Zum Inhalt springen

Termine 2010


dante

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So da ich nu meinen rennsemmel hab bin ich nun heiss ^^ http://www.hafeneger-renntrainings.de/ hat schon die ersten termine, habt ihr andere veranstalter die schon was haben? Ich kann leider nur in den NRW Ferien ...*shice weiterbildung* daher kann ich schon frueh planen und buchen :)

Suche Termine fuer OS und Assen die sind nah bei mir... vielleicht noch ne gute strecke fuer rs neuling?

lg

Stefan

PS: bin eigentlich nur an 2+ Tagen interessiert ausser OS da bin ich ja in 2 std :)

Geschrieben

Hi Dante,

sind bis jetzt veröffentliche Termine für 2010(Quelle: Racing4fun), Hafeneger ist zu empfehlen.

emoti_406.gif

Gruß

Pico

02.01.2010  05.01.2010  Circuito de Almeria  Bike Promotion

02.01.2010 05.01.2010 Jerez Pezibaer

02.01.2010 05.01.2010 Portimao Speer Racing GmbH

11.01.2010 15.01.2010 Circuito de Almeria Valentinos Renntrainings

25.01.2010 29.01.2010 Cartagena ArtMotor

30.01.2010 01.02.2010 Portimao Bike Promotion

04.02.2010 07.02.2010 Circuito de Almeria Bike Promotion

08.02.2010 12.02.2010 Cartagena Bike Promotion

15.02.2010 21.02.2010 Circuito de Almeria Bike Promotion

08.03.2010 11.03.2010 Cartagena ArtMotor

13.03.2010 16.03.2010 Portimao Bike Promotion

15.03.2010 19.03.2010 Cartagena Motorradhaus Bürstadt

18.03.2010 19.03.2010 Ledenon Motorrad Graessel

22.03.2010 26.03.2010 Cartagena Valentinos Renntrainings

22.03.2010 26.03.2010 Guadix TGP Racing

02.05.2010 03.05.2010 Hockenheimring GP-Strecke Hafeneger-Renntrainings

07.06.2010 08.06.2010 Hockenheimring GP-Strecke PS-Racecamp

15.06.2010 16.06.2010 Hockenheimring GP-Strecke Hafeneger-Renntrainings

16.07.2010 18.07.2010 Most Hafeneger-Renntrainings

16.08.2010 17.08.2010 Sachsenring Hafeneger-Renntrainings

01.09.2010 02.09.2010 Hockenheimring GP-Strecke Hafeneger-Renntrainings

20.09.2010 21.09.2010 Sachsenring Hafeneger-Renntrainings

Geschrieben

[glow=red,2,300]Portimao!!!![/glow] *love* *love*

Alle zusammen.....los!!

Geschrieben

Also ich bin mit Speer in portimao! Eher den Jänner als Dezember Termin sollte wer lust haben wir könnten uns ja mal zusammenreden, bezgl. Transport, fliegen, fahren, kA.

Lg

Lukas

Geschrieben

So bis heute...

Schleifen spachteln und orange / weiss lackieren

Brach wohl auch noch nen neuen bug der jetzige naja ... lenkungsdaempfer muss auch druff ruck zuck is das teil fertig

4ad9ca58dd6dd.jpg

Geschrieben

@porti

das waere goil und abends dann im Hühnerladen lecker Geflügelbeine

@ pico

hab schon `nen  Schrecken bekommen, das Du die ganzen Termine schon gebucht hast

@enrico

März Termin Portimao und 15 - 21.02 in Almeria

@maxx79

wie meinen?

Guenter

Geschrieben

http://www.ducati-rheinsieg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=114

Die Jungs von Ducati Rhein Sieg veranstalten dies Jahr auch was in Portimao, aber ich weiss nich....  scheint mir etwas arg früh.

Man kann Glück oder auch Pech haben mit dem Wetter um die Jahreszeit.  Aber 1700 Euro für vier Tage ist nen Batzen Kohle, wenn man dann vier Tage scheiss Wetter

hat ist das alles fürn Arsch....

MFg

Ecotec

Geschrieben

@ pico

hab schon `nen  Schrecken bekommen, das Du die ganzen Termine schon gebucht hast...

Guenter

Keine Sorge, von der Liste oben sind die Hockenheim-Termine noch nicht gebucht. ;D ;D ;D

emoti_394.gif

Gruß

Pico

Geschrieben

der pico, immer fuern Spruch gut!!  *teufel* *teufel*

Geschrieben

@Enrico ... Speer trasportiert auch, 460€ wollen die ab Hannover,  München oder Köln; 390€ von Reutlingen. Transportiert wird ne Kiste (40*40*80cm), Mopped, zwei Ständer und die Kombitasche.

Wer kennt den ungefähren Preis für Portimao mit Transport, Flug und Unterkunft ? Reifen muss man bestellen, tanken geht vor Ort.

Geschrieben

Preise Portimao (vom März 2009)

Hotel Aqualuz: ca. 60 Euro/Nacht  Hotel ist super 15 min. entfernt-

Mietwagen ueber BP: 35,- Euro für zwei Tage

Flug: über Air Berlin mit meistens ZW Stopp auf Malle: schwankt von 30 Euro bis 300 (Ich habe früh gebucht und bezahle tuttu completto 160 Euro

Reifen: Satt vor Ort über BP

Tanken: ausserhalb, BP hat auch einige Kanister dort stehen, normale Preise

Bike Transport in Boxen: 400 Euro,- (zwei Sammelstellen in D

Veranstaltung: s. Internet Seite wenn veröffentlicht

Guenter

Geschrieben

Am besten buchen wir nen Touribus mit großem Anhänger für die Moppeds und veranstalten ne lustige Fahrt in den Süden.  8)

@Assen ... selbst wenn es nur 5km wären ... ohne Strassenausrüstung muss das gute Stück eben transportiert werden. Mal ganz abgesehen vom Winter. :(

Geschrieben

Am besten buchen wir nen Touribus mit großem Anhänger für die Moppeds und veranstalten ne lustige Fahrt in den Süden.  8)

@Assen ... selbst wenn es nur 5km wären ... ohne Strassenausrüstung muss das gute Stück eben transportiert werden. Mal ganz abgesehen vom Winter. :(

mensch kevin,

dass du auch mal gute ideen hast O0  *heul*  *aetsch*  *prost*

emoti_171.gif

Geschrieben

oleben kann man doch auch so mieten :) wenn genug da waeren natuerlich mit vorab geld duerfte das doch kein problem sein :P wenn sowas an nem wochenende waere oder in den NRW ferien bin ich dabei *g* 

mit so nem bus wird net klappen wa *g* viel zu wenig platz aufn haenger. Gott sei dank bin ich mindestens in der hinsicht gut geruestet mit nem haenger

emoti_325.gif

Geschrieben

Moin Moin Jungs,

wir werden am Donnerstag Richtung Mugello aufbrechen. ;D

Vielleicht sieht man ja den Einen oder Anderen.

Das Wetter soll ja wieder besser werden. (zur Sicherheit nehm ich aber meinen Skianzug mit)

desomandi

Gast Flying Ducman
Geschrieben

Moin,

war jemand schon mal auf den PS Bridgestone Tuner-Grand Prix? Wenn ja, wie sind die Erfahrungswerte, bin nämlich dran interessiert. Das Datum für 2010 steht auch schon: 07.+08.06.2010 Hockenheimring

*prost*

Geschrieben

Hab gesehen Valentinos hat nu geile preise für die wintersaisong  *erster*

W1 Almeria

11.01.2010 - 15.01.2010

keine Lärmbegrenzung

440.00 €

W2 Almeria und W3 Cartagena

15.03.2010 - 26.03.2010

keine Lärmbegrenzung

799.00 €

W2 Almeria

15.03.2010 - 19.03.2010

keine Lärmbegrenzung

440.00 €

W3 Cartagena

22.03.2010 - 26.03.2010

keine Lärmbegrenzung

440.00 €

Geschrieben

Moin Domi,

ich glaube, dass ist völlig egal. Das Beste - finde ich- ist, Du hast Jemanden, der mit Dir einfach mal nen Tag oder zwei als pers. Instruktor vorweg fährt. Glaube das passt am besten. Ich glaube in der Forumsgemeinschaft findest Du bestimmt auf jeder Veranstaltung mal Jemanden, der vorweg knattert, oder der Veranstalter bietet so was an.  Wenn Du allerdings Dich nicht gaaaanz so d... anstellst, bist du es recht schnell weil Du immer ein oder zwei in der Gruppe hast, die dich aufhalten.

Da macht so ein persönlicher Instruktor richtig Sinn. So ganz alleine ohne Erfahrung auf der Renne macht irgendwie keinen Sinn. Du erfährst den Spass erst richtig, wenn Du die Streckenführung verstehst.

Also als Novize auf der Renne:

a) nen Erfahrenen fragen wegen der Vorbereitungen usw.

B) mal einen Tag instruktorgeführtes Training, und dann

c) irgendwie persönlich geführtes, danach

d) Feuer frei und immer mal wieder nen Schnellen vorweg "engagieren"

Guenter 

Geschrieben

hallo günther,

das instrucktor fahren hätte ich sowieso gemacht, nur kenn ich keinen der sonst renne fährt der mir da was zeigen könnte.

beim ersten mal dürfte ja ein strassenreifen noch reichen oder ? fahre eigentlich so gut wie immer den conti sport attack. 

kann man denn so auf die renne gehen ?

gruß Domi

Geschrieben

Dodo, jetzt muss ich mit dir schimpfen.

STRAßENREIFEN GEHÖREN AUF DIE STRAßE, ABER NICHT AUF DIE RENNE!!!!

Das gilt auch für Anfänger, der Straßenreifen wird schnell zu heiss, die Gefahr ist groß das du stürzt.

Hole dir wenigstens den Race Attack.

MFG

Ecotec

Geschrieben

... Du hast Jemanden, der mit Dir einfach mal nen Tag oder zwei als pers. Instruktor vorweg fährt. ...

Guenter 

So macht das jedenfalls Enrico immer.  *aetsch*

@ Dodo, die orginalen Pirellis passen schon ganz gut, wahrscheinlich besser für die Renne als für die Strasse. Aber supersportliche Reifen sollten es schon sein. Slicks sind für den Anfang und nur mal zum antesten natürlich unsinnig, da man gleich noch Reifenwärmer und somit Ständer braucht.

Persönlich gingen mir allerdings bisher Instruktorfahrten recht schnell auf den Sack, weil viel zu langsam. Mit persönlichen Instruktoren hab ich allerdings nur mal zum testen zu tun gehabt.

Geschrieben

War dieses Jahr auch in Oschersleben - zwei Turns mit Instruktor, dann ging es mir wie Loki.

Hatte den BT003 Racing Street drauf. Hat für sieben Turns und 1:45er (nix dolles) Zeiten gereicht.

Geschrieben

So macht das jedenfalls Enrico immer.  *aetsch*

Stimmt, so macht der dat!!

Und bin immer gut damit gefahren. warum erst stundenlang rumexperimentieren. war letztes jahr nur auf 2 strecken, aber weiß jetzt wo ich überall zu langsam bin. *prost*

Geschrieben

@ ecotec

deswegen frage ich hier ja auch alles vorher nach :)

dann bin ich nun schonmal bei der reifenfrage schlauer, denn die pirellis sind mir damit ich sie auf der renne verheize dann doch bissl zu teuer :)

wie gesagt ich habe sonst keinen der aktive strasse und renne fährt, kenn nur jemanden der in der 125er fährt.. ist auch schon bissl älter ist aber früher mitm Dario Giuseppetti zusammen gefahren..

musste die karriere, nur wegen job, eltern und paar körperlichen beschwerden beenden.. wie gesagt nun fährt er wieder bissl mit den 125ern spaziern und coacht die bissl

Geschrieben

Wenn er nur ansatzweise den Speed vom Dario hat, wird keiner von uns auch nur den Hauch einer Chance haben :D

Ne mal im Ernst, die Pirelli Supercorsa SP sind auch echt gut für die Renne, aber wie du schon richtig erkannt hast, viel zu teuer.

Empfehlen kann ich noch den BT003 RS, den kannst du auch auf der Straße fahren, oder den Metzler Racetec K3,  dann kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

MFG

Ecotec

Geschrieben

Hallo Dodo.

Mein Senf dazu:

- Instruktor ist immer gut! Nicht nur für Rennstreckenneulinge, sondern auch für Fortgeschrittene, wenn´s zum ersten Mal auf eine unbekannte Strecke geht. Und einen zu langsamen Instruktor? Es gibt immer einen, der schnell genug ist. Nur bringt dieses "im Entenmarsch mit zwölf Mann hinter einem Instruktor her" nix. Ideal ist natürlich Einzelbetreuung, also nur DU und DEIN Instruktor. Zu zweit oder dritt (wenn gleich schnell) mit einem Vorturner geht auch noch. Alles andere ist nicht sinnvoll, finde ich.

@ Kevin: Erinnere ich mich richtig? Bist Du nicht in OSL mit´m Jürgen Fuchs als Instruktor gefahren? Der war Dir aber nich´zu langsam, oder? ;D

- Zum Thema Reifen: Ich bin zwar kein Neuling mehr, aber muss dazu sagen, dass ich trotzdem keiner der richtig schnellen Vertreter bin, weil ich es auch gar nicht drauf anlege, und mir sind Rundenzeiten halt völlig schnuppe, ich fahre ausschließlich nur für meinen Spaß. Und dafür reichen mir z.Zt. die BT003RS (also mit Zulassung) voll und ganz aus. Die kann ich auf der Straße wenigstens noch platt fahren. Allerdings benutze ich seit dieser Saison Reifenwärmer, weil mir dieses ewige Reifen warmfahren auf den Sender ging.

- Was auch noch gut wäre, den meist an der Strecke angebotenen Fahrwerksservice nutzen. Ist wirklich unglaublich, wie viel mehr Spaß ein und dasselbe Motorrad macht, wenn eine kundige Hand da an ein paar Schrauben und Rädchen gedreht hat.

- Und das aller Wichtigste: Die Wahrscheinlichkeit, dass Dich ein Talentscout von der Strecke weg engagiert ist gleich null, einen Pokal oder Geldpreise gibt´s bei Rennstreckentrainings auch nicht. Also entspann Dich und halt Dich aus Zwei- oder Gruppenkämpfen raus, Idioten, die durch lebensverneinende Fahrweise auffallen, wink an ungefährlichen Stellen freundlich vorbei´und hab´einfach nur Spaß. Erste Priorität hat das Mopped und allem voran der Fahrer heil wieder daheim ankommen.

- Eines sollte Dir aber klar sein: Rennstrecke ist eine Sucht, mit Entzugserscheinungen und allem drum und dran. Die Sache kostet jede Menge Kohle, was zu Beschaffungskriminalität führen kann. Nebenwirkung ist in vielen Fällen eine wachsende Lustlosigkeit auf der Straße zu fahren.  ;D

Gruß René.

Geschrieben

Hallo Dodo.

Mein Senf dazu:

- Instruktor ist immer gut! Nicht nur für Rennstreckenneulinge, sondern auch für Fortgeschrittene, wenn´s zum ersten Mal auf eine unbekannte Strecke geht. Und einen zu langsamen Instruktor? Es gibt immer einen, der schnell genug ist. Nur bringt dieses "im Entenmarsch mit zwölf Mann hinter einem Instruktor her" nix. Ideal ist natürlich Einzelbetreuung, also nur DU und DEIN Instruktor. Zu zweit oder dritt (wenn gleich schnell) mit einem Vorturner geht auch noch. Alles andere ist nicht sinnvoll, finde ich.

@ Kevin: Erinnere ich mich richtig? Bist Du nicht in OSL mit´m Jürgen Fuchs als Instruktor gefahren? Der war Dir aber nich´zu langsam, oder? ;D

- Zum Thema Reifen: Ich bin zwar kein Neuling mehr, aber muss dazu sagen, dass ich trotzdem keiner der richtig schnellen Vertreter bin, weil ich es auch gar nicht drauf anlege, und mir sind Rundenzeiten halt völlig schnuppe, ich fahre ausschließlich nur für meinen Spaß. Und dafür reichen mir z.Zt. die BT003RS (also mit Zulassung) voll und ganz aus. Die kann ich auf der Straße wenigstens noch platt fahren. Allerdings benutze ich seit dieser Saison Reifenwärmer, weil mir dieses ewige Reifen warmfahren auf den Sender ging.

- Was auch noch gut wäre, den meist an der Strecke angebotenen Fahrwerksservice nutzen. Ist wirklich unglaublich, wie viel mehr Spaß ein und dasselbe Motorrad macht, wenn eine kundige Hand da an ein paar Schrauben und Rädchen gedreht hat.

- Und das aller Wichtigste: Die Wahrscheinlichkeit, dass Dich ein Talentscout von der Strecke weg engagiert ist gleich null, einen Pokal oder Geldpreise gibt´s bei Rennstreckentrainings auch nicht. Also entspann Dich und halt Dich aus Zwei- oder Gruppenkämpfen raus, Idioten, die durch lebensverneinende Fahrweise auffallen, wink an ungefährlichen Stellen freundlich vorbei´und hab´einfach nur Spaß. Erste Priorität hat das Mopped und allem voran der Fahrer heil wieder daheim ankommen.

- Eines sollte Dir aber klar sein: Rennstrecke ist eine Sucht, mit Entzugserscheinungen und allem drum und dran. Die Sache kostet jede Menge Kohle, was zu Beschaffungskriminalität führen kann. Nebenwirkung ist in vielen Fällen eine wachsende Lustlosigkeit auf der Straße zu fahren.  ;D

Gruß René.

;D *dito* *heul*

schön geschrieben

Geschrieben

...als ich das letzte mal mit Hafeneger-Renntraining auf dem Sachsenring war, hatte ich Phillip als Zugpferd,.....das kann ich jedem Rennstreckenneuling empfehlen. Das ist das einzige was Sinn macht, wenn jemand vornweg fährt der den Speed von Runde zu Runde leicht anzieht und dir genau zeigt, wie sich dein eigener Fahrstiel von Runde zu Runde im Verhältnis zur gefahrenen Geschwindigkeit verändert.

Die Instruktoren bei D4Y dagegen haben in jedem Turn ihre Sache abgespult, ohne eine Veränderung zu spüren.

Ich denke, es gibt da erhebliche Unterschiede.

Übrigens der Tip mit Hafeneger zu fahren kam von Uli und Adrian, die ich paar Tage vorher am Sachsenring getroffen hatte. Und die beiden sind öfters mal auf Strecke!

Enrico

Geschrieben

naja ich bin eh im moment am überlegen auf komplett öhlins umzusteigen ( FGRT 803 und ggf ttx )

aber das mit den reifen werde ich definitiv beherzizen, weiss nur noch nicht welchen, ractec von metzler BT003 RS oder conti race attak, wobei der letztere warscheinlich der billigsere sein dürfte.

Ich hatte das mit instruktor sowieso vor und vielleicht kann man ja was ausmachen wenn einer von euch unterwegs ist :)

gruß Domi

Geschrieben

...hatte das mit instruktor sowieso vor und vielleicht kann man ja was ausmachen wenn einer von euch unterwegs ist :)

gruß Domi

Hi Domi.

Ist zwar besser als allein drauf los, aber es geht nix über einen gut geschulten Instruktor. Leider werden bei vereinzelten Veranstaltern ein paar Kumpels, die zugegeben sehr fix unterwegs sind, rekrutiert und bekommen eine Jacke, wo Instruktor drauf steht an (so kommt mir das zumindest teilweise vor). Schnell Motorrad fahren zu können, hat aber noch wenig damit zu tun, dabei auf einen oder mehrere andere zu achten, deren Fahrstil, Körperhaltung und Linie zu analysieren, seinen Speed darauf anzupassen und das alles auf einmal und dabei auch noch drauf zu achten, was das Gefährt unter dem "Schüler" so macht, um evtl. Fahrwerksschwächen u.ä. zu erkennen und bei all dem noch obendrauf zu vermeiden, sich selbst auf die Fresse zu packen und auch keinen anderen vom Moped zu kegeln. Danach sollte ein guter Instruktor Dir verständlich vermitteln können, was Du besser oder anders machen könntest und mit Dir zusammen dann auf der Strecke versuchen, dies umzusetzen. Kein einfacher Job! Also Fazit: Ein schneller Kumpel ersetzt nicht den Instruktor und nicht überall, wo Instruktor hinten drauf steht, steckt auch ein Instruktor drin. Mein Tipp: Buche bei einem namhaften Veranstalter, der auch Einzelbetreuung anbietet. Auch, wenn dieser ein wenig teurer ist. Ausbildung kostet Geld  ;)

Gruß René.

Geschrieben

@DoDo

Nur mal keine Panik, wir bilden einfach eine Münchner Stammtisch-Rennstreckengruppe und dann geht´s zusammen los! :-)

Hatte mal mit Chris schon gequatscht deswegen, u. Oenz ist ja sowieso sofort mit dabei ... u. ich hatte eben auch die Idee mit Hafenegger zu fahren, da hat ja dann jeder sicherlich

die Möglichkeit sich voll u. ganz beliebig nach seinen Vorstellungen u. seinem Können auszuleben!

*dafuer*

keilino

Geschrieben

@ Kevin: Erinnere ich mich richtig? Bist Du nicht in OSL mit´m Jürgen Fuchs als Instruktor gefahren? Der war Dir aber nich´zu langsam, oder? ;D

;) Wie gesagt ... Testweise. Der Fuchs hats drauf !

Die Sache kostet jede Menge Kohle...  Nebenwirkung ist in vielen Fällen eine wachsende Lustlosigkeit auf der Straße zu fahren.  ;D

Gruß René.

Kann ich voll bestätigen !  8)

Geschrieben

Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant. 8)

Veranstalter ist Bike Promotion, die Preise sind all inclusive.emoti_6.gif

Paket B - nur Rennstrecke

2 Tage Rennstrecke auf dem Circuito de Almeria. Es wird in 4 Gruppen gefahren. Instruktoren zeigen Euch die richtige Linie und begleiten Euch beim ersten Test der BMW S 1000 RR.

Montag, 25.01.2010

Dienstag, 26.01.2010

Preis: 1399,00 €

Gruppe:

1 A - Racer od. Lizenzfahrer

2 B - Sportfahrer

3 C -Fortgeschrittene

4 D - Einsteiger

Rennen:

Einzelzimmer pro Nacht 30,00 €

Paket C - 2 Tage Landstraße + 2 Tage Rennstrecke

Die unschlagbare Kombination aus Landstraße und Rennstrecke verheißt Motorradfaszination pur! 4 Tage Spaß auf dem aktuell stärksten Serien-Superbike.

Samstag, 23.01.2010

Sonntag, 24.01.2010

Montag, 25.01.2010

Dienstag, 26.01.2010

Preis: 1799,00 €

Gruß

Pico

Geschrieben

@Stephan

Mit gleichgesinnten machts mehr Spaß. Wenn alles passt fliege ich zur Not alleine hin, hast Du keine Zeit? *aetsch*

Die R kannst Du noch haben. ;)

Gruß

Pico

Geschrieben

Ohh, der Honda-event jetzt von BMW, klingt interessant. Ich würde aber gern mal zu ner anderen Strecke ausser Almeria.

Die 1000RR reizt aber auch wiederum.

Ahhh, ich geh am Stock ... dann nehm ich eben gar nix !  >:(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

sooo bin fleißig an der zx10r am schrauben  *erster*

am 25.05 hab ich ja nen beweglichen (dienstag nach pfingst monatag) bisher aber nur oschersleben entdeckt

24. + 25.05.10

(24.05. = Feiertag)

2 Tages-Veranstaltung

Oschersleben

375,- €

355,- € (bis 01.03.10)

jemand da am start? Erfahrungen mit Hafeneger? ließt sich ja alles prima mit kaffe und kuchen den ganzen tag inbegriffen  *love* Wie schauts da aus mit pennen und box in os bzw mit hafeneger? wäre dankbar über antworten ;) *geil und buchen will*

Geschrieben

@ dante.

habe die hafeneger veranstaltungen als sehr gut empfunden, kann man sehr empfehlen.

sehr gute einzelinstruktoren, stefan nebel, philipp und marketa wissen wirklich was sie tun!

diesen osche termin werde ich wohl auch nennen.

LG stephan



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!