Zum Inhalt springen

Ducati 1198R Streetfighter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

It all started with a stupid Idea. 
 

2015 kaufte ich meine 1 Fighter. 
Das Teil wurde als Traumbike, im Traumzustand mit edelsten Parts von einem offiziellen Ducati Händler verkauft.

Das Bike im Winter umgebaut hat sich der Traum in einen Alptraum verwandelt. Worauf ich das Bike 2016 total gefrustet wieder verkaufte.

6354C59C-AD92-4F44-8D8A-80016E2976A9.jpeg

Noch immer angefixt von der Fighter entstand 2017 der Plan eine Fighter mit edlen Parts auf Basis eines 1098R Rahmens aufzubauen. 
Diverse Faktoren, wie der TÜV, die geplante Selbstständigkeit, uvm. zerschlugen das Vorhaben noch bevor es wirklich begonnen hat.

Der Gedanke war aber so tief verankert, das er sich nicht mehr aus dem Kopf verdrängen lies. 
 

Im Juni 2019 hatte ich dann zufällig die Möglichkeit eine 1098 Streetfighter direkt hier bei mir im Ort für einen lächerlich niedrigen Preis zu erwerben und schon war das Projekt wieder präsent. 

7E7ED847-7DF0-45D5-A03C-2F8018952AD3.jpeg

++




Geschrieben

Da ich nun die meisten Teile frisch zusammen habe, beginnt nun „langsam“ der Wiederaufbau.

Ich habe mir dafür kein Zeitliches Limit gesetzt. 
Zur Überbrückung is ja die neue V4 Fighter da. 
Ob der Wiederaufbau diesen Winter, im Lauf des nächsten Jahres oder gar wieder über den Haufen geworfen wird, wird sich zeigen.

Gestarted wird mit einem frisch von @SWOOP gepulverten Rahmen.

 

6E4E5C5A-1F10-4267-8BBE-79B67DF1A5F6.jpeg

++






Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb pool:

Cool. Also immer noch auf Basis 1098R Rahmen ? Warum, wegen dem Krümmer ? Oder gibts noch n anderen Grund ?

Für mich sieht das nach dem Rahmen aus der Fighter aus ;)

++


Geschrieben

Das mit dem R-Rahmen macht der TÜV nicht mit. Keine Chance!!
Die Idee dahinter war auch einzig und allein die 101db zur Verfügung zu haben.

Jetzt bleibst halt beim original Fighterrahmen.

Dieser bekommt als erstes frische Lenkkopflager. Aber nicht wieder diese scheiss original Lager, sondern Kegelrollenlager.

9B225139-E2D1-4A8E-A704-AFF54282726A.jpeg

F95577E3-D7E9-4212-9740-9E1BC646F0E3.jpeg

++






Geschrieben

Vielleicht wird’s übern Winter dann nicht sooo langweilig. 
Hoffe ich komm einigermaßen zum schrauben. 
Ein paar Ungewissheiten gibt es bei dem Projekt noch. 
Z.B. die Kühler! Denn ich bräuchte für das Projekt 1098 Kühler mit allen Aufnahmepunkten der SF Kühler! 
Ich werden nämlich nicht auf die Variante mit dem Wärmetauscher gehen wie es original an der SF ist.

Auspuff ist auch noch so ein Thema, bzw die Endtöpfe. Aber da will ich nicht zu viel verraten.

++


Geschrieben

Heißt das nur 1 fetten Kühler :( Finde es sieht immer Kacke aus wenn der Bug fehlt und unten alles so leer ist. Aber ich lass mich überraschen :)

++


Geschrieben

Nein! Es wird unten der Ölkühler verbaut so wie es beim SBK der Fall ist. 
Allerdings passt der Kühler vom SBK ja nicht, weil ihm die Haltepunkte für den Bug fehlen.

@SWOOP will auch hier Abhilfe schaffen, worauf ich sehr gespannt bin.

 

++


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Crank:

Direkt mal Abo für den Thread da lassen (ok)

Wie geht das?

++








Geschrieben

Sehr geil! Freue mich schon auf die Lektüre und Unterhaltung in der kalten/nassen Jahreszeit. Die Rahmenpulverung ist schon mal geilomat - welcher Farbton ist das?

Kai

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lunschi:

 Die Rahmenpulverung ist schon mal geilomat - welcher Farbton ist das?

Kai

Da musst du @SWOOP fragen.

Der Goldton kommt dem originalen Gold, welches Ducati für die Ventildeckel, Motordeckel, usw verwendet sehr nahe! Allerdings ohne diesen komischen Grünstich den die Originalteile oft haben.

Ich belästige und ärgere Filip gerade damit, sämtliche Teile die im originalen Gold sind, in diesem Ton zu pulvern, inkl. Motordeckel, wohl wissend dass das eine sau Arbeit ist. Vor allem was die Motordeckel betrifft. Aber dann habe ich alle Teile in einem einheitlichen Goldton. Der Rahmen ist da natürlich das i-tüpfelchen.

 

++


















Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb pool:

Nimmst den orig Fighter Heckrahmen oder vom SBK ?

Notgedrungen den der Fighter!

In den Superbikerahmen passt weder die ganze Elektronik rein, noch passen die Verkleidungsteile. 
 

Was mich aber vor allem am Fighterheckrahmen nervt ist, das er gefühlt so viel wiegt wie der Hauptrahmen! 
Habe noch niemanden auftreiben können der das Ding in Alu nachbaut 😩

++




Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb hodor:

Der User „Tieflader“ wollte sich mal der Sache annehmen, dazu braucht er als Muster den originalen Heckrahmen. Hatte mal vor 3 Jahren Kontakt, da wollte ich mir auch einen aus Alu bauen lassen.... habe es dann aber nicht weiter verfolgt 

http://www.im-manufaktur.de/de/

Mit Marcel hab ich zusammen schon mal was gemacht. Da ist damals der cnc bremssattelhalter für die 1098 draus entstanden.

Nach den letzten Anfragen ist er aber für sowas nicht mehr zu haben, bzw unbezahlbar.

++


Geschrieben
Am 7.11.2020 um 12:04 schrieb Leitwolf:

Trichter sind bewusst die originalen der 1198 geblieben und keine kürzeren.

Warum ? welchen haben denn einen besseren Drehmomentverlauf ?

 Ich bin sehr gespannt auf den weiteren Aufbaubericht.(ok)

++




Geschrieben

Kurzen Trichtern sagt man mehr Drehmoment bei hohen Drehzahlen, langen Trichtern mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen nach. 
Und da das Ding auf der LS gefahren wird, bevorzuge ich eben mehr Drehmoment unten rum.

++


Geschrieben

Hi ja so kenne ich das auch

lang bringt in der Mitte mehr.

Aber bei meiner Duke war es mit den kurzen RC8 Trichtern besser.

Deshalb fragte ich ob es hier speziell auch Erfahrungen gibt.

Und klar ein Fighter muss eher in der Mitte schieben.

++


Geschrieben
Am 4.11.2020 um 16:05 schrieb Flydog:

Mach Druck mit Teilen! Stefan

Mahlzeit Heinz, Druck kann der Stefan nur im Kreißsaal machen.😂
Alles wird gut, Geduld ist eine Tugend.😉😘

Bleib so schön 😂
 

++




Geschrieben
Am 7.11.2020 um 14:38 schrieb Leitwolf:

Notgedrungen den der Fighter!

In den Superbikerahmen passt weder die ganze Elektronik rein, noch passen die Verkleidungsteile. 
 

Was mich aber vor allem am Fighterheckrahmen nervt ist, das er gefühlt so viel wiegt wie der Hauptrahmen! 
Habe noch niemanden auftreiben können der das Ding in Alu nachbaut 😩

Wird SF nach dem Umbau 1 oder 2 sitzer?

++


Geschrieben
Am 4.11.2020 um 09:56 schrieb lunschi:

 Die Rahmenpulverung ist schon mal geilomat - welcher Farbton ist das?

Kai

Ist der selbe Bronze Ton wie bei den anderen Sachen die ich bis jetzt hier für den einen oder anderen gemacht habe.
Kein Standard Pulver, acrylat,  ausgelegt für Design Teile, super matt usw. Das einbrennen ist nicht so einfach.
 

Gruß

Filip



 

++






  • 2 Wochen später...


  • 2 Wochen später...


Geschrieben

„Wenn“ ich fertig werde... :D

Hoffe diese Woche kommen ein Paar Teile von Swoop und ein paar bestellte Lager, dann passiert mal wieder was.

Der Motor wartet nämlich das er verheiratet werden kann.

 

++


Geschrieben

Heute sind die Lager, Distanzen und Buchsen für die Mag Schwinge von Febur gekommen.

Waren leider andere Lager wie die in der Serienschwinge. 
Jetzt ist alles neu gepulvert und neu gelagert und alle Schrauben sind nun aus Titan.

7520599F-883C-436A-A86B-33384B2DC729.jpeg

D2960B6D-A3F5-45E9-8F97-019B8602E748.jpeg

41F6D539-587C-4979-A7BF-23CA841238E0.jpeg

18423768-0BBF-4BC6-AA00-7D69308D2C01.jpeg

BAB113A9-4FDA-4D6C-A0AF-BD51CC26BFFA.jpeg

8996B9A2-EBC4-41EF-A49E-16F939976A15.jpeg

++






Geschrieben

Oh mein gott was für ein Aufwand für ein Motorrad. 

Ich ich hatte schon bedenken ob es sinnvoll ist die Bremmsattelschrauben aus Titan zu machen. 

Respekt fettes Projekt. 

Weiter machen 

LG Jürgen 

++


Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb faulesocke:

Oh mein gott was für ein Aufwand für ein Motorrad. 

Ich ich hatte schon bedenken ob es sinnvoll ist die Bremmsattelschrauben aus Titan zu machen. 

@faulesocke 

Nomen est omen.

Schon 'mal drüber nachgedacht? ::::::D

++




Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Leitwolf:

Jetzt brauch ich nur noch die passenden Titanschrauben, dann kann das neue, farblich angepasste Federbein auch montiert werden.

C0ECAB4F-43B1-49AF-888A-58774D0199B7.jpeg

Steph der Endanschlagspuffer passt farblich noch net 🤓

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!