Zum Inhalt springen

Kratzer bei Reifenmontage


keule85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen !

Hatte gerade im Biete Bereich etwas ähnliches gefragt, was aber leider von den admins gelöscht wurde ...

So, wie geht ihr damit um: Reifenmontage beim Händler oder Fachwerkstatt. Kratzer sind beim demontieren/montieren der Reifen entstanden. Eine smart repair Lösung ist nicht zielführend. Wie würdet ihr euch verhalten ?

Grüße 🙋‍♂️

++




Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb keule85:

Hallo zusammen !

Hatte gerade im Biete Bereich etwas ähnliches gefragt, was aber leider von den admins gelöscht wurde ...

🙋‍♂️

Weil im Biete Bereich Sachen zum Verkauf angeboten werden, Punkt !

Hier hingegen kann man sich über Dein Kratzerproblem unterhalten :::::;)

++


Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Leitwolf:

Der Händler is doch versichert. 
Also sollte er zumindest.

Dann sollte es für ihn doch kein Thema sein, egal wie das Ganze repariert wird?  
 

Wenn die Schuldfrage bzw. Nachweis geklärt ist und der Händler nimmt‘s auf seine Kappe sehe ich das genauso, Versicherungsfall ! Jedoch wird‘s dann erfahrungsgemäß nicht gleich ne neue Felge geben. Entweder wird neu gelackt oder es gibt ne Pauschalentschädigung ( Abrechnung nach Kostenvoranschlag ) von der Versicherung. 

++


Geschrieben

Ich habe in Brünn den Reifenservice Leuten zugeschaut. Die haben doch tatsächlich bei ner goldenen OZ die Gewichte mit nem Metal Stemmeisen entfernt! Angesetzt und mit dem Daumenballer drauf gehämmert. Hab mir dann lieber keinen Reifen aufziehen lassen!

Geht doch nix über echtes Fachpersonal!🤮

PS: Wären es meine Felgen gewesen hätte er das Stemmeisen im Auge gehabt! 🖕

++


Geschrieben

Hatte letztes Jahr auch nem Kumpel der nebenher ein Reifenhandel hat mein Hi Rad mitgegeben um ein neuen Reifen aufzuziehen. Als ich das Rad dann wieder montiert hatte hab ich ebenfalls div. Kratzer am Felgenhorn festgestellt die vorher nicht da waren, kamen mit Sicherheit von den Spannbacken der Montier Maschine 😒 Aber was willst da jetzt machen wenn‘s ein Kumpel ist ? Ich hab‘s Maul gehalten und ausgebessert..... 😉 Bei den schwarzen Schmiederädern geht das ja relativ gut.

++


Geschrieben

Genau solche Fälle möchte man halt nicht erleben. Auch in brünn hat ein freund eine unschöne Erfahrung gemacht.

Ich hatte den Fall zum Glück noch nicht, wenn ich aber lese, dass Werkstätten zwar versichert sind, im Schadensfall aber smart-repairen, dann vergeht's mir.

Schmiedefelgen im 4-stelligen Bereich zerkratzen ist für mich ein no-go. Bei Auto Stahlfelgen wäre es mir wurscht.

Die Gewichte mach ich vorher schon ab. Mit nem Fön und Kunststoff Keil. Sachte, dass halt nix passiert.

Ich finde es ganz interesant zu hören, wie ihr das so seht 😉

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Stephan:

Weil im Biete Bereich Sachen zum Verkauf angeboten werden, Punkt !

Hier hingegen kann man sich über Dein Kratzerproblem unterhalten :::::;)

Was ich noch sagen wollte @Stephan das wird teilweise anders gehandhabt, was ich persönlich nicht schlimm finde - so lange es den TE und Admin nicht stört ✌

++


Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb keule85:

Was ich noch sagen wollte @Stephan das wird teilweise anders gehandhabt, was ich persönlich nicht schlimm finde - so lange es den TE und Admin nicht stört ✌

Wie`s hier gehandhabt wird weist Du ja nun 😉 Wir wollen so gut es geht hier alles schön aufgeräumt haben und Themen sollen gut zu finden sein.

++


Geschrieben

Ich habe mit Reifendiensten keine guten Erfahrungen gemacht. Daher wechsel ich nur noch selbst. 

Spätestens bei Carbonfelgen wäre das Vertrauen weg... 

So  bin ich der einzige über den ich mich ärgern kann! 

++


Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Flotter Otto:

Ich habe mit Reifendiensten keine guten Erfahrungen gemacht. Daher wechsel ich nur noch selbst. 

Spätestens bei Carbonfelgen wäre das Vertrauen weg... 

So  bin ich der einzige über den ich mich ärgern kann! 

Was hast Du für ne Montiermaschine ?

++










Geschrieben

Schwierig. Gewechselt habe ich Roller bis 10 Zoll. Aber dafür ist das nicht gedacht, muss man improvisieren. 

Zudem sind die Lager zu klein für die Achse, da muss man was basteln. 

Ich habe das große bis 21",für alle Fälle 

++




Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Stephan:

Wie`s hier gehandhabt wird weist Du ja nun 😉 Wir wollen so gut es geht hier alles schön aufgeräumt haben und Themen sollen gut zu finden sein.

Ja liebe Admins, das weiß ich jetzt nur zu gut 😁 war ja auch verdient 😈

++


Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Kann das auch 12" ?

Die meisten können das leider nicht.

Da Brauchst meist nen neuen Absteckdorn und muss irgendwo was basteln. Habe ich gemerkt als wir mit so nem Teil vom Kumpel die Reifen fürs Pitbike aufgezogen haben. 🤦‍♂️

 

Ich hatte mir das hier mal rausgesucht. Das geht ab 12“ los.

kostet glaube um die 320€. 🤔

D32E6BC4-8EE6-4C92-B72D-950451F46D4E.jpeg

++


Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb keule85:

Ja liebe Admins, das weiß ich jetzt nur zu gut 😁 war ja auch verdient 😈

Für`s Prodokoll, es gibt einen Chef ( der alles darf ) einen Admin, und die Schergen, das sind wir Mod`s 🤣 Und von einem der Mod`s wurdest Du gemaßregelt :lol:

++




Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Stephan:

Für`s Prodokoll, es gibt einen Chef, einen Admin und den Pöbel, das sind wir Mod`s 🤣 Und von einem der Mod`s wurdest Du gemaßregelt :lol:

Ist doch alles gut 😊 in natura bin ich der liebste Mensch.

++


Geschrieben
vor 1 Minute schrieb keule85:

Ist doch alles gut 😊 in natura bin ich der liebste Mensch.

Sagen se Alle!

Zu deinem Glück sind wir ja korrupt. Also wenn du ne Runde beim nächsten Forentreffen springen läßt sei dir verziehen!

++


Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Sagen se Alle!

Zu deinem Glück sind wir ja korrupt. Also wenn du ne Runde beim nächsten Forentreffen springen läßt sei dir verziehen!

Wäre echt mal interessant euch kennen zu lernen 😈 hab schon gesehen, dass im August ein Foren Treffen ist, in brno ... aber jetzt schweife ich vom Thema ab 😁

++






Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Das reine Gerät Ohne Wuchtbock kost 280,- + VS.

Mit Wuchtblock 340, als Starter Set 390.

Mußt aber für Pitbikes eine extra Steckachse kaufen. Oder selber drehen! 😘

Bracht man einen Adapter, bzw. wie löst man das mit der Fixierung der Felge? Der Achsdurchmesser der Panigale ist ja deutlich größer als die Standard-Auslegung der Montagegeräte. Gibt es da was sinnvolles zu kaufen (ich habe bereits eine GP503)?

Gruß Marc

++




Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Desmo Topschi:

Das reine Gerät Ohne Wuchtbock kost 280,- + VS.

Mit Wuchtblock 340, als Starter Set 390.

Mußt aber für Pitbikes eine extra Steckachse kaufen. Oder selber drehen! 😘

Genau.

Für die 12“ Felgen brauchst du einen anderen Adapter der 36€ kostet.

Das Grundgerät kostet 280€ + 36€ = 316€. Also knapp 320€. 😜

Ob man den Wuchtbock braucht? Muss jeder selber entscheiden. Das Zubehör wie Felgenschutz, Paste, Pinsel und Hebel bekommst wo anders billiger. 😏

 

Fürn Kumpel habe ich eine Achse gedreht für die 12“ Felgen. Durchmesser 15mm.

++


Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb 1299_Marc:

Bracht man einen Adapter, bzw. wie löst man das mit der Fixierung der Felge? Der Achsdurchmesser der Panigale ist ja deutlich größer als die Standard-Auslegung der Montagegeräte. Gibt es da was sinnvolles zu kaufen (ich habe bereits eine GP503)?

Gruß Marc

Ich habe einen Dorn für große und kleine Achse von Telefix. Das funktioniert wunderbar. Dazu noch die Welle mit den beiden Schraubverschlüssen. Voilá

https://www.telefix-products.de/65-fuer-reifenwuchtgeraet

++






Geschrieben

Ah. Alles klar, danke dir. Ich habe zwar schon Konusse aber für jedes Moped nen anderen Satz mit ner anderen Welle. Nervig. Die hier würde alle Wuchtadapter abdecken. Werde ich mir kaufen.

Gruß
Roland

++




Geschrieben

Heute ist die von David empfohlene Telefix Konuswelle gekommen. Saugut das Teil! Kann ich nur empfehlen. Super einfach in der Handhabung, da ohne Werkzeug zu verstellen und zu arretieren. 

Klasse Tipp war das.

Gruß

Roland

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!