Zum Inhalt springen

848 Licht aus sporadisch


Andi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Zusammen,

 

ich weiß.... Schande über mein Haupt, dass ich mich immer nur bei Problemen melde.... tschuldigung 😇

Meine 848 (Bj.2010) ärgert micht mit einem nervigen Problem, weswegen ich schon keine Fahrten mehr im dunklen mache.

Der Fehler kommt das erste Mal so nach ca. 15 Minuten fahren, ganz genau kann ich das gar nicht sagen.

Ich kann dann nicht mehr blinken, mein Licht geht aus und Fernlicht glaube ich auch nicht. Nach ca. einer Minute leuchtet kurz das gelbe Ausrufezeichen und danach geht wieder alles.

Dann kommt der Fehler wieder nach 10 - 15 Minuten.

Was ich schon probiert habe:

lose Kabel suchen, drauf achten, ob es vom Kopsteinpflaster kommt, meinen Kettenöhler abgeklemmt, Glühbirnen und Stecker kontrolliert.

Jemand eine Idee, außer gleich zu Ducati zu fahren?

Danke Euch im Voraus

Gruß

Andreas

++


Geschrieben

Könnte der LiMa Regler sein. Schau mal deine Batteriespannung, wenn das Licht ausgeht. Bei über 15V schaltet das Steuergerät die Verbraucher zum Schutz vor Überspannung ab. Dann ist dein LiMa Regler hin und „überlädt“ die Batterie, schaltet also das Laden der Batterie nicht ab  

Hatte ich mal bei meiner 1098. War ein bekanntes Problem mit dem LiMa Regler  

 

++


Geschrieben

Das passiert aber alles nur während der Fahrt. Ich glaube die Batterieanzeige springt bei der Fahrt um. Ich gucke nachher mal. Der Tip klingt interessant. Die Regler Odyssee hatte ich mal bei meiner 696. Da hab ich zwei billige verbaut und dann einen originalen. Danach ging es *lach

2x billig und 1x teuer. Ja ich weiß 😄

++


Geschrieben

Ja, ging bei mir auch während der Fahrt aus. Gemerkt hab ich das eigentlich nur abends im Dunkeln als das Licht weg war... 😱

Musst dann halt gleich anhalten und im Dashboard mal die Batteriespannung gucken. 

 

++


Geschrieben

Ich werde am Wochenende testen. Danke schon mal vorab.

Dann heißt es bei einer gebrauchten Ducati immer + 100 Euro für einen neuen Regler 🤣

Vielleicht ist er ja noch nicht komplett defekt. Ich verlege ihn mal an eine bessere Position.

++


  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, ich bin hier neu im Forum. 
 

wollte mal fragen ob es denn eine Lösung für das Problem mit dem Licht gibt? 
 

Hab meine 848 seit Monaten in der Werkstatt und die können keinen Fehler finden. 
 

Selbst das Steuerteil wurde geprüft und ohne Fehler zurück gegeben.

 

lg Silvio 

++


Geschrieben

Moin

auch wenn ich die 848 nicht mehr habe…. Es war wirklich der Regler. Unbedingt einen hochwertigen oder originalen kaufen. Der Fehler war sofort weg!

Gruß

Andread

++




Geschrieben

...das wirft aber nicht gerade ein Glanzlicht auf die Werkstatt...

Das Problem kommt hier so häufig das müste auch einer Werkstatt schon mal untergekommen sein...

Kai

++






Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Sille:

Das hab ich auch gedacht aber selbst Ducati Hamburg und Berlin und Lübeck meinten den Fehler nicht zu kennen ? 🤷‍♂️

Ja nee, is klar.

Wenn es das nicht ist, kommt noch der verschmorte Lampenstecker am Scheinwerfer in Betracht.

Das verursacht ein ähnliches Fehlerbild, nur ohne das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.

Grüße

Todde

++


Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb todde574:

Ja nee, is klar.

Wenn es das nicht ist, kommt noch der verschmorte Lampenstecker am Scheinwerfer in Betracht.

Das verursacht ein ähnliches Fehlerbild, nur ohne das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.

Grüße

Todde

Der Lampenstecker wars bei mir.

Den gibt es zum Glück einzeln als Ersatz. Hatte ich mir damals gleich zwei bestellt. Nur das Kabel ist jetzt verdammt kurz. 

++


  • 6 Monate später...
Geschrieben

Moin 

 

ich hab’s nun geschafft. Es war der Lichtmaschinenregler. Hab aber ca Monate gesucht und nun nach weiteren 3 Monaten geliefert bekommen. 
 

danke nochmal an alle die geholfen haben 

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!