabt und ganze 2 SF-Klassen runtergestuft worden. Es ist nicht geklärt worden wer denn versagt hat, die Beraterin oder ich - natürlich wer lesen kann ist klar im Vorteil - aber dann brauch ich mir auch keinen Berater / Beraterin suchen. War 19Jahre alt und vielleicht auch naiv... fand das trotzdem totaler Mist und habe - weil ich dachte ich bezahle den Rabattschutz mit - auch mehr gezahlt als bei anderen Versicherungen. Außerdem: kann zwar jedem egal sein aber: unterhaltet euch mal mit den Kfz-Werkstätten... einige nehmen keine Kaskoschaeden von der HUK mehr an - kürzen ohne Ende die Rechnung, die Werkstatt rennt extrem lange hinter der Summe her und bekommt, wenn überhaupt, die Summe Monate später nach Reparatur (8Jahre Erfahrung in der Kfz-Branche und etliche Beispiele die ich nennen könnte!) Das ist für mich keine Versicherung die ich weiterempfehlen kann.
Empfohlene Beiträge