MaMo666 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 Servus Jungs zufällig jemand ne Ahnung ob die Trockenkupplung der V4 R in die V4 S passt und baugleich ist ??
MaMo666 Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Geschrieben 17. Januar 2021 vor 13 Stunden schrieb Ducati Rene: Passt 1:1 Danke dir
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 15 Stunden schrieb MaMo666: Servus Jungs zufällig jemand ne Ahnung ob die Trockenkupplung der V4 R in die V4 S passt und baugleich ist ?? Möchtest du deine V4S auf Trockenkupplung umrüsten? Ich bin schon lange am Überlegen, ob ich meine V4S umrüsten lasse. Wer hat seine V4 umgerüstet und kann über Erfahrungen berichten?
adi1204 Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb Jutta aus Kalkutta: Möchtest du deine V4S auf Trockenkupplung umrüsten? Ich bin schon lange am Überlegen, ob ich meine V4S umrüsten lasse. Wer hat seine V4 umgerüstet und kann über Erfahrungen berichten? Der @*1098s* hatte das an seiner V4 gemacht.
Desmo Topschi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb Jutta aus Kalkutta: Ich bin schon lange am Überlegen, ob ich meine V4S umrüsten lasse. Wozu das? Zuviel Geld??? ich kann dir gerne meine Kontonummer geben!
MaMo666 Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Geschrieben 17. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb Jutta aus Kalkutta: Möchtest du deine V4S auf Trockenkupplung umrüsten? Ich bin schon lange am Überlegen, ob ich meine V4S umrüsten lasse. Wer hat seine V4 umgerüstet und kann über Erfahrungen berichten? Ja ich spiele mit dem Gedanke war gestern tatsächlich ne Kupplung von der R in eBay Kleinanzeigen drin neu für 800 Euro gleich angeschrieben dann hatte er die Anzeige gelöscht 😒
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 12 Minuten schrieb MaMo666: Ja ich spiele mit dem Gedanke war gestern tatsächlich ne Kupplung von der R in eBay Kleinanzeigen drin neu für 800 Euro gleich angeschrieben dann hatte er die Anzeige gelöscht 😒 @Josef hat hier im Schottenzentrum im November ein H2O Kühler und eine STM Kupplung beworben. Vielleicht ist die noch zu haben. 1
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 27 Minuten schrieb Desmo Topschi: Wozu das? Das rasselt so schön. 1
Desmo Topschi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 26 Minuten schrieb MaMo666: Ja ich spiele mit dem Gedanke war gestern tatsächlich ne Kupplung von der R in eBay Kleinanzeigen drin neu für 800 Euro gleich angeschrieben dann hatte er die Anzeige gelöscht 😒 Aber die Kupplung selber reicht doch nicht oder? Das bedarf doch auch noch der entsprechenden Motorgehäuseteile!??!!
Desmo Topschi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 4 Minuten schrieb Jutta aus Kalkutta: Das rasselt so schön. Aber nur wenn du nen offnene Deckel fährst. Dann kauf dir noch ne 10- 1198. Ist einfacher!
Stiefel Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Gerade eben schrieb Desmo Topschi: Aber die Kupplung selber reicht doch nicht oder? Das bedarf doch auch noch der entsprechenden Motorgehäuseteile!??!! Ja müsste ja,sonst läuft ja Öl rein
Desmo Topschi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 eben! Dann wirds nämlich schon teuer!
Josef Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Jutta aus Kalkutta: @Josef hat hier im Schottenzentrum im November ein H2O Kühler und eine STM Kupplung beworben. Vielleicht ist die noch zu haben. Jupp der hat noch beides. Wollte das Frühjahr abwarten... aber klar brauchst noch das andere Gehäuse 😁
Zultra Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 10 Minuten schrieb Josef: Jupp der hat noch beides. Wollte das Frühjahr abwarten... aber klar brauchst noch das andere Gehäuse 😁 Gehäuse braucht man nicht unbedingt ein anderes. Irgendwann im Modelljahr 2019 war ein Wechsel. Ich habe noch ein neues gebraucht, aber mein Händler meinte manche brauchen das neue Gehäuse nicht. Wobei ich mich erinnere das es für Ducati Verhältnisse nicht soo teuer war.
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb Zultra: Gehäuse braucht man nicht unbedingt ein anderes. Irgendwann im Modelljahr 2019 war ein Wechsel. Ich kann mir gut vorstellen, wie es zu dem Wechsel gekommen ist. Die Kiste mit den einen Gehäuse war leer, dann hat Salvatore zum Luigi gesagt: Nimm halt die andere Gehäuse, das merkt keine Sau und hält so lange bis wir das Geld haben. 4
*1098s* Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 Am 16.1.2021 um 23:54 schrieb MaMo666: Servus Jungs zufällig jemand ne Ahnung ob die Trockenkupplung der V4 R in die V4 S passt und baugleich ist ?? Servus, ja das passt allerdings benötigst du die Glocke und muss dann am Gehäuse innen den Steg wegfeilen. 4
*1098s* Geschrieben 18. Januar 2021 Geschrieben 18. Januar 2021 vor 13 Stunden schrieb Zultra: Gehäuse braucht man nicht unbedingt ein anderes. Irgendwann im Modelljahr 2019 war ein Wechsel. Ich habe noch ein neues gebraucht, aber mein Händler meinte manche brauchen das neue Gehäuse nicht. Wobei ich mich erinnere das es für Ducati Verhältnisse nicht soo teuer war. Erinnere mich auch schwach das es bei 300€ lag... 1
MaMo666 Geschrieben 20. Januar 2021 Autor Geschrieben 20. Januar 2021 Am 18.1.2021 um 09:19 schrieb *1098s*: Servus, ja das passt allerdings benötigst du die Glocke und muss dann am Gehäuse innen den Steg wegfeilen.
MaMo666 Geschrieben 20. Januar 2021 Autor Geschrieben 20. Januar 2021 Klasse vielen Dank hätte allerdings nicht gedacht das man feilen muss 😫 1
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb MaMo666: Klasse vielen Dank hätte allerdings nicht gedacht das man feilen muss 😫 Also, wenn ich das Bild von @*1098s* so anschaue, dann muss ich sagen, dass seine " gefeilte " Fläche genau so Perfekt aussieht, wie mit der Maschine bearbeitet. 4
MaMo666 Geschrieben 21. Januar 2021 Autor Geschrieben 21. Januar 2021 Am 20.1.2021 um 20:34 schrieb Jutta aus Kalkutta: Also, wenn ich das Bild von @*1098s* so anschaue, dann muss ich sagen, dass seine " gefeilte " Fläche genau so Perfekt aussieht, wie mit der Maschine bearbeitet. Das dachte ich auch 😬
*1098s* Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 @MaMo666 @Jutta aus Kalkutta - Wenn du 10 Jahre im Knast die Stäbe versucht hast durchzufeilen dann ist so ein Seitendeckel ein Witz 9
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Am 22.1.2021 um 09:54 schrieb *1098s*: .......10 Jahre im Knast..... Das kommt davon, weil du immer so schnell fährst. 1
Ghost3180 Geschrieben 31. Januar 2021 Geschrieben 31. Januar 2021 Moin, welche Teile bräuchte es denn genau für den Umbau? Abgesehen von dieser "Glocke" 24314291A (~325€ btw) und der Kupplung selbst? Braucht man wirklich alles, was im originalen Umbausatz dabei ist? Hier ganz gut zu sehen https://youtu.be/6f4rQoPZj1g?t=275 Oder hat schon jemand den Kit von EVR verbaut? https://www.daniele-moto.de/en/tech-tuning-accessories/clutch/slipper-clutch/umrüstkit-auf-trockenkupplung.html Der kostet ja schonmal ne Ecke weniger als der Krams von Ducati..
Gegi Geschrieben 11. März 2021 Geschrieben 11. März 2021 passt dass Ritzel mit der verschraubung für den Korb von der R bei der S rein .. oder ist dass ein sonderteil?? die nr 4 ..
VE Geschrieben 11. März 2021 Geschrieben 11. März 2021 hier noch ein bissel preiswerter..:https://www.carbon4us.com/en/embrague/9508-evr-dry-clutch-conversion-kit-panigale-v4.html
mschlapp Geschrieben 14. März 2021 Geschrieben 14. März 2021 Hi, wer kann konkret sagen, was der Aufwand für den Umbau ist. Ich hab ne 2020er V4S. Auf YouTube gibts ja Videos. Das wird der Motordeckel abgebaut.
Gegi Geschrieben 15. Mai 2021 Geschrieben 15. Mai 2021 motordeckel muss ab weil du die ölpumpenkette abmachen musst... beim 20ger modell brauchst aber nichts wegfeilen der einsatz passt plug and play ... 1
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 Am 15.5.2021 um 22:31 schrieb Gegi: motordeckel muss ab weil du die ölpumpenkette abmachen musst... beim 20ger modell brauchst aber nichts wegfeilen der einsatz passt plug and play ... Selbst umgebaut? Wie sind die Erfahrungen mit der TK? Mein Umbau steht auch noch an. Die STM Kupplung liegt schon beim freundlichen.
Gegi Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 ja schon umgebaut, aber mit dem evr set .. kein grosses problem etwas mehr schrauberei im gegensatz zur 1198 aber leicht machbar ... 2
Lunarius Geschrieben 4. Februar 2022 Geschrieben 4. Februar 2022 (bearbeitet) Servus, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen der eine STM-EVO SBK Trockenkupplung an seinem Bike fährt, diese wurde z.B. Serienmäßig in der Panigale V4 SP verbaut und jetzt auch in der Streetfighter V4 SP. Welcher Kupplungsdeckel mit Scheibe passt hier problemlos? Hab bisher diese gefunden: https://www.desmoworld.com/desmoworld-kupplungsdeckel-fuer-panigale-v4r-dry-clutch-no.1-2324 https://www.desmoworld.com/desmoworld-kupplungsdeckel-fuer-panigale-v4r-dry-clutch-cover-no.2-2322?number=DW.KD.V4R.NO2-B gibt es hierzu noch alternativen? Bearbeitet 4. Februar 2022 von Lunarius
Stuffi Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 Ist im TC-Set nicht ein OEM-Deckel dabei? Soll es nur schick aussehen oder auch beim Sturz schützen? Wenn es schützen soll, nehme die von GB Racing. Gibt es auch für die TC Variante. 1
turbostef Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 Händler sagt Umbau auf trockenkupplung ca 4-5 Stunden also 3 😂 1
Lunarius Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 vor 19 Minuten schrieb Stuffi: Ist im TC-Set nicht ein OEM-Deckel dabei? Soll es nur schick aussehen oder auch beim Sturz schützen? Wenn es schützen soll, nehme die von GB Racing. Gibt es auch für die TC Variante. Danke werde gleich mal nachsehen. Geschlossener OEM-Deckel ist dabei, will aber schon was sehen wenn ich ne Trockenkupplung habe und nicht verstecken 😉 1
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Lunarius: Danke werde gleich mal nachsehen. Geschlossener OEM-Deckel ist dabei, will aber schon was sehen wenn ich ne Trockenkupplung habe und nicht verstecken 😉 Meine V4S wurde letztes Jahr auf Trockenkupplung umgebaut. (STM-EVO) Die Kupplung hat @Josef geliefert und die restlichen Teil der freundliche. Meine V4S ist eine MJ '18, bei denen ist auch ein anderes Gehäuse notwendig. Ab Mitte '19 ist ein Gehäusewechsel vorgenommen worden und kein neues mehr notwendig. Als Deckel wurde der Ducati Performance Carbon montiert. Bearbeitet 5. Februar 2022 von Jutta aus Kalkutta 1
Sonnenritter Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 Mit dem Deckel würde ich in keine Kontrolle kommen wollen ( zumindest nicht in Bayern/NRW/BaWü) da gehst du direkt zu Fuß. Mir leuchtet auch nicht ein warum die oben zu ist unten, genau die Stelle auf die man stürzt offen.
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 vor 5 Minuten schrieb Sonnenritter: Mit dem Deckel würde ich in keine Kontrolle kommen wollen ( zumindest nicht in Bayern/NRW/BaWü) da gehst du direkt zu Fuß. Die Wetterfee wohnt neben mir und hält mich mit der Wettervorhersage auf dem laufenden.
Lunarius Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 vor 12 Minuten schrieb Jutta aus Kalkutta: Meine V4S wurde letztes Jahr auf Trockenkupplung umgebaut. (STM-EVO) Die Kupplung hat @Josef geliefert und die restlichen Teil der freundliche. Meine V4S ist eine MJ '18, bei denen ist auch ein anderes Gehäuse notwendig. Ab Mitte '19 ist ein Gehäusewechsel vorgenommen worden und kein neues mehr notwendig. Als Deckel wurde der Ducati Performance Carbon montiert. Danke, aber bitte was StVO-Konformes. Ich habe kein Bock auf Ärger, ich bin oft in Bayern unterwegs und die sind da generell sehr geil wenn sie was beanstanden können. Ich suche konkret ein Deckel mit Sichtfenster, der auf die Trockenkupplung passt und keine Probleme verursacht. BTW: Geiles Bike 💯
Georg70 Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 (bearbeitet) Suchst du für deine Kawa oder was ist los mit dir? Würde vielleicht erst mal abwarten, bis die Rote im Schuppen steht oder weißt du schon, was du willst?🍸 Bearbeitet 5. Februar 2022 von Georg70
Lunarius Geschrieben 5. Februar 2022 Geschrieben 5. Februar 2022 vor 10 Minuten schrieb Georg70: Suchst du für deine Kawa oder was ist los mit dir? Würde vielleicht erst mal abwarten, bis die Rote im Schuppen steht oder weißt du schon, was du willst?🍸 Natürlich für meine Kawa, will ja fahren und nicht nur reparieren 😜 Die SP wird Montag bestellt. 1
el-cabron Geschrieben 6. Februar 2022 Geschrieben 6. Februar 2022 vor 10 Stunden schrieb Lunarius: Natürlich für meine Kawa, will ja fahren und nicht nur reparieren 😜 Die SP wird Montag bestellt. ich habe den Deckel von Chris, in die Plexiglasscheibe hat er mir ein paar passende Löcher geschnitten, sehr unauffällig dafür gut hörbar.. 2
lunschi Geschrieben 6. Februar 2022 Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Sonnenritter: Mit dem Deckel würde ich in keine Kontrolle kommen wollen ( zumindest nicht in Bayern/NRW/BaWü) da gehst du direkt zu Fuß. Mir leuchtet auch nicht ein warum die oben zu ist unten, genau die Stelle auf die man stürzt offen. Wenn Du da drauffällst zerbröselt das Carbonding sowieso als erstes da brauchst Du Dir keinen Kopf machen. Selbst ausprobiert. War dann gut weil durch den Asphaltkontakt der Kupplung ist der Motor stehengeblieben das war dann sogar eher gut... Kai Bearbeitet 6. Februar 2022 von lunschi
Lunarius Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 vor 23 Stunden schrieb el-cabron: ich habe den Deckel von Chris, in die Plexiglasscheibe hat er mir ein paar passende Löcher geschnitten, sehr unauffällig dafür gut hörbar.. Danke sieht gut aus, wurden die Löcher aufgrund der Kühlung oder Rasseln gefräst?
el-cabron Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Lunarius: Danke sieht gut aus, wurden die Löcher aufgrund der Kühlung oder Rasseln gefräst? Wenn ich jetzt schreiben würde, dass die Löcher aufgrund der Kühlung bzw. des Kupplungsabriebs gefräst wurden, würde ich nicht ganz die Wahrheit sagen.... Mir ging es um das Rasseln... 2
Lunarius Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Genau deshalb auch meine Frage, da die SP Trockenkupplung werkseitig ja mit geschlossenem Kupplungsdeckel ausgeliefert wird, sprich es sind dort keine Öffnungen für Kühlung oder Entweichung des Abriebs vorgesehen. Wie ist das mit Staub und Spritzwasser bei Regenfahrten mit deinem Deckel?
el-cabron Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 vor 32 Minuten schrieb Lunarius: Genau deshalb auch meine Frage, da die SP Trockenkupplung werkseitig ja mit geschlossenem Kupplungsdeckel ausgeliefert wird, sprich es sind dort keine Öffnungen für Kühlung oder Entweichung des Abriebs vorgesehen. Wie ist das mit Staub und Spritzwasser bei Regenfahrten mit deinem Deckel? Das ist alles unkritisch, schließlich wird ab Werk der offene Deckel für die Rennstrecke direkt mitgeliefert. Der Hersteller schließt den Deckel ja aufgrund der Geräuschemission und er Sicherheitsbedenken (bewegliche Teile). Wenn Ducati dürfte, dann würden sie auf den geschlossenen Deckel verzichten
Lunarius Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Und wie oft musst du dein Deckel zum Reinigen entfernen, die Scheibe sieht doch von innen recht schnell bescheiden aus oder nicht?
el-cabron Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 das nehme ich nicht so genau, möchte ja fahren und nicht permanent putzen und da die braut eh komplett versiegelt ist muss ich auch nicht so häufig putzen.. Die Scheibe selbst ist schnell ausgebaut und wieder frisch gemacht. 1
Empfohlene Beiträge