Zum Inhalt springen

Mapping


bu2tler

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der 1299 gehörte es ja fast zum guten Ton, das Mapping des Motors etwas zu optimieren (z.B. tuneboy) auch bei Verwendung des Original Auspuffs.

Wenn ich mich nicht verlesen habe, habe ich hier zum Thema Mapping immer nur etwas in Verbindung mit einer geänderten Auspuffanlage gelesen.

Wie sieht es bei der V4 aus? Tuneboy o.ä. mit original Auspuff nicht erforderlich?

++






Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb VE:

nicht erforderlich, oder bringt es nix?

Nicht erforderlich. Mit sicherheit kann man das Homologationsloch rausprogrammieren, aber ich finde sie funktioniert original schon ziemlich gut. Also von "erforderlich" kann man da nicht reden.

Meiner meinung nach gib es da nicht viel zu holen.

++


Geschrieben

Also ich finde Homologationslöcher beim Fahren auf der Landstrasse immer sehr störend. Totaler Blödsinn wenn das Motorrad mich zwingt einen Gang tiefer zu fahren nur weil die Geräuschmessung für die Zulassung ein Drehmomentloch genau in dem Bereich erzeugt. Auf der Rennstrecke eher egal aber ich fahre bestimmt zu 90% auf der Landstrasse rum.

Kai

++


Geschrieben

Naja bei der 1299 machste eine kürzere Übersetzung drauf (14/39 o. 15/41) mit deaktivierter Auspuffklappe und dann kannste da ab 4500rpm frei durchblasen. Mapping ist da auch nicht erforderlich.

++


Geschrieben
Am 18.10.2020 um 16:08 schrieb xDESMOx:

Naja bei der 1299 machste eine kürzere Übersetzung drauf (14/39 o. 15/41) mit deaktivierter Auspuffklappe und dann kannste da ab 4500rpm frei durchblasen. Mapping ist da auch nicht erforderlich.

Fehleinschätzung, auch Euro 3 Maschinen laufen im closed Loop Bereich schon relativ Mager, hier bietet sich natürlich eine Anpassung des Gemisches an

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!