Zum Inhalt springen

V4 Streetfighter Carbon


Leitwolf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Richtig, aber Lieferzeiten sind unterirdisch. Hab mit'm Bikerkollegen (auch SF V4S) ein 'paar' Teile bestellt, Mitte August (!), und gleich bezahlt (ca. 1,5 K€), bis jetzt leider noch nichts bekommen, die sind wohl auch von Zulieferern abhängig. Melden sich aber wenigstens auf Anfrage. Schade, sonst echt tolle Teile!

Ich gebe mal Bescheid, wenn wir die Teile bekommen haben.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb tomtom60:

Richtig, aber Lieferzeiten sind unterirdisch. Hab mit'm Bikerkollegen (auch SF V4S) ein 'paar' Teile bestellt, Mitte August (!), und gleich bezahlt (ca. 1,5 K€), bis jetzt leider noch nichts bekommen, die sind wohl auch von Zulieferern abhängig. Melden sich aber wenigstens auf Anfrage. Schade, sonst echt tolle Teile!

Ich gebe mal Bescheid, wenn wir die Teile bekommen haben.

Krass das du da noch so locker bist. Ich denke mir nach mehr als 3 schon immer das mich jemand um mein Geld betrügen will. 😂

Geschrieben

..die Teile kommen alle aus Asien und 12-14 Woche Lieferzeit zu nichtcorornazeiten sind da leider normal - ich warte auf die Auspuffverkleidung seit Juni und auch sechs weitere Teile seit Juli. 

Am liebsten kaufe ich mittlerweile bei Lieb Speed Carbon - alles ist direkt lieferbar und wird unmittelbar verschickt, da Vorort produziert wird und in einer Qualität die die asiatischen Produzenten nie erreichen  werden - somit sollte man lieber darauf warten das dort neue Teile umgesetzt werden. 

Geschrieben

Hab' meine ersten Teile (Kotflügel vorn und hinten, Soziusabdeckung, Fersenschutz) bei Moto-Vision gekauft, auch ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis, nur leider ist die Auswahl für die SF V4 noch nicht berauschend, nur die Gleichteile zur Pani V4 sind verfügbar. Deshalb habe ich ja auch via Carbonvani jetzt noch die fehlenden Teile (Tankabdeckung, Zündschloss und Kühlereinfassung) bestellt, also warten, warten ....

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Leitwolf:

hier eine Adresse bei der ihr alles was das Herz begehrt bekommt, und das in top Qualität:

http://www.carbonvani.com/en/prodotti-carbonvani/accessori_ducati_v4_streetfighter.php
 

...top Qualität? Hattest du schon etwas von denen? Ich hatte die Wings bekommen 900€ - die Oberfläche eine 3+ und die Anschlüsse eine 5-

sind somit wieder zurück gegangen. Habe jetzt noch mal die Abdeckung unter dem Scheinwerfer bestellt - letzter Versuch. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎10‎.‎10‎.‎2020 um 17:34 schrieb Handstreich:

..die Teile kommen alle aus Asien und 12-14 Woche Lieferzeit zu nichtcorornazeiten sind da leider normal - ich warte auf die Auspuffverkleidung seit Juni und auch sechs weitere Teile seit Juli. 

 

Hallo Kollege,

ich quetsche mich mal in die Unterredung mit ein, da es auch um Bestellungen geht, die bei mir, Italo-Moto-Tec, abgesendet wurden. 

Mit solchen Falschmeldungen, wie oben, solltest du dich doch etwas zurück halten, Carbonvani geht mit diesen falschen Angaben vor Gericht.

Carbonvani-Teile werden in Italien hergestellt und sonst nirgends.

Jahrelang waren die Lieferzeiten bei Carbonvani immer so 2 bis 3 Wochen, da konnte man sich drauf verlassen.

In den 7 Jahren, mit denen ich mit Carbonvani zusammenarbeite, gingen 2 Teile mal zurück, jeweils von MV Agusta, sonst immer alles zur Zufriedenheit.

Die Corona Krise hinterlässt da aber leider ihre Spuren.

Ab Juli werden die Lieferzeiten vom Werk mit 6-8 Wochen angegeben und vor ca. 3 Wochen wurde das Werk kurzzeitig geschlossen und in Quarantäne alle Mitarbeiter geschickt.

Ich warte selbst auf die neuesten Infos, was die bestellten und die in Zukunft bestellten Teile an Lieferzeit haben.

Die  Lieferzeiten-Verlängerungen haben wir leider aber auch bei den anderen italienischen Herstellern, wie z.B. Marchesini oder OZ-Felgen

Grundsätzlich gilt aber auch, wer storniert, hat in 2-3 Tagen das Geld zurück oder wenn es über Paypal gegangen ist, in ein par Minuten.

Gruß Willi

 

 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Husky:

Hallo Kollege,

ich quetsche mich mal in die Unterredung mit ein, da es auch um Bestellungen geht, die bei mir, Italo-Moto-Tec, abgesendet wurden. 

Mit solchen Falschmeldungen, wie oben, solltest du dich doch etwas zurück halten, Carbonvani geht mit diesen falschen Angaben vor Gericht.

Carbonvani-Teile werden in Italien hergestellt und sonst nirgends.

Jahrelang waren die Lieferzeiten bei Carbonvani immer so 2 bis 3 Wochen, da konnte man sich drauf verlassen.

In den 7 Jahren, mit denen ich mit Carbonvani zusammenarbeite, gingen 2 Teile mal zurück, jeweils von MV Agusta, sonst immer alles zur Zufriedenheit.

Die Corona Krise hinterlässt da aber leider ihre Spuren.

Ab Juli werden die Lieferzeiten vom Werk mit 6-8 Wochen angegeben und vor ca. 3 Wochen wurde das Werk kurzzeitig geschlossen und in Quarantäne alle Mitarbeiter geschickt.

Ich warte selbst auf die neuesten Infos, was die bestellten und die in Zukunft bestellten Teile an Lieferzeit haben.

Die  Lieferzeiten-Verlängerungen haben wir leider aber auch bei den anderen italienischen Herstellern, wie z.B. Marchesini oder OZ-Felgen

Grundsätzlich gilt aber auch, wer storniert, hat in 2-3 Tagen das Geld zurück oder wenn es über Paypal gegangen ist, in ein par Minuten.

Gruß Willi

...das war ein recht allg. Aussage bez. den günstigen Carbonteilen von f&f, Carbonworld, etc. und die basieren auf meinen Erfahrungen und den Informationen, welche ich dort auf Anfrage bekommen habe. Es geht in diesem Thread doch nicht nur um Carbonvani. Bei Carbonvani habe ich bisher zwei Mal Bestellt. Einmal die Wings (komplett) und jetzt die Blende unter dem Scheinwerfer. Die Wings waren von der Oberfläche her OK (nicht besser - vergleichbar f&f) und von der Passform zu den Seitenteilen hin nicht zu gebrauchen und das bei einem Preis von 900€. Somit ist das auch kein günstiger Anbieter. Die Blende für den Scheinwerfer soll eine Lieferzeit von 8-12 Wochen haben bei 230€. Wenn es die Blende bei einem anderen Anbieter geben würde, hätte ich sicher dort nicht wieder bestellt. Bei der Machart hätte ich eine asiatische Hinterhof Werkstatt erwartet - d.h. recht gute Arbeit aber auch die Maßhaltigkeit von Handarbeit.  

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke aber keiner der Hersteller hat diesen für die Streetfighter.

Ich gehe davon aus das die nicht passen, da die Streetfighter eine andere Schwinge hat.

Oder passt das trotzdem, jemand Erfahrung? 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb kettcarkalle:

Danke aber keiner der Hersteller hat diesen für die Streetfighter.

Ich gehe davon aus das die nicht passen, da die Streetfighter eine andere Schwinge hat.

Oder passt das trotzdem, jemand Erfahrung? 

...zum. der von Ducati Performance ist für beide V4 - ggf. weil er nicht die komplette Schwinge abdeckt.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Leitwolf:

Die vom SBK passen nicht an die Fighter. Hab ich bereits probiert.

einzog der kleine von DP, oder aber die identischen nachbauten. 

Ich dachte es mir schon!

Den von DP mit dem Möchtegern Titanpad mache ich nicht leiden und finde ich auch total überteuert. 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb kettcarkalle:

Ich dachte es mir schon!

Den von DP mit dem Möchtegern Titanpad mache ich nicht leiden und finde ich auch total überteuert. 

...ist schon sehr teuer, aber mir gefällt er am besten.

PS: Die DP-Carbon Lufteinlässe (links / rechts) der Diavel lagen bei 1200 €

IMG_0059.JPG

IMG_0018.JPG

Geschrieben

Ist natürlich Geschmacksache.

Vielleicht sieht der „Live“ ja gar nicht so schlecht aus, ist mir aber einfach zu teuer.

Hoffe bis zur nächsten Saison gibt es da was für den kleineren Geldbeutel.

Ich habe mir gerade für 1200€ einen gebrauchten Satz, Streetfighter V4, Felgen mit Bremsscheiben, gekauft.😀

Geschrieben

Finde das Ding auch zu teuer für das bisschen Carbon.

hatte damals meinen an Stiefel verschleudert.

jetzt würde ich ihn aber wieder montieren. Jedoch nicht für den neupreis.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.11.2020 um 12:32 schrieb Husky:

Hallo Kollege,

ich quetsche mich mal in die Unterredung mit ein, da es auch um Bestellungen geht, die bei mir, Italo-Moto-Tec, abgesendet wurden. 

Mit solchen Falschmeldungen, wie oben, solltest du dich doch etwas zurück halten, Carbonvani geht mit diesen falschen Angaben vor Gericht.

Carbonvani-Teile werden in Italien hergestellt und sonst nirgends.

Jahrelang waren die Lieferzeiten bei Carbonvani immer so 2 bis 3 Wochen, da konnte man sich drauf verlassen.

In den 7 Jahren, mit denen ich mit Carbonvani zusammenarbeite, gingen 2 Teile mal zurück, jeweils von MV Agusta, sonst immer alles zur Zufriedenheit.

Die Corona Krise hinterlässt da aber leider ihre Spuren.

Ab Juli werden die Lieferzeiten vom Werk mit 6-8 Wochen angegeben und vor ca. 3 Wochen wurde das Werk kurzzeitig geschlossen und in Quarantäne alle Mitarbeiter geschickt.

Ich warte selbst auf die neuesten Infos, was die bestellten und die in Zukunft bestellten Teile an Lieferzeit haben.

Die  Lieferzeiten-Verlängerungen haben wir leider aber auch bei den anderen italienischen Herstellern, wie z.B. Marchesini oder OZ-Felgen

Grundsätzlich gilt aber auch, wer storniert, hat in 2-3 Tagen das Geld zurück oder wenn es über Paypal gegangen ist, in ein par Minuten.

Gruß Willi

 

 

Hallo Willi,

mein 'best buddy' Reiner L. und ich haben letzte Woche die Teile für unsere beiden SFs bekommen. Klar war die Lieferzeit etwas länger (was sicher Corona-bedingt auch nicht zu vermeiden war), aber ich muss Euch ein Riesenkompliment aussprechen: Top Quali. Ich habe die Tankabdeckung, die Zündschloßabdeckung und alle 4 Teile für die Kühlerumrandung in Hochglanz (glossy). Sehen super aus und nach erstem ranhalten passen Sie auch perfekt. Freue mich schon riesig, wenn Sie montieren darf...

 

Macht einfach weiter so und bleibt gesund!

Gruß aus Berlin, Thomas

 

Geschrieben

Mal ne blöde Frage - ich weiß, es ist ja irgendwo eher ne Geschmackssache - aber tendiert ihr eher zu Carbon in Matt oder Glanz? 

Irgendwie ist Matt schon geil aber wenn ich mir denke, mein erstes Teil wäre das Schutzblech vorne... Kennt man da Matt Carbon überhaupt von der schwarzen Kunststoffpelle weg? 

Was meint ihr oder was nehmt ihr? 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Hellfighter V4:

Mal ne blöde Frage - ich weiß, es ist ja irgendwo eher ne Geschmackssache - aber tendiert ihr eher zu Carbon in Matt oder Glanz? 

Irgendwie ist Matt schon geil aber wenn ich mir denke, mein erstes Teil wäre das Schutzblech vorne... Kennt man da Matt Carbon überhaupt von der schwarzen Kunststoffpelle weg? 

Was meint ihr oder was nehmt ihr? 

Für wen kaufst Du das Carbonzeug, für Dich oder für die anderen die Dein Motorrad anschauen? Nimm einfach was Du am schönsten findest.

Kai

Geschrieben

Also ich hatte vor ein paar Tagen die Batterieabdeckung der V4 von Ilmberger und eine von Ali in der Hand. Mit erschrecken musste ich feststellen das die von Ali besser war. Muss aBer nicht generell so sein. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Stiefel:

Also ich hatte vor ein paar Tagen die Batterieabdeckung der V4 von Ilmberger und eine von Ali in der Hand. Mit erschrecken musste ich feststellen das die von Ali besser war. Muss aBer nicht generell so sein. 

Kannst du mir bitte per pn den Link zum Artikel senden? Danke

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DrJones:

Würde mich mittlerweile nicht mehr erstaunen wenn das Markenzeug und das Aliexpress-Geraffel vom gleichen Band fällt... 

ja sehe ich auch so...leider wird immer mehr in china produziert. Somit erhält man die gleiche Ware lediglich mit einem anderem Label drauf welcher aber ein x-fach teurer ist

Geschrieben

Hätte erwartet, dass das Zeug direkt aus China deutlich günstiger ist.

Habe mein Monstercarbonzeugs bei FF gekauft - Chinazeug, Preise ok, lange Wartezeit, teils Nacharbeit nötig, einmal komplett falsch geliefert.

Vorteil: Falschlieferung ging problemlos zurück, Geld war drei Tage später auf dem Konto. Weiß nicht, ob das über Aliexpress so geklappt hätte. 

Geschrieben

Was is so schlecht daran nur weil etwas aus China kommt?

Meint ihr die bauen ihre Autoklaven und CNC Maschienen aus Bambus?

Warum sind Teile vom Ilmberger besser die in der Slovakei gefertigt werden?

Bauen die Ihre Maschinen dort nicht aus Flugzeug- und Panzerfraks?! 
 

Glaubt ihr Ingenieure von top modern Unis im Ausland sind schlecht hier studierte von veralteten Unis mit überholter Ausstattung und konservativ eingefahrenem Lehrplänen?

Gewöhnt euch daran, im Ausland zu kaufen, das ist die Zukunft! 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TheGreatDucator:

Was is so schlecht daran nur weil etwas aus China kommt?

Meint ihr die bauen ihre Autoklaven und CNC Maschienen aus Bambus?

Warum sind Teile vom Ilmberger besser die in der Slovakei gefertigt werden?

Bauen die Ihre Maschinen dort nicht aus Flugzeug- und Panzerfraks?! 
 

Glaubt ihr Ingenieure von top modern Unis im Ausland sind schlecht hier studierte von veralteten Unis mit überholter Ausstattung und konservativ eingefahrenem Lehrplänen?

Gewöhnt euch daran, im Ausland zu kaufen, das ist die Zukunft! 

 

So sieht es leider aus. Und mittlerweile haben die soviel Know How eingekauft und Erfahrung gesammelt, dass die Qualität nicht schlechter sondern wohl eher meistens besser ist. 

 

Die fertigen z. B. Mountainbikerahmen aus CF schon seit Jahrzehnten 🤔 und die gehen in die ganze Welt.

 

Nicht nur ein paar Blenden, wo nur ne Form gebraucht wird. Sondern Teile welche Belastungsgerecht berechnet sind. 

Geschrieben

Ich hab 2 Ducati Performace Parts zurück gesendet, unterirdische Qualität der Oberfläche (Krater) sowohl bei der Batterieabdeckung und dem Motorschutz. Frontfender hab ich noch nicht, aber auch da hab ich schon auf Fotos Kanten gesehen. Teuer ist nicht immer besser, selbst dann nicht wenn DP drauf steht ;(

Geschrieben
Am 24.12.2020 um 16:07 schrieb lunschi:

Für wen kaufst Du das Carbonzeug, für Dich oder für die anderen die Dein Motorrad anschauen? Nimm einfach was Du am schönsten findest.

Kai

Das war nicht meine Frage - sondern matt vs glanz und wer nimmt welches Finish? 

Ich hab ja nicht beides vor mir liegen, also wie soll ich sagen was z. B. besser wirkt🤔

 

Geschrieben

Carbon ist doch die Quintessenz von Bling Bling, quasi das Destillat der Überflüssigkeit 😂
Sieht man mal von Felgen ab wo man ja tatsächlich noch einen Gewichtsvorteil hat, aber beim Rest?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Revan:

Carbon ist doch die Quintessenz von Bling Bling, quasi das Destillat der Überflüssigkeit 😂
Sieht man mal von Felgen ab wo man ja tatsächlich noch einen Gewichtsvorteil hat, aber beim Rest?

Schon mal versucht die billigen Plastikflügel der 20er Modelle zu putzen? 
Das Plastik ist so rauh... alleine deswegen lohnt schon Carbon. 
Außerdem will man ja nicht wie arme Leute wirken.

 

Geschrieben
Am 24.12.2020 um 15:20 schrieb Hellfighter V4:

Mal ne blöde Frage - ich weiß, es ist ja irgendwo eher ne Geschmackssache - aber tendiert ihr eher zu Carbon in Matt oder Glanz? 

Irgendwie ist Matt schon geil aber wenn ich mir denke, mein erstes Teil wäre das Schutzblech vorne... Kennt man da Matt Carbon überhaupt von der schwarzen Kunststoffpelle weg? 

Was meint ihr oder was nehmt ihr? 

Also mir gefällt Beides, würde aber bei der SF Matt bevorzugen!

Geschrieben

Danke Stiefel, hab mir das Carbon von Peter Lieb angesehen, scheint ne gute Quali zu sein!

Da bestell ich mir doch gleich mal ein paar Sachen.

Leider hat er die Winglets nicht in seinem Programm.

Geschrieben

Bei meiner Pani 1199 hatte ich alles von carbonworld. Qualität und Passgenauigkeit ist gut.

Bei der Tuono Factory habe ich alles von Julius Ilmberger verbaut- top.

Jetzt an der SV4 habe ich Fullsix von Jürgen und Ilmberger kombiniert. Passt sehr gut zusammen von der Oberfläche.Qualität und Passgenauigkeit sehr gut.

Und der Jürgen von AP-Project ist ein netter fairer Typ.

Es gibt aber leider noch nicht so viele Teile , deswegen abwarten

 

Geschrieben

Die Wings sind ja von DP bereits zu bekommen.

Ilmberger ist fleißig am entwickeln.

Lieb denke ich auch.
 

Aber auch bei denen wird die Coronascheisse das ganze etwas heraus zögern.

Ist V4EVO nicht aus den USA? 



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!