Zum Inhalt springen

Rechte Armatur verdreht sich - Hilfe!


greeco-k

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend Champions,

ich hab heute meinen gebrochenen Deckel von SLS ersetzt. Den Schlauch dran zu bekommen war eine Katastrophe... nebenbei ist mir aufgefallen, dass sich auf einmal meine rechte Armatur komplett verdrehen lässt?! Wie bekomme ich das wieder fest ?! 😂

A752B858-EA30-4ED8-8136-6317DD8AFF22.thumb.jpeg.6b56636d1b07be3806340bd8bd603778.jpeg

++


Geschrieben

Da muss doch so n zapfen in n Loch im stummel

 

 

Schöne Schuhe

++


Geschrieben

Zapfen innen am Gasgriffgehäuse abgebrochen - hast zu sehr dran gezogen ☺️
Hab mir mir einen neuen Zapfen eingeklebt und zwischen Lenkerrohr und Armatur noch etwas dünnes Klebeband gelegt - war mir immer noch zu wackelig. Da ich zufälligerweise gerade 10min neben Misano Urlaub mache und WRS auch direkt dort ist, bin ich bei den netten Jungs und Mädels vorbeigefahren und habe mir ein paar nette Armaturen geholt. BTW, die von JetPrime ist günstiger als der originale Ducati Gasgriff den es nur komplett gibt. Außerdem fällt die Plastikarmatur zum Starten links daneben auch gleich weg und ich hab mehr Platz die Bremspumpe zu verstellen 💁🏼 Reicht als Argument um die Urlaubskasse zu plündern oder?! 

++




Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sepp:

Da muss doch so n zapfen in n Loch im stummel

Scheiße... 🤦🏻‍♂️ Wie geht denn das?! 

 

vor 7 Stunden schrieb Sepp:

Schöne Schuhe

Arbeitssicherheit steht an oberster Stelle 🤣

 

vor 6 Stunden schrieb Felix87:

Reicht als Argument um die Urlaubskasse zu plündern oder?! 

Ja! 🤣 Aber unabhängig vom umrüsten muss ich die Originale Armatur erstmal flicken/ersetzen... 

Der Pin sitzt im Gehäuse? Also öffnen und dann sollte mir der entgegen kommen oder wie?

++


Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb greeco-k:

Scheiße... 🤦🏻‍♂️ Wie geht denn das?! 

 

Arbeitssicherheit steht an oberster Stelle 🤣

 

Ja! 🤣 Aber unabhängig vom umrüsten muss ich die Originale Armatur erstmal flicken/ersetzen... 

Der Pin sitzt im Gehäuse? Also öffnen und dann sollte mir der entgegen kommen oder wie?

schnelle Reparatur: Gehäuse öffnen (tri-point Schrauben), eine Runde stabiles Textilklebeband um den Stummel und wieder festziehen👍 Hält bombenfest, oder : nichts hält länger als ein Provisorium. 

++


Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Felix87:

Zapfen innen am Gasgriffgehäuse abgebrochen - hast zu sehr dran gezogen ☺️
Hab mir mir einen neuen Zapfen eingeklebt und zwischen Lenkerrohr und Armatur noch etwas dünnes Klebeband gelegt - war mir immer noch zu wackelig. Da ich zufälligerweise gerade 10min neben Misano Urlaub mache und WRS auch direkt dort ist, bin ich bei den netten Jungs und Mädels vorbeigefahren und habe mir ein paar nette Armaturen geholt. BTW, die von JetPrime ist günstiger als der originale Ducati Gasgriff den es nur komplett gibt. Außerdem fällt die Plastikarmatur zum Starten links daneben auch gleich weg und ich hab mehr Platz die Bremspumpe zu verstellen 💁🏼 Reicht als Argument um die Urlaubskasse zu plündern oder?! 

Genau das waren auch meine Überlegungen 🤣

++


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tfi04:

schnelle Reparatur: Gehäuse öffnen (tri-point Schrauben), eine Runde stabiles Textilklebeband um den Stummel und wieder festziehen👍 Hält bombenfest, oder : nichts hält länger als ein Provisorium. 

Hält paar turns...

Habe ich schon alles durch 

Bei mir war der pin nach Sturz durch 

@greeco-k

Einfach So kaputt?!

++


Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb turbostef:

Habe ich schon alles durch 

Neuen Pin basteln ging nicht oder wie?!

vor 37 Minuten schrieb turbostef:

Einfach So kaputt?!

Ich weiß nicht ... kann mir nicht vorstellen, dass das in Osche schon war und ich das nicht gemerkt habe. Verdreht sich ja wirklich leicht. Seitdem wurde sie nicht bewegt. Händler hat nur eine Inspektion gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die das waren und nichts gesagt haben. Mein Heckrahmen hat aber auch eine mysteriöse Schramme. 

++


Geschrieben

Ich hatte mir ein kleines Schraubengewinde abgesägt und das mit Spezialkleber als neue Nase in die Plastikarmatur geklebt. Dann wie bereits genannt den Durchmesser des Lenkerstummels mit ein oder zwei dünnen Lagen Klebeband erhöht - klemmt o.k. aber hat immer noch leicht Spiel.

++


Geschrieben

Ich hatte den Gasgriff in der schnellen Rechts auf die Sachskurve in der Hand 🤣

Gas geben konnte ich auch nicht. Bin dann bis in die Box gerollt...

Mit Klebeband usw. konnte ich noch einen Tag fahren aber optimal ist anders.

Deswegen den Jetprime und einen Racing Lenkerschalter.

Jetzt passt auch die RCS19 vom Platz her 

Aber für den Jet Prime braucht man eine Lösung für den Einbau und dann eine Lösung für den langen Gasweg....

++


Geschrieben

Ich probiere erstmal so einen Pin zu basteln... im schlimmsten Fall neue Armatur holen...

Die ganze Jet Prime Nummer will ich eigentlich nicht. Kostet wieder Geld und bringt nichts 😅

++




Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb turbostef:

Dann bastel aber richtig 

Kein schönes Gefühl in voller schräglage den Gasgriff in der Hand zu halten....

Hab ja den Hebelschutz am Ende noch dran, der hält den in Position. 🤣

hoffe ich kriege das mit dem Pin ordentlich hin. 

++


Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Felix87:

BTW, die von JetPrime ist günstiger als der originale Ducati Gasgriff

Das stimmt ja so nicht, da du das Innenleben des originalen weiterverwenden musst.

++


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb turbostef:

Hält paar turns...

Hält ne ganze Saison, wenn man es g‘scheit macht. Aber die andere Lösung ist natürlich schöner

++


Geschrieben

Moment! Von Jetprime und von Dukabike gibt es CNC gefräste Gasgriffgehäuse mit Schaltern, in die die originalen Innereien des e-Gasgriffs verbaut werden. Der klemmt auch satt auf dem Stummel und die zusätzliche Schaltereinheit fällt weg. 

image.jpg

++


Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Johio:

Moment! Von Jetprime und von Dukabike gibt es CNC gefräste Gasgriffgehäuse mit Schaltern, in die die originalen Innereien des e-Gasgriffs verbaut werden. Der klemmt auch satt auf dem Stummel und die zusätzliche Schaltereinheit fällt weg. 

image.jpg

Das wäre die andere Alternative.

Die finde ich fast besser, da ich vom e wire nicht ganz überzeugt bin 

++


Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb turbostef:

Das wäre die andere Alternative.

Die finde ich fast besser, da ich vom e wire nicht ganz überzeugt bin 

Das meinte ich ja und habe ich mir auch von JetPrime geholt. Original Innereien aber stabiles Gehäuse und Wegfall der Schalterarmatur. Ist halt immer noch das e-wire, um das loszuwerden bräuchtest du das genannte große Umbaukit.

++




Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb turbostef:

Das wäre die andere Alternative.

Die finde ich fast besser, da ich vom e wire nicht ganz überzeugt bin 

Wie oft wollen wir die gleiche Sau durchs Dorf treiben? (hausfrau)

Das Jetprime/ CNC -Gehäuse ist fast so alt wie die Panigale und schon so oft hier gepostet, besprochen und was weiß ich worden, dass das ja fast schon einer Diskussion über Reifen gleich kommt 😂

Was treibst du eigentlich so im Urlaub? Musst du deine Familie nicht irgendwie bespassen?

++


Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 9to10:

Wie oft wollen wir die gleiche Sau durchs Dorf treiben? (hausfrau)

Das Jetprime/ CNC -Gehäuse ist fast so alt wie die Panigale und schon so oft hier gepostet, besprochen und was weiß ich worden, dass das ja fast schon einer Diskussion über Reifen gleich kommt 😂

Was treibst du eigentlich so im Urlaub? Musst du deine Familie nicht irgendwie bespassen?

Shoppen mit der Frau....

Da ist das Forum mein einziger Weg zum Überleben....

Ich Sitz vor dem laden mit Handy und innen drin verballert meine Frau ganze Reifensätze..  

In den Tüten sind 2 hinter- und ein vorderreifen 😭

15968810693707517618296848548267.jpg

++


Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb turbostef:

Shoppen mit der Frau....

Da ist das Forum mein einziger Weg zum Überleben....

Ich Sitz vor dem laden mit Handy und innen drin verballert meine Frau ganze Reifensätze..  

In den Tüten sind 2 hinter- und ein vorderreifen 😭

15968810693707517618296848548267.jpg

Gleich kommt noch ein Öhlins-Federbein....😂

++


Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb turbostef:

Shoppen mit der Frau....

Da ist das Forum mein einziger Weg zum Überleben....

Ich Sitz vor dem laden mit Handy und innen drin verballert meine Frau ganze Reifensätze..  

In den Tüten sind 2 hinter- und ein vorderreifen 😭

15968810693707517618296848548267.jpg

ja die PLATIN CARD vom Breuninger hat schon was😀

++




Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb turbostef:

Shoppen mit der Frau....

Da ist das Forum mein einziger Weg zum Überleben....

Ich Sitz vor dem laden mit Handy und innen drin verballert meine Frau ganze Reifensätze..  

In den Tüten sind 2 hinter- und ein vorderreifen 😭

15968810693707517618296848548267.jpg

Mein Mitgefühl hast du 😀

++


Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb turbostef:

Hält paar turns...

Habe ich schon alles durch 

Bei mir war der pin nach Sturz durch 

@greeco-k

Einfach So kaputt?!

bei Dir Bin ich mir sicher, hält es nicht mal beim anlassen! So wie Du immer am Gas reißt 🤪

++






Geschrieben
Gerade eben schrieb Johio:

Nö. Der Tribit hält das e-Gas Modul im Schaltergehäuse, die Kreuzschlitzschrauben das Schaltergehäuse am Stummel.

Danke, so hatte ich es in Erinnerung, war mir aber nicht sicher. 

++


Geschrieben

Du hattest auch nen gebrochenen Deckel am SLS? Hatte ich bei meinem letzten Track Day auch...ist das eine Kinderkrankheit?
Meine Vermutung...bei mir hat sich eine Schraube verabschiedet und auf Dauer mit nur noch einem Befestigungspunkt gab es wohl einen Ermüdungsbruch im Material. Sorry nicht ganz zum Thema, aber interessiert mich. Hab mich erst gewundert warum meine Maschine wie ein Presslufthammer klingt.

++


Geschrieben

@ph4n7oM Nein keine Kinderkrankheit! Bei mir „fehlt“ auch die Schraube, beim @turbostef auch.

Mir war unerklärlich wie die sich dort verabschieden konnte. Im Nachhinein ist es mir dann gedämmert.

Ich habe die Plastikabdeckung des stehenden Zylinders abgenommen. Eine der Schrauben die die Abdeckung hält, geht auch gleichzeitig durch den SLS Deckel. Nimmst du den Hitzeschutz ab, musst du die Schraube (durch eine kürzere) ersetzen. Ist mir nicht aufgefallen und ich hab mich mal wieder als Deutschlands Dümmster qualifiziert 🤣🤣

Ich nehme mal an, du hast die Abdeckung auch abgenommen? 😅 Der Rest deiner Analyse wird es wohl exakt treffen. 👍🏼

++


Geschrieben

Jetzt geht mir tatsächlich ein Licht auf und ich könnt schon wieder 🤮

Langsam geht mir mein Händler auf den Sack und das Maß ist echt voll. Hatte meine Termianlage einbauen lassen und in dem Zuge wurden auch die Zylinderabdeckungen abgenommen. Dabei scheinen die Kollegen dann also entweder die Schraube vergessen zu haben oder es wurde kein Loctite verwendet... Rückblickend nachvollziehen kann ich es auch nicht.

++




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!