Zum Inhalt springen

V4s Fahrwerks Setup


Pani78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Hoffe jemand hat mir einen Tipp. Folgendes Problem: wenn ich in Schräglage beschleunige, schaukelt die ganze Kiste beim hoch schalten. Schlimmer sls damals meine alte 1299s.

Habe die 2020er V4s im „fixed“ Modus gefahren, Druck und Zugstufe je 2 „Klicks“ geschlossen (gem. Auslieferzustand) Pirellis heiss bei 1.6 & 2.3 Das ganze am Dienstag bei 35°C 🥵

++


Geschrieben

Ist jetzt natürlich die Frage ob's wirklich am Fahrwerk hängt oder ob's nicht eher am Quickshifter liegt. Wenn der raltiv rustikal zu Werke geht reagiert natürlich das Fahrwerk auf den Lastwechsel. Bin aber selbst nur landstrassenerprobt und weiss daher nicht ob ich dich überhaupt richtig verstehe. 

Es gibt hier einige, die einen nicht mehr originalen Quickshifter fahren, die können evtl. bestätigen/dementieren ob es so ist. @Leitwolf hat einen Cordona an der V4R. Die Gründe kenne ich jedoch nicht. 

++


Geschrieben

Frage: normales oder Race Schaltschema? Normal bringt oft mehr Unruhe in die Fuhre. Parabolika hatte ich es am schlimmsten am Ende vom 5. in den 6. Gang. Hab gemerkt, das ich mich zu sehr bewege. da kannst du im Fahrwerk klicken wie Du willst, der Esel sitzt oben drauf. Hinzu kam bei mir, dass ich erst eine saubere Sitzposition im Wind aneignen musste. Damit wurde es auch noch einmal ruhiger. Die menschlichen Einflüsse sind nicht ohne...

 

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pani78:

Hallo zusammen

Hoffe jemand hat mir einen Tipp. Folgendes Problem: wenn ich in Schräglage beschleunige, schaukelt die ganze Kiste beim hoch schalten. Schlimmer sls damals meine alte 1299s.

Habe die 2020er V4s im „fixed“ Modus gefahren, Druck und Zugstufe je 2 „Klicks“ geschlossen (gem. Auslieferzustand) Pirellis heiss bei 1.6 & 2.3 Das ganze am Dienstag bei 35°C 🥵

Ein wenig arg allgemein gehalten deine Frage bzw. spärlicher Input.

- Wann schaukelt sie in der Beschleunigungsphase? Bereits beim Gasgeben im gewählten Gang oder erst beim Schaltvorgang?
- Bei welcher Art Kurve oder in jeder?
- Bereits in relativ tiefer Schräglage oder erst weiter aufgerichtet?
- Welche Einstellung der TC hat du, d.h. wie stark regelt diese?
- Fahrwerk ist auf dich eingestellt (Negativfederweg) und passt?
- Lager vom Federbein sind OK? Sollte eigentlich beim 2020er Modell kein Thema mehr sein, aber davor waren die Lager zu stramm und die Arbeit musste der Reifen verrichten

++


Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb maddin:

Frage: normales oder Race Schaltschema? Normal bringt oft mehr Unruhe in die Fuhre. Parabolika hatte ich es am schlimmsten am Ende vom 5. in den 6. Gang. Hab gemerkt, das ich mich zu sehr bewege. da kannst du im Fahrwerk klicken wie Du willst, der Esel sitzt oben drauf. Hinzu kam bei mir, dass ich erst eine saubere Sitzposition im Wind aneignen musste. Damit wurde es auch noch einmal ruhiger. Die menschlichen Einflüsse sind nicht ohne...

 

Umkehrschaltung

++


Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb 9to10:

Ein wenig arg allgemein gehalten deine Frage bzw. spärlicher Input.

- Wann schaukelt sie in der Beschleunigungsphase? Bereits beim Gasgeben im gewählten Gang oder erst beim Schaltvorgang?
- Bei welcher Art Kurve oder in jeder?
- Bereits in relativ tiefer Schräglage oder erst weiter aufgerichtet?
- Welche Einstellung der TC hat du, d.h. wie stark regelt diese?
- Fahrwerk ist auf dich eingestellt (Negativfederweg) und passt?
- Lager vom Federbein sind OK? Sollte eigentlich beim 2020er Modell kein Thema mehr sein, aber davor waren die Lager zu stramm und die Arbeit musste der Reifen verrichten

Sie schaukelt nur beim Schaltvorgang und dies nur unter Vollast, also lang gezogene Kurven, nicht in voller Schräglage (muss mal ein Video dazu posten). TC auf 4, muss dazu sagen dass ich mit den Strassen Pirellis gefahren bin. Werde es im September mit Slicks (SC1 h, SC3 v) beobachten. Lager denke ich sollten ok sein, der Bock ist erst 4 Monate alt, daher auch Fahrwerk Serie, nix auf mich abgestimmt. Da beim Bremsen der Hubindikator auf Block ging (bin gut 100kg) habe ich die Druckstufe 2 Klicks zu gedreht.

++








Geschrieben

hallo, ich fahre die v4s von 2018. ich habe die einstellungen übernommen, die damals von motorrad auf der rennstrecke rausgefahren wurden. front +4 und heck +4. seitdem kein übersteuern und pumpen. muss aber dazu sagen, ich mags eher hart. vielleicht hilft es dir ja. bei der 2020er wurde ja einiges am setup geändert.

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Pani78:

Hallo zusammen

Hoffe jemand hat mir einen Tipp. Folgendes Problem: wenn ich in Schräglage beschleunige, schaukelt die ganze Kiste beim hoch schalten. Schlimmer sls damals meine alte 1299s.

Habe die 2020er V4s im „fixed“ Modus gefahren, Druck und Zugstufe je 2 „Klicks“ geschlossen (gem. Auslieferzustand) Pirellis heiss bei 1.6 & 2.3 Das ganze am Dienstag bei 35°C 🥵

Ich würde nie mit 1.6 heiss fahren das sind 1,3 kalt finde ich zu wenig und welcher Reifen Corsa 2 geht nicht !

++




Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Ale97:

Ich würde nie mit 1.6 heiss fahren das sind 1,3 kalt finde ich zu wenig und welcher Reifen Corsa 2 geht nicht !

Bei 35C musst/solltest du den SuperCorsa SP (und die Pirelli Slicks sowieso) mit 1.6 fahren. Entscheidend ist eher Asphalttemperatur. Aber die wird ja kaum kühl gewesen sein...

++


Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Ale97:

Corsa 2 geht nicht !

den Corsa II kann man - aus meiner eigenen Erfahrung - auch nicht aufheizen (Heizdecken 80°), damit ist der Reifen schon am Boxenausgang außerhalb des Temperaturfensters! SuperCorsa SP ist natürlich was anderes, diesbezüglich eher für Rennstrecke geeignet!

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pani78:

Auf die Schnelle nur dieses Video zur Hand aber genau an dieser Stelle vom 2. in den 3. Gang ist sie sehr unruhig. Leider sieht man es hier nicht sehr gut.

da ist nichts unruhig 😀😉

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pani78:

bin gut 100kg

ist die Feder sicher zu weich. Ich glaube bei der 2020 ist die nochmal weicher als bei der davor. Das kommt auf der Straße gut, sonst nicht

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pani78:

daher auch Fahrwerk Serie, nix auf mich abgestimmt.

aber den Negativfederweg kannst du dennoch bitte mal einstellen

++




Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Desmopatrick1199:

den Corsa II kann man - aus meiner eigenen Erfahrung - auch nicht aufheizen (Heizdecken 80°), damit ist der Reifen schon am Boxenausgang außerhalb des Temperaturfensters! SuperCorsa SP ist natürlich was anderes, diesbezüglich eher für Rennstrecke geeignet!

Der Rosso Corsa 2 funktioniert sehr wohl für gelegentliche Trackdays. Hab mich diesbezüglich am WDW2018 am Pirelli Stand informiert. In der Regel fahre ich ja Slicks von Pirelli, da dieser Trackday aber spontan war und ich zu faul die Reifen zu wechseln, bin ich mit dem DRC2 gefahren...in der schnellen Gruppe und auch da ein paar mit Slicks hinter mir gelassen.

Aber egal....darum geht es mir ja nicht.

50C82B1A-548C-4509-8F3E-0947D4492799.jpeg

++


Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb 9to10:

da ist nichts unruhig 😀😉

Doch, die Kiste tänzelt ganz schön beim schalten. Muss schauen ob ich ein besseres Video Beispiel finde.

++










Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lucky7:

Die liegt doch wie ein Brett, musst mal sehen wenn die wirklich pumpt und pendelt. 8)

Die pendelt doch 🤷🏻‍♂️ Ist doch nicht normal so, oder?

++


Geschrieben

Wieviel Gewicht hast Du am Lenker? Könntest Du das Gas mit 2 Fingerspitzen drehen - und beim Bremsen die linke Hand vom Lenker nehmen? Wenn Du ungleichmäßig Druck oder Zug auf den Lenker gibst, kannste rumklicken wie Du willst. Das ändert nichts. 99 % Fahrer 1 % Fahrzeug! - Ansonsten hat Lucky recht - da ist nichts unruhig...

++


Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb maddin:

Wieviel Gewicht hast Du am Lenker? Könntest Du das Gas mit 2 Fingerspitzen drehen - und beim Bremsen die linke Hand vom Lenker nehmen? Wenn Du ungleichmäßig Druck oder Zug auf den Lenker gibst, kannste rumklicken wie Du willst. Das ändert nichts. 99 % Fahrer 1 % Fahrzeug! - Ansonsten hat Lucky recht - da ist nichts unruhig...

Ich denke du bringst es auf den Punkt. An das habe ich nicht gedacht....ja ich erwische mich immer wieder wie ich mich wie ein Affe am Lenker fest kralle 🙈

++


Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Pani78:

Ich denke du bringst es auf den Punkt. An das habe ich nicht gedacht....ja ich erwische mich immer wieder wie ich mich wie ein Affe am Lenker fest kralle 🙈

...hatte ich in Brünn extrem auf die Start/Ziel. hab mir dann wie blöd Schaumstoffpads hinten vor den Höcker geklebt, das ich nicht zurück rutsche und mich am Lenker - Gasseite festhalte... Wenn Du Dir den Sitz von Scott Redding etc. ansiehst, da haben alle hinten eine gescheite Stütze...

1993875093_Bildschirmfoto2020-08-14um10_19_40.png.80d162b3550ff8a91b570a98efa808ea.png

++


Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Pani78:

Ich denke du bringst es auf den Punkt. An das habe ich nicht gedacht....ja ich erwische mich immer wieder wie ich mich wie ein Affe am Lenker fest kralle 🙈

zu mir hat ein bekannter Instruktor mal gesagt - das ist ein Lenker und kein Halter.

Locker lassen und nicht festkrallen bewirkt sehr viel (ok)

++


Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Pani78:

Die pendelt doch 🤷🏻‍♂️ Ist doch nicht normal so, oder?

 

ich bitte dich, das ist doch kein Pendeln, das ist maximal ein wenig wackeln. Arschbacken zusamen und Stoff geben😂

++


Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb 9to10:

ich bitte dich, das ist doch kein Pendeln, das ist maximal ein wenig wackeln. Arschbacken zusamen und Stoff geben😂

Mach ich ja trotzdem 😂 

++


Geschrieben
Am 13.8.2020 um 10:47 schrieb Pani78:

Hallo zusammen

Hoffe jemand hat mir einen Tipp. Folgendes Problem: wenn ich in Schräglage beschleunige, schaukelt die ganze Kiste beim hoch schalten. Schlimmer sls damals meine alte 1299s.

Habe die 2020er V4s im „fixed“ Modus gefahren, Druck und Zugstufe je 2 „Klicks“ geschlossen (gem. Auslieferzustand) Pirellis heiss bei 1.6 & 2.3 Das ganze am Dienstag bei 35°C 🥵

Ich hatte das interessanterweise auch in der gleichen Kurve mit meiner V2. Fahrwerk kann es mEn nicht sein, da ich es in der Woche zuvor eingestellt wurde.
War mit den RCII unterwegs. Hatte es eigentlich auf die Reifen geschoben, aber vermutlich war es die Haltung und Lenkergriff.  

++


  • 4 Monate später...
Geschrieben

Also viel zu spät reagiert da im August verfasst aber ich kann Dir für die Rennstrecke nur eines raten. Die V4 schaukelt extrem beim rausbeschleunigen in Schräglage weil die Serienfeder viel zu weich ist.

habe alles versucht, mehr Druckstufe, mehr Vorspannung, hilft alles nix. Extremes schaukeln am Kurvenausgang. Dann habe ich gewechselt auf eine 105 Feder mit wenig Vorspannung und siehe da; alle Probleme verschwunden. Die hat dann immer noch einen statischen Federweg von 10-13 mm aber geht halt unter Zug nicht in die Knie.

ich habe 82 kg ohne Montur und das hat echt einen riesen Unterschied gemacht. 
Wo ich die Renn-V4 (ohne S) gekauft habe war ein TTX GP drin hinten mit einer 95er Feder. Muss genau passen für mein Gewicht dachte ich. Auf der Strecke dann (Pannoniaring) war ich voller Zuversicht dass ich meine 2:04 knacke von der 1199.

nix da. Auspuff hat bei Bodenwellen aufgesetzt, massives Pendeln (squat) und ich war beim richtigen aufdrehen am Ausgang wie der Rodeoreiter. Alles versucht eben dann mit zug und Druckstufe, Vorspannung, Heckhöhe, alles egal im Prinzip. 2.06 war das höchste der gefühle und war mächtig enttäuscht ehrlich gesagt.

dann habe ich meine Strassen V4 gekauft wo auch ein TTX GP drin war aber eben mit der 105er Feder. Ich war sowas von begeistert.

also Federbein umgebaut für den nächsten Rennstreckentermin und siehe da, 2:02 und mega Stabil!

vielleicht hilftˋs dir 👍

++


Geschrieben
Am 15.8.2020 um 11:03 schrieb Housemeista:

Ich hatte das interessanterweise auch in der gleichen Kurve mit meiner V2. Fahrwerk kann es mEn nicht sein, da ich es in der Woche zuvor eingestellt wurde.
War mit den RCII unterwegs. Hatte es eigentlich auf die Reifen geschoben, aber vermutlich war es die Haltung und Lenkergriff.  

...da musste ich ja mal kurz lachen. Welcher Zauberer/Guru hat denn das Fahrwerk eingestellt? Wenn das Grundsetup nicht passt kann man da an den Schräubchen drehen wie man will das bringt man nicht hin...

Kai

++


  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand gut funktionierende Fahrwerkseinstellungen für die V4S ab 2020 bei ca. 85 Kg Fahrergewicht ohne Montur?


Bin bisher nur auf der Landstraße im dynamischen Modus unterwegs gewesen. Die herausgefahrenen Werte von Motorrad sollten ja nicht mehr passen nach der Fahrwerksanpassung. 

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!