Amnesic Aphasia Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 Hallo Leudde, mal eine Frage... habe gerade das nächste Problem mit meiner Evo. Zündung geht ganz normal an, man hört die Benzinpumpe, Tacho ist komplett da. Wenn ich auf den Starter drücke, dann geht das Licht aus, es klickt dabei irgendwo in der Elektronik. Nach zehn Sekunden geht das Licht wieder an. Kein Anlasser, keinen Mucks gibt sie von sich. Tacho ist währenddessen ganz normal am funktionieren. Batterie ist komplett vollgeladen. Der Notausschalter steht in der richtigen Position. Also der Schalter ist aus, sprich, die Elektronik ist freigegeben. Hat jemand eine spontane Idee? Danke euch im Voraus. ++
lunschi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 Batterie tot. Wie alt ist die? Welche Batteriespannung bekommst Du im Dash angezeigt? Schließe mal Überbrückungskabel vom Auto an und probier nochmal. Oder einer der Batterieanschlüsse ist lose. Wenn das nichts ändert - überbrücke mal (kurz!) mit dem Überbrückungskabel vom Pluspol der Batterie zum Kabelanschluss am Anlasser. Wenn der dann dreht - Magnetschalter oder Relais für den Anlasser defekt. Da war was mit einer Freilaufdiode im Kabelbaum... dann müsste das kleine Relais hinüber sein. Die Relais (rechts am Batteriekasten etwas versteckt) kannst Du einfach mal durchtauschen und probieren. Kai 2 ++
Gegi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 oder dass kabel vom relais zum anlasser reisst einen kurzen am hitzeblech ... 1 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 13. September 2020 Autor Geschrieben 13. September 2020 Batterie ist voll aufgeladen und erst 1,5 Jahre alt. Ich weiß nicht wo der Anlasser sitzt und welches Kabel gemeint ist. Bin, was die Elektronik angeht, totaler Anfänger. Ich kann die Dinger einigermaßen fahren, danach hört es aber auf. Was kann ich genau durchtauschen? Ich müsste den Relaiskasten erstmal suchen, meinst du dann durchtauschen gegen ein anderes Relais? Oder sind da mehrere? Könnte es auch eine Sicherung sein? Dann würde ich mir die mal angucken. Wie könnte das Kabel vom Relais einen Kurzen am Hitzeblech verursachen? Ich suche gleich mal online die Kabel online... in der Explosionszeichnung. Überbrückungskabel habe ich leider nicht. ++
Gegi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 links unter der batterie sitzt dass relais mit 2 kabeln , eins geht zur batterie dass andere zum anlasser ... 1 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 13. September 2020 Autor Geschrieben 13. September 2020 Relais habe ich gefunden, weiß aber nicht was ich da sehen könnte. Kabel an der Batterie sind fest. Habe mal die Sicherungen gezogen, die sind alle ok. ++
Klaus186 Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 Was heißt Batterie voll aufgeladen? Wie viel Volt hat sie jetzt? - Hatte auch mal ein wo Zellen defekt waren und voll geladen nur noch 8 Volt hatte, was zu wenig ist! Sicherungen nur Sichtprüfung oder Durchgang gemessen?? Auch die große überm Anlasser-Relais? - Sicherungen können auch ohne sichtbaren Grund defekt sein! Kabel zum Anlasser noch i.O und und fest am Anlasser angeschlossen? Irgendwelche Fehlermeldngen im Dashboard? 1 ++
lunschi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 Nein gemeint sind 2 kleine Relais die verstecken sich auf der rechten Seite vom Batteriekasten hinter Kühlerschlauch und Kabelbaum. Zwei einzelne Relais auf extra Haltern. Da ist echt besch... dranzukommen. Den Kabelbinder der den Kabelbaum am Batteriekasten festhält musst Du vermutlich durchknipsen. Um an den Kabelanschluss vom Anlasser ranzukommen müsstest Du den Verkleidungsbug rechts abbauen der Anlasser sitzt unter dem liegenden Zylinder. Da gibt es einen Kabelanschluss für das dicke Plus-Kabel mit so einem Gummihut drüber; das Gummi musst Du beiseite schieben damit man an die Anschlussschraube vom Kabel rankommt. Kai 1 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 13. September 2020 Autor Geschrieben 13. September 2020 Im Dashboard werden keine Fehlermeldungen angezeigt, das verhält sich ganz normal. Batterie zeigt 12,9 Volt an. Ich habe eine Sichtprüfung der "kleinen" Sicherungen durchgeführt. Ich habe keine Möglichkeit etwas durchzumessen. Ich sehe schon, es ist scheinbar kein bekannter und eindeutig zu identifizierender Fehler. Fehleranalysen kann ich nicht wirklich machen. Dann geht sie wieder zum Chris Reiff... oh man... sie ist ja auch gerade erst wieder zurück. 😬 Danke euch! ++
lunschi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 Das ist schon ein bekannter Fehler - der Magnetschalter bzw. das zugehörige Relais geht manchmal kaputt. Mach einfach was ich Dir gesagt habe - versuche mal den Anlasser direkt anzuschließen und dann wirst Du sehen. Das ist der Anlasser mit dem (gelb markierten) Anschlusskabel. Du musst diese Gummikappe vom Anschluss zurückziehen damit man an den Anschluss drankommt. Wenn der Anlasser dreht wenn Du direkt mit dem Pluskabel da drangehst dann ist zu 90% der Magnetschalter hinüber. Und wenn der es nicht ist dann ist es eins der drei Relais die rechts an der Batteriebox dranhängen. Die kannst Du zum testen einfach durchtauschen oder auch ein neues einstecken. Das ist die Batteriebox von hinten. Das grüne und die zwei blauen sind die Relais. Ist halt blöd dranzukommen aber wenn Du keinen Bock zum Nachschauen hast musst Du die Maschine zum Händler geben. Kai 2 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 13. September 2020 Autor Geschrieben 13. September 2020 Ah okay... danke dir... das werde ich so machen. Es reicht aber, wenn ich nur ein Kabel habe, mit dem ich von Plus an den Anlasser gehe, richtig? Ich muss nirgendwo Masse anschließen. ++
lunschi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 vor 3 Minuten schrieb Amnesic Aphasia: Ah okay... danke dir... das werde ich so machen. Es reicht aber, wenn ich nur ein Kabel habe, mit dem ich von Plus an den Anlasser gehe, richtig? Ich muss nirgendwo Masse anschließen. Ja korrekt. Pass auf es könnte ein wenig "bizzeln"... Nicht erschrecken. Kai ++
lunschi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 Hab noch mal nachgesehen es müsste das grün markierte Relais sein. Sehen kann man da von außen nichts - einfach austauschen und ausprobieren. Das sind handelsübliche sogenannte Mikrorelais die kriegst Du für schmales Geld (unter 5 Euro) in jedem Autozubehörladen oder für 7 Euro nochwas beim Freundlichen. Kauf am besten gleich 2 die gehen mit der Zeit gern mal kaputt. Kai ++
Gegi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 so viel ich weiss hat der anlasser kein extra Relais auf deienm foto ist das das einspritzrelais... ++
lunschi Geschrieben 13. September 2020 Geschrieben 13. September 2020 @Gegi : Sehe gerade Du hast Recht. Die 848 inkl. EVO und die 1098 haben es nicht, nur bei der 1198 ist es im Schaltplan drin (und am Moped dran...). Auf dem Bild von mir sind im übrigen drei Relais drauf - das Anlasserrelais, das Einspritzrelais und das Lüfterrelais. Dann kann man nur hoffen dass der Schaltausgang an der ECU noch intakt ist... Kai ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 14. September 2020 Autor Geschrieben 14. September 2020 vor 17 Stunden schrieb lunschi: Dann kann man nur hoffen dass der Schaltausgang an der ECU noch intakt ist... Was bedeutet das jetzt für mich? Werde heute mal ein Kabel für die Überbrückung suchen. Oder hat sich das erledigt? ++
todde574 Geschrieben 14. September 2020 Geschrieben 14. September 2020 Nee, mach mal und umgehe den Magnetschalter. 1 ++
Gegi Geschrieben 14. September 2020 Geschrieben 14. September 2020 vor 17 Stunden schrieb lunschi: @Gegi : Sehe gerade Du hast Recht. Die 848 inkl. EVO und die 1098 haben es nicht, nur bei der 1198 ist es im Schaltplan drin (und am Moped dran...). Auf dem Bild von mir sind im übrigen drei Relais drauf - das Anlasserrelais, das Einspritzrelais und das Lüfterrelais. Dann kann man nur hoffen dass der Schaltausgang an der ECU noch intakt ist... Kai läuft dass schon über die ecu ?? dass war doch nur bei den ersten 1098 die startautomatik hatten ... soviel ich weiss kommt nur zündungsspannung an den starterknopf und der schickt strom zum anlasserrelais... ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 14. September 2020 Autor Geschrieben 14. September 2020 Es hapert tatsächlich an einem Überbrückungskabel... ich habe nichts derartiges... 🤬 ++
idaka Geschrieben 14. September 2020 Geschrieben 14. September 2020 Hast Du keine Nachbarn , Kumpel,Freunde? Oder Obi,da kostet ein Überbrückungskabel 15€. Der @Amnesic Aphasia ist eigentlich ein netter Kerl.Wenn er Freunde hätte, würden die das auch bestätigen. 😀😀😀 3 ++
dottore_gambinetto Geschrieben 14. September 2020 Geschrieben 14. September 2020 vor 5 Stunden schrieb Gegi: soviel ich weiss kommt nur zündungsspannung an den starterknopf und der schickt strom zum anlasserrelais... Besser ist das, sonst hättest du an der rechten Seite einen eigentlich gar nicht bei dem Moped in der Ausstattungsliste stehenden "Heizgriff" - wenn auch nur ganz kurz 1 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 14. September 2020 Autor Geschrieben 14. September 2020 vor einer Stunde schrieb idaka: Der @Amnesic Aphasia ist eigentlich ein netter Kerl.Wenn er Freunde hätte, würden die das auch bestätigen. 😀😀😀 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 Der war MEGA! Naja... der nächste Kumpel sitzt 40km weit entfernt, da ist mein Schrauber noch näher 🤣... selbst der ist gerade in Südtirol im Urlaub. Und meine Nachbarn... tja... ist hier im Haus so eine Sache 😕. Bin ein zugezogener, da knüpft man nicht mehr so viel an... aber das ist ein anderes Thema. Extra ein Kabel bei Obi dafür kaufen... nee... ich rufe morgen mal beim Chris an. vor einer Stunde schrieb dottore_gambinetto: Besser ist das, sonst hättest du an der rechten Seite einen eigentlich gar nicht bei dem Moped in der Ausstattungsliste stehenden "Heizgriff" - wenn auch nur ganz kurz 😳 ++
lunschi Geschrieben 14. September 2020 Geschrieben 14. September 2020 vor 7 Stunden schrieb Gegi: läuft dass schon über die ecu ?? dass war doch nur bei den ersten 1098 die startautomatik hatten ... soviel ich weiss kommt nur zündungsspannung an den starterknopf und der schickt strom zum anlasserrelais... Ja läuft über die ECU. D.h. der Starterknopf ist mit der ECU verbunden und das Anlasserrelais auch. Aber eben nicht direkt. Die ECU entscheidet dann ob dein (Start-) Wunsch genehm ist oder nicht. Bei Amnesic Aphasia dann wohl eher nicht... 😁 Das Problem ist wohl oft die Freilaufdiode die in den Kabelbaum vorm Anlasser- Magnetschalter eingewickelt ist. Da brechen gern mal die Anschlussbeinchen ab und dann geht entweder der Magnetschalter oder die ECU kaputt... Kai ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 15. September 2020 Autor Geschrieben 15. September 2020 Mittlerweile ist die Warnlampe an, das gelbe Dreieck... ich lasse jetzt die Finger davon. Melde mich wieder... ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 Kurzes Update, das Anlasserrelais ist es nicht, die Diode ist es auch nicht, die ECU ist es auch nicht. Aber sie lässt sich am Relais überbrücken und springt auch an. Die Suche geht weiter! Ach so... Starter ist es auch nicht. Aber irgendwie kommt die Elektronik nicht bis zum Relais an. Irgendein Massethema muss es wohl sein. ++
lunschi Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 ...mal mit GuzziDiag angeklemmt und Fehler bzw Status ausgelesen? Wenns da "Starten nicht möglich" anzeigt dann kannste lange suchen. Vielleicht spinnt ja auch einer der Schalter für Leerlauf, Seitenständer oder Kupplung. Kai 1 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 Sie steht bei Chris, der hatte sie am Diag... Fehlercode weiß ich nicht mehr. Irgendwas mit Masse. ++
lunschi Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Also meiner Meinung nach sollte als nächstes geklärt werden ob die ECU überhaupt das Starten zulässt oder ob sie warum auch immer den Start blockiert. Blockiert irgendwas den Start dann sieht man das am Diag und kann das Problem lösen. Zeigt die ECU als Status "Starten möglich" dann ist entweder was am Starterknopf oder der Verkabelung desselben im Argen oder die ECU ist tatsächlich hin. Am besten eine andere bekannt gute reinstecken und testen. Kai ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 Die ECU ist okay, er hatte sie getauscht. Auch das Relais und die Diode, bzw. den Widerstand durchgemessen. Der macht zu. Also lässt nur in eine Richtung durch. Der Starter ist es auch nicht. ++
Gegi Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 der startknopf am lenkerschalter oder der stecker dazu... ??? ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 Also ich kann da jetzt gar nicht sooo viel zu sagen. Ich habe davon keine Ahnung und sie steht nicht bei mir. Wenn man Chris fragen würde, könnte er mit Sicherheit einen Roman zur aktuellen Situation schreiben können, aber ich kann das gar nicht so wiedergeben. Der Startknopf am Lenker ist es auf jeden Fall "wohl" nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe. Ich melde mich dann wohl erst wieder, wenn man den Fehler gefunden hat. Was währenddessen passiert, weiß ich auch nicht... rufe ihn nicht permanent an um nachzufragen. ;oDDD So verrückt bin ich auch nicht ;o). ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 9. Oktober 2020 Autor Geschrieben 9. Oktober 2020 Fuck! Die ECU ist im Arsch. Anlassersignal geht nicht durch! ++
Pimpertski Geschrieben 9. Oktober 2020 Geschrieben 9. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Amnesic Aphasia: Fuck! Die ECU ist im Arsch. Anlassersignal geht nicht durch! Hier wird grad eine im Biete-Bereich angeboten. Passendes Mapping drauf und los. 1 ++
idaka Geschrieben 9. Oktober 2020 Geschrieben 9. Oktober 2020 Such einfach in ebay oder ebay kleinanzeigen. Brauchbar z.B 150€: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-streetfighter-s-steuergeraet-termi/1371225696-306-7641 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-848-evo-corse-termignoni-full-race-ecu-steuergeraet/1486374362-306-6257 Umflashen kann ich es Dir für lau. 1 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 29. Oktober 2020 Autor Geschrieben 29. Oktober 2020 Sooooo... nach ganz langem hin und her und viel Geduld und wenig Ausraster läuft sie wieder... Dank an die Meute hier, die mit Rat und Tat sofort zur Seite stand. Ganz besonderen Dank an @idaka, der unermüdlich zur Seite stand und Händchen gehalten hat 🤣. Auch einen gesonderten Dank an @kaltepommes für die Beisteuerung der Hardware. Und am Ende natürlich, auch wenn nicht hier im Forum vertreten, meinen Schrauber Chris, der meine Maschine mal wieder eben so zwischen geschoben hat. Jetzt will natürlich noch jeder wissen was es war... Am Ende war es eindeutig das Steuergerät 🤪. 3 ++
Flotter Otto Geschrieben 29. Oktober 2020 Geschrieben 29. Oktober 2020 Glückwunsch dass sie wieder läuft. Vielleicht kannst Du am WE ja noch ein paar Meter fahren 1 ++
lunschi Geschrieben 29. Oktober 2020 Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 5 Minuten schrieb Flotter Otto: Glückwunsch dass sie wieder läuft. Vielleicht kannst Du am WE ja noch ein paar Meter fahren Samstag ist ein heißer Kandidat! Sind zwar leider auch noch die ganzen Saisonkennzeichenfuzzis unterwegs aber damit muss man wohl leben. Am Sonntag solls bei uns schon wieder regnen... Kai 2 ++
Amnesic Aphasia Geschrieben 30. Oktober 2020 Autor Geschrieben 30. Oktober 2020 Danke euch... mal schauen wie es am Wochenende läuft. Aber es wird wohl eine letzte Stunde dieses Jahr werden. ++
Empfohlene Beiträge