Zum Inhalt springen

Brems / Kupplungshebel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

sagt mal - habt Ihr schon irgendwelche vernünftigen Hebel für die SF
gefunden? An meiner Monster hatte ich die von ABM - aber gleichwertiges
mit KBA Nr. hab ich bisher nicht gefunden -ausser die vlt die VTREK.
Die kommen mir allerdings nicht ans Bike.

 

 

++


Geschrieben

Moin, 

 

nein leider noch nicht. Ich hätt gern welche von Pazzo, aber die kommen auch mit keiner Info um die Ecke. 
 

Vtrek macht auch nur Probleme hat nen Bekannter dran und ist nicht zufrieden, bei dem Preis von 75€ / Paar sicherlich auch nicht verwunderlich 🙄

++


Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb René86:

Vtrek macht auch nur Probleme hat nen Bekannter dran und ist nicht zufrieden, bei dem Preis von 75€ / Paar sicherlich auch nicht verwunderlich 🙄

Vdreck hatte ich an meiner ersten Monster - für den Preis waren die "ok" - aber mehr auch nicht.
Bei Pazzo hab ich mich auch schon umgeschaut - ich hoffe ja dass die mal bald ausm Knick kommen.
Schau dir die ABM mal an - auch was feines!

++












Geschrieben

Schaut doch mal nach den Lightech! Sehen für mich am besten aus nach den TWM (leider ohne ABE). Ich versteh nicht warum so viele auf diese komische Form ala Vtreck und ähnlichem stehen mit diesen komischen Hebeln zum Griffweite einstellen...🥱 Dann lieber die Originalen

++




  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da ich seit drei Monaten vergebens auf eine Rückmeldung von Ducati warte, bez. ABE bzw. allg. Homologation der Ducati/Rizoma Griffe,

werde ich mir erneut die Synto Evo kaufen. Diese hatte ich bereits an vier Maschinen, denn die Haptik ist super.

Außerdem haben die bereits eine ABE

++


Geschrieben

Unser Händler konnte mir auch nicht so richtig sagen ob die verstellbaren DP-Hebel die er uns mit unserer Scrambler verkauft hatte überhaupt Strassenzulassung haben oder nicht... Wenn man an den Falschen gerät legt der einem die Karre deswegen still was ich so gehört habe.

Kai

++


Geschrieben

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die nicht zugelassen sein könnten, aber ich kenne das Spiel von meine 1199 Panigale - habe dabei die DP-Hebel

wie auch den KZH gleich bei der Abholung mit gekauft. Und bei der ersten Kontrolle konnte ich mich gleich belehren lassen - super.

Deshalb hatte ich dieses mal vorher gefragt und mein Dealer meinte:"Klar, sind die Hebel zugelassen."  Beim KZH hatte er das verneint.

Aber bisher gab es von Ducati, wie gesagt, keine Rückmeldung bez. eines Dokumentes (ABE, etc). War ja klar 😤 

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Handstreich:

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die nicht zugelassen sein könnten, aber ich kenne das Spiel von meine 1199 Panigale - habe dabei die DP-Hebel

wie auch den KZH gleich bei der Abholung mit gekauft. Und bei der ersten Kontrolle konnte ich mich gleich belehren lassen - super.

...

Was war dann das Problem, der KZH oder die Hebel oder beides?

Kai

++


Geschrieben
Am 4.9.2020 um 15:29 schrieb lunschi:

Was war dann das Problem, der KZH oder die Hebel oder beides?

Kai

letztendlich beides - die Heble waren nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen und der KZH hatten eine festen Winkel von 45° und war somit auch nicht zulässig.

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir nun welche von Vtrek besorgt & Sie machen einen ordentlichen Eindruck. Jetzt mal nur kurz eine frage dazu, übernehmt ihr immer das Maß vom Original druckstift - oder stellt ihr individuell ein?! ;)
 

Bspw. Original ab - kurzer Griff dran, habe ich schon einen anderen weg zum Lenker ergo Stift weiter raus... oder seh ich das falsch?!

 

besten Dank vorab & genießt das wetter

 

 

++


Geschrieben
vor 1 Minute schrieb *Ramba-Zamba*:

Bspw. Original ab - kurzer Griff dran, habe ich schon einen anderen weg zum Lenker ergo Stift weiter raus... oder seh ich das falsch?!

Nö - siehst Du richtig - passend machen. Bei Kupplung drauf achten dass Sie sauber trennt/fässt und gut ist:

Bei meinen ersten Tauschhebel hatte ich es zu gut gemeint - bei lockerem Tempo passte alles - sobald man Feuer
gegeben hat rutschte die Kupplung. In dem Moment kuckste echt blöd ausm Helm 😕

++


Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Fino:

Nö - siehst Du richtig - passend machen. Bei Kupplung drauf achten dass Sie sauber trennt/fässt und gut ist:

Bei meinen ersten Tauschhebel hatte ich es zu gut gemeint - bei lockerem Tempo passte alles - sobald man Feuer
gegeben hat rutschte die Kupplung. In dem Moment kuckste echt blöd ausm Helm 😕

Vielen Dank für deine Antwort. Gibt es da evtl. nen Trick wie man hier am besten einstellt? Evtl. Zentralständer & dann einstellen...

++




  • 3 Monate später...
Geschrieben

So. Bin heute erst dazu gekommen die Hebel zu tauschen. 

Hab mich am Ende für die AB-M Hebel entschieden. Die hatte ich bereits an der Monster dran. Gibt nix zu meckern. 

AFBF7B49-F9B8-4176-B911-EAAACF6810AA.jpeg

22B4A2A8-BE44-42D0-BA31-3BB68BBE52C6.jpeg

++


  • 2 Wochen später...


Geschrieben
Am 3.9.2020 um 21:25 schrieb lunschi:

Unser Händler konnte mir auch nicht so richtig sagen ob die verstellbaren DP-Hebel die er uns mit unserer Scrambler verkauft hatte überhaupt Strassenzulassung haben oder nicht... Wenn man an den Falschen gerät legt der einem die Karre deswegen still was ich so gehört habe.

Kai

Die offizielle Anfrage bei Ducati (per mail) hat jetzt nach einigem Hin und Her ergeben dass die DP-Hebel mit der Scrambler "kompatibel" seien. Was immer das auch heißen könnte... Dokumente dazu gibt es nicht.

Also sind die genau genommen nicht zugelassen (weil keine Kennzeichnung und nichts) bzw. man hat keine Chance die Rennleitung davon zu überzeugen dass die zulässig sind. Das bestärkt mich darin den Umbau auf hydraulische Kupplungsbetätigung bei der Scrambler jetzt doch anzugehen dann kommt wieder der original-Hebel an die Bremspumpe.

Kai

++


  • 4 Wochen später...




Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Desmo_Pro:

Ich habe heute meine Synto Evo Kurz bekomme in Schwarz mit roten Versteller !! 😊😊😊😊 

Dann bin ich mal gespannt wie lange das Rot, Rot ist. 🤔

++


Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb adi1204:

Dann bin ich mal gespannt wie lange das Rot, Rot ist. 🤔

Die halten hervorragend, ich habe die ähnlichen auf meinen anderen Moped seit Jahren drauf und die sind noch immer wie neu!! Bei dem Preis müssen sie es auch sein 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️😂😂

++




Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Fino:

Jepp. Hatte die an der Monster. 

Ist nich so wie bei den Vdreck hebeln.

Finde die Vdreck super. Die originalen finde ich immer noch am besten, aber halt leider nicht klappbar und dafür recht teuer.

Was ist denn an den anderen für den 3-4 fachen Preis besser?

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb greeco-k:

 

Was ist denn an den anderen für den 3-4 fachen Preis besser?

Vermutlich das das Rot Rot bleibt.

Ist mir aber egal, weil komplett Schwarz eh besser aussieht. 😂

++


Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb adi1204:

Vermutlich das das Rot Rot bleibt.

Ist mir aber egal, weil komplett Schwarz eh besser aussieht. 😂

Alder von rotem eloxal kriege ich Brechreiz... gibt nichts schlimmeres (für mich). 

++


Geschrieben

Hier mal ein Foto von den Pazzo-Hebeln in schwarz/schwarz, starr und der kurzen Ausführung. 

Qualität ist extrem gut ... kenn ich aber auch nicht anders bei Pazzo ;) 

01F4EABC-D7B9-435C-BDEA-78F88C2F83B5.jpeg

++




Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb the_one:

Uii, die sind aber sehr kurz ;)

Und genau richtig. Finde die mega und kannte ich schon bei anderen Mopeds. 
 

Desser als die elendig langen Dinger 😬

++


Geschrieben

Kurze Hebel müssen bei mir immer dran. Ich bin überzeugter 2-Finger-Bremser und 3-Finger-Kuppler. Habe mir schon übel Finger gequetscht bei Ersatzmotorrädern wenn ich mal schauen wollte was wie Bremse so kann. An der Ducati werden's die LSL Ergonie. Die wären sogar verstellbar. Gefielen mir aber besser als die kurzen. 

++






Geschrieben
Gerade eben schrieb Stealth:

@Handstreichwas hat dich an den ABM Synto Evo gestört oder brauchtest du nur mal was neues 😄

...genau so war es 😂 Die Synto Evo kann ich wirklich empfehlen - ich habe sie bereits an die 1199 Panigale, der Diavel und an meiner K1300R gefahren, jew. mit den kurzen Endstücken,

da ich auch 2-3 Finger Fahrer bin. Die von Gilles sind direkt recht kurz.

++


Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Handstreich:

...genau so war es 😂 Die Synto Evo kann ich wirklich empfehlen - ich habe sie bereits an die 1199 Panigale, der Diavel und an meiner K1300R gefahren, jew. mit den kurzen Endstücken,

da ich auch 2-3 Finger Fahrer bin. Die von Gilles sind direkt recht kurz.

Ich finde überhaupt das Zeug von Gilles voll scharf🤤

++


Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb DrJones:

Habe mir schon übel Finger gequetscht bei Ersatzmotorrädern wenn ich mal schauen wollte was wie Bremse so kann.

Offensichtlich nix, wenn du dir die Finger klemmen kannst ohne dich vorher überschlagen zu haben 🤣

++




Geschrieben

Stimmt natürlich, dass die Bremse so nichts konnte. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich mir den kleinen Finger eingeklemmt habe weil der Bremshebel zu lang war. Häufiger ist es mir aber beim kuppeln passiert. 

Aber wo wir schon dabei sind: Ich hatte bisher einmal wirklich Angst auf einem Motorrad. Da hab ich dem Händler gesagt: Gib mir 'was, das ich noch nie hatte als Ersatz. So bin ich mit einer Indian mit hohem Lenker und 90er-Reifen oder so vorne nach Hause gefahren. Erste Ampel angebremst, wie üblich vorne, kam nix. Von nichts ging's dann direkt in blockieren über, aber noch immer ohne ausreichende Bremswirkung. Dann hab ich realisiert, dass ich ja auch hinten bremsen kann. Dann ging's. NIE MEHR WIEDER!

++




Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Revan:

So geht das auf meiner vespa nur 😂

Vorne nix und hinten blockiert. Kostet halt Reifen 😂

Wieso das? Taugt die vordere Bremse nix oder isse kaputt? Also damit hätte ich ein Problem wenns vorn nicht bremst. Hinten kein Thema obwohl mich das auf die Dauer auch stören würde aber vorn?

Kai

++




Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb DrJones:

Stimmt natürlich, dass die Bremse so nichts konnte. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich mir den kleinen Finger eingeklemmt habe weil der Bremshebel zu lang war. Häufiger ist es mir aber beim kuppeln passiert.

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich von der Bedienung die originalen am besten finde. Hab zwar auch andere dran, aber da sind mir selbst die längsten immer zu kurz. So unterschiedlich sind die Bedürfnisse... 😅

++


  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Mal ne Frage in die Runde. Wollte auf meiner SF V4s (MY 23) die Hebel von PazzoRacing verbauen; nach Auskunft vom Händler (PazzoRacing) passen diese jedoch nicht für das MY 23 sondern nur für MY 20/21. Weiß jemand ob bzw. was da geändert wurde? Laut Ducati Ersatzteilkatalog sind die Bestellnummern der Hebel von MY 23 und MY 21 identisch. 

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!